Benutzeravatar
von blra
#1365577
Dass es im Endeffekt immer über Nadal und Djokovic und im weiteren auch über Federer und Murray geht, ist doch schon seit Jahren so. Manchmal hast du dann eine Ausnahme wie Wawrinka oder del Potro. Aber diese Überraschungen kommen dann auch eher in Richtung Viertelfinale. Die ersten Runden kannst du dir, sofern einer der großen vier nicht verletzt ist, schenken. Deswegen mag ich auch nicht die ersten drei Gewinnsätze, die eben dafür sorgen, dass Überraschungen sehr schwer möglich sind und die Herrenmatches in der Phase von der Dramatik her zu 98% uninteressant sind.
von Rafa
#1365607
blra hat geschrieben:Dass es im Endeffekt immer über Nadal und Djokovic und im weiteren auch über Federer und Murray geht, ist doch schon seit Jahren so. Manchmal hast du dann eine Ausnahme wie Wawrinka oder del Potro. Aber diese Überraschungen kommen dann auch eher in Richtung Viertelfinale. Die ersten Runden kannst du dir, sofern einer der großen vier nicht verletzt ist, schenken. Deswegen mag ich auch nicht die ersten drei Gewinnsätze, die eben dafür sorgen, dass Überraschungen sehr schwer möglich sind und die Herrenmatches in der Phase von der Dramatik her zu 98% uninteressant sind.
Wieso sind Überraschungen in einem Best of 5 Set schwer möglich? Für mich ist da der Gegenteil der Fall. Der Sieger muss drei Sätze gewinnen, um das Match für sich zu entscheiden. Fängt der Underdog schlecht an, hat er noch genug Zeit, sich zu fassen und noch ordentliches Tennis abzuliefern. In Best of 3 Matches geht den meisten gleich nach dem ersten Satz die Puste aus, sie haben ebenfalls keine Motivation mehr, falls sie den ersten Satz gegen den Favoriten gewonnen haben und das ist meistens der Fall.
Also ich verfolge Tennis seit fast 10 Jahren und die ATP Tour ist viel interessanter als WTA Tennis. Aber jedem das Seine. :wink:
von zvenn
#1365618
Ich find die Herren-Abteilung auch furchtbar langweilig und würde mir drei Stunden lang auch kein Match anschauen. Die Damen-Matches sind sind knackig kurz und oft genug schon sehr früh richtig spannend.
von Rafa
#1365625
zvenn hat geschrieben:Ich find die Herren-Abteilung auch furchtbar langweilig und würde mir drei Stunden lang auch kein Match anschauen. Die Damen-Matches sind sind knackig kurz und oft genug schon sehr früh richtig spannend.
Klar, weil sie ja nie den Aufschlag halten. :P Habe ja nichts gegen die WTA-Tour, finde die Herren nur interessanter. Aber das Finale zwischen Nadal gegen Federer in 08 oder das AO-Finale in 09 war ja auch langweilig, stimmt. :lol:
Spielt hier jemand Tennis oder bin ich der einzige?
Benutzeravatar
von Vega
#1365626
Wie man Frauentennis ansehnlicher und interessanter als Herrentennis halten kann, ist mir wirklich ein unfassbares Rätsel :shock: Ich verfolg die Frauenkonkurrenz durchaus, gerade bei den deutschen Damen, aber im Prinzip ärger ich mich immer, wenn Eurosport ein anderes Frauenmatch überträgt.

Ich spiele immer mal wieder just4Fun Tennis, aber nicht im Verein. Ich bedauer es ein wenig, vor vielen Jahren (mit 12 oder 13) nicht mit Fußball aufgehört zu haben und mit Tennis angefangen zu haben, weil ich meines Erachtens im Tennis schon ein wenig talentierter bin :mrgreen:
von Rafa
#1365628
Vega hat geschrieben:Wie man Frauentennis ansehnlicher und interessanter als Herrentennis halten kann, ist mir wirklich ein unfassbares Rätsel :shock: Ich verfolg die Frauenkonkurrenz durchaus, gerade bei den deutschen Damen, aber im Prinzip ärger ich mich immer, wenn Eurosport ein anderes Frauenmatch überträgt.

