US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1371158
Riemelt hat wegen Im Angesicht des Verbrechens auch einen Bonus, aber am interessantesten vom Cast finde ich Bae Doo-na. Großartig in zahlreichen südkoreanischen Filmen (international am bekanntesten wohl The Host und der Auftakt von Park Chan-wooks Rachetrilogie Sympathy for Mr Vengeance) und mit Cloud Atlas hat sie ja auch schon erste Hollywood-Luft geschnuppert.


Definitiv ein sehr spannendes Projekt, aber an Netflix Stelle würde ich die Serie unbedingt vor Heroes Reborn starten. In der Kurzbeschreibung (entgegen dem Deadline Artikel gab es aber schon ausführlichere Interviews über den Inhalt, die sich auch im Vorjahresthread finden lassen) klingt das ja schon sehr nach Heroes Staffel 1.
#1371161
Stefan hat geschrieben:Heroes Reborn wird eh floppen - die bringen ja wirklich alte Charaktere zurück - fail
Was dann aber wohl eher weniger daran liegen wird.

Und so lange die Auswahl der Rückkehrer gescheit getroffen wird, habe zumindest ich damit kein Problem - HRG geht schonmal klar.
#1371165
logan99 hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Heroes Reborn wird eh floppen - die bringen ja wirklich alte Charaktere zurück - fail
Was dann aber wohl eher weniger daran liegen wird.

Und so lange die Auswahl der Rückkehrer gescheit getroffen wird, habe zumindest ich damit kein Problem - HRG geht schonmal klar.
Ich hätte mit der Rückkehr einiger ausgewählter Charaktere auch kein Problem, aber ich erwarte damit leider auch einen Flop. Das ist ja keine vermisste Serie, die auf dem Höhepunkt ging, sondern ein ehemaliger Hit, der in kürzester Zeit fast alle Zuschauer