RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
#1356069
Schade. Wallraff hab ich mal für seine Bücher sehr geschätzt... "Ganz unten", "Der Aufmacher"... aber dass sich der Mann mittlerweile dermaßen von RTL verheizen lässt und somit zu einer Karikatur seiner selbst geworden ist, stimmt mich schon ziemlich traurig...
#1356106
Nach 18 Stunden hat sich Burger King dann doch eine Stellungnahme auf Facebook veröffentlicht.
Liebe BK Community,gerne möchten wir Euch unsere Stellungnahme zum gestrigen Beitrag vom Team Wallraff mitteilen, der ja bereits für zahlreiche Kommentare und umfassendes Feedback gesorgt hat. Natürlich haben auch wir gestern den Beitrag von Team Wallraff intensiv verfolgt. Dieser zeigt verschiedene fehlerhafte Handlungen in den Restaurants der Burger King GmbH. Wie auch in dem Beitrag dargestellt, handelt es sich bei der Burger King GmbH um eine selbständige sowie von BURGER KING® rechtlich und wirtschaftlich unabhängige Franchisenehmerin, die in Deutschland 90 BURGER KING® Restaurants betreibt. Die Vorwürfe aus diesem Beitrag sind sehr beunruhigend, weswegen diese Angelegenheit für uns von höchster Bedeutung ist und wir diese mit absoluter Dringlichkeit bearbeiten. Wir können Euch versichern, dass die dargestellten Handlungen eine Verletzung unserer Unternehmenswerte darstellen und jeglichen Verpflichtungen widersprechen, denen wir uns im Bezug auf Lebensmittelsicherheit und Produktqualität in unseren Restaurants verschrieben haben. Wir haben keinerlei Toleranz oder Akzeptanz für Handlungen, die das langjährige Vertrauen unserer Gäste – also von Euch - und den Ruf, den wir über die vergangenen Jahrzehnten aufgebaut haben, untergraben. Vor diesem Hintergrund stehen diese Handlungen weder stellvertretend für die Werte und Standards der Burger King Corporation noch spiegeln sie das Verhalten und das Engagement unserer Franchisenehmer rund um den Globus wider.Wir arbeiten bereits daran, mit diesem Franchisenehmer einen Aktionsplan zu entwickeln und zu implementieren, um solche Handlungen zukünftig zu unterbinden. Denn auch in Zukunft ist es uns das wichtigste Anliegen, unseren Gästen qualitativ hochwertige Produkte in einer sicheren und sauberen Umgebung zu bieten.Euer BK Deutschland Team
#1356116
Erwartbare Reaktion. Wahrscheinlich wird man in den nächsten 1-2 Monaten in allen Filialen die am ordentlichsten zubereiteten Burger auf dem Markt bekommen, bevor die Alarmstimmung wieder abebbt und alle in den alten Trott zurückfallen. Daran, dass der ganze Fraß ohnehin nur Nahrungsmittel im weiteren Sinne sind, ändert sich eh nichts. Bin immer noch froh, seit jetzt schon gut vier Jahren nichts mehr aus diesen Giftküchen gekauft zu haben. Und da nehmen die sich alle nichts. Selbst das tolle "Eat Fresh" Subways ist eigentlich eine Katastrophe. Da kommt ja selbst ein mit "low fat" beworbenes 15cm Roasted Chicken Sub noch auf wuchtige 1150 kcl. Zum Vergleich: das entspricht einem ganzen Bräthähnchen oder 2 Döner!

Meist reicht es schon, wenn man sich auf den Webseiten mal tief zu den oft etwas versteckten Inhaltsstoffangaben durchklickt:
Und wenn man sich dann mal anschaut, aus was so eine roasted chicken Scheibe dann besteht...
CHICKEN BREAST PATTY Chicken breast with rib meat, water, seasoning (corn syrup solids, vinegar
powder [maltodextrin, modified corn starch and tapioca starch, dried vinegar], brown sugar, salt,
dextrose, garlic powder, onion powder, chicken type flavor [hydrolyzed corn gluten, autolyzed yeast
extract, thiamine hydrochloride, disodium inosinate and disodium guanylate]), sodium phosphates.
Warum muss in einem Stück Hähnchenfleisch "chicken type flavor" aus Weizengluten und Hefeextrakten enthalten sein? Oder überhaupt aus insgesamt 18 Inhaltsstoffen bestehen? Warum ist bei einem "eat fresh" Unternhemen chicken nicht einfach chicken. Es wäre also schon schlimm genug bei diesen Läden zu essen, wenn die bei der Zubereitung ALLES richtig machen würden. Und mir kann doch keiner erzählen, dass er nicht öfter schon mal einen Burger erwischt hat, der sehr eindeutig nicht so schmeckte, als wäre er erst in den letzten 10-15 Minuten zubereitet worden. Und laut offiziellen Unternehmensrichtlinien bei BK und McD müssten die nach 10 Minuten entsorgt werden, wenn sie nicht verkauft wurden.

