Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von AliAs
#1364010
Das GZSZ intro war der hammer ... ich hab mich nicht mehr gekriegt vor Lachen. Vor allem auch die Namen die dabei standen.
Udo Brö... äh Ralf Kabellka ist auch immer super, diesen Beitrag hätte ich mir wahrscheinlich eine ganze halbe Stunde lang anschauen können. Köstlich, wie er auf der Rüstungsmesse aufgetreten ist und schön auch, wie sich der BER-Flughafen präsentiert.
von BungaBunga
#1364037
Also sicherlich waren da schon auch paar nette Szenen und Gags dabei, aber in den Lobgesang, kann ich dann doch nicht einstimmen...

Verglichen mit den anderen Ausgaben, derzeit sicherlich einer der besseren insgesamt maximal im mittleren Bereich anzusiedeln...

Wenn sie euch gefallen hat, ist das aber natürlich schön.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1365568
Also ich weiß nicht, ob ich die heutige Ausgabe tatsächlich gut finden soll. Sie greift relevante Themen der Woche auf und bearbeitet sie. Und sicher ist es ihre Aufgabe, dabei zu überzeichnen.

Aber reicht es, wenn man beispielsweise die AfD als rechts hinstellt und die Leute auf der Wahlveranstaltung doofe Fragen stellt, in der Hoffnung, dass man hinterher was Lustiges zusammenschneiden kann?

Ich weiß nicht, ob man es sich da, bei aller Satire, nicht ein bisschen einfach macht.
von Familie Tschiep
#1365583
Es überrascht zu wenig.
Ich weiß nicht, ob jedes Comedyformat irgendwann in eine Selbstgefälligkeitsfalle tappt.
von Jan_Itor
#1365587
Die Themen waren doch ziemlich ausgelutscht. Und die Sendung tut sich auch keinen Gefallen, wenn sie die politische Erziehung des Zuschauers wichtiger nimmt, als guten Humor. Das hat leider manchmal schon Raab- oder Pocher-Niveau.
von Waterboy
#1365609
baumarktpflanze hat geschrieben:
Aber reicht es, wenn man beispielsweise die AfD als rechts hinstellt und die Leute auf der Wahlveranstaltung doofe Fragen stellt, in der Hoffnung, dass man hinterher was Lustiges zusammenschneiden kann?
Nun ja, das machen Sie doch seit Anfang an in den Beiträgen von Lutz. Das ist doch halt nun mal seine Aufgabe, egal ob bei AfD oder CDU, SPD oder früher FDP, das er halt null Angst hat, Politikern dumme Fragen zu stellen, oder lächerlich zu machen.

Und gerade Lutz gefällt mir am Format eigentlich am besten.


Ansonsten war das für die selbst-ernannte 5. Jährige B-Day Sendung ziemlich lasch, nachdem man sich in den letzten 3 Ausgaben eigentlich wieder gefangen hatten.

Die ganzen Themen waren zwar gut gewählt, aber das war alles teilweise sowas von lieblos vorgetragen und war alles auch recht humorlos.

seit die heute Show auch Quotentechnisch ziemlich gut läuft, scheint man sich beim ZDF zu denken, ja alles so zu lassen wie es gerade ist, um ja den durchschnittszuschauer nicht wieder zu vergraulen.

Vielleicht nutzt man ja die Sommerpause etwas, um mal über das Format und die doch langsam aufkommende Kritik, auch auf der FB Seite nachzudenken.
Benutzeravatar
von blra
#1366961
Das Problem ist einfach, dass man die Charaktere in der Sendung nicht vernünftig weiterentwickelt hat. Gerade das vergangene Jahr war verschwendete Zeit, um bei manchen Charakteren den nötigen Schritt zu machen.

