ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#1363709
Wenn das mal nicht nach hinten los geht. Klar, die Grundidee hat Potential, aber die Umsetzung finde ich schlecht. Viel zu langatmig, schlechte Moderatorin und lustlose Promi-Jury. Warum musste man einen internationalen Star holen, der kein Deutsch spricht?

Schätze, das wird der zweite Show-FLop nach der ultraschlechten Millionärswahl :lol:
von P-Joker
#1363712
Na schön, jetzt habe sie den mit Abstand besten rausgeschmissen, und den schlechtesten der drei (Roman) drin gelassen!
Jetzt wirds langsam wirklich lächerlich!
von P-Joker
#1363719
Stimmt! Jetzt fällt es mir auch wieder ein. Willy war in der 2. Staffel von X-Factor dabei.
Da ist er aber schon vor den Live-Shows rausgeflogen.
von Apollon
#1363722
Naja, soooo schlecht ist die Show nicht.

Auf jeden Fall fühle ich mich besser unterhalten als bei der super miesen Millionärswahl.

Trotz dass das Studio teuer und aufwändig aussieht, wirkt das ganze aber leider billig produziert. Ich kann mir nicht helfen.
Vielleicht liegt es an der unsympathischen Moderatorin, der lustlosen Juryfrau oder dem deplatziert wirkenden Ricky Martin.

Aber gerade der Mitmachfaktor hat Potenzial. Ich bin nicht unbedingt zum Abschalten geneigt.
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#1363723
P-Joker hat geschrieben:Stimmt! Jetzt fällt es mir auch wieder ein. Willy war in der 2. Staffel von X-Factor dabei.
Da ist er aber schon vor den Live-Shows rausgeflogen.
Ne, er war schon in den Live-Shows dabei.
von P-Joker
#1363733
Meine Zusammenfassung nach der 1. Folge:

Positiv:

1. Die Sendung war pünktlich fertig
2. Mit Willy hat einer der zwei besten (neben Richard) gewonnen

Negativ:

1. Der Titel. Die Show war der israelischen Sendung "HaKokhav HaBa" nachempfunden.
Da hätte man doch sicher auch einen deutschen Titel finden können.
Und wenn einen englischen, dann einen etwas sinnvolleren

2. Die Moderatorin. Wer fast jede Moderation mit "Was für ..." beginnt, und dabei den Bewegungsradius eines Schaufelbaggers hat ... sollte sich besser einen anderen Job suchen

3. Die Jury. Wieso muss man da einen Mann hinsetzen, der nicht ein Wort deutsch spricht?
Alina Süggeler wollte man wohl ausprobieren, ob sie als Coach für "The Voice" infrage kommt. Wenn, dann ist sie heute voll durchgefallen

4. Die Musikauswahl. Mit Ausnahme von "Smells Like Teen Spirit" hat man wohl sämtliche Songs, die älter sind als 5 Jahre, in einer Kiste weggesperrt!
Außer genanntem Rocksong "durften" wir uns ausschließlich Popschnulzen und Disco-Mucke anhören.
Ach ja: Deutsch zu singen scheint bei Pro7 inzwischen verboten zu sein!

5. Transparenz. Wieso wurden nur in den letzten 3 Runden vor dem Finale die Prozente angezeigt?

6. Abstimmungsmodus. Wieso muss man sich über seinen FB-Account anmelden?
Was machen die Leute, die kein FB haben?

Fazit:
Einmal angeschaut und für schlecht befunden. Beim nächsten Mal werde ich wohl auf einen Konkurrenzsender umschalten!
Schade eigentlich! Aber hier wurde eine eigentlich gute Idee fast vollständig kaputt gemacht!
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1363776
Also schlecht fand ichs nicht. Gut allerdings beim besten Willen auch nicht. Der Abstimmungsmodus wirkte gerade in den ersten Runden sehr willkürlich und oberflächlich auf mich, da man mit den Kandidaten irgendwie noch überhaupt keine Beziehung hat aufbauen können und dann innerhalb von 30 Sekunden irgendwas auf dem Smartphone rumklicken sollte. Kein Wunder, dass in den ersten vier Runden meine ich drei Mal derjenige flog, der beginnen musste.
Auch sonst fand ich das alles unter künstlerischen Aspekten nicht wirklich ansprechend: Willkürlich wurden die von den Leuten zu singenden Parts verteilt, weshalb manche nen flotten Refrain hatten, während andere dann direkt danach ruhige und weitaus weniger herausragende Teile singen mussten. Es wurden fast nur aktuelle Mainstream-Nummern gesungen, was ich verstehen kann, um es den Kandidaten leicht zu machen, was aber die Performances auch irgendwie ziemlich karaokesk hat wirken lassen.

