- Di 29. Apr 2014, 12:27
#1356071

Wir sind alle am Borsigplatz geboren...
Ich hab gerade festgestellt, dass ich noch gar keine Fangirl-Arie zu meinem letzten Konzert-Highlight losgelassen hab 
Also:
11.04.2014, Thomas Godoj in Freiburg im Jazzhaus
Nach fünf Jahren endlich mal wieder Thomas live. Die Vorfreude war riesig, und ich wurde nicht enttäuscht. Erst hatte ich ja Bedenken, was die Stimmung angeht - das Jazzhaus ist eh nicht gerade riesig, und lang sah es so aus, als würde die Veranstaltung vor einer sehr exklusiven kleinen Runde stattfinden
Es füllte sich dann aber doch noch ganz gut. Weil wir früh da waren, standen wir direkt vor der Bühne. Vor einer sehr kleinen Bühne. Ohne Absperrung, Fotograben und ähnliches. Mit anderen Worten: Man hätte nur die Hand ausstrecken müssen...
So, aber jetzt Hormone runter und zum musikalischen Teil
: Der Tontechniker hat leider etwas gepennt bzw. steht wohl ganz besonders auf Gitarren, so dass sogar das Schlagzeug manchmal etwas schlecht zu hören war. Trotzdem hat Thomas mit seiner Stimme für einige Gänsehaut-Momente gesorgt, ist mal wieder wie ein Duracell-Hase über die Bühne gehüpft und hatte die Menge absolut im Griff
Songs von sämtlichen Alben, alte Nummern seiner früheren Band Wink, und sogar ein neuer Song, der aufs nächste Album kommt (und den die Menge schon mitsingen konnte, obwohl es zu dem Zeitpunkt nur ein zwei Tage altes youtube-Video von einem anderen Konzert gab
) - das Programm war eine tolle Mischung.
Gänsehaut gab es dann auch, als Thomas davon erzählte, wie er beschlossen hat, wirklich ganz unabhängig sein eigenes Ding zu machen und das nächste Album per Crowdfunding zu realisieren. Man merkte ihm an, dass er Panik schiebt, ob das klappt, ihm die Sache aber unheimlich wichtig ist. Und so, wie es aussieht (http://www.startnext.de/thomasgodoj), sind die Bedenken nicht wirklich berechtigt, die benötigten 100 Unterstützer hatte er nicht wie vorgesehen in 30 Tagen zusammen, sondern in ein paar Stunden
Also:
11.04.2014, Thomas Godoj in Freiburg im Jazzhaus
Nach fünf Jahren endlich mal wieder Thomas live. Die Vorfreude war riesig, und ich wurde nicht enttäuscht. Erst hatte ich ja Bedenken, was die Stimmung angeht - das Jazzhaus ist eh nicht gerade riesig, und lang sah es so aus, als würde die Veranstaltung vor einer sehr exklusiven kleinen Runde stattfinden
Es füllte sich dann aber doch noch ganz gut. Weil wir früh da waren, standen wir direkt vor der Bühne. Vor einer sehr kleinen Bühne. Ohne Absperrung, Fotograben und ähnliches. Mit anderen Worten: Man hätte nur die Hand ausstrecken müssen...
So, aber jetzt Hormone runter und zum musikalischen Teil
Gänsehaut gab es dann auch, als Thomas davon erzählte, wie er beschlossen hat, wirklich ganz unabhängig sein eigenes Ding zu machen und das nächste Album per Crowdfunding zu realisieren. Man merkte ihm an, dass er Panik schiebt, ob das klappt, ihm die Sache aber unheimlich wichtig ist. Und so, wie es aussieht (http://www.startnext.de/thomasgodoj), sind die Bedenken nicht wirklich berechtigt, die benötigten 100 Unterstützer hatte er nicht wie vorgesehen in 30 Tagen zusammen, sondern in ein paar Stunden

Wir sind alle am Borsigplatz geboren...