Markus Sonnewusch ist natürlich der talentierteste im ganzen Ensemble. Bedauerlicherweise rotiert der ja jetzt nach Brüssel. Von ihm waren aber immer wieder einige der wenigen Glanzpunkte zu sehen. Er wäre natürlich auch ein verdammt guter Anchor, der wesentlich subtiler als Welke vorgehen könnte und auch keinen Mega-Cast braucht um zu funktionieren wie ja seine Ein-Mann-Partei zeigt. Hinter Sonneberg gibt es theoretisch einiges an Potential. Dietmar Wischmeyer sticht im Cast auch noch hervor. Lutz van der Horst, Martina Hill und Christian Ehring sind für mich im Ensemble diejenigen mit viel Potantial. Leider steckt Hill seit Beginn hinter einer komplett beschissenen Rolle fest und konnte sich darin kein bisschen entwickeln. Van der Horst macht seine Interviews zumeist gut, wobei auch er im letzten Jahr sich nicht mehr groß weiterentwickeln konnte und immer mehr Richtung Klamauk abgedriftet ist. Ehring sollte sich lieber auf seine eigene Sendung konzentrieren.

Dahinter gibt es dann einige misslungene Rollen. Der Witz hinter Hassknecht ist verbraucht. Wenn ich mir die Sendung in der Mediathek anschaue, dann überspringe ich seinen Teil immer, weil er vorhersehbar und unlustig ist. Albrecht Humboldt ist ja als Stephen Colbert Abklatsch gedacht, funktioniert nur leider gar nicht, weil er wie so viele Personen zu überzogen agiert. Die Stärke eines Colberts ist ja, dass der seine Vorbild satirisch überhebt, aber es nicht übertreibt, sodass immer die Wirkung bleibt, dass das tatsächlich jemand aus deren Reihen sagen könnte (z.B. Bill O'Reilly oder Sean Hannity). Bei Humboldt fehlt jegliche Grundlage. Ich kenne keine Figur in der deutschen Politik/Medien, die so agiert wie Humboldt. Es gibt aber einige Politiker (gerade in der CDU), die man super adaptieren könnte (z.B. einen Charakter, der sich an Kauder, Gröhe oder Altmaier anlehnt). Bei Ulrich von Heesen ist es das gleiche wie bei Hassknecht, wenn nicht ganz so schlimm. Die Neuen im Cast fallen mir nicht weiter auf, sind langweilige Zeitverschwendung. Bei Kebekus überspringe ich meist. Dass man sie aufgenommen hat, steht für mich für den Qualitätsabfall im letzten Jahr. Als nächstes holt man dann Mario Barth als Experte für Familienangelegenheiten.

Ebenso hat man es verpennt, sich kritisch mit den Medien in Deutschland auseinanderzusetzen. Es werden tausende neue Charaktere eingeführt. Es fehlt aber immer noch ein Charakter, der die Langweiligkeit deutscher Talkshows und Nachrichtensendungen anspricht. Es gibt keinen Charakter, der den Wahnwitz veralbert, den Markus Lanz Tag für Tag veranstaltet.

Solange die Quoten gut sind, wird sich natürlich wenig tun. Ein bisschen frischer Wind (inhaltlich und personell) täte der Heute Show nach fünf Jahren ziemlich gut.
von AndiK.
#1367136
Besonders lustig, wenn auch gleichzeitig fragwürdig, war die Posse um das Ermittlungsverfahren von Generalbundesanwalt Range. Und so ein verpeilter Typ trägt da Verantwortung. Einer der NSA nicht von NASA unterscheiden kann. Einer der am liebsten den Deckel über die ganze Sache machen will. Armes Deutschland. Wir sollten Snowden endlich in Deutschland befragen und uns nicht von den USA einschüchtern lassen ! Haben sie denn keine Eier in der Hose ? Sind das nur so Weicheier, die gleich den Schwanz einziehen ? Deutschland soll endlich selbstbewusst entscheiden.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1367173
Ich stimme blra größtenteils zu. Das Problem bei Hill ist, dass sie von Anfang an dabei war und man erst später dazu übergegangen ist, die Leute als "sie selbst" anzukündigen. Martina Hill spielt lediglich Tina Hausten und mehr nicht. Sie ist dadurch nicht felxibel einsetzbar. Schade.

