Wer wird deutscher Meister 2014?

Bayern München
27
61%
Borussia Dortmund
8
18%
Bayer Leverkusen
1
2%
Schalke 04
2
5%
Sport-Club Freiburg e.V.
1
2%
Eintracht Frankfurt
Keine Stimmen
0%
Hamburger SV
1
2%
Borussia Mönchengladbach
Keine Stimmen
0%
Hannover 96
2
5%
1. FC Nürnberg
Keine Stimmen
0%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Anderer Verein (Stuttgart, Mainz, Bremen, Augsburg, Hoffenheim, Hertha, Braunschweig)
2
5%
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1349627
Vega hat geschrieben: Das ist einfach falsch. Augsburg hat zwei Punkte Rückstand auf den siebten Platz, der aller Voraussicht nach zur EL-Teilnahme ausreicht. Mainz wird begeistert sein.
Wir reden über das Mainz was vor ein paar Jahren nicht wirklich unglücklich war schon gleich zu Beginn gegen Gaz Metan rauszufliegen? :wink:

Finde es ja immer wieder albern wenn jetzt um den Kampf um den Europacup gesprochen wird und die Mannschaften die dann teilnehmen während des Wettbewerbs regelmäßig zeigen dass sie eigentlich gar keinen Bock drauf haben.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1349628
SchwuppDiWupp hat geschrieben:Das die Bayern nen bissle Spässle machen, naja, gibt schlimmeres.
Da haben sich die Jungen halt nen kleinen Bonus bei Bet&Win verdient.
Das kannst du dann ja den Fans von Nürnberg oder Freiburg erzählen, wenn sie dann an den letzten beiden Spieltagen von Stuttgart oder dem HSV überholt werden, weil die Bayern grad keine Lust auf Fußball haben. :roll:
Also gerade bei den beiden Spielen sollte man der Fairness halber dann schon wieder eine vernünftige Mannschaft auf den Rasen stellen, sonst fänd ichs schon etwas übel. Das ist die einzige Gefahr, die ich bei dem lachsen Gekicke der Bayern sehe.


Fohlen
Benutzeravatar
von Atum4
#1349631
Heute wirklich nur eine B/C-Elf aufzustellen war i.O. von Bayern - zwischen den CL Viertelfinales macht man das schon mal. Aber insgesamt sollte dies wirklich dabei bleiben. Man will j auch weiterhin eingespielt und mit Breiterdbrust die restlichen Pokalspiele absolvieren. Mach mir da aber keine Sorgen - allein nach dieser Niederlage werden sie sich keine weitere Blöße geben!
Benutzeravatar
von vicaddict
#1349633
Bayern hat in all den Jahren zuvor auch immer bis zum letzten Spieltag mit Ernsthaftigkeit agiert. Dass man jetzt gegen Augsburg, die ja keine schlechte Saison spielen, verliert, ist unglücklich. Ich gehe aber auch davon aus, dass diese Niederlage eine Art Warnschuss war. Die Leistungen der letzten Wochen waren jetzt nicht berauschend, insofern zieht man die Zügel jetzt hoffentlich ein wenig an.

Interessant aber, dass sich ein gewisser Armin Veh negativ zu unserer B-Elf äußert. Wer war es noch, der bei Frankfurt auf der Bank saß als die gegen uns wichtige Spieler für das Ligaspiel danach schonten? Der Mann ist dermaßen ein Honk, das gibt es gar nicht. Ich kann nur jeden Verein beneiden, der sich diesen "Erfolgscoach" in der nächsten Saison angelt. Unfassbar.
Benutzeravatar
von Atum4
#1349634
Was ist denn mit Lewandowski los? Der geht ja ab :o wenn er am Dienstag auch so aufdreht, sollte sich Real doch noch mal in Acht nehmen. :mrgreen:

Das Spiel wieder gereust :D :D
Benutzeravatar
von Atum4
#1349637
Scotti hat geschrieben:2-1. Die Einwechslung von Weltstar Olli Kirch hat die Wolfsburger halt verunsichert. :lol:
:lol:
Die haben Glück dass wir Schieber schonen. :mrgreen:

Big Points. 10 Punkte nach 29 Spielen vorsprung auf Platz 4. Yeahaaaaa! Leider wurde diese Woche klar, wir brauchen einen Lewandowski Ersatz. Der wird nicht Ramos lauten dürfen!!!
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1349650
Atum4 hat geschrieben: Die haben Glück dass wir Schieber schonen. :mrgreen:

Big Points. 10 Punkte nach 29 Spielen vorsprung auf Platz 4. Yeahaaaaa! Leider wurde diese Woche klar, wir brauchen einen Lewandowski Ersatz. Der wird nicht Ramos lauten dürfen!!!
Wieso man noch keinen Lewandowski Ersatz aufgebaut hat kann ich nur schwer nachvollziehen. Der Abgang zum Ende der aktuellen Saison ist ja nun schon lange bekannt. Nun muss man wirklich hoffen dass der potentiell Neuzugang gleich einschlägt.

Was man mit Schieber vor hat bleibt mir aber weiterhin ein Rätsel. Als Backup ist er ja scheinbar nicht wirklich die erste Wahl wieso hat man ihn dann nicht z.B. im Winter ausgeliehen? Ein paar der Mannschaften die hinten drin stehen hätte ihn denke ich schon genommen. Aber spätestens im Sommer ist es dann ja wahrscheinlich eh gelaufen.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1349658
Crenshaw hat geschrieben: Was man mit Schieber vor hat bleibt mir aber weiterhin ein Rätsel. Als Backup ist er ja scheinbar nicht wirklich die erste Wahl wieso hat man ihn dann nicht z.B. im Winter ausgeliehen? Ein paar der Mannschaften die hinten drin stehen hätte ihn denke ich schon genommen. Aber spätestens im Sommer ist es dann ja wahrscheinlich eh gelaufen.
Naja, Schieber hat nicht gerade viel Werbung für sich betrieben und dürfte in Dortmund nicht wenig verdienen. Dazu wird er kaum von der BVB-Bank auf eine andere wechseln wollen. In Hamburg wäre er die klare 2. Wahl hinter Lasogga, in Nürnberg käme er an Drmic nicht vorbei, Stuttgart hat auch große Kaliber im Sturm,...
Offensiv hätten da nur Freiburg und Braunschweig Sinn gemacht. Allerdings zahlt es sich momentan für Freiburg aus, dass man an Mehmedi festgehalten hat und Braunschweig schielt wohl eher auf Spieler, die auch in der 2. Liga bleiben...
Benutzeravatar
von vicaddict
#1349678
Ich glaube auch nicht, dass da noch ein großer Lewandowski-Ersatz kommen wird. Ramos wurde für 10 Millionen gekauft, Ji kommt ablösefrei aus Freiburg, Aubi-Wan könnte ebenso wie der Armenier in den Sturm rücken und Duksch hat man ja auch noch. Da sind ja schon mal 5 Spieler, die dort spielen könnten.

Alles in allem wird das in der kommenden Saison wohl eine Herkulesaufgabe Lewandowski zu ersetzen. Ihn gleichwertig zu ersetzen, ist ohnehin kaum möglich, aber ob das o.g. Personal da ausreicht?