Da tut es mir schon etwas leid für alle, die jetzt nach diesem Bericht noch geschockt sind, aber was haben die denn gedacht? Dass sich daran im Großteil aller Filialen nicht gehalten wird, war immer offensichtlich. Die Informationen zu den Inhaltsstoffen sind ebenfalls längst überall frei zugänglich. Und ich finde, es ist nicht zuviel verlangt, sich selbst mal darüber zu informieren. Immerhin geht es hier um Dinge, die man seinem Körper und seinen Organen zuführt.
#1356120
RickyFitts hat geschrieben: Selbst das tolle "Eat Fresh" Subways ist eigentlich eine Katastrophe. Da kommt ja selbst ein mit "low fat" beworbenes 15cm Roasted Chicken Sub noch auf wuchtige 1150 kcl. Zum Vergleich: das entspricht einem ganzen Bräthähnchen oder 2 Döner!
Ähm, du hast hier Kilokalorien mit Kilojoule verwechselt. Die 1152 kJ ergeben dann nur noch 275 kcal.
#1356141
Puh, man hat anscheinend Dinge gefunden, die eigentlich schon immer bekannt waren oder wurd was richtig neues gefunden? Ich sag mal so, ich glaub nicht das überall sauber zu geht. Bis auf einer sterilen Fabrik für Chirugiematerial oder Computerchips. Hyperhygiene kriegt man nirgends hin. Auch nicht in der Grosskantine von RTL.
#1356207
Ich finde es so peinlich, dass es immer noch Leute auf Facebook bei BK Deutschland, Bild und sonst wo gibt, die glauben, diese Doku sei Fake und RTL Gülle.
Da weiß echt keiner, wer Wallraff ist und dass er schon solche Sachen gemacht hat, als es RTL noch gar nicht gab. Und dass er eben kein RTL Heini ist, sondern RTL die einzigen waren, die seine Investigativsendung angenommen haben. Wenn ich mich recht erinnere.

Finde diese Reportage sehr gut, auch wenn einiges bekannt war, eben weil sie nochmal in drastischen Bildern einem Millionenpublikum klar macht, wie es in vielen (nicht allen) Fastfood Küchen zugeht und was sie da für einen Fraß in sich hineinstopfen.

Da lob ich mir doch die kleinen Burger Restaurants, die Björn Freitag am Sonntag vorgestellt hat.
#1356242
Mich wundert es dass diese Reportage bei RTL läuft. Wenn sie so öfters noch öfter bringen gehen ihnen irgendwann die Werbekunden aus.

Dieser Burger King Skandal schadet der ganzen Junk-Food Branche. McDonalds hat sich mit seiner Ankündigung gen-manipuliertes Hühnerfleisch zu verwendet auch nicht gerade einen Gefallen getan.

Vielleicht ist das der Anfang vom Ende der Junk-Food Ära. Früher konnten wir ja auch gut ohne dem Zeug leben
#1356251
Kaffeesachse hat geschrieben:Klar. Und nach bösen Berichten über Aldi, Lidl, Amazon, ... waren die jeweils auch innerhalb kürzester Zeit tot ... Das ist alles in drei Wochen wieder vergessen. Und das Yilmaz-Ding ist nun auch nicht ganz neu. Man las zumindest schon mal davon.

Genau, da wird sich jetzt eine oder zwei Wochen groß aufgeregt und dann hat Generation FAcebook das auch wieder vergessen.

Bei Amazon bestellen Sie trotzdem alle weiter, obwohl da ja alle paar Wochen gestreikt wird und auf die Arbeitsumstände hingewiesen wird.

Aldi hat Lebensmittelskandale und Lidl überwacht seine Mitarbeiter ? "ooohhh nein" - aber scheiß drauf, solange die Cola da nur 39 cent kostet.