Ansonsten ist der Humor wirklich deutlich abgeflacht. Wobei ich Kebekus da nicht einmal negativ hervorheben möchte. Ich glaube schon, dass auch sie anspruchsvoller sein kann, aber der Abfall des Niveaus begann doch schon weit vor ihrer Anstellung und das an vorderster Front mit Welke. Gags werden bis zum Erbrechen durchgezogen, man riecht sie meilenweit gegen den Wind und das zieht sich meist wie ein roter Faden durch die jede Sendung.

Mehr sehen, würde ich gerne auch von Christine Prayon.
von Familie Tschiep
#1367497
Es gibt schon sehr satirische Stellen, die nicht nur Klamauk, zum Beispiel über die Papst-Fata-Morgana, einerseits als großer Erneuerer gefeiert, weil er einen anderen Stil an den Tag legt, andererseits bestätigt Franziskus Gebhard Müller als Präfekt über Glaubensfragen.
Benutzeravatar
von blra
#1367562
Kebekus markiert für für mich den Moment, ab dem ich die Heute Show als wirklich nervend empfand.

Die Verschlechterung hat mit Welke zu tun. Ich denke aber, dass auch bei den Autoren ein Problem vorhanden ist. Der Anchor ist meist nur so gut, wie ihn die Autoren machen. Die Texte, die er bekommt / sich selbst schreibt, sind über die letzten 1-2 Jahre deutlich schlechter geworden.

Noch ein Faktor ist, dass mit der Abwahl der FDP sich DIE Zielscheibe der Heute Show aufgelöst hat. Wenn in den Jahren zuvor mal ein Element nicht funktioniert hat, dann hat man halt die FDP reingeschoben. Das war alleine schon Unterhaltung genug. Ich hatte die Hoffnung, dass sich die Heute Show mit der Abwahl auch mal neu orientiert und sich andere Ziele sucht. Damit hat man aber bis heute Probleme, weil sich die Politiker seit der FDP höchst korrekt geben und darauf achten, dass sie nichts Falsches machen, um möglichst nicht in die Heute Show zu kommen. Damit hat die Heute Show riesige Probleme, weil man sich mit der Langweiligkeit der Politiker beschäftigen muss statt die Steilvorlagen serviert zu bekommen.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1367623
Naja, es ist nicht nur der Wegfall der FDP. Allein die große Koalition und das mehr oder weniger Fehlen einer Opposition macht es der Satire und dem Kabarett schwer, eine Position zu beziehen, weil es gar keine gesellschaftliche Debatte gibt, die man führen könnte. Themen an sich gibt es zwar genug, aber leider kein Podium, auf dem sie ausgetragen werden kann.

Und Satire ist zwar ein Ort, um solche Debatten anzufeuern, aber dafür müssen auch die entsprechenden Argumente her. Nur dafür ist die heute Show wiederum das falsche Format, wenn man weiter diesen plakativen Stil pflegen möchte.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1367771
Das ist sicherlich alles richtig, aber es gibt ja nun noch genügend andere Themen, die man behandeln könnte. Allein die Anstalt zeigte doch neulich wie man eine ganze Stunde lang die FIFA zum Thema machen kann. Die heute-Show leidet einfach unter dem selbst auferlegten Niveau bzw dem Fehlen dessen. Wenn du ständig nur auf Hassknecht setzt und allein mit der Erwähnung der FDP Lacher generierst, verlierst du eben irgendwann den Blick für andere Sachen. Man könnte sich ja auch durchaus mal einen Gast einladen und dem mehr als nur 3 min widmen. Das würde sicherlich auch funktionieren, wenn man denn einen Anchor hat, der dies auch beherrscht. Nur sind wir da wieder bei Welke.

Zudem könnte man in der Show ja auch durchaus mal ein wenig mehr Spontanität und weniger Script einbauen. Klappt bei den US Kollegen doch auch.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1367776
Spontanität wünsche ich mir auch, zumal Welke einen echten Spontanhumor hat. Aber vor einem halben Jahr, als ich bei der Aufzeichnung der Show im Studio war, wurden alle Spontanaktionen wieder rausgeschnitten oder neu aufgezeichnet, damit es streng nach Skript läuft.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1369342
baumarktpflanze hat geschrieben:Spontanität wünsche ich mir auch, zumal Welke einen echten Spontanhumor hat. Aber vor einem halben Jahr, als ich bei der Aufzeichnung der Show im Studio war, wurden alle Spontanaktionen wieder rausgeschnitten oder neu aufgezeichnet, damit es streng nach Skript läuft.
Ohne seine Autoren wäre er doch leider total aufgeschmissen.

