von Rafa
#1349202
zvenn hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Marvel hat Pläne bis mindestens 2028:
Ob Loki bis dahin einer der Haupt-Bösewichter bleibt? :lol:
Kann sein, es gab ja Gerüchte um einen Loki Standalone-Film. Wahrscheinlich werden wir aber mehr von Thanos sehen, der ja auch in GotG eine größere Rolle zu haben scheint.
von porksaw
#1349234
Ich glaube ja das es nach dem Event, der durch die Mid-Credit Szenen aus The Avengers und Thor: The Dark World angedeutet wird, eine Neuausrichtung gibt. Die Stories könnten sich verändern, alte Darsteller aussteigen und neue dazukommen.
Im Falle von Iron Man und Cap. kann es auch sein das Rhodey und Spoiler Cap 2:
versteckter Inhalt:
Bucky
die Rollen übernehmen, das passierte in den Comics ja auch.
Irgendwann haben sie dann auch genug Helden um eine Event wie Civil War, welches manche Fans ja schon als Szenario für Avengers 2 wollten, zu realisieren.
Benutzeravatar
von phreeak
#1349255
bis dahin dauerts aber denk ich.. Bisher läuft ja alles auf diese The Infinity Gauntlet Story raus bei Avengers 3. Feige hat das ja auch unterschwellig bissle angedeutet in irgendnem interview nachm Thor 2 Kinostart.
von zvenn
#1349273
Bei Yahoo gibt's eine tolle Übersicht von 60 Easter Eggs in den Marvel-Filmen (unter dem Artikel). Neben den vielen offensichtlichen, sind auch einige Blink-or-you'll-miss-it Momente dabei, die ich noch nicht kannte:
https://uk.movies.yahoo.com/what-does-c ... 05178.html

Ich wusste bspw. noch nicht, dass man im alternativen Anfang zu The Incredible Hulk tatsächlich den vereisten Captain sehen kann (wobei ich das wohl eher wieder vergessen hab :lol: ), oder auch die Erwähnung von Stephen Strange im neuesten Captain America ging an mir vorbei.
Benutzeravatar
von Theologe
#1351795
Ich verlagere das Thema "Marvel Villains" mal hierhin.
Die Filme des Marvel Film-Universums kranken daran, dass es ihnen kaum gelingt einen Big Bad aufzubauen und selbst die Villains der Einzelfilme bleiben blass.
Emil Blonsky fand ich in seiner Besessenheit noch am besten aber als Abomanation konnte man den natürlich auch nicht über den Film hinaus halten. Der erste Thor hat gar keinen so richtigen Bösen im ersten Film, auch wenn Loki da eine wichtige Rolle spielt, im zweiten Thor gibt es zwar einen Bösen, der ist aber vergessenswert.
Captain American 1 hat natürlich mit Red Skull den Erzfeind, der passt aber mit seiner Comichaftigkeit überhaupt nicht in den eher bodenständigen Actioner.
Iron Man hat das Kunststück vollbracht gleich alle 3 Big Bads zu versauen. Iron Monger war langweilig, Whiplash schlecht geschrieben und der Mandarin ein Fall für sich, aber zumindest witzig. So bleibt letztlich wirklich nur Loki, der zwar in The Avengers richtig böse war, Massenmörder und so, aber eigentlich nur als Handlanger, während man in Cap 2 den gleichen vorhersehbaren Twist wie mit dem Iron Monger hatte, nur ohne "unbesiegbare" Rüstung.
Das ist dann doch eine ziemlich traurige Ausbeute. Ob man von Strucker jetzt als Boss von HYDRA aufbaut oder ob der auch schnell wieder weg ist und HYDRA nur eine überschaubare Funktion hat, bleibt abzuwarten.
von Rafa
#1351796
Thomas Kretschmann hat für mehrere Filme unterschrieben. Muss natürlich nicht heißen, dass Marvel ihn auch verwenden wird, aber ich vermute schon, dass er eine größere Rolle spielen wird. Bin schon sehr neugierig auf Avengers: Age of Ultron und wie viel Screen Time er im Film bekommen wird.
Allgemein glaube ich ja daran, dass Hydra in den nächsten Marvel-Filmen eine größere Rolle einnehmen wird. Captain America: The Winter Soldier war da sehr ein guter Anfang.
Ich würde ja gerne mal Kang the Conqueror sehen wollen. Welcher Villain könnte denn überhaupt für Avengers 4 in Frage kommen, wenn Thanos für den dritten Film benutzt wird? :lol:

Btw: Hier ist vielleicht der Black Panther (Chadwick Boseman; an seinem Gesichtsausdruck (3:35) ist definitiv zu erkennen, dass er Gespräche mit Marvel geführt hat).
http://youtu.be/ptJ04oATYu8
von Stefan
#1351799
Na ja, ich denke mal bei Avengers 4 könnten sie dann die Civil War Storyline benutzen, wenn bis dahin genug andere Helden etabliert wurden .. man wird es sehen - Storylines gibt es ja genug
Benutzeravatar
von Theologe
#1351803
Rafa hat geschrieben: Btw: Hier ist vielleicht der Black Panther (Chadwick Boseman; an seinem Gesichtsausdruck (3:35) ist definitiv zu erkennen, dass er Gespräche mit Marvel geführt hat).
http://youtu.be/ptJ04oATYu8
Bosemans Karriere scheint auf jeden Fall durchzustarten. '42' kam sehr gut an, Draft Day hat zwar keine überragenden Kritiken, wird aber als Comeback-Film für Kevin Costner gehandelt und dann ist er bald als James Brown zu sehen. Da wäre Blank Panther natürlich das Tüpfelchen auf dem i.

Noch als Nachtrag zum Winter Soldier:
Der Namensgeber, also der Winter Soldier, hätte ruhig etwas mehr zu haben dürfen. Da benennen die den Film nach ihm und er hat ein paar Kurzauftritte. Aber trotzdem war das rein inhaltlich der beste Film aus der Avenger-Reihe, wobei ich auch schon fand, dass der erste Teil mehr Wert auf die Story legte, als die meisten anderen Filme der Reihe. Was natürlich auch daran lag, dass die Action nicht ganz so bombastisch sein konnte.
Jetzt müssen sie Chris Evans nur noch austreiben, dass sein Schauspielerleben so hart ist. Wobei ich schon verstehen kann, dass es ihn betrübt, dass "niemand" Sunshine und vor allem Puncture gesehen hat. Letzteren empfehle ich nochmal allen, die ihn nicht kennen. Das war für mich damals schauspielerisch die Überraschung des Jahres.
von porksaw
#1352051
Theologe hat geschrieben:Ich verlagere das Thema "Marvel Villains" mal hierhin.
Die Filme des Marvel Film-Universums kranken daran, dass es ihnen kaum gelingt einen Big Bad aufzubauen und selbst die Villains der Einzelfilme bleiben blass.
Bisher haben sie das ja auch noch gar nicht versucht. DER Big Bad wurde ja bisher nur kurz angeteasert, in Guardians of the Galaxy soll er auch wieder ne Rolle spielen aber richtig durchstarten wird er erst in Phase 3.
Zumal die einzelnen MCU Filme bisher auch nur wenig bis gar nix mit der grossen Story zu tun haben, einzig Thor 2 hängt damit zusammen.
Der erste Thor hat gar keinen so richtigen Bösen im ersten Film, auch wenn Loki da eine wichtige Rolle spielt, im zweiten Thor gibt es zwar einen Bösen, der ist aber vergessenswert.
Loki war doch eindeutig der Antagonist in Thor, er steckte hinter den Angriffen der Frostgiganten und Thors Verbannung ect.
Stefan hat geschrieben: Stimmt schon, die besten und interessantesten Bösewichte hat Batman von DC .. danach kommen noch die X-Men und na ja, der Rest ist dazu im Vergleich schon etwas "blasser".
Nach Batman kommt erstmal Spidey, welcher eine ebenso bunte Schurkentruppe wie Bats hat, der Vor- oder Nachteil, je nachdem wie man es nimmt ist das es nicht DEN Erzfeind gibt. Klar Green Goblin ist für die grösste Tragödie in der Spidey Historie verantwortlich aber ein Doctor Octopus oder Venom stehen in der Liste sicher nicht weit zurück. So dominant wie Joker ist da keiner.
Auf Platz 3 wäre Flash, die Rogues sind eine grossartige Schurkengemeinschaft.