Ich spiele immer mal wieder just4Fun Tennis, aber nicht im Verein. Ich bedauer es ein wenig, vor vielen Jahren (mit 12 oder 13) nicht mit Fußball aufgehört zu haben und mit Tennis angefangen zu haben, weil ich meines Erachtens im Tennis schon ein wenig talentierter bin :mrgreen:
Müssten mal ein Match spielen. :lol: :wink:
Benutzeravatar
von TomR.
#1365629
Joa, für mich ist das Damentennis interessanter - eben weil es schön kurz und knackig ist, wie zvenn das schon angab. Herrenmatches schaue ich allerdings ganz gerne, wenn die Namen stimmen. Ein best of 5 kann aber auch schon spannend sein, gerade weil man eben da die Möglichkeit hat, im dritten Satz eine Wende herbeizuzaubern. Das sah man auch diese Woche ganz gut, als Andreas Haider-Maurer schon 0:2-Sätze hinten lag und dann doch noch das Match gegen Daniel Brands gewinnen konnte.
Ich bin kein Freund davon, wenn manche Partien 4-5 Stunden andauern und deswegen nachfolgende Matches ewig weit nach hinten verlagert werden, aber dennoch muss man das Herrentennis jetzt nicht als unspannend betrachten. Auch Erstrundenmatches sind gut schaubar, manchmal sind die sogar spannender als Viertel- oder Halbfinals, weil eben keiner weiß, wie der andere drauf ist und dass dort schon die Favoriten ausscheiden hat man ja nun schon des öfteren bewiesen bekommen...
Benutzeravatar
von Vega
#1365634
Rafa hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:Wie man Frauentennis ansehnlicher und interessanter als Herrentennis halten kann, ist mir wirklich ein unfassbares Rätsel :shock: Ich verfolg die Frauenkonkurrenz durchaus, gerade bei den deutschen Damen, aber im Prinzip ärger ich mich immer, wenn Eurosport ein anderes Frauenmatch überträgt.

Ich spiele immer mal wieder just4Fun Tennis, aber nicht im Verein. Ich bedauer es ein wenig, vor vielen Jahren (mit 12 oder 13) nicht mit Fußball aufgehört zu haben und mit Tennis angefangen zu haben, weil ich meines Erachtens im Tennis schon ein wenig talentierter bin :mrgreen:
Müssten mal ein Match spielen. :lol: :wink:
Da hätte ich vermutlich nicht den Hauch einer Chance :mrgreen:

Sorry, aber prinzipiell ist Damentennis einfach um Welten unspektakulärer. Viel mehr Grundlinienduelle, viel mehr klare Spiele (meines Erachtens), fehlende Konstanz und vor allem viel weniger Winner. Zig Spielerinnen stehen weit vorne, die vor allem darüber kommen, dass sie alles ins Feld zurückbringen, bis die Gegnerin endlich den Fehler macht - das ist einfach nur unspektakulär (und ja, dazu gehört auch eine Kerber, die ich allerdings dann dennoch gern verfolge). Dass eine Wozniacki ewig die Weltrangliste angeführt hat, ist beispielsweise auch ein grotesker Treppenwitz.

Und wie man sich über die Einseitigkeit beim Herrentennis échauffieren kann, wo bei den Frauen in den letzten 2-3 Jahren mit Serena eine Person die Tour so gewaltig dominiert hat wie es vorher ewig nicht der Fall gewesen ist, erschließt sich mir auch nicht so ganz.