Glaub auch nicht das er das so aus dem bauch heraus überhaupt könnte.
von Sentinel2003
#1370674
Mit seinen Moderationen mit Kahn bei dere WM kann ich garnix anfangen... :roll:

Ich kann mit Welke und seinem Humor nüscht anfangen, habe den noch nie so recht gemocht....bei der WM habe ich den Eindruck, dass er mit Gewalt, seine comödiantische Ader platzieren möchte, deswegen sehe ich mir die Moderationen der beiden Oliver's auch nicht an, die werden nicht angesehen, im Gegensatz zu Opdi und Scholli... :wink:
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1370681
Sentinel2003 hat geschrieben:Mit seinen Moderationen mit Kahn bei dere WM kann ich garnix anfangen... :roll:

Ich kann mit Welke und seinem Humor nüscht anfangen, habe den noch nie so recht gemocht....bei der WM habe ich den Eindruck, dass er mit Gewalt, seine comödiantische Ader platzieren möchte, deswegen sehe ich mir die Moderationen der beiden Oliver's auch nicht an, die werden nicht angesehen, im Gegensatz zu Opdi und Scholli... :wink:
Ich habe den Eindruck, dass du hier mit Gewalt anbringen willst, dass du Welke nicht magst. :mrgreen:
von TV-Fan
#1380292
Das ZDF zeigt um den Jahreswechsel herum das Soloprogramm von Gernot Hassknecht!
von fernsehfreak36
#1385032
Gestern war die erste Sendung nach der Sommerpause. Find die Hetze gegen die AfD einfach total übertrieben. Und am Ende haben sie sich sogar selbst entlarvt. Denn im Programm der Sachsen-AfD steht, das sie für die Abschaffung der Fernsehgebühren sind. Ist doch klar, das so eine Partei vom ZDF ständig als rechstradikal hingestellt wird, wenn sie gegen die Fernsehgebühren sind. Denn damit kann man in Deutschland ja jede neue Partei diskreditieren.
von BungaBunga
#1385037
fernsehfreak36 hat geschrieben:Gestern war die erste Sendung nach der Sommerpause. Find die Hetze gegen die AfD einfach total übertrieben. Und am Ende haben sie sich sogar selbst entlarvt. Denn im Programm der Sachsen-AfD steht, das sie für die Abschaffung der Fernsehgebühren sind. Ist doch klar, das so eine Partei vom ZDF ständig als rechstradikal hingestellt wird, wenn sie gegen die Fernsehgebühren sind. Denn damit kann man in Deutschland ja jede neue Partei diskreditieren.
Es wurde keine Hetze gegen die AfD betrieben und auch als "rechtsradikal" hat man sie in dieser Ausgabe nicht hingestellt, man hat lediglich die sehr konservative und teilweise sehr rückwärtsgewandte Haltung dieser Partei zugespitzt humorig aufgegriffen.

Das mit der Gebührenabschaffung hat man ebenso ironisch thematisiert, siehe Gespräch zwischen Ehring und Welke...

Es ist übrigens gut, dass wir den unabhängigen öffentlich-rechtlichen Rundfunk haben, zwar gibt es dort in Einzelfällen auch mal den Versuch der Einflussnahme durch Parteien oder sicherlich auch mal Gegälligkeiten, aber insgesamt kann nur so eine unabhängige kritische Berichterstattung gewährleistet werden, dies ist bei finanzierungsabhängigen Privatsendern in dieser Form nicht gesichert.