Selbst die Zalando Sache von vor 3 Wochen hat man doch schon wieder vergessen.

Mal ehrlich, das was die da nun aufgedeckt haben, kann auch in jedem 5 Sterne Hotel passieren. Da muss ich halt mit leben wenn ich außerhalb essen gehen. Zumal wenn ich McDoof oder King-Burger essen, glaube ich abgelaufende Lebensmittel (die eh ja nicht gleich verfault sind, nur weil Sie mal nen Tag über der Haltbarkeit liegen) das geringste Problem für die Konsomenten sein sollte. Die sollten sich lieber über andere Sachen gedanken machen hust.
#1356275
Ich stimme den meisten hier zu es handelt sich meist um eine inszenierte Empörung, wo meist das Bashen von Unterenehmen selbst im Vordergrund steht, viele sehen darin wohl einen großen Unterhaltungsfaktor. Zu einem nachhaltigen Umdenken führt das meistens nicht.

Allerdings ist eine generelle Gleichgültigkeit und das einfache hinnehmen ja auch nicht so das optimale Verhalten also im Grunde ist es schon wichtig, dass Medien auf Missstände hinweisen und sie zumindest ins Bewusstsein der Menschen rücken, wobei in vielen Fällen den Leuten ansich klar sein muss, bspw. bei vielen Lebensmittelpreisen, dass hier unlautere Faktoren zur Preisbildung führen, weil regulär lässt sich bei dem Niveau keine Wertschöpfung mehr betreiben. Viele wissen das aber ja auch es ist halt nur egal...

Was Zalando angeht, dort wurde jetzt vom Unternehmen mitgeteilt, dass man eine Kommission gegründet habe, die sich nun der Analyse und Strategiefindung zur Beseitigung der Missstände im sozialen bzw. arbeitsrechtlichen Bereich widmen wird. Ein paar kleinere Maßnahmen hat man wohl direkt umgesetzt, schauen wir mal ob das Unternehmen hier wirklich handelt.
#1356300
Rodon hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben: Selbst das tolle "Eat Fresh" Subways ist eigentlich eine Katastrophe. Da kommt ja selbst ein mit "low fat" beworbenes 15cm Roasted Chicken Sub noch auf wuchtige 1150 kcl. Zum Vergleich: das entspricht einem ganzen Bräthähnchen oder 2 Döner!
Ähm, du hast hier Kilokalorien mit Kilojoule verwechselt. Die 1152 kJ ergeben dann nur noch 275 kcal.
Hast recht. An der Tabelle mit den Energiewerten bin ich auch nur auf der Suche nach dieser Inhaltsstoffliste vorbeigesurft und die war etwas arg klein dargestellt. Hätte bei so einer enormen Kalorienzahl aber wirklich stutziger werden sollen. Im Kern ging es mir aber auch wirklich drum, was drin ist. Und das ist mit allerlei Konsistenz und Gemschack verändernden Mitteln zusammengepanschtes Rippenfleisch. Also genau das, was eben kein ganzes schönes Stück Fleisch ergibt, sondern die nicht mal mehr aus ganzen Fasern bestehenden Reste, die industriell von den Knochen abgelöst und aus einer Breimasse dann wieder in Form gebracht werden und chemisch den richtigen Geruch, die Farbe und den verstärkten Geschmackseindruck verliehen bekommen.