Was Schieber angeht, so denke ich aber schon, dass den einige Bundesligisten gern gehabt hätten. Vor seinem Wechsel zum BVB hätte ich dem sogar den Sprung in die Nationalelf zugetraut, aber der hat ja seitdem total abgebaut. Wie auch Petersen in München/Bremen. Aber gerade Teams wie Hannover, Nürnberg, Augsburg oder Freiburg hätten den sicher genommen. Bremen und der HSV hätten sicher auch nicht abgelehnt.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1349679
Crenshaw hat geschrieben:Was man mit Schieber vor hat bleibt mir aber weiterhin ein Rätsel. Als Backup ist er ja scheinbar nicht wirklich die erste Wahl wieso hat man ihn dann nicht z.B. im Winter ausgeliehen? Ein paar der Mannschaften die hinten drin stehen hätte ihn denke ich schon genommen. Aber spätestens im Sommer ist es dann ja wahrscheinlich eh gelaufen.
Der Kader ist schon arm genug. Und gegen jemanden muss die erste Elf auch trainieren. Die Lausbuben die auf der Bank sitzen sind Kanonenfutter.
Benutzeravatar
von blra
#1349754
Ich greife nochmal hier auf.
vicaddict hat geschrieben:
acid hat geschrieben:Schaaf wäre doch ganz interessant für Leverkusen.
Schaaf? Den sehe ich bei keinem Bundesligisten auch nur halbwegs erfolgreich arbeiten. Der profitierte ungemein vom Bremer Umfeld, dass inerster Linie Offensive sehen wollte und keinen erfolgreichen Fußball. Daran wird er überall scheitern, denn wer es in 14 (?) Jahren nicht schafft auch nur einmal eine stabile Abwehr aufzustellen, der wird es auch woanders nicht schaffen.
Populismus pur. Man kann doch nicht vom Ende auf das Dazwischen schließen, sondern muss das Dazwischen vielleicht auch mal betrachten. Bremen ist mit einer sehr starken Defensive Meister geworden. In den beiden Folgejahren hatte Bremen jeweils solide Defensivreihen. Einen ersten Knackpunkt sehe ich mit der Umstellung von Micoud auf Diego als Spielmacher, was Werder spektakulärer aber unkontrollierter hat spielen lassen. Die Resultate waren in den Diego-Jahren in etwa dieselben. In dem Jahr nach Diego (2009/2010) hatte Werder in der Rückrunde eine der besten Defensivreihen mit Mertesacker-Naldo als IV-Duo sowie im Mittelfeld mit dem alternden Strategen Frings, einem Sidekick für die Laufarbeit (Bargfrede) und dem Taktgeber (Özil) neben Dortmund zu der Zeit eine der vielversprechendsten Grundlagen für kommende Jahre, die Schaaf in der Rückrunde alle perfekt zusammengebracht hat. Das ist noch nicht so lange her. Die Folgejahre hinterlassen dann den Eindruck, dass Schaaf keine Defensive kann. Man muss sich aber fragen, ob die Mannschaftszusammenstellung wirklich optimal war. Hier sehe ich ungemein viele Fehler und vollkommen falsch gestellte Anforderungen (offensiv spielen, kreativ sein, Arnautovic und später Elia einbinden...), die mit dem Spielermaterial schwer zu realisieren waren. Klar ist, dass Schaaf das mitgemacht hat und seine Mannschaft entsprechend ausgerichtet hat statt lieber abzusichern wie es Dutt in dieser Saison macht. Ich halte Schaaf für keinen überdimensional guten Taktiker der Marke Tuchel/Weinzierl/Klopp, sondern für einen Trainer, der es versteht ausgewogenes und gutes Spielermaterial in ein System zusammenzubringen und von einer guten Mannschaft akzepztert zu werden. Dafür benötigt er ausgewogenes Spielermaterial. In meinen Augen ist das bei Bayer vorhanden. Aus den Spielern dort ist eine Menge herauszuholen, wenn die Anordnung passt.
vicaddict hat geschrieben: Alles in allem wird das in der kommenden Saison wohl eine Herkulesaufgabe Lewandowski zu ersetzen. Ihn gleichwertig zu ersetzen, ist ohnehin kaum möglich, aber ob das o.g. Personal da ausreicht?
Sehe ich genauso. Das wird richtig schwer, wenn der Ersatz nicht sitzt, weil das aktuelle System auf Lewandowski ausgerichtet ist. Dieser Transfer könnte aber auch für Dortmund eine riesige Chance sein, da man gezwungen ist, seine Ausrichtung zu überdenken, sodass man andere Typen integrieren muss. Das könnte zum Anfang schief laufen und langfristig auch, wenn die neuen Spieler nicht einschlagen. Langfristig könnte Dortmund aber davon profitieren, wenn man in der Lage ist, das System wieder in Richtung der Stärken zu entwickeln. Ich bin mal gespannt, wie das angegangen wird, da das schon eine komplizierte Aufgabe auch mit anderen Fragezeichen wie Gündogan ist.