Ebenfalls mies waren die drei Verantwortlichen, die durch die Show leiten sollten. Annica Hansen ist die personifizierte Charakterlosigkeit und wirkt hier auf mich wie ein völlig seelenloser Moderations-Roboter, der schlecht und mit einem dezenten Sprachfehler versehen programmiert wurde.
Kaum spannender waren die "Fachurteile" der Jury, die wie auswendig gelernt oder aus einem schlechten Platitüden-Handbuch extrahiert wirkten. Süggeler legte zwar eine bedeutungsschwangere Tonalität an den Tag, inhaltlich plapperte sie aber völlig belangloses Zeug. Und Ricky Martin... joar, da wars ähnlich, war allerdings auch völlig absehbar. Die Performance seines neuen Songs fand ich ziemlich peinlich, das hatte irgendwie mehr was von einer Latino-Parodie. :(

Ganz gut haben mir die Kandidaten gefallen, wobei Willy von Anfang an herausragte und zurecht gewann letztlich. Ansonsten waren viele solide Stimmen dabei und die Leute haben es meines Erachtens sehr gut hinbekommen, in ihre jeweiligen Parts einzusteigen. Das lief sehr flüssig. Keine Ahnung, ob die sich konkret auf ihre Parts vorbereiteten, aber ich hatte vor dem Fernseher einige Male Probleme, zu erkennen, wo genau im Song man sich jetzt gerade befindet - vor allem dann, wenn ein Song zum zweiten Mal hintereinander laufen muss.
Hier auch ein Lob an die Live-Band, die in den zwei Momenten, wo ich doch einen Fehler beim Übergang bemerkt habe, schnell auf den Sänger reagiert und das Arrangement entsprechend angepasst haben. Sowieso nahm die Band ein wenig das Karaoke-Feeling raus und brachte mehr "Echtheit" in die Performances, fand ich.

Finde auch generell das Voting-System nicht uninteressant, in den späteren Runden konnte man ja auch mitfiebern, da die Kandidaten allmählich ein Gesicht bekamen. Wäre ich aber eine der Personen, die da ganz am Anfang gleich flogen, wäre ich ziemlich angepisst, da ich das da ziemlich undurchschaubar und willkürlich fand.
Positiv auch, dass man gar nicht erst versucht, den Leuten hier was von ihrer großen Chance darauf, ein gefeierter Weltstar zu werden, runter zu lügen. Das fand ich sympathisch an der Show.


Fohlen
von scoob
#1363838
P-Joker hat geschrieben:1. Der Titel. Die Show war der israelischen Sendung "HaKokhav HaBa" nachempfunden. Da hätte man doch sicher auch einen deutschen Titel finden können.
Und wenn einen englischen, dann einen etwas sinnvolleren
"Keep Your Light Shining" ist der internationale Titel der Sendung. Man hat ja auch nicht "The Voice of Germany" in "Die Stimme Deutschlands" umbenannt.
P-Joker hat geschrieben:2. Die Moderatorin. Wer fast jede Moderation mit "Was für ..." beginnt, und dabei den Bewegungsradius eines Schaufelbaggers hat ... sollte sich besser einen anderen Job suchen
Ich kann die Kritik nicht nachvollziehen. Annica Hansen hat einen soliden Job gemacht. Mehr war auch gar nicht nötig. Zudem hat sie noch nicht so viel Live-Show-Erfahrung und muss sich vielleicht erst noch einspielen. Aber anscheinend gibt es in Deutschland keine/n Moderator/in mehr, der/die nicht kritisiert wird. :roll:
P-Joker hat geschrieben:3. Die Jury. Wieso muss man da einen Mann hinsetzen, der nicht ein Wort deutsch spricht?
Ein internationaler Experte gehört zum Konzept der Sendung. Ob da nun ein deutsch- oder englischsprachiger Musiker sitzt, ist doch vollkommen egal, da er oder sie ohnehin nur ihre Meinung abgeben. Nächste Woche ist Ed Sheeran als Experte zu Gast.
P-Joker hat geschrieben:Alina Süggeler wollte man wohl ausprobieren, ob sie als Coach für "The Voice" infrage kommt. Wenn, dann ist sie heute voll durchgefallen
Wie kommst du denn darauf? Alina Süggeler ist mit Sicherheit keine Kandidatin für den Coach-Stuhl bei "The Voice".
P-Joker hat geschrieben:Ach ja: Deutsch zu singen scheint bei Pro7 inzwischen verboten zu sein!
Sagt wer?
P-Joker hat geschrieben:5. Transparenz. Wieso wurden nur in den letzten 3 Runden vor dem Finale die Prozente angezeigt?
In anderen Shows wird das Abstimmungsergebnis gar nicht erst angezeigt.
P-Joker hat geschrieben:6. Abstimmungsmodus. Wieso muss man sich über seinen FB-Account anmelden?
Was machen die Leute, die kein FB haben?
Die können halt nicht mitabstimmen. Ein "Facebook"-Account war laut ProSieben notwendig, um Betrug auszuschließen.
von P-Joker
#1363930
scoob hat geschrieben: "Keep Your Light Shining" ist der internationale Titel der Sendung. Man hat ja auch nicht "The Voice of Germany" in "Die Stimme Deutschlands" umbenannt.
Und wieso wurde damals aus dem englischen "Pop Idol" der Titel "Deutschland sucht den Superstar"?
scoob hat geschrieben: Ich kann die Kritik nicht nachvollziehen. Annica Hansen hat einen soliden Job gemacht.
Dazu verweise ich mal auf den Link zum STERN, der eine noch viel drastischere Meinung zu der Dame hat!
scoob hat geschrieben: Ein internationaler Experte gehört zum Konzept der Sendung.
Wo bitte steht das geschrieben?
Selbst wenn, gäbe es noch genügend internationale Stars, die einigermaßen deutsch sprechen. (Siehe Rea Garvey oder Samu Haber)
scoob hat geschrieben: Wie kommst du denn darauf? Alina Süggeler ist mit Sicherheit keine Kandidatin für den Coach-Stuhl bei "The Voice".
Wieso sollte sie das "mit Sicherheit" nicht sein?
Hat sie dir das gesagt?
scoob hat geschrieben:
P-Joker hat geschrieben:Ach ja: Deutsch zu singen scheint bei Pro7 inzwischen verboten zu sein!
Sagt wer?
Warum lässt man sie denn nicht einen einzigen deutschen Song singen?
scoob hat geschrieben: In anderen Shows wird das Abstimmungsergebnis gar nicht erst angezeigt.
Von mir aus! Aber wenn, dann mach ich es in jeder Runde, oder in gar keiner!
scoob hat geschrieben: Die können halt nicht mitabstimmen. Ein "Facebook"-Account war laut ProSieben notwendig, um Betrug auszuschließen.
Ach so! Das ist ja mal eine seltsame Logik!
Weil ja bei FB niemand einen Zweit- oder Drittaccount hat ...
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1364209
Also ich hab es mir phasenweise an geguckt, und ganz ehrlich, ich weiß nix mit der Show an zu fangen.