Und so einen Mist gibt es heute überall zu kaufen und die Leute sind nur zu ignorant und bequem mal die Verpackungen ihrer TK-Cordon-Bleus oder Lasagne richtig zu lesen. Und dann heulen sie rum, wenn man plötzlich Pferdefleisch darin findet und schauen in ihrer Aufregung aber weiter dumm an den 20 Zutaten vorbei, die ihnen eigentlich viel mehr Sorgen bereiten sollten.
In der ganzen westlichen Welt wird einfach viel zu wenig über Ernährung nachgedacht oder auch mal wirklich wissen vermittelt. Wenn man bedenkt wie wichtig und Folgenreich unsere täglichen Entscheidungen bei der Ernährung sind, wie schädlich da schlechte Gewohnheiten auf Dauer für die Gesundheit werden, was das am Ende im Gesundheitswesen für einen immensen wirtschaftlichen Schaden darstellt und wie viel Zeit wir pro Tag mit Werbung für Nahrungsmittel bombardiert werden oder mit Zubereitung und Konsum verbringen, finde ich es eigentlich unglaublich, dass Ernährungswissenschaften an den Schulen noch kein festes Pflichtfach ist.
#1356340
Kunstbanause hat geschrieben:Aber wie gesagt, mich wundert es, dass gerade dich Chemie im Essen so entsetzt...
Natürlich wundert es dich, weil du ja vielfach demonstriert hast, dass du mutwillig begriffsstutzig bist, wenn etwas nicht in dein Weltbild passt. Sonst hättest du inzwischen mal kapiert, dass ich bei egal welchen Produkten absolut den gut informierten und bewussten Konsum aus ausgewählter Quelle befürworte, weil die große Gefahr weit überwiegend von hirnloser "ach egal woher, was drin ist und wie es wirkt - einfach mal rein damit" Haltung ausgeht.
#1356341
Kunstbanause hat geschrieben:Weil Einnahmen wichtiger sind als die Aufklärung und durch die Aufklärung Einnahmen flöten gehen würden. Ast absägen, auf dem man sitzt und so weiter.
Das ist doch Unsinn. Es gibt tausende Webseiten (gratis und kostenpflichtig) im Internet, die dir erklären, wie ausgewogene Ernährung funktioniert, was gut und was schlecht ist - ganze Branchen existieren auf dieser Grundlage. Du kannst dir in einer halben Stunde Ernährungspläne zurecht legen und jedes Gramm an Nährstoffen, das du zu dir nimmst, protokollieren. In nicht einmal 10 Minuten kannst du erlernen, was die Nährwerttabellen auf Produkten aussagen. Weight Watchers macht mit einem "Ernährung für Dummies"-Konzept Milliardenumsätze. An Aufklärung mangelt es ganz bestimmt nicht, sondern an Interesse. Wenn es Menschen nicht interessiert, was sie zu sich nehmen oder sie es aus Geschmacksgründen willentlich in Kauf nehmen, muss man ihnen auch keine Ernährungspyramide ins Gesicht drücken. Wie überall im Leben ist auch hier Eigeninitiative das Stichwort - kein Grund, direkt wieder Lehrplanänderungen und Ampel-Kennzeichnungen beschließen zu wollen.
#1356363
Es geht ja nicht um die Eigeninitiative, nicht darum, sich selbst zu informieren. Das tut jeder halbwegs intelligente Mensch, der sich Gedanken darüber macht, was er seinem Organismus zumutet. Nein, es geht um die Aufklärung von staatlicher/schulischer Seite, darum, es den Leuten von früh an klar zu machen, was sie da eigentlich futtern. Da genügt es nicht, das mal eben in einem 20-minütigen Infofilm in der Biostunde in der achten Klasse herunterzuspulen und den Stoff in 2 Unterrichtsstunden durchzuhecheln. Die Kids werden doch heute schon in eine Fertigwelt hineingeboren und wissen schon gar nicht mehr, wie 'ne normale Gemüsepfanne oder selbstgemachte Lasagne schmeckt. Da sind die Zungen teilweise dermaßen auf Mononatriumglutamat (nein, ist NICHT dasselbe wie Hefeextrakt) geeicht, dass sie dann doch lieber 'nen Döner oder etwas vom Chinaimbiss futtern, als sich selbst mal ein Ei in die Pfanne zu hauen und neben Schinken, Pfeffer und Salz noch etwas Schnittlauch und Chili drüberzuhauen. Da wird lieber ein paniertes Fertigschnitzel oder seltsam mariniertes Fleischrestestück in die Mikrowelle gehauen, anstatt mit Öl, Gewürzen und Knoblauch, ganz ohne Fondor und Maggi, das Fleisch mal ein paar Stunden ziehen zu lassen und auf der Pfanne zu braten. Soßen werden aus Pulver zusammengerührt anstatt den Fleischsaft abzugießen und zu binden (was auch ohne Mondamin geht, Kartoffelstärke z.B.) - ich hab fast gekotzt, als ich von einer meiner Töchter, die 'ne Koch-AG in der Schule gemacht haben, zu hören bekam, WIE das Essen dort zubereitet wurde. Inklusive Fertigkartoffelpuffer, TK-Gemüse, Fertigpanade ("irgend so ein komische vorgewürztes Paniermehl") - aber warum sollte der Staat Geld für Aufklärung diesbezüglich sorgen? Dann würden die Umsatzzahlen von Maggi, Knorr und Co. doch rapide abnehmen, und das Geld fürs Staatssäckel müsste anderweitig eingetrieben werden.