Schieber hätte man vor der Saison abgeben müssen und dafür neues Spielzeug holen müssen. Auch ein 4.IV ist nahezu Pflicht, wenn man auf dem Niveau spielt. Das waren zwei größere Fehler, die der BVB vor der Saison gemacht hat. Davon hat der BVB aber über Jahre kaum welche gemacht, weshalb sie ja auch wieder in die aktuelle Lage gekommen sind ;)
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1349758
Ich denke, dass der BVB keinen "Ersatz" für Lewandowski aufbauen wird.
Den kann man nicht ersetzen - denke aber, dass der BVB dann nächste
Saison anders spielen wird - schließlich ist ja dann der Lewaplatz frei
sozusagen.

Ja kommt drauf an, was mit den Verletzten passiert usw. ist doch noch was hin.
Vielleicht kauft man ja noch was. Erst mal Platz 2 vor Schlacke sichern.
Benutzeravatar
von Atum4
#1349760
In Bezug auf Schaf und Dortmund gebe ich "blra" vollkommen Recht.

Glaube Micky könnt ein wichtiger Baustein "nach Lewa" sein. Seine stärken liegen ja nicht im jetzigen System. Henrikh Mkhitaryan ist kein Spielmacher, er ist ein genialer Konterspieler - aber konter spielen wir in dieser Saison, weniger als die Jahre zuvor.

Ich bin gespannt - und glaube Platz 2. kann auch ohne Lewa (Sogar ohne Gündogan) wieder in Angriff genommen werden. Nach Watzkes aussagen, wird schon noch der eine oder andere Top-Spieler kommen. Ramos wäre aber auch kein schlechter Deal. (Bestätigt ist der Deal nicht)
Benutzeravatar
von Vega
#1349809
blra hat geschrieben:Ich greife nochmal hier auf.
vicaddict hat geschrieben:
acid hat geschrieben:Schaaf wäre doch ganz interessant für Leverkusen.
Schaaf? Den sehe ich bei keinem Bundesligisten auch nur halbwegs erfolgreich arbeiten. Der profitierte ungemein vom Bremer Umfeld, dass inerster Linie Offensive sehen wollte und keinen erfolgreichen Fußball. Daran wird er überall scheitern, denn wer es in 14 (?) Jahren nicht schafft auch nur einmal eine stabile Abwehr aufzustellen, der wird es auch woanders nicht schaffen.
Populismus pur. Man kann doch nicht vom Ende auf das Dazwischen schließen, sondern muss das Dazwischen vielleicht auch mal betrachten. Bremen ist mit einer sehr starken Defensive Meister geworden. In den beiden Folgejahren hatte Bremen jeweils solide Defensivreihen. Einen ersten Knackpunkt sehe ich mit der Umstellung von Micoud auf Diego als Spielmacher, was Werder spektakulärer aber unkontrollierter hat spielen lassen. Die Resultate waren in den Diego-Jahren in etwa dieselben. In dem Jahr nach Diego (2009/2010) hatte Werder in der Rückrunde eine der besten Defensivreihen mit Mertesacker-Naldo als IV-Duo sowie im Mittelfeld mit dem alternden Strategen Frings, einem Sidekick für die Laufarbeit (Bargfrede) und dem Taktgeber (Özil) neben Dortmund zu der Zeit eine der vielversprechendsten Grundlagen für kommende Jahre, die Schaaf in der Rückrunde alle perfekt zusammengebracht hat. Das ist noch nicht so lange her. Die Folgejahre hinterlassen dann den Eindruck, dass Schaaf keine Defensive kann. Man muss sich aber fragen, ob die Mannschaftszusammenstellung wirklich optimal war. Hier sehe ich ungemein viele Fehler und vollkommen falsch gestellte Anforderungen (offensiv spielen, kreativ sein, Arnautovic und später Elia einbinden...), die mit dem Spielermaterial schwer zu realisieren waren. Klar ist, dass Schaaf das mitgemacht hat und seine Mannschaft entsprechend ausgerichtet hat statt lieber abzusichern wie es Dutt in dieser Saison macht. Ich halte Schaaf für keinen überdimensional guten Taktiker der Marke Tuchel/Weinzierl/Klopp, sondern für einen Trainer, der es versteht ausgewogenes und gutes Spielermaterial in ein System zusammenzubringen und von einer guten Mannschaft akzepztert zu werden. Dafür benötigt er ausgewogenes Spielermaterial. In meinen Augen ist das bei Bayer vorhanden. Aus den Spielern dort ist eine Menge herauszuholen, wenn die Anordnung passt.
Chapeau.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1349898
Atum4 hat geschrieben:Glaube Micky könnt ein wichtiger Baustein "nach Lewa" sein. Seine stärken liegen ja nicht im jetzigen System. Henrikh Mkhitaryan ist kein Spielmacher, er ist ein genialer Konterspieler - aber konter spielen wir in dieser Saison, weniger als die Jahre zuvor.

