Rafa hat geschrieben:Vega hat geschrieben:Wie man Frauentennis ansehnlicher und interessanter als Herrentennis halten kann, ist mir wirklich ein unfassbares Rätsel :shock: Ich verfolg die Frauenkonkurrenz durchaus, gerade bei den deutschen Damen, aber im Prinzip ärger ich mich immer, wenn Eurosport ein anderes Frauenmatch überträgt.
Ich spiele immer mal wieder just4Fun Tennis, aber nicht im Verein. Ich bedauer es ein wenig, vor vielen Jahren (mit 12 oder 13) nicht mit Fußball aufgehört zu haben und mit Tennis angefangen zu haben, weil ich meines Erachtens im Tennis schon ein wenig talentierter bin 
Müssten mal ein Match spielen. :lol: 
Da hätte ich vermutlich nicht den Hauch einer Chance
Sorry, aber prinzipiell ist Damentennis einfach um Welten unspektakulärer. Viel mehr Grundlinienduelle, viel mehr klare Spiele (meines Erachtens), fehlende Konstanz und vor allem viel weniger Winner. Zig Spielerinnen stehen weit vorne, die vor allem darüber kommen, dass sie alles ins Feld zurückbringen, bis die Gegnerin endlich den Fehler macht - das ist einfach nur unspektakulär (und ja, dazu gehört auch eine Kerber, die ich allerdings dann dennoch gern verfolge). Dass eine Wozniacki ewig die Weltrangliste angeführt hat, ist beispielsweise auch ein grotesker Treppenwitz.
Und wie man sich über die Einseitigkeit beim Herrentennis échauffieren kann, wo bei den Frauen in den letzten 2-3 Jahren mit Serena eine Person die Tour so gewaltig dominiert hat wie es vorher ewig nicht der Fall gewesen ist, erschließt sich mir auch nicht so ganz.
edit: Und bitte, was kann man gegen 5-Setter haben? Es gibt doch nichts Geileres und wenn ich Forderungen höre, dass man das bei GrandSlam-Turniern abschaffen soll, sträuben sich mir die Nackenhaare hoch. Es regt mich schon unglaublich auf, dass bei den US Open auch im fünften Satz ein Tiebreak gespielt wird
