#1348397
Davinia-EP hat geschrieben:Ich würde ja eine zweite Änderung am Punktesystem einführen: Punkte für a) Kreativität und Umsetzung des Themas und b) Qualität des Bildes. Das sorgt für bessere Chancenverteilung, weil richtig kreative, aber eher schlechte Handybilder unter a) viele Punkte bekommen, Profifotos unter b), aber ggf weniger unter a) punkten.
Und dann haben wir zwei parallele Punktelisten, von denen die zweite eigentlich nur auflistet, wer die beste Kamera hat? Das halte ich für Unsinn, zumal es sich an einem gewissen Punkt auch nicht mehr trennen lässt. Ist eine gut ausgewählte Perspektive jetzt Kreativität oder Handwerk? Und ein Zoom? Und wenn es ein Zoom ist, den nur ein gutes Objektiv hergibt? Oder zählt für die Kreativität nur die Idee, die man quasi auch in Worten wiedergeben könnte ohne überhaupt ein Foto zu schießen? Wenn ja - warum sollte man das bei einem Fotowettbewerb gesondert listen?
Ich erinnere mich an ein mittlerweile nicht mehr existentes Musikforum, wo die Mitglieder irgendwann plötzlich begannen, ihre Songbewertungen in bis zu zehn Kriterien aufzuspalten. Das war größtenteils totaler Blödsinn und letzten Endes tendierten auch alle dazu, Songs, die sie generell gut fanden, in allen Kategorien etwas nach oben zu ziehen und selbst dumpfsinnigen Hey Baby Songs noch Punkte für den Text abzuringen, damit das Gesamtfazit. Moral des Geschichte: so etwas lässt sich nicht trennen.
Und ein gutes Foto macht manchmal eben zu 90% die Idee aus (man denke einfach an Tangas Zitroneninzest aus der ersten Runde - fotografisch war das Mist, aber als ich es sah, wusste ich: Das ist der Sieger). Und manchmal zu 90% das Handwerk.

Zum Thema Profifotos: Die macht hier keiner. Ich sehe weder, dass hier ein Profifotograf unter uns ist, noch dass jemand mit teurer Technik auftrumpft. Ich hab meine Bilder mit einer relativ günstigen Digitalkamera gemacht, die wahrscheinlich kaum mit aktuellen Smartphones konkurrieren kann. Ich will nicht einmal behaupten, dass ich damit gut umgehen kann - ich weiß eher mittlerweile, was das Ding alles nicht kann - oder dass ich irgendwie fotoerfahren wäre. Daher ist es populistisch, hier über die "Profis" zu klagen.
Wobei ich auch sagen möchte: Machen wir uns nichts vor - natürlich sind hier nicht alle auf einem Niveau, das ist doch in der Natur der Dinge, dass der eine besser ist und der andere schlechter. Wie es in jeder Disziplin ist. Und dann muss man halt auch damit leben, dass die "besseren" am Ende mehr Punkte einsacken.
von zvenn
#1348399
Davinia-EP hat geschrieben:Eine Handykamera kann aber niemals so gute Bilder machen wie eine Spiegelreflex, außerdem hätten dann gute Ideen, die aber leider schlecht belichtet sind (Analog vs Digital z.B.) mehr Chancen.
Ich weiß nicht ob das jetzt einen großen Unterschied machen würde. Klar würden dann die vermeintlich handwerklich schlechteren Bilder ein wenig besser abschneiden, aber würden dann nicht die technisch besser gemachten Bilder in der B-Note mehr Punkte kommen, was sich dann wiederum ausgleicht?
Man kann bei seiner Reihenfolge doch auch eben solche Sachen berücksichtigen und einem beispielsweise schlecht belichteten Bild einfach mehr Punkte geben.
von Stefan
#1348401
Davinia-EP hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Davinia-EP hat geschrieben:@Stefan:
Doch, ist es, weil bei a) jede Kamera und auch ein völlig ahnungsloser Interessant mithalten kann, bei b) nicht. Ich mein, wozu beauftragen Werbeagenturen sonst Fotografen (bzw stellen sie direkt als solche ein), wenn sie doch ausreichend Kreativität haben?!? :twisted:

Wenn du meinen Vorschlag scheiße findest, okay, kann ich mit Leben.
Wenn du aber objektive Tatsachen abstreitest, dann kann ich das nicht so hinnehmen. Sowas macht mich einfach nur sauer.
Wie auch immer: Streite dich mit wem anderen über objektive Tatsachen, ich halte mich an ein bekanntes Sprichwort.
Wo siehst du hier denn bitte objektive Tatsachen? Nur weil du das behauptest, ist das keine objektive Tatsache.