X-Men oder Fantastic Four haben zwar sehr gute einzelne Erzfeinde aber die komplette Schurkengalerie ist bei beiden eher schwach.
Benutzeravatar
von Theologe
#1352065
porksaw hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich verlagere das Thema "Marvel Villains" mal hierhin.
Die Filme des Marvel Film-Universums kranken daran, dass es ihnen kaum gelingt einen Big Bad aufzubauen und selbst die Villains der Einzelfilme bleiben blass.
Bisher haben sie das ja auch noch gar nicht versucht. DER Big Bad wurde ja bisher nur kurz angeteasert
Danke, dass du nochmal wiederholst, was meine Kritik war.
von porksaw
#1352067
Theologe hat geschrieben:
porksaw hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich verlagere das Thema "Marvel Villains" mal hierhin.
Die Filme des Marvel Film-Universums kranken daran, dass es ihnen kaum gelingt einen Big Bad aufzubauen und selbst die Villains der Einzelfilme bleiben blass.
Bisher haben sie das ja auch noch gar nicht versucht. DER Big Bad wurde ja bisher nur kurz angeteasert
Danke, dass du nochmal wiederholst, was meine Kritik war.
Du sagtest gelingt, gelingen setzt vorraus das sie das bisher überhaupt versucht hätten was nicht der Fall ist.
Edit: Bisher haben sie ja nichtmal seinen Namen verraten, etliche Zuschauer glauben warscheinlich immer noch das war Hellboy
Benutzeravatar
von Theologe
#1352079
porksaw hat geschrieben: Du sagtest gelingt, gelingen setzt vorraus das sie das bisher überhaupt versucht hätten was nicht der Fall ist.
Edit: Bisher haben sie ja nichtmal seinen Namen verraten, etliche Zuschauer glauben warscheinlich immer noch das war Hellboy
Und da zählst im Filmthread die Villains auf, die es noch gar nicht auf die Leinwand schafften, so drückt sich eben jeder etwas unglücklich aus.
Benutzeravatar
von phreeak
#1353204
Ist ja eigentlich unglaublich was für ein boost das MCU bekommen hat nach dem Avengers Film. Von Iron Man 2 auf 3 600mio mehr weltweit, Thor 2 knapp 200mio mehr wie der erste, Cap1 hat damals ~380mio Weltweit gemacht und der 2. Teil ist nach 2 Wochen jetzt schon Weltweit bei 505mio und es werden sicherlich noch 100-200mio dazu kommen...

Man muss sagen, Marvel bzw. Feige haben alles richtig gemacht bisher. Ich bin mal richtig auf die Guardians gespannt, wo sie landen als erster Teil der Reihe und ob die Fans auch vertrauen in neue Figuren haben und in die Kinos gehen.
von eXtreme
#1353373
Guardians of the Galaxy werden sich glaub ich schon viele ansehen. Der erste Trailer hat ja bereits neugierig darauf gemacht und wer weiß, was der 2.Trailer noch zeigen wird.
Für mich sieht das sehr nach einer Mischung von Star Wars (Weltallschlachten & seltsame Kreaturen) und eben den typischen Marvel-Merkmalen aus. Ich freu mich schon sehr darauf.
von zvenn
#1353520
Bild


Den Kommentaren nach, müssten dies die Lösungen sein
versteckter Inhalt:
1. Stark was in the turbine in The Avengers.
2. President Elis "Welcome Back Cap.
3.Christopher Markus and Stephen McFeely (the films Writers)
4. Stark's Parents "Accidents Happen".
5. Sitwell mentions Stephen Strange.
6. one of the Directors
7.Ed Brubaker (creator of The Winter Soldier Comic)
8.Stan Lee
9.Avengers Tower
10. Crossbones
von fernsehfreak36
#1353954
Ich war gestern in Amazing Spider-Man 2: Rise of Elektro. Auch wenn dieser Film deutlich besser als der Vorgänger war, an die Filme von Sam Raimi kommt auch dieser Film nicht ganz heran. Trotzdem war es ein amüsanter Kinoabend. Ich gebe dem Film 7/10 Punkten. Bin gespannt wie es im schon angekündigten dritten Teil weitergeht.
von AndiK.
#1355341
Das Remake von Spiderman (der 3. Teil war gerade erst 2007) ist doch völlig überflüssig. Ich fand die Filme 1-3 mit Tobey Maguire super, warum jetzt einen "Amazing Spiderman" Spinnen die ? Klar sie wollen Kasse machen, aber nach 7 Jahren ist ein Remake viel zu früh. Hätte man ja 20 Jahre später machen können.
von Delaoron
#1355349
AndiK. hat geschrieben:Das Remake von Spiderman (der 3. Teil war gerade erst 2007) ist doch völlig überflüssig. Ich fand die Filme 1-3 mit Tobey Maguire super, warum jetzt einen "Amazing Spiderman" Spinnen die ? Klar sie wollen Kasse machen, aber nach 7 Jahren ist ein Remake viel zu früh. Hätte man ja 20 Jahre später machen können.
Weil Sony sonst die Rechte verloren hätte. Da ist nix mit 20 Jahren. Wenn sie den Reboot zu dem Zeitpunkt nicht gemacht hätten, wären die Rechte an Marvel zurückgegangen.
von AndiK.
#1355353
Die Mehrheit der Zuschauer interessiert kaum Filmrechte. Es ist ihnen wurscht, ob Sony oder Marvel die Rechte hat. Sicher werden auch jetzt wieder viele ins Kino gehen. Doch groß unterscheiden werden sich die Filme kaum.
von logan99
#1355360
Sony und Marvel interessiert es aber, wer die Rechte hat, da dahinter schließlich eine Menge Kohle steht. Ich fand den Reboot aus Zuschauersicht auch völlig unnötig und viel zu früh, aber wirtschaftl. gesehen, musste Sony das halt machen.
von Stefan
#1355361
Sie hätten auch einfach Spiderman 4 mit nem neuen Hauptdarsteller machen können XD