Frag mich was man davon hat am ende 50000€ zu gewinnen

Das Konzept klingt interessant nur haben sie es lasch um gesetzt.

Zur Moderation kann ich nur eins sagen, die Anika sollte noch mal in die Lehre gehen.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#1364257
So innovationslos wie die Wiederbelebung der Traumhochzeit auf dem ZDF vor einiger Zeit. Das Format hat in Wirklichkeit 0 Format und keine klare Linie. Müll TV, wieder mal von Pro 7, Sat1.....
Benutzeravatar
von Markus F.
#1365313
die ein oder andere kleine Veränderung gibt's ja schon. Das mit den Prozent Balken find ich sehr gut.
Und die Sänger find ich heute schon insgesamt um einiges besser als letzte Woche.
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#1365316
Die Show wird es nicht auf mehr als 3 Shows schaffen, wenn überhaupt. Finde es heute noch schlechter, als letzte Woche. Auch die kleinen Änderungen zu letzter Woche retten da nichts mehr.
von Familie Tschiep
#1365318
Markus F. hat geschrieben:die ein oder andere kleine Veränderung gibt's ja schon. Das mit den Prozent Balken find ich sehr gut.
Warum können die bei Pro Sieben kein Deutsch mehr?
Zu schlagen wäre doch auch möglich gewesen.
von P-Joker
#1365319
Doug Heffernan hat geschrieben:Die Show wird es nicht auf mehr als 3 Shows schaffen, wenn überhaupt.
Es waren ohnehin nur 3 Shows geplant.
Ich nehme aber an, es wird keine weitere Staffel geben, bei diesen zurecht miserablen Quoten!
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#1365322
P-Joker hat geschrieben:Es waren ohnehin nur 3 Shows geplant.
Das ist mir klar. Ich stelle sogar die nächste Woche in Frage, da die Quoten sicherlich noch schlechter sein werden, als letzte Woche.
von P-Joker
#1365323
Sie könnten vielleicht noch ein wenig retten beim nächsten Mal,
aber dafür müssten sie ein paar Dinge ändern.
Die wichtigsten:

1. Annica Hansen muss weg !!!
2. Eine andere Songauswahl !
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#1365327
Größere Veränderungen sind in einer Woche sicherlich nicht machbar.

Sehr negativ fällt heute Ed Sheeran auf, der sichtlich gelangweilt da sitzt und auch nichts wirklich zu sagen hat. Bourani versuchts ein wenig zu retten.