#1334071
Friccs hat geschrieben:Welche tolle Arbeit? Das einzige was ich Sat. 1 hoch anrechne ist die Spielübertragung. Aber sonst? Warum ein Stefan Raab da auftauchen darf, obwohl er weder was mit Football am Hut hat noch die Amerikaner leiden kann, wen interessiert das schon. Auch Buschmann und Stengler haben nicht gerade mit tiefgründigen Analysen geglänzt. Bis auf ein ständiges "Manning ist so schwach heute" (was man auch als Laie bemerken kann), kam da doch recht wenig. Das man in der Regie pennt, kommt nicht zum ersten mal vor. Dafür können aber die Kommentatoren nichts. Es ist halt wie jedes Jahr bei Sat 1 - sie waren stets bemüht.
Raab war doch nur aus Cross-Promo-Zwecken vor der Sendung und in der Halbzeit da. Stecker ist als ehemaliger Nationalmannschafts-Quarterback genau der richtige Experte und Buschi bringt Leidenschaft für den Sport mit. Dazu finde ich haben sie einen guten Mix gefunden zwischen nicht alles erklären und Fragen beantworten. Also sie haben denke ich keinen Football-Pro genervt, weil sie jeden Scheiß erklärt haben, als hätte man Football noch nie gesehen und dennoch auch die mitgenommen, die vielleicht nicht alle Regeln, Spieler, Teams und Geschichten kannten. Das Beantworten der Twitter-Fragen zwischendurch fand ich zum Beispiel sehr gut. Zu dem Spiel gestern war auch nicht viel mehr zu sagen als "Die Defense der Seahawks ist überragend" und "Manning spielt schwach".
#1334072
Die Defense war doch gerade im ersten Viertel gar nicht so schlecht, zweimal die Seahawks bei guter Field Position beim Field Goal gehalten. Die sind erst später komplett auseinander gebrochen. Versagt haben v.a. die O-Line, die Receiver und ja auch Manning. Seine Playoffbilanz kommt ja auch nicht von ungefähr.

Ich weiss nicht, Sat 1 denkt immer sie müssten die Gelegenheitszuschauer abholen, für mich der total falsche Ansatz. Dann wird man auch in 20 Jahren nicht darüber hinaus kommen zu erklären was ein Fumble ist. Mal davon abgesehen dass bei der arbeitenden Bevölkerung um 3 Uhr morgens wohl nicht soooo viele dabei sind die rein zufällig da reingezappt haben. Viele NFL-Fans schauen lieber Streams als auf Sat 1. Man muss auch mal den harten Weg gehen, die Zuschauer für das Spiel begeistern und ihn ein bisschen fordern, statt ihn immer für blöd zu verkaufen. Wenn man dann einmal einen Fan gewonnen hat, dann wird auch Sat1 langfristig davon profitieren. Da bin ich absolut überzeugt davon.
#1334073
Nerd hat geschrieben:
Friccs hat geschrieben:Welche tolle Arbeit? Das einzige was ich Sat. 1 hoch anrechne ist die Spielübertragung. Aber sonst? Warum ein Stefan Raab da auftauchen darf, obwohl er weder was mit Football am Hut hat noch die Amerikaner leiden kann, wen interessiert das schon. Auch Buschmann und Stengler haben nicht gerade mit tiefgründigen Analysen geglänzt. Bis auf ein ständiges "Manning ist so schwach heute" (was man auch als Laie bemerken kann), kam da doch recht wenig. Das man in der Regie pennt, kommt nicht zum ersten mal vor. Dafür können aber die Kommentatoren nichts. Es ist halt wie jedes Jahr bei Sat 1 - sie waren stets bemüht.
Raab war doch nur aus Cross-Promo-Zwecken vor der Sendung und in der Halbzeit da. Stecker ist als ehemaliger Nationalmannschafts-Quarterback genau der richtige Experte und Buschi bringt Leidenschaft für den Sport mit. Dazu finde ich haben sie einen guten Mix gefunden zwischen nicht alles erklären und Fragen beantworten. Also sie haben denke ich keinen Football-Pro genervt, weil sie jeden Scheiß erklärt haben, als hätte man Football noch nie gesehen und dennoch auch die mitgenommen, die vielleicht nicht alle Regeln, Spieler, Teams und Geschichten kannten. Das Beantworten der Twitter-Fragen zwischendurch fand ich zum Beispiel sehr gut. Zu dem Spiel gestern war auch nicht viel mehr zu sagen als "Die Defense der Seahawks ist überragend" und "Manning spielt schwach".
Sagen wir es mal so, ich war ein Fan vom Buschi, aber in letzter Zeit geht der mir mit seiner Selbstinszenierung mächtig auf den Wecker. Das meine ich aber im Allgemeinen und nicht unbedingt auf das gestrige Spiel bezogen. Dass da nicht mehr zu analysieren war ist ja wohl ausgemachter Unsinn. Man hätte ein wenig mehr über die Receiver reden können, über die verpassten Extrayards, über die Passdefense von Seattle, über die Offenseleistung von Seattle (die mir zu sehr unterging) etc. - da hätte man schon mehr daraus machen können, ein simples "Manning schlecht - Defense d. Seahwaks gut" wird der Sache nicht gerecht.

Mal ganz davon abgesehen, warum muss man immer die NFL-Zuschauer für doof verkaufen, ich meine bei anderen Sportarten wird doch auch nicht ständig das kleine ABC erläutert. So wahnsinnig kompliziert ist das doch auch nicht. Wenn ernsthaftes Interesse besteht kann man sich in 5 Minuten Wikipedia alles durchlesen wofür Sat1 dann die ganze Nacht Zeit braucht.
#1334077
Gibt es zum Superbowl eigentlich verlässliche Infos dazu wie viele Menschen zugesehen haben? Die überall kolportierten 800 Mio halte ich nämlich für ziemlich unrealistisch wenn es in den USA "nur" ~110Mio sind. Aus Kanada kommen vielleicht noch ~15Mio und in Europa sehe ich auch nicht mehr Potential als ~25Mio. Oder ist der Superbowl in Asien so ein Riesenereignis???
#1334088
Also ich fand die Sat. 1-Übertragung echt wieder gut, der verpasste Touchdown, OK, war doof, aber nur weil jemand 5 Sekunden zu spät auf einen Knopf drückt, muss man nicht die ganze Übertragung schlecht reden. Schaltete immer wieder auch zu Sport 1 US HD wo Günther Zapf und Florian Berrenberg ebenfalls sehr unterhaltsam waren.

Zum Spiel ... ja, da hatte man sich mehr versprochen, ist man schon etwas enttäuscht, man freut sich doch ewig auf den Superbowl und dann so ein langweiliges Spiel. Die Seahawks haben mit diesem Team goldene Jahre vor sich.

Und nun wieder Off-Season bis September ... schlimm. War eine tolle Saison mit vielen Höhepunkten, ganz besonders das Spiel Broncos at Cowboys, das war mein Saison-Highlight, vor allem Mannings legendärer Touchdown-Lauf.
#1334091
Friccs hat geschrieben:Ich weiss nicht, Sat 1 denkt immer sie müssten die Gelegenheitszuschauer abholen, für mich der total falsche Ansatz. Dann wird man auch in 20 Jahren nicht darüber hinaus kommen zu erklären was ein Fumble ist. Mal davon abgesehen dass bei der arbeitenden Bevölkerung um 3 Uhr morgens wohl nicht soooo viele dabei sind die rein zufällig da reingezappt haben. Viele NFL-Fans schauen lieber Streams als auf Sat 1. Man muss auch mal den harten Weg gehen, die Zuschauer für das Spiel begeistern und ihn ein bisschen fordern, statt ihn immer für blöd zu verkaufen. Wenn man dann einmal einen Fan gewonnen hat, dann wird auch Sat1 langfristig davon profitieren. Da bin ich absolut überzeugt davon.
Naja, aber wenn man wie in dieser Saison ohnehin nur drei oder vier Spiele überträgt, dann muss die grundsätzliche Ausrichtung halt sein, die Sportfans zu binden, die relativ selten oder sogar quasi nie zuschauen. Man kann sich alternativ natürlich auch in Fachgelaber verlieren und sich als Experte bei dem Gedanken geil fühlen, dass 80% der Zuschauer kein Wort verstehen und statt Buschis zum Teil überemotionale Art zu kommentieren so seriös wie gelangweilt vor sich hinnölen. Aber dann muss man sich auch nicht wundern, wenn 50% der Zuschauer nach zehn Minuten gelangweilt und überfordert wegschalten, Sat.1 wieder mit grausigen Quoten abgestraft wird und Football in Deutschland weiterhin eine komplette Randsportart bleibt.

Ich fand auch nicht, dass die beiden mich für blöd verkauft haben. Als Newbie hat man halt kaum Ahnung und muss etwas an die Hand genommen werden, aber ich habe in diesem Jahr erstmals überhaupt ansatzweise das Gefühl, zumindest einen Teil der Faszination des Sports verstanden zu haben. Das liegt an Columbo, der mir einige Dinge erklärt hat, das liegt an einem Freund fernab des Forums, der mir einige Dinge erklärt hat, aber auch an Buschi und Stecker, weil die eine total positive Art hatten, Begeisterung, Unterhaltung und Sport-Berichterstattung miteinander zu kombinieren.

Und Stefan Raab sah ich halt so ein bisschen als "meinen" Repräsentanten gestern. Hätte nun nicht zwingend da sein müssen, aber gestört hat er doch nun auch nicht. Meine Meinung.


Fohlen
#1334106
Chris_23 hat geschrieben:Gibt es zum Superbowl eigentlich verlässliche Infos dazu wie viele Menschen zugesehen haben? Die überall kolportierten 800 Mio halte ich nämlich für ziemlich unrealistisch wenn es in den USA "nur" ~110Mio sind. Aus Kanada kommen vielleicht noch ~15Mio und in Europa sehe ich auch nicht mehr Potential als ~25Mio. Oder ist der Superbowl in Asien so ein Riesenereignis???
Die kolportierten 800 Mio lassen sich vor allem im deutschen Sprachraum finden, das ist schlicht ein Übersetzungsfehler. Meines Wissens hat die NFL mal eine Studie in Auftrag geben und da hieß es dass Potential für bis zu 800Mio Zuschauer weltweit besteht. Flugs wurden daraus 800 Millionen Zuschauer. Realistischerweise sinds wohl so um die 150-200 Millionen.
#1334119
Wow, dass sind ja mal super Quoten für Sat.1 :o . Und das obwohl der Super-Bowl relativ schnell entschieden war. Ich hab das Spiel bis zum 29-0 auf Sport1 US-HD gesehen, weil ich einfach Günter Zapf gerne höre. Weiß jemand ob es auch Quoten für Sport1 US gibt :?:
#1334120
Wenn ich mal kurz meinen Senf zur Übertragung loswerden dürfte...

Ich fand die Übertragung durchaus in Ordnung und das will bei meiner Begeisterung für Buschmann wirklich etwas heißen, aber das liegt in meinen Augen vorallem daran, dass Buschmann seine gefürchtete Emotionalität nicht ausleben konnte. Das Spiel bot schlichtweg keinen Raum für große Ausbrüche. Für den Zuschauer ein Nachteil, für den Zuhörer eine Wohltat.

Was die Regelkunde angeht, so hat sich das in einem vertretbaren Rahmen gehalten. Da kann man sich nicht wirklich beschweren, wenngleich ich schon daran zweifle, dass viele Zufallszuschauer um diese Uhrzeit einfach mal hängen bleiben. Das dürften doch in der Regel schon die Hardcore Fans sein, die sich am nächsten Tag frei nehmen, oder wie ich durchmachen (sofern man nicht schon zur Pause ins Bett gehen kann).

Was ich aber generell schade finde, ist die Tatsache, dass man den Kommentar wirklich durchweg so anlegt als habe man nur Laien vor sich. Warum geht man nicht auf Statistiken ein? Davon lebt der Sport. Warum finden andere Spieler keine Beachtung? Manning und Moreno auf der einen, Lynch und Sherman auf der anderen Seite und der Rest wurde zu Statisten degradiert. Das ändert sich bestenfalls dann, wenn auf einer Seite noch ein Deutscher mitspielt und der dann quasi zum eigentlichen Star der Mannschaft hochgeredet wird. Im letzten Jahr reduzierte es sich auch nur auf Kaepernick und Lewis. Da erwarte ich ehrlich gesagt etwas mehr Information und etwas weniger belangloses Gefasel. Genauso kann man auch auf den Fieldreporter verzichten, wenn der bei seinen 5 min Gesamtsendezeit 4 1/2 min nur damit verbringt Ines Sainz anzuschmachten. Da sollen sie Andrea Kaiser hinstellen, die Ines Sainz anschmachtet, dann lockt man vielleicht noch ein paar DSF Zuschauer an.

Was nun den Auftritt von Raab angeht, so finde ich ihn überflüssig. Er hat nicht gestört, aber gebracht hat er einem auch nichts. Bei einem Fußballländerspiel stelle ich auch nicht Wolfgang Stumph neben Delling und Scholl und lasse ihm die Sportart erklären. Das braucht es einfach nicht und lässt das Ganze irgendwie wie eine Hobbyveranstaltung wirken. Auf anderen Sendern hast du ganze Panels von Experten, die ihre Meinung dazu abgeben und bei Sat.1 hockt sich ein skeptischer, eher desinteressierter Suppenkaster im Schlabberlook dahin. Muss das sein?

Den verpassten Kickoff Return finde ich zwar nicht dramatisch, aber es ist einfach unprofessionell. Man muss deswegen keinen Shitstorm losbrechen, aber es ist jetzt im zweiten (oder dritten?) Jahr bereits das zweite mal, dass genau das passiert. Warum? Immerhin quasselte man heuer nicht bei der Nationalhymne oder America the beautiful rein. Letzteres hat man IMHO im Vorjahr nicht einmal gezeigt, sondern verblieb gleich im Studio. Insofern hat man hier dazu gelernt. Obwohl, die unlustigen funny synchro-Videos hat man auch gestern wieder gezeigt.

Wenn ich mal nur die Übertragung bewerten soll, dann komme ich bestenfalls auf eine 3-, vielleicht auch eine 4+. Man war bemüht und es hat nicht gestört, aber eine sonderliche Glanzleistung war das nicht. Da ist einfach viel Luft nach oben und da man das nun auch nicht das erste mal macht, darf man da wohl auch etwas mehr erwarten. Ich für meinen Teil fand die Übertragung des Superbowl in der ARD seinerzeit besser.
#1334167
Was die Regelkunde angeht, so hat sich das in einem vertretbaren Rahmen gehalten. Da kann man sich nicht wirklich beschweren, wenngleich ich schon daran zweifle, dass viele Zufallszuschauer um diese Uhrzeit einfach mal hängen bleiben. Das dürften doch in der Regel schon die Hardcore Fans sein, die sich am nächsten Tag frei nehmen, oder wie ich durchmachen (sofern man nicht schon zur Pause ins Bett gehen kann).
Nun alleine an den Twitter-Fragen hat man ja bereits gesehen, dass Bedarf besteht an der einen oder anderen Seite. Ich schaue jedes Jahr den Super Bowl und wenn ich es schaffe, 1 oder 2 weitere Spiele. Kenne die Regeln deshalb nicht wirklich. Es ist natürlich die Frage, wie groß der Anteil jener ist, ob es sich dafür lohnt. Aber das sie nicht aufgeben neue Zuschauer generieren zu wollen, ist lobenswert. Ich würde es auch auf der anderen Seite amüsant dreist finden, wenn diejenigen die vor 3 oder 4 Jahren auch an dieser Stelle über jene Regelerklärungen glücklich waren, nun wo sie eingeweiht" sind, jene die nachkommen ausgrenzen wollen. Ist in Deutschland nunmal kein großer Sport und auf einem großen Sender wie Sat. 1, wo Football einmal im Jahr mal so mittel-erfolgreich ist, ist sowas vollständig vertretbar in meinen Augen.
#1334228
Quotenmeter.de hat geschrieben:Kein neuer Zuschauerrekord für FOX
(...)
Dieser Wert wird im Laufe der nächsten Stunden vermutlich noch ein Stück nach oben korrigiert werden. Das klare Ergebnis aber wird wohl verhindert haben, dass Reichweitenrekorde fallen.
Es wurde um einiges nach oben korrigiert und der Rekord ist gefallen. :shock:
111,5 Millionen.

http://collider.com/ratings-super-bowl-new-girl/
Benutzeravatar
von vicaddict
#1336154
Nachdem meine Browns den Coach nach nicht einmal einem Jahr gefeuert haben, Wochen gebraucht haben, um den neuen zu finden und sich dabei unzählige Absagen eingehandelt haben, feuert der Owner heute mal eben das front office. Manchmal glaube ich, ich bin im falschen Film.

Zwar begrüße ich es, dass man den Clown Lombardi abserviert hat und auch mit Banner war ich nicht glücklich, aber macht man soetwas nicht bevor man den Coach einstellt? Jetzt kann man nur hoffen, dass der neue GM, Farmer, hinter ihm steht. Es wird ja mitunter schon spekuliert, ob sie Pettine nicht schon feuern, bevor der überhaupt ein Spiel als Coach absolviert hat.

Chaotischer gehts echt nicht und das, wo man mit Mack und Ward zwei immens wichtige Spieler halten muss. Ob man die so überzeugt? Ich kann es nur hoffen.
von Columbo
#1354932
Der Schedule für die neue Saison ist da, hier die Highlights:

Eröffnungsspiel ist am 05.09 Packers at Seahawks, zudem am ersten Spieltag 49ers at Cowboys und das Sunday Night Game ist Colts at Broncos. Der Monday Night Double-Header auf ESPN bietet Giants at Lions und Chargers at Cardinals.

Das erste Thursday Night Game auf CBS am 2. Spieltag ist Steelers at Ravens, am Sonntag darauf wird dann das neue 49ers Stadion im Rahmen eines Sunday Night Games gegen die Bears eingeweiht.

An Thanksgiving gibt es Bears at Lions, Eagles at Cowboys und um 8.30 Uhr auf NBC den ultimativen Kracher Seahawks at 49ers zu sehen. :D 2 Spieltage später steigt dann übrigens das Rückspiel in Seattle.

Am vorletzten Spieltag gibt zwei Spiele am Samstag, leider aber zur gleichen Zeit, ein Double-Header hätte da sehr gerockt. Zu sehen sind jedenfalls Chargers at 49ers und Eagles at Redskins.

Weitere Highlights:

- Saints at Cowboys und Eagles at 49ers am 28.09
- Chiefs at 49ers am 05.10
- Cowboys at Seahawks am 12.10
- 49ers at Broncos am 19.10,
- Packers at Saints am 26.10,
- Broncos at Patriots am 02.11
- 49ers at Saints am 09.11
- Patriots at Colts am 16.11
- Patriots at Packers und Broncos at Chiefs am 30.11
- und viele mehr
Benutzeravatar
von vicaddict
#1358694
Heute abend findet übrigens die erste Runde des 2014er Drafts statt. Ich bin gespannt.

Ich hoffe darauf, dass meine Browns ihren Pick traden, aber wenn sie es nicht tun, würde es mich auch nicht stören. Mit Watkins, Mack und Robinson/Matthews würde ein Kracher verpflichtet und an 26 dürfen sie ja noch einmal ran.
von Columbo
#1358699
Sport 1 US HD überträgt den Draft heute Nacht auch live. Aber ich kann es leider nicht gucken. Vielleicht erwische ich morgen noch eine Wiederholung oder so.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1358732
Rafa hat geschrieben:Ich bin ja gespannt, wo Johnny Manziel und Clowney landen werden. Um wie viel Uhr fängt der Draft denn an? Eventuell kann ich es nicht anschauen, da die NBA-Playoffs laufen.
Ich glaube er beginnt um 2 Uhr deutscher Zeit, also auch für mich deutlich zu spät. Ich glaube dass aber so ziemlich alle Prognosen daneben liegen werden. Schon deshalb, weil sämtliche Mock drafts keine Trades berücksichtigen.

IMHO wollen die Texans Clowney nicht. Seine Arbeitsauffassung ist fragwürdig und er passt nicht ins System. Würden sie ihn wollen, wären schon längst Gereüchte über Vertragsverhandlungen veröffentlicht worden. Khalil Mack dürften sie aber auch ~5 noch bekommen. Die Rams wollen ohnehin immer traden, nur gibt es für kaum ein Team nen Grund nach oben rutschen zu wollen. Jacksonville kann so gut wie jeden Spieler gebrauchen und meine Browns könnten an Nummer 4 runter traden, wenn Watkins oder Mack noch zu haben sein sollten.

Ich glaube mittlerweile, dass Manziel doch irgendwie bei den Cowboys landen wird. Es macht eigentlich keinen Sinn, aber Jerry Jones wäre nicht Jerry Jones, wenn er nicht das Gegenteil von dem machen würde, was sinnvoll wäre. Hauptsache Cleveland lässt die Finger von ihm.

Btw ich könnte mir auch vorstellen, dass die Texans Clowney zunächst draften und ihn dann direkt weitertraden zu einem Team, welches seinerseits einen Wunschspieler der Texans und Picks anbieten kann.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1358976
Rafa hat geschrieben:Die Texans nehmen Clowney - eine sichere Wahl. Wird sofort Eindruck hinterlassen und ist ein unglaubliches Biest.
Aber auch unglaublich faul. Warten wir mal ab.

Cleveland krallt sich also tatsächlich Manziel. Naja soweit wir er gefallen ist, war der Pick sogar durchaus nachvollziehbar. Mit Gilbert hat man immerhin einen künftigen pro Bowl Corner gedrafted. Er und Joe Haden dürften damit eines der besten CB Tandems der NFL bilden. Ich bin soweit ganz zufrieden. In der 2nd round jetzt bitte Carlos Hyde und nach Möglichkeit ein paar offensive linemen. Wenn ich das richtig sehe sind Sua Fila und Kwandidjio aber auch noch offen und Marquise Lee ebenfalls. Da werden wir wohl mit all den Picks, die wir haben versuchen einen zweiten 2nr Rounder zu ertraden.

Sweet aber auch, dass wir im Zuge des Trades Buffalos 1st round pick für 2015 bekommen haben. Das dürfte sicherlich wieder ein Top 10 pick sein. Sweet.

Überrascht bin ich aber, dass Carr nicht gedrafted wurden. Der dürfte jetzt wohl nach Houston gehen. Da wo sein Bruder schon scheiterte. Creepy.



EDIT: Ja nee ist klar. Da verläuft der Draft absolut vielversprechend und dann wird Josh Gordon mal wieder mit Drogen erwischt. Ne Suspendierung droht nicht nur, sie wird kommen und eigentlich müsste er für eine komplette Saison gesperrt werden wie Blackmon aus Jacksonville. Kann nicht einmal etwas rund laufen in Cleveland?
Benutzeravatar
von vicaddict
#1361204
YES! Joe Haden unterschreibt für weitere 5 Jahre und 68 Millionen Dollar in Cleveland. Ray Farmer und Mike Pettine formen das Team gerade nach den Vorbildern aus Seattle und SF. Bärenstarke Defense, starke OL, 1-2 Punch im running game und ein mobile QB. Dass ich das noch erleben darf. Cleveland mit einer Strategie :shock:
von Columbo
#1379372
Ich habe den Thread-Titel mal feierlich geändert. Es geht bald wieder los. Sport 1 US zeigt wieder alle Pre-Season-Games, die auch in den USA laufen, 10 an der Zahl, inkl. dem Hall of Fame-Game am Sonntag. . Ob sie damit wie letztes Jahr der einzige Sender weltweit außerhalb der USA sind weiß ich aber nicht.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1379377
Rafa hat geschrieben:Ray Rice, der seine Verlobte tätlich angegriffen hatte, wurde nur für zwei Spiele gesperrt. Ich war schon immer ein Fan seiner Spielweise, aber diese Entscheidung ist einfach nur lächerlich.
Ganz ehrlich? Vorbildlich ist das sicher nicht, aber ich verstehe all diese Sperren nicht, die am Ende des Tages nichts mit Football zu tun haben. Das ist doch einfach Wettbewerbsverzerrung.

Ich bin ohnehin mal gespannt, was man Josh Gordon für ne Strafe aufbrummen wird. Das zieht sich ja nun schon seit Ende April hin. Einfach lächerlich wie lang das dauert.
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 90