Sollte man bedenken...
von fernsehfreak36
#1385068
BungaBunga hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Gestern war die erste Sendung nach der Sommerpause. Find die Hetze gegen die AfD einfach total übertrieben. Und am Ende haben sie sich sogar selbst entlarvt. Denn im Programm der Sachsen-AfD steht, das sie für die Abschaffung der Fernsehgebühren sind. Ist doch klar, das so eine Partei vom ZDF ständig als rechstradikal hingestellt wird, wenn sie gegen die Fernsehgebühren sind. Denn damit kann man in Deutschland ja jede neue Partei diskreditieren.
Es wurde keine Hetze gegen die AfD betrieben und auch als "rechtsradikal" hat man sie in dieser Ausgabe nicht hingestellt, man hat lediglich die sehr konservative und teilweise sehr rückwärtsgewandte Haltung dieser Partei zugespitzt humorig aufgegriffen.

Das mit der Gebührenabschaffung hat man ebenso ironisch thematisiert, siehe Gespräch zwischen Ehring und Welke...

Es ist übrigens gut, dass wir den unabhängigen öffentlich-rechtlichen Rundfunk haben, zwar gibt es dort in Einzelfällen auch mal den Versuch der Einflussnahme durch Parteien oder sicherlich auch mal Gegälligkeiten, aber insgesamt kann nur so eine unabhängige kritische Berichterstattung gewährleistet werden, dies ist bei finanzierungsabhängigen Privatsendern in dieser Form nicht gesichert.

Sollte man bedenken...
Unabhängig? Fakt ist, das jede Partei egal ob Piraten oder AfD, wenn sie den etablierten Parteien gefährlich werden könnten, irgendwann als rechstradikal diffarmiert wird und deren Programm mit Hohn und Spott versehen wird. Das ist die Masche vom ZDF. Zumal die AFD eine Meinung vertritt, die nicht unbedingt beim Mainstream der Parteienmeinung zu finden ist, wohl aber von vielen Bürgern geteilt wird. Ein unabhängiger Sender würde sachlich über die Partei berichten ohne ne Meinung vorzugeben. Das machen aber ARD und ZDF. Insbesondere das ZDF. Ausserdem bin ich der Heute Show immer noch sehr böse, weil sie in unfassbarer menschenverachtenden Art und Weise über das Saarland und deren Bürger gehetzt haben. Die müssen aufpassen, das sie es nicht übertreiben.
von BungaBunga
#1385079
fernsehfreak36 hat geschrieben: Unabhängig? Fakt ist, das jede Partei egal ob Piraten oder AfD, wenn sie den etablierten Parteien gefährlich werden könnten, irgendwann als rechstradikal diffarmiert wird und deren Programm mit Hohn und Spott versehen wird.
Also zunächst mal muss man klar sagen, ist bis heute bei der AfD, die politische Einordnung sehr schwierig, dass liegt zum einen an der Partei selbst und ihrem Programm, sowie an einzelnen Mitgliedern, die entweder durch bestimmte Propaganda oder Äußerungen aufgefallen sind oder durch die politische Vergangenheit diverser Mitglieder. Es ist richtig, dass die AfD im Kern aus besonders konservativ orientierten ehemaligen CDU Mitgliedern besteht auch Liberale machen einen gewissen Anteil aus aber es gibt auch ziemlich viele ehemalige Rep und Npdler, von denen einige bereits ausgeschlossen wurden.

Wenn eine neue Partei die politische Fläche betritt, und deren Positionierung so unklar ist und die Positionen teilweise widersprüchlich sind, dann kann es hier zu falschen Einordnungen kommen. Mittlerweile sprechen die Medien, und die anderen Parteien im Bezug auf die AfD von einer Nationalkonservativen, einer rechtspopulistischen oder einer nationalliberalen Partei, die manchmal aber Abgrenzungsschwächen hat. Ich kann hier keine Diffamierung erkennen.
fernsehfreak36 hat geschrieben: Das ist die Masche vom ZDF.
Erst sprichst du von den etablierten Parteien dann wieder von einer ZDF Masche.. Das ist einfach etwas wirr und irgendwie auch nicht zutreffend, das ZDF ist eine öffentlich-rechtliche Fernsehanstalt keine Partei und das ZDF, spricht genauso von einer national-konservativen oder national-populistischen Partei und setzen sich in ihren Beiträgen ganz sachlich mit der Partei auseinander... Deine Verschwörungsthese verfehlt die Realität vollkommen...
fernsehfreak36 hat geschrieben: Zumal die AFD eine Meinung vertritt, die nicht unbedingt beim Mainstream der Parteienmeinung zu finden ist, wohl aber von vielen Bürgern geteilt wird.
Das bestreitet doch auch gar keiner. Hast du überhaupt mal die politischen Sendungen zur Landtagswahl verfolgt ? Scheinbar nicht... Die AfD besetzt zumindest in einigen Fällen reale relevante Themen. Das ist unter anderem der Bereich der inneren Sicherheit, hier haben die etablierten bzw. regierenden Parteien, direkt eine Lücke geschaffen, weil man hier die Prioritäten nicht erkannt hat, bzw. am Bürgerinteresse vorbei agierte...