Wir brauchen nur in den seltensten Fällen irgendwelche Packungen zur Zubereitung unserer Mahlzeiten, da das meiste davon auch ohne großartigen finanziellen Mehraufwand frisch zubereitet werden kann. Wobei man da natürlich auch am falschen Ende sparen kann, gerade was die Schadstoffe (Pestizide, Insektizide) betrifft, oder eben auch das günstigere Fleisch.

Aber so lange die bewusste Ernährung bzw. die Information nur am Rande stattfinden und den Leuten nicht direkt vor Augen geführt wird, wird der Mainstream auch weiterhin seine Gewohnheiten nicht umstellen, allein schon der Bequemlichkeit wegen - nicht mal mangels Intelligenz. Oder man redet sich mit "Zeitmangel" heraus.

@Ricky:

Bild

Das ist ja grandios. "Oh, dieses panierte Hähnchenfleisch ist böse, das könnte meinem Organismus schaden. Nein, sowas rühre ich nicht an! Und pfui, DA esse ich nix mehr, das ist ja nicht mal mehr echtes Fleisch!" einerseits, "Oh, die Pillchen sind aber in der Tabelle nur die siebzehntschädlichsten. Na das passt schon!". Großartig. :lol:
#1356386
Waterboy hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:Klar. Und nach bösen Berichten über Aldi, Lidl, Amazon, ... waren die jeweils auch innerhalb kürzester Zeit tot ... Das ist alles in drei Wochen wieder vergessen. Und das Yilmaz-Ding ist nun auch nicht ganz neu. Man las zumindest schon mal davon.

Genau, da wird sich jetzt eine oder zwei Wochen groß aufgeregt und dann hat Generation FAcebook das auch wieder vergessen.

Bei Amazon bestellen Sie trotzdem alle weiter, obwohl da ja alle paar Wochen gestreikt wird und auf die Arbeitsumstände hingewiesen wird.

Aldi hat Lebensmittelskandale und Lidl überwacht seine Mitarbeiter ? "ooohhh nein" - aber scheiß drauf, solange die Cola da nur 39 cent kostet.

Selbst die Zalando Sache von vor 3 Wochen hat man doch schon wieder vergessen.

Mal ehrlich, das was die da nun aufgedeckt haben, kann auch in jedem 5 Sterne Hotel passieren. Da muss ich halt mit leben wenn ich außerhalb essen gehen. Zumal wenn ich McDoof oder King-Burger essen, glaube ich abgelaufende Lebensmittel (die eh ja nicht gleich verfault sind, nur weil Sie mal nen Tag über der Haltbarkeit liegen) das geringste Problem für die Konsomenten sein sollte. Die sollten sich lieber über andere Sachen gedanken machen hust.
Mag sein dass über die schlechten Arbeitsbedingungen hinweggesehen wird. Ich kann mir aber nicht vorstellen dass die miese Qualität so einfach hingenommen wird.

Abgelaufe Lebensmittel sind das geringste Problem?? Die schmeißen nur 4 von 1000 Burgern weg, das ist vollkommen irre wenn man bedenkt wie viele verschiedene Sorten es gibt. Gerade die, die nicht so oft verkauft werden liegen schon ewig lang zum aufwärmen drin. Und der Salat wird dann zubereitet wenn er schon drei Tage abgelaufen ist und dann liegt er nachher noch 2 Tage rum.

Wenn in einem 5-Sterne Hotel sowas vorkommt wird es geschlossen, die haben Darmbakterien gefunden alter ...
Jede Bundeswehr-Küche hat bessere Hygiene-Standards als dieses Loch
#1356389
schorsch hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:Klar. Und nach bösen Berichten über Aldi, Lidl, Amazon, ... waren die jeweils auch innerhalb kürzester Zeit tot ... Das ist alles in drei Wochen wieder vergessen. Und das Yilmaz-Ding ist nun auch nicht ganz neu. Man las zumindest schon mal davon.

Genau, da wird sich jetzt eine oder zwei Wochen groß aufgeregt und dann hat Generation FAcebook das auch wieder vergessen.