Aber mir ist es recht, solang die Filme gut gemacht sind und Spaß machen - das ist bei beiden Amazing Spiderman Filmen bisher der Fall
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1355363
Stefan hat geschrieben:Sie hätten auch einfach Spiderman 4 mit nem neuen Hauptdarsteller machen können XD

Aber mir ist es recht, solang die Filme gut gemacht sind und Spaß machen - das ist bei beiden Amazing Spiderman Filmen bisher der Fall
Ich hab den ersten Amazing Spiderman gestern zum ersten Mal gesehen und vermutlich wäre ein Spidey 4 sinnvoller gewesen, weil die Raimey Spideys und die Webb-Version tonal und stilistisch einfach extrem nah beieinander liegen. Insofern geb ich allen recht, die sagen es war schlicht zu früh. Für mich hatte das auch einfach zu oft dieses "been there done that" Gefühl. Hätten sie einen komplett neuen Stil gewählt und auch die Originstory drastisch umgeändert, wäre das vermutlich besser gewesen.
That being said, Amazing Spiderman ist für sich eigentlich nicht so schlecht. Ich würde die 2002er Version und die 2012er Version etwa gleich gut einstufen, nur dass das alles 2003 fast revolutionär war und heute einfach nur okay ist. Dennoch freue ich mich auf TAS 2 durchaus. Sicher nicht X-Men Days of future Past oder Avengers 2 oder Guardians Mäßig, aber ich bin moderat gespannt.
von Rafa
#1355366
Ich finde es gut, dass die Filmrechte verteilt sind. Hätte Marvel/Disney zusätzlich noch die Rechte von den X-Men, Fantastic Four und Spider-Man, würden wir wahrscheinlich sehr lange auf die Verfilmungen warten und das wäre schade.
So bekommen wir von den Studios Disney, Sony und Fox jedes Jahr mehrere Comicbuchverfilmungen zu sehen, und als Fan finde ich das klasse.
2015 wird es drei Comic-Filme geben, 2016 sogar fünf (Batman vs. Superman, Cap3, noch ein Marvel-Film, wahrscheinlich Doctor Strange, X-Men: Apocalypse und The Amazing Spider-Man 3).
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1355368
Ich bin vor allem einfach nur so pumped darüber dass Fox die originalen X-Men Filme, die ich aus Jugendnostalgie liebe und X-Men First Class, den einzigen legitim guten Teil, vereinen. Das ist einfach derartig einzigartig und genial, alles andere ist mir vergleichsweise wurscht. Ich brauch keinen Batman, keinen Superman, ich will nur dass Days of Future Past so gut wird wie The Avengers.
von zvenn
#1355370
Rafa hat geschrieben:2015 wird es drei Comic-Filme geben, 2016 sogar fünf (Batman vs. Superman, Cap3, noch ein Marvel-Film, wahrscheinlich Doctor Strange, X-Men: Apocalypse und The Amazing Spider-Man 3).
Also die nächsten beiden Jahre mal wieder nur Fantasie- und Superhelden-Filme!!!!! Ein Graus!!!!
  • 1
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 42