Ich bin gespannt - und glaube Platz 2. kann auch ohne Lewa (Sogar ohne Gündogan) wieder in Angriff genommen werden. Nach Watzkes aussagen, wird schon noch der eine oder andere Top-Spieler kommen. Ramos wäre aber auch kein schlechter Deal. (Bestätigt ist der Deal nicht)
Ja Konter... mit Ramos und Ji hat man ja zwei weitere Konterspieler unter Vertrag genommen. Weder nützt dir in so einem System der Armenier was, noch sehe ich darin in irgendeiner Art und Weise eine Neuausrichtung. Die Liga hat inzwischen begriffen, zumindest die besseren Trainer, dass man gegen den BVB ähnlich Beton anrührt wie gegen den FCB und damit hat sich das Kontersystem erledigt. Wenn der BVB nicht mehr für den Spielaufbau tut, sondern weiterhin nur auf Ballverluste der Gegner setzt, wird auch die kommende Saison nicht besser.

Dass Watzke Topspieler ankündigt, ist schön und gut. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe. Letzte Saison versprach man auch "Transfers über die sich alle wundern werden" und am Ende kam der Superstar der ukrainischen Liga und ein Spieler einer mittelmäßigen frz. Mannschaft. Sollte etwas am Ginter-Deal dran sein, hat man ja auch schon 25 Millionen ausgegeben. Sehr viel Spielraum für große Transfers sehe ich da nicht und unter "große Transfers" verstehe ich für den BVB Deals zw. 15-25 Millionen. Wo soll das Geld herkommen?
Benutzeravatar
von Atum4
#1349907
Also nächste Saison dann halt gegen den Abstieg. :lol:
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1349931
Wenn der Pressesprecher der Polizei gerade recht hatte, frage ich mich: Warum fahren 500 Fans von Hannover 96 nach Braunschweig, demonstrieren am Bahnhof und fahren dann wieder zurück nach Hannover, ohne das Spiel im Stadion zu gucken? Muss ich das verstehen?
von flom
#1349934
H96 darf nur in Verbindung mit Vouchers Anreise, vorgabe vom eigenen Verein. Das ganze ist aber gesetztes widrig, daher demonstrieren viele die keine Karte haben für Fanrechte.
Gute Sache, nicht das vorgegebene Anreisen zum Alltag werden.
von Andelko
#1349940
vicaddict hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:Glaube Micky könnt ein wichtiger Baustein "nach Lewa" sein. Seine stärken liegen ja nicht im jetzigen System. Henrikh Mkhitaryan ist kein Spielmacher, er ist ein genialer Konterspieler - aber konter spielen wir in dieser Saison, weniger als die Jahre zuvor.

Ich bin gespannt - und glaube Platz 2. kann auch ohne Lewa (Sogar ohne Gündogan) wieder in Angriff genommen werden. Nach Watzkes aussagen, wird schon noch der eine oder andere Top-Spieler kommen. Ramos wäre aber auch kein schlechter Deal. (Bestätigt ist der Deal nicht)
Ja Konter... mit Ramos und Ji hat man ja zwei weitere Konterspieler unter Vertrag genommen. Weder nützt dir in so einem System der Armenier was, noch sehe ich darin in irgendeiner Art und Weise eine Neuausrichtung. Die Liga hat inzwischen begriffen, zumindest die besseren Trainer, dass man gegen den BVB ähnlich Beton anrührt wie gegen den FCB und damit hat sich das Kontersystem erledigt. Wenn der BVB nicht mehr für den Spielaufbau tut, sondern weiterhin nur auf Ballverluste der Gegner setzt, wird auch die kommende Saison nicht besser.

