Columbo hat geschrieben:Und am Ende der Saison entscheiden diese 3 Punkte vielleicht drüber, ob die Pillen in der Champions-League spielen oder nicht. Und es gab ja gerade bei den letzten großen Turnieren mindestens zwei absolut entscheidende Szenen, die einigen Teams vielleicht das Ganze Turnier versauten, England z. B. Es ist einfach das falsche Signal das jetzt abzulehnen, den mal ehrlich, was sind den 200.000€ bei den derzeitigen Etats der Bundesliga?
KO-Spiele sind ein anderes Thema, aber in der Liga "verliert" sich so ein Tor einfach. Und 200.000 sind natürlich für die meisten Erstligisten kein Problem. Aber in der zweiten Liga ist das eben schon ziemlich viel. Die 4 Punkte die St. Pauli durch Verhoeks Tore geholt hat, sind wertvoller als die Auflösung eines Phantomtores, eine Auflösung, die einem Jahr sogar Punkte kosten kann. Wie gesagt, wir reden hier von 2-3 Szenen pro Saison, verteilt auf eine Liga. Da sind 200k für den Königstransfer einfach sinnvoller angelegt.
Man muss einfach mal gucken, was alles zusammenkommen muss, damit sich so eine Investion lohnt.
Sagen wir mal es gäbe 5 Tor/Kein-Tor-Fehlentscheidungen pro Saison (denn nicht jede knappe Szene wird falsch entschieden) und das halte ich schon für viel. Dann tritt ein solches Tor in ~2% der Spiele auf und dann ist es nicht mal gesagt, dass es den Spielverlauf beeinflusst hätte. Der Torlinientechnik wird viel zu große Bedeutung zu gemessen, weil die Diskussionen bei den wenigen Szenen so ausufern.
Letztlich ist das auch keine großartig schwerwiegendere Fehlentscheidung als eine falsche Abseitsentscheidung, die über Tor oder kein Tor entscheiden und von denen gibt es deutlich mehr.
Wenn man also ernsthaft diskutieren will, dann weniger um den Chip im Ball, sondern eher um den richtigen Videobeweis.
Bild? Ich sehe keines.