Große Themenbereiche aus dem AfD Programm sind aber nicht wirklich relevant oder teilweise sogar wirklich völlig abwegig...
fernsehfreak36 hat geschrieben: Ein unabhängiger Sender würde sachlich über die Partei berichten ohne ne Meinung vorzugeben. Das machen aber ARD und ZDF. insbesondere das ZDF.
Überhaupt nicht, siehe oben. Du hast glaube die entsprechenden Sendungen nicht gesehen und bildest dir da deine Meinung aufgrund abstruser Verschwörungsempfindungen oder der Heute Show, was du nicht machen solltest.
fernsehfreak36 hat geschrieben: Ausserdem bin ich der Heute Show immer noch sehr böse, weil sie in unfassbarer menschenverachtenden Art und Weise über das Saarland und deren Bürger gehetzt haben. Die müssen aufpassen, das sie es nicht übertreiben.
In dem Fall muss ich dir zustimmen. Scheinbar begreift man bei der Heute Show, das Saarland tatsächlich als ein eigenständiges Bundesland, wobei das Saarland mehr sowas wie eine reale Ironie ist...

Die heute show sollte sich vielmehr darauf fokussieren sich über Nordhessen, Sachsen und Brandenburg lustig zu machen, zwar handelt es sich hierbei um vergleichbare Elendsregionen aber mit Humor lässt es sich ja besser ertragen...







Kleine Anmerkungen: Bei den Ausführungen bezüglich der Bundesländer handelt es sich um satirisch gemeinte Aussagen, die nicht ernstgemeint sind. Keinesfalls, will ich die Einwohner oder Symphatisanten, dieser Bundesländer beleidigen oder diskriminieren. Jede einzelne Region hat ihren Reiz und ist wertvoll.

Ergänzung zu kleinen Anmerkung: Die Ausführungen unter kleine Anmerkung gelten generell für alle Bundesländer, sowie Brandenburg, Sachsen und das Saarland. Ausdrücklich ausgenommen ist die Region Nordhessen, da sind jegliche Beleidigungen angemessen... :D




Fernsehfreak, um abschließend nochmal etwas ernsthaftes zu schreiben... Auch wenn du offensichtlich ein großer Anhänger oder Fan der AfD bist, es wäre angemessen wenn du die Berichterstattung etwas objektiver und realitätsnaher erfassen und wiedergeben würdest.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1385147
Ähm ja..... Bla Bla Bla........


--------------------








Endlich iss sie wieder da, und es war mal wieder eine klasse Ausgabe, hehe endlich hatten sie mal wieder die FDP am Wickel, auch wenn kaum noch jemand weiß das es sie gibt.

ABER.... Liebe Freunde, an besten war und ist noch immer Gernot Hassknecht...

Hassknecht erklärt die IS-Konflikt in 95 Sekunden

Viel Spaß

http://www.t-online.de/tv/tv-highlights ... unden.html
von AndiK.
#1385361
Nach langer Sommerpause wieder da. Leider setzt sich hier, das AFD -Bashing fort. Fand ich unlustig, hätte man sich sparen können. Aber es scheint von den ZDF Oberen eine Vorgabe zu geben, das zu tun. Aber Welke tut sich ja häufig damit hervor, alles was nicht gerade SPD , Grüne u.a. ist, in den Dreck zu ziehen. Er sollte es lassen.
  • 1
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 42