Dass Watzke Topspieler ankündigt, ist schön und gut. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe. Letzte Saison versprach man auch "Transfers über die sich alle wundern werden" und am Ende kam der Superstar der ukrainischen Liga und ein Spieler einer mittelmäßigen frz. Mannschaft. Sollte etwas am Ginter-Deal dran sein, hat man ja auch schon 25 Millionen ausgegeben. Sehr viel Spielraum für große Transfers sehe ich da nicht und unter "große Transfers" verstehe ich für den BVB Deals zw. 15-25 Millionen. Wo soll das Geld herkommen?
Vica du beschwerst dich das man dir BVB Gehate vorwirft. Aber genau das ist es was du hier die ganze Zeit machst. Du hast an allem was der BVB macht was auszusetzten, redest beim BVB alles aber auch alles schlecht. Das fällt mir hier schon eine ganze Weile auf.

Zu Kruse: Hab selten sowas dreistes und unsportliches erlebt
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1349947
Platz 1 ist ja abgesegnet, aber Abstieg ist heftig diesmal
Wenn Braunschweig gewinnt ... ist alles drin 8)
Benutzeravatar
von vicaddict
#1349951
Andelko hat geschrieben: Vica du beschwerst dich das man dir BVB Gehate vorwirft. Aber genau das ist es was du hier die ganze Zeit machst. Du hast an allem was der BVB macht was auszusetzten, redest beim BVB alles aber auch alles schlecht. Das fällt mir hier schon eine ganze Weile auf.
Gibt es denn etwas was ich loben kann? Findest du die Neueinkäufe für die kommende Saison etwa gut? Ji mag ablösefrei durchaus ein guter Spieler sein, um dem Sturm die nötige Tiefe zu verleihen, aber was will man mit Ramos? Wie möchte man denn seinen Status als Nummer 2 in Deutschland verteidigen, wenn man Lewandowski durch Ramos ersetzt? Es erwartet ja keiner, dass sie Falcao oder Rooney verpflichten, aber 10 Millionen in einen 28jährigen Ramos zu stecken... Da sehe ich Leverkusen, Schalke und Gladbach im Sturm besser aufgestellt und Wolfsburg wird sicherlich auch noch einen Nachfolger für Olic verpflichten.

Wenn sie Ginter wirklich holen, gratuliere ich ihnen zu dem Deal. Der wird sicherlich in den kommenden Jahren bei der Nationalelf anklopfen. Da hast du was Positives. Es fragt sich nur wieviel Spielpraxis er bekommen wird, wenn mit Hummels, Subotic und vorallem Sokratis drei Spieler vor ihm gesetzt sind. Oder verlässt einer von denen den Klub? Wer weiß.
Benutzeravatar
von Atum4
#1349954
SchwuppDiWupp hat geschrieben:Platz 1 ist ja abgesegnet, aber Abstieg ist heftig diesmal
Wenn Braunschweig gewinnt ... ist alles drin 8)
und sie gewinnen. :shock: :o :shock:
von P-Joker
#1349956
Jawohl, Braunschweig hat gewonnen!
So spannend war es schon lange nicht mehr.
6 Mannschaften kämpfen um den Abstieg, und Bremen hat auch noch Chancen.

:D

Spaß beiseite:
Es ist tatsächlich richtig schön spannend.
Die Daumen drücken um drin zu bleiben werde ich aber nur dem SC Freiburg.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1349957
Dieses Jahr gibt es aber einen wirklich schönen Abstiegskampf. Die Punkten alle da unten. Ich erinnere mich an Zeiten wo 2-3 Spieltag da unten keine Mannschaft ein Püncktchen geholt hat.
  • 1
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 85