Bei Amazon bestellen Sie trotzdem alle weiter, obwohl da ja alle paar Wochen gestreikt wird und auf die Arbeitsumstände hingewiesen wird.

Aldi hat Lebensmittelskandale und Lidl überwacht seine Mitarbeiter ? "ooohhh nein" - aber scheiß drauf, solange die Cola da nur 39 cent kostet.

Selbst die Zalando Sache von vor 3 Wochen hat man doch schon wieder vergessen.

Mal ehrlich, das was die da nun aufgedeckt haben, kann auch in jedem 5 Sterne Hotel passieren. Da muss ich halt mit leben wenn ich außerhalb essen gehen. Zumal wenn ich McDoof oder King-Burger essen, glaube ich abgelaufende Lebensmittel (die eh ja nicht gleich verfault sind, nur weil Sie mal nen Tag über der Haltbarkeit liegen) das geringste Problem für die Konsomenten sein sollte. Die sollten sich lieber über andere Sachen gedanken machen hust.
Mag sein dass über die schlechten Arbeitsbedingungen hinweggesehen wird. Ich kann mir aber nicht vorstellen dass die miese Qualität so einfach hingenommen wird.

Abgelaufe Lebensmittel sind das geringste Problem?? Die schmeißen nur 4 von 1000 Burgern weg, das ist vollkommen irre wenn man bedenkt wie viele verschiedene Sorten es gibt. Gerade die, die nicht so oft verkauft werden liegen schon ewig lang zum aufwärmen drin. Und der Salat wird dann zubereitet wenn er schon drei Tage abgelaufen ist und dann liegt er nachher noch 2 Tage rum.

Wenn in einem 5-Sterne Hotel sowas vorkommt wird es geschlossen, die haben Darmbakterien gefunden alter ...
Jede Bundeswehr-Küche hat bessere Hygiene-Standards als dieses Loch

und trotdem war der Burger King gestern bei uns ganz normal besucht. Und nun ?

Scheint jedenfalls weit weniger Leute groß zu kümmern, als man durch paar RTL Zuschauer "ich muss da jetzt unbedingt mal was auf der FB von Burger King schreiben" glauben mag....
#1356406
Es ist doch die typische Fernseh-Panikmache, so wie BILD eben im Zeitungssektor. Zu ironisch, dass gerade Wallraff damals die Anti-BILD-Trilogie geschrieben hat...

RTL und BILD sind doch ohnehin die perfekten Schablonen für Schwarzweißmalerei.

Ich habe bei einer Lebensmittelkette auch schon in zweierlei Filialen gearbeitet. Die eine war das reinste Drecksloch in hygienisch und rechtlich bedenklichen Zuständen, die andere Filiale hingegen war stets blitzblank und das gängige Procedere korrekt. Ähnlich ists beispielsweise in zwei McDonalds-Filialen hier in der Gegend. In der einen sind die Fenster schmuddelig, und wenn man treppenabwärts läuft, kommt einem schon eine Pissewolke entgegen - und in der anderen hat man keinen wirklichen Grund zur Beanstandung.

Und was die hygienischen Bedingungen angeht: Meine beiden Brüder haben beide eine Ausbildung zum Koch abgeschlossen, beide in etablierten Hotels, die sich Hinz und Kunz nicht leisten können - und selbst dort gab es einiges zu erzählen, bei dem man mit den Ohren schlackert... Ein guter Name und ein paar Sterne haben noch lange nichts zu sagen...
#1357029
schorsch hat geschrieben: Abgelaufe Lebensmittel sind das geringste Problem?? Die schmeißen nur 4 von 1000 Burgern weg, das ist vollkommen irre wenn man bedenkt wie viele verschiedene Sorten es gibt. Gerade die, die nicht so oft verkauft werden liegen schon ewig lang zum aufwärmen drin. Und der Salat wird dann zubereitet wenn er schon drei Tage abgelaufen ist und dann liegt er nachher noch 2 Tage rum.
Also in meinem Stamm-BK liegt nahezu nie etwas zum Aufwärmen rum, die Burger werden erst nach Eingabe in die Kasse gemacht. Einzig bei sehr hohem Andrang sind dann ein paar bestimmte Burger wie der Whopper im Warmhalteregal sein, aber die sind dann auch innerhalb von 2-3 Minuten auf einem Tablett.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 9