edit: Und bitte, was kann man gegen 5-Setter haben? Es gibt doch nichts Geileres und wenn ich Forderungen höre, dass man das bei GrandSlam-Turniern abschaffen soll, sträuben sich mir die Nackenhaare hoch. Es regt mich schon unglaublich auf, dass bei den US Open auch im fünften Satz ein Tiebreak gespielt wird :mrgreen:
Benutzeravatar
von blra
#1365658
edit: Und bitte, was kann man gegen 5-Setter haben? Es gibt doch nichts Geileres und wenn ich Forderungen höre, dass man das bei GrandSlam-Turniern abschaffen soll, sträuben sich mir die Nackenhaare hoch. Es regt mich schon unglaublich auf, dass bei den US Open auch im fünften Satz ein Tiebreak gespielt wird :mrgreen:
Ich halte 5 Sätze in den ersten Runden für zu viele und für einen kompletten Spannungskiller, weil sie den individuell stärkeren Spieler bevorteilen. Das ist in etwa so als ob man an ein Fußballspiel nochmal 30 Minuten dranhängt. Davon würde im Endeffekt immer der besser besetzte Club provitieren. Ab dem Viertelfinale würde ich bei Grand Slams auf 5 Sätze umstellen, weil ab dem Zeitpunkt die hoch gesetzten Spieler gegeneinander spielen und bei denen die Differenz nicht so groß ist.
Sorry, aber prinzipiell ist Damentennis einfach um Welten unspektakulärer. Viel mehr Grundlinienduelle, viel mehr klare Spiele (meines Erachtens), fehlende Konstanz und vor allem viel weniger Winner. Zig Spielerinnen stehen weit vorne, die vor allem darüber kommen, dass sie alles ins Feld zurückbringen, bis die Gegnerin endlich den Fehler macht - das ist einfach nur unspektakulär (und ja, dazu gehört auch eine Kerber, die ich allerdings dann dennoch gern verfolge). Dass eine Wozniacki ewig die Weltrangliste angeführt hat, ist beispielsweise auch ein grotesker Treppenwitz.
Dass die Spitzenduelle der Männer spektakulärer sind sehe ich auch so. Das Problem ist, dass es davon bei einem Grand Slam Turnier meist nur um die 10 Spiele (in der Regel 4-5 Spiele) mit Titelkandidaten gibt, die vom Ausgang her offen und daher spektakulär sind. Bei den Damen hast du bestimmt 20-30 Duelle mit Titeltkandidatinnen (von denen es einfach mehr gibt) im Turnier, die komplett offen sind und die du deswegen gucken kannst.
Benutzeravatar
von Vega
#1365670
Bei den Frauen war es in den letzten 3 Jahren durchweg so, dass die einzigen realistischen Titelkandidaten Shrapova, Azarenka und Serena sind. Zwischendurch hat sich mal jemand reingeschoben..aber sonst sehe ich das einfach überhaupt nicht so.
von zvenn
#1365671
Sehe das auch eher wie Vega. Mir persönlich ist klar, dass es bei den Frauen auch die gleiche Dominanz gibt, wie bei den Männern und es auch nur eine handvoll realistischer Titelkandidatinnen gibt.
Mir macht's aber trotzdem super viel Spaß, auch den zahlreichen nicht-gerade-Titelkandidatinnen wie Kerber, Giorgi, Lisicki, Ivanovic, Radwanska oder jetzt gerade Petkovic die Daumen zu drücken und bei den Spielen mitzufiebern. Letztendlich ist es mir aber egal, wer den jeweiligen Titel holt :lol:
Das K.O,-Kriterium ist für mich eigentlich nur die Länge der Matches.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1365676
Bezüglich der Länge der Matches würde ich einfach sagen, dass es aufs Spiel ankommt. Wenn einer der beiden Spieler total dominant ist, finde ich es auch immer mühsam, dass so ein Spiel über drei Sätze geht, weil ich dann eigentlich schon im zweiten Satz keine Lust mehr habe (Eurosport aber bei Grand Slams trotzdem meist bei den großen Namen bleibt, obwohl es spannendere, wenn auch nominell minderklassigere Alternativen gäbe). Wenn ich Zeit und keine alternative Beschäftigung habe und das Spiel ausgeglichen und spannend ist, kommt bei den Männer-Matches aber schon eine viel stärkere Dynamik auf als bei den Damen. Und naja, physisch sind natürlich auch die Herren-Spiele hochklassiger, keine Frage.

Und ich habe auch nicht das Gefühl, dass es nur bei den Herren eine klare Favoritenriege gibt, die immer dominiert. Aber ich bin jetzt auch nicht der Tennis-Freak. ;)


Fohlen
von zvenn
#1365771
Kerber leider chancenlos gegen die Kanadierin Bouchard.
Bin gleich mal auf das Ende von Kohlschreiber gegen Murray gespannt.
von KASFAN
#1365874
Kerber hatte heute echt keine Chance. Und sie sagte selber das sie überhaupt nicht ins SPiel gefunden hat. Schade das sie so abserviert wurde hätte mir da ein spannenderes Match gewünscht.
Kohlschreiber ist nach einem spannenden Spiel dann doch rausgeflogen. Schade.