"Handwerkliche Umsetzung" und "Getroffenes Thema" sind verschiedene Punkte, die man beurteilen kann, kreativ oder unkreativ kann man dabei in beiden sein.
Aber wenn du ohne Belege das Gegenteil behauptest, ist es eine Tatsache?! :roll:
Soll ich dir Werbeagenturen zeigen, die genau so arbeiten, weil sie wissen, dass Kreativität und Qualität nicht das Gleiche sind? Oder reichen dir professionelle, natürlich unterschriebene Meinungen von mehreren Fotostudios und kreativen Künstlern :roll:

Es geht um Qualität des Bildes vs Kreativität und Umsetzung. Wie du in der Qualität kreativ sein willst, müsstest du mir bitte mal zeigen, denn ich bin wohl zu unbegabt, um das zu verstehen. Aber: Du hast doch in deinem letzten Satz bewiesen, dass du mich verstanden hast. Warum willst du dann noch weiter diskutieren - wenn man das noch diskutieren, nicht schon streiten nennen kann?! Bist heute mal du streitlustig?!
Ich hab eher das Gefühl, du willst einfach nicht verstehen, was ich sage. Ist für dich etwa "Qualität eines Bildes" nur, wie Scharf das Bild ist oder was?

In der Umsetzung eines Bildes kann man sehr wohl Kreativ sein, ist es nun die Wahl der Perspektive, ob und wie man Zoom einsetzt, ob man Tiefenschärfe nutzt oder nicht, wie man Beleuchtung einsetzt usw - wenn du ernsthaft behaupten willst, dass das nichts mit Kreativität zu tun hat, dann kann ich dir wirklich nicht helfen, denn das ist einfach Bullshit.

Daher kreativ kann man bei Qualität des Fotos sein und bei der Umsetzung des Themas

Aber eigentlich ist diese ganze Diskussion schon wieder so hirnverbrannt und zeigt nur, dass die Aufsplittung der Punkte gar keinen Sinn hat, da du in den 2 vorgeschlagenen Punkten andere Kriterien siehst als ich und damit hat sich der Sinn dahinter ja schonmal erledigt.
von Stefan
#1348411
Kaffeesachse hat geschrieben:Ähm ... Das Spielchen heißt "Snapshot". Ich glaube, da muss man das hier nicht so "verwissenschaftlichen". :wink:
Eben, daher soll jeder Bewerten wie ihm lieb ist und danach hat man doch eh das gesunde Mittelmaß oder zumindest das, was die Mehrheit will
von Stefan
#1348422
Ja klar, ist bist du wieder das missverstandene Opfer :roll:

Mir geht es um deine falsche Verwendung von Kreativität, aber das scheinst du einfach mal zu ignorieren - aber egal, ich sollte mittlerweile eh gelernt haben, dass es absolut nichts bringt, mit dir irgendwie diskutieren zu wollen
Davinia-EP hat geschrieben: Schon komisch, dass außer dir jeder versteht, worum es geht und was der Gedanke dahinter ist. Findest du nicht?
Alpha hat deine Aussage genau so in Frage gestellt wie ich, also bitte..
#1348424
Davinia-EP hat geschrieben:Es gäbe aber eine fairere Punkteverteilung, wie ich in meinen Beispielen gezeigt habe.
Das kreativste Bild, das zum Beispiel aber viel zu dunkel geraten ist, schneidet in Kategorie a) mit 10 Punkten ab, in b) mit 0. Macht 5 im Mittel. Das qualitativ beste Bild, das aber nichts mit dem Thema zu tun hat, bekommt 10 Punkte bei b), 0 Punkte bei a), also auch 5 Punkte. Ja, ich weiß, dass das ein Extrembeispiel ist, aber es ist mathematisch korrekt und zeigt den Sinn der Idee.
Mathematisch korrekt aber trotzdem Unsinn. Du wärst doch die erste, die sich beschwert, wenn sie 5 Punkte für eine tolle Idee bekommt und sich den Platz mit jemanden teilen muss, der einfach etwas komplett themenfremdes fotografiert hat. Das ist nicht der Sinn der Sache, sonst schick ich nächstes Mal einfach jede Woche einen hübschen Sonnenuntergang ein.
Außerdem haben wir diese Punkteteilung doch schon: Jeder hier wird sowohl das eine als auch das andere einbeziehen. Mal mehr, mal weniger, je nach eigenem Geschmack und je nach Foto (und eben einem toll fotografierten Sonnenuntergang trotzdem 0 Punkte geben, wenn das Thema "Architektur" lautete). Das zu reglementieren und zu trennen ist vollkommen sinnfrei.
Davinia-EP hat geschrieben:Natürlich kann man das berücksichtigen, aber wie wir in diesem ersten Versuch (und nicht nur bei mir!!!) gesehen haben, passiert das nicht.
Das behauptest du jedenfalls.
Oder zählt für die Kreativität nur die Idee, die man quasi auch in Worten wiedergeben könnte ohne überhaupt ein Foto zu schießen? Wenn ja - warum sollte man das bei einem Fotowettbewerb gesondert listen?
Weil es ein Kreativwettbewerb ist?!
Dir ist schon klar, dass da oben Snapshot steht und es hier um Fotos geht?
Aber es ist okay, wenn mein Vorschlag zu akademisch für Euch ist ... Das kann ich, wie schon gesagt, akzeptieren.
Könntest du bitte mal aufhören, so zu tun, als hättest du alleine die Weisheit mit Löffeln gefressen und wir wären alles dumme Bauern? Das kann man statt akademisch auch bürokratisch nennen. Viel Verwaltungsaufwand, aus dem nichts herauskommt außer Gleichmacherei.
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Mo 31. Mär 2014, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1348426
Davinia-EP hat geschrieben:
Natürlich kann man das berücksichtigen, aber wie wir in diesem ersten Versuch (und nicht nur bei mir!!!) gesehen haben, passiert das nicht.
Ähm...? Wie man den diversen Kommentaren während des Spiels entnehmen konnte, passierte doch genau das. Praktisch jeder, der was zu den Bildern gesagt hat, hat sowohl Bildqualität als auch Idee und Umsetzung in seine Bewertung mit einbezogen.
von Stefan
#1348444
Meine Güte da kann man echt nur mehr mit dem Kopf schütteln..
#1348448
Davinia-EP hat geschrieben:Gib mir objektive, faire Gründe - nenn sie von mir aus akademisch, zum Beispiel ein sinnvolles Punktesystem, in dem Ideen und Qualität berücksichtigt werden, und ich beschwere mich nicht.
Ich will kein objektives Punktesystem, da fängt es ja schon an. Weil es für ein Foto als Ganzes kein objektives Maß geben kann, weil Kreativität kaum objektiv wertbar ist und weil wir niemals über objektive Kriterien für handwerkliche Aspekte überein kommen werden.
Die Wirkung von Fotografie ist im Kern subjektiv. Das zu objektivieren - das ist akademisch-bürokratischer Irrsinn.
Das ist nicht der Sinn der Sache, sonst schick ich nächstes Mal einfach jede Woche einen hübschen Sonnenuntergang ein.
0 Punkte für themenfremd plus mal 8, mal 10, mal 3 Punkte für Qualität helfen dir aber nicht großartig beim Gewinnen.
Aber es reicht, mit jemandem mitzuhalten, der nicht fotografieren kann, aber es zumindest versucht. Ist das fair? Du merkst hoffentlich, dass ich an dieser Stelle versuche, dir zu zeigen, dass du deine eigene Forderung nach mehr Wert auf Kreativität mit dieser Punkteteilung untergräbst?
Außerdem haben wir diese Punkteteilung doch schon: Jeder hier wird sowohl das eine als auch das andere einbeziehen. Mal mehr, mal weniger, je nach eigenem Geschmack und je nach Foto (und eben einem toll fotografierten Sonnenuntergang trotzdem 0 Punkte geben, wenn das Thema "Architektur" lautete).
Wie viele Bilder (nicht von mir!) soll ich Euch aus dieser Runde zeigen, bei denen genau das nicht der Fall war, sondern die bei einer akademischeren, sinnvolleren Punktevergabe weiter vorne gelandet wären?!
Und wieder dieses prätentiöse Gehabe.
Nein - du kannst höchstens Bilder zeigen, die bei deiner Punktevergabe weiter vorne gelandet wären. Mit allem weiteren stellst du dich nur wieder über den restlichen Pöbel.
Dir ist schon klar, dass da oben Snapshot steht und es hier um Fotos geht?
Wenn nur noch der Titel zählt, nicht die Spielbeschreibung mitsamt Spielregeln, darf dann Manuel Neuer bei der WM auch nicht mit Händen an den Ball? :roll:
Sollte man es auch künftig dann als Tor werten, wenn Neuer seine Wasserflasche ins Tor tritt?
Wenn du einen Wettbewerb suchst, bei dem es nicht um Fotos geht, bist du hier leider schlicht falsch.
Nur: Wenn dir der Unterschied zwischen akademisch und wissenschaftlich auf der einen und bürokratisch auf der anderen Seite nicht bewusst ist, solltest du mir kein Synonym vorschlagen, das de facto keines ist
Wäre es ein Synonym, wäre mein Kommentar auch sinnfrei. Ich bin nicht dazu da, an deiner Sprache zu feilen.
Ähm...? Wie man den diversen Kommentaren während des Spiels entnehmen konnte, passierte doch genau das. Praktisch jeder, der was zu den Bildern gesagt hat, hat sowohl Bildqualität als auch Idee und Umsetzung in seine Bewertung mit einbezogen.
Nein, das passierte nicht, zumindest nicht an den Punkten sichtbar. Es sind mehrfach gute Ideen weit hinten gelandet, weil das Foto nicht allzu gut war. Das würde bei einem fairen Bewertungssytem nicht passieren.
Doch genau das würde passieren. Nach deinem Vorschlag hätte ein mäßig aufgenommenes Bild niemals mehr die Chance zu gewinnen, egal wie genial die Idee dahinter ist.
von Stefan
#1348462
Davinia-EP hat geschrieben:ziehe ich mich die nächsten Tage aus dem Thread zurück
Ausgezeichnet

--

Also, um damit dieses ganze überflüssige Theater mal zu beenden und auf Alphas neue Regeln zurück zu kommen:

ich würde wie gesagt eine 2 Wochen Phase begrüßen fürs fotografieren, die Überschneidungen finde ich etwas - bedenklich - und mir persönlich wär es lieber, wenn man eine Spiel-Staffel (ka?) etwas verkürzt - ich fand die 7 Runden etwas lang bzw viel und ich hatte auch das Gefühl, dass die Lust bei den Leuten etwas nachgelassen hatte (oder kam mir das nur so vor)?

Punkte können wie gesagt vom vergeben so bleiben, wie sie sind, aber die Umrechnung beim Auswerten ist eine sehr gute Idee, das ein großes Problem dieser ersten Runde beseitigt.

Wie steht ihr denn zum Bildtitel? Habt ihr den auch zur Bewertung mit einbezogen? Wahrscheinlich hilft er ab und zu doch dabei, die Fotoidee besser zu präsentieren, aber hin und wieder (zb beim Essen) fand ich den doch sehr überflüssig :? Andererseits war er natürlich bei der Serien/Film-Titel Sache wichtig - also sollte man ihn doch belassen
Benutzeravatar
von acid
#1348465
Stefan hat geschrieben:Wie steht ihr denn zum Bildtitel? Habt ihr den auch zur Bewertung mit einbezogen? Wahrscheinlich hilft er ab und zu doch dabei, die Fotoidee besser zu präsentieren, aber hin und wieder (zb beim Essen) fand ich den doch sehr überflüssig :? Andererseits war er natürlich bei der Serien/Film-Titel Sache wichtig - also sollte man ihn doch belassen
Die/Einige Titel haben schon etwas geholfen, die Idee zu erläutern. Aber mit in die Bewertung habe ich sie nicht mit einbezogen.
#1348475
Stefan hat geschrieben:ich würde wie gesagt eine 2 Wochen Phase begrüßen fürs fotografieren, die Überschneidungen finde ich etwas - bedenklich - und mir persönlich wär es lieber, wenn man eine Spiel-Staffel (ka?) etwas verkürzt - ich fand die 7 Runden etwas lang bzw viel und ich hatte auch das Gefühl, dass die Lust bei den Leuten etwas nachgelassen hatte (oder kam mir das nur so vor)?
Ich bin immer noch für die Überschneidungen. Oder um das Konzept anders zu erklären (es bleibt aber exakt dasselbe): Es bleibt alles wie bisher, ich geb die Themen nur jeweils eine Woche früher bekannt.
Werde mich aber hier dem Wunsch der Mehrheit beugen.

Eine andere Idee dazu, von der ich aber selbst nicht so ganz angetan bin:
Man könnte auch direkt alle Themen beim Spielstart veröffentlichen.
Stefan hat geschrieben:Wie steht ihr denn zum Bildtitel? Habt ihr den auch zur Bewertung mit einbezogen? Wahrscheinlich hilft er ab und zu doch dabei, die Fotoidee besser zu präsentieren, aber hin und wieder (zb beim Essen) fand ich den doch sehr überflüssig :? Andererseits war er natürlich bei der Serien/Film-Titel Sache wichtig - also sollte man ihn doch belassen
Ich find ihn nett, aber nicht zwingend notwendig und hab ihn eigentlich seltenst in die Wertung einfließen lassen. Und ich glaube, er wird beim nächsten Mal auch noch unwichtiger werden als dieses Mal.
Trotzdem eher behalten, da das auch blöd aussieht, wenn da ne Reihe Fotos ohne Titel steht. Irgendwas muss man bei der Punktevergabe ja auch in der PN angeben ;)
von zvenn
#1348477
Stefan hat geschrieben:mir persönlich wär es lieber, wenn man eine Spiel-Staffel (ka?) etwas verkürzt - ich fand die 7 Runden etwas lang bzw viel und ich hatte auch das Gefühl, dass die Lust bei den Leuten etwas nachgelassen hatte (oder kam mir das nur so vor)?
Das Gefühl hatte ich auch und wäre daher auch für weniger Runden.

Die Überschneidungen der Themen finde ich weiterhin eine super Idee und alle Themen am Anfang bekanntgeben ist murks :!:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1348480
Also bei mir lag es eher daran, dass ich keine Ideen hatte, als dass ich gegen Ende die Lust verloren hätte. 4 Runden finde ich eigentlich ziemlich kurz, da kann man es ja auch kaum noch ausgleichen, wenn man mal so richtig daneben haut in einer Runde.

Alle Themen gleich bekannt geben finde ich auch Mist.
von Stefan
#1348489
Ja alle Themen ist mist, man kanns mit den Überschneidungen ja mal probieren
Benutzeravatar
von Fabi
#1348536
Zweierlei Punkte zu vergeben halte ich auch für Unsinn, da schließe ich mich meinen Vorrednern an.
AlphaOrange hat geschrieben:Eine andere Idee dazu, von der ich aber selbst nicht so ganz angetan bin:
Man könnte auch direkt alle Themen beim Spielstart veröffentlichen.
Mit dem Gedanken hatte ich auch zu Beginn gespielt, habe das allerdings wieder verworfen, weil in meinen Augen dann ein bisschen die Spannung für die neuen Runden fehlt.

Wir können das mit den Überschneidungen aber mal ausprobieren. Man muss dann nur den Zeitplan besser im Auge behalten. ;)

Alpha, brauchst du noch den Font für die kommenden Grafiken oder willst du dir da was eigenes einfallen lassen?
#1348976
Dann will ich mich auch mal äußern:

Zur Rundenanzahl: Ich finde, 5 Runden wäre eine gute Zahl. Sieben fand ich auch recht viel und die Beteiligung sank ja auch zum Schluss. Außerdem kennen wir diese Rundenzahl auch z.B. von anderen Spielen hier im Forum.

Die Dauer der Runden von ein auf zwei Wochen auszudehnen finde ich an sich in Ordnung. Ich kann für mich aber sagen: Die Runde kann so lang sein, wie sie will, ich werde mich in aller Regel immer erst maximal am Abend vor Abgabeschluss damit beschäftigen :lol:

Das Bewertungssystem auf 100 hochzurechnen finde ich fair und eine gute Idee. Ich würde das Bewertungssystem nicht in verschiedene Kategorien unterteilen, da bin ich bei Stefan und Alpha. Bei mir war es in den letzten sieben Runden so, dass ich unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt habe. Mal hat mich ein Foto angesprochen, weil es handwerklich richtig gut gemacht war, ein anderes mal fand ich eine Idee toll. Mit der Bewertung durch die verschiedenen Teilnehmer versucht man ja ohnehin, die verschiedenen subjektiven Meinungen zu "objektivieren" - so gut das eben geht.

Ich finde außerdem, dass das Überlappen der Runde das ganze komplizierter macht. Eine Runde nach der anderen ist aus meiner Sicht in Ordnung.

Gibt es schon einen voraussichtlichen Starttermin für Snapshot 2?
#1349389
Als Vorschlag hätte ich noch, dass jeder zum Titel ein kurze Beschreibung (1-3 Sätze) einsendet
(was, wieso, warum gerade dieses Bild), die nach der Auswertung veröffentlicht wird.
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18