Nun ist nur noch Petcovic im Rennen. Mal sehen was sie gegen die Qualifikantin ausrichten kann. Auf dem Papiert eigentlich ne klare Sache aber man weiß ja nie gerade im Jahr 2014
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1366127
Petko im VF - Chance super genutzt :D . Errani wird schwer, wäre göttlich wenn sie die Italienerin endlich kickt. Ich hatte so auf JJ gehofft :( .

Aber befürchte ja das Halbfinale Halep - Errani :roll: .

Nadal ab jetzt vielleicht mal mit Gegnern, mehr als ein verlorener Satz bis zum Finale würde mich aber schon wundern ...
von Rafa
#1366129
Gegen Ferrer wird es sauschwer, der ackert und ackert, Nadal wird zum ersten Mal gefordert und das ist auch gut so. Wird Zeit, dass er endlich mal getestet wird. Tippe auf Rafa in 4.
Monfils gegen Murray könnte ein geiles 5-Satz-Match werden, hoffe auf den Franzosen, er hätte mal einen Erfolg nötig.
von fernsehfreak36
#1366321
TorianKel77 hat geschrieben:Petko im VF - Chance super genutzt :D . Errani wird schwer, wäre göttlich wenn sie die Italienerin endlich kickt. Ich hatte so auf JJ gehofft :( .

Aber befürchte ja das Halbfinale Halep - Errani :roll: .

Nadal ab jetzt vielleicht mal mit Gegnern, mehr als ein verlorener Satz bis zum Finale würde mich aber schon wundern ...
Petkovic muss sich allerdings enorm steigern, wenn sie gegen Errani eine Chance haben will. Das sie gegen eine Qualifikantin solche Probleme kriegt, ist ja schon fast peinlich.
Benutzeravatar
von Vega
#1366329
fernsehfreak36 hat geschrieben:
TorianKel77 hat geschrieben:Petko im VF - Chance super genutzt :D . Errani wird schwer, wäre göttlich wenn sie die Italienerin endlich kickt. Ich hatte so auf JJ gehofft :( .

Aber befürchte ja das Halbfinale Halep - Errani :roll: .

Nadal ab jetzt vielleicht mal mit Gegnern, mehr als ein verlorener Satz bis zum Finale würde mich aber schon wundern ...
Petkovic muss sich allerdings enorm steigern, wenn sie gegen Errani eine Chance haben will. Das sie gegen eine Qualifikantin solche Probleme kriegt, ist ja schon fast peinlich.
Hochgradig!
von Andelko
#1366448
Andrea Petkovic hat auf beeindruckende Art und Weise das Halbfinale erreicht. 6:2 und 6:2 gegen Errani
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1366509
Herrlich wie sie Errani platt gemacht hat, ließ ihr keine Chance. Halep kann ich schwer einschätzen, hab zu wenig von ihr gesehen. Gegen Kuznetsova hat sie gut gespielt, aber die war schon recht angeschlagen. Favoritin ist sie auf jeden Fall, wird Petko sicher nicht die Möglichkeiten für ihr druckvolles Spiel geben wie Errani heute.

Toller erster Satz von Ferrer, danach hab ich ausgemacht in weiser Ahnung was da kommt :? . Aber immerhin Nadal nicht ohne Satzverlust durch. Murray kann ich mir nicht als den Stolperstein vorstellen, immerhin konnte er sein Match heut noch beenden. Denke HF glatt für Nadal und dann gibts wieder ne Fortsetzung gegen Djokovic.
von Rafa
#1366512
Ich hoffe doch, dass Gulbis den Serben schlägt. So wie der drauf ist traue ich ihm eine Sensation schon zu. Hab ja auch geahnt, dass er Federer schlagen wird, aber der wird ja heutzutage von jedem geschlagen. :lol:
Zum Glück ist es am Ende Murray geworden. Ich mag Monfils sehr gerne, aber die Zuschauer werden jetzt wohl für Rafa sein, was gut für ihn ist. Tippe auf ein Viersatzsieg für Rafa.
Benutzeravatar
von Vega
#1367348
Das französische Publikum ist so unfassbar widerlich, so erbärmlich. Jedes Jahr aufs Neue, einfach nur abartig.
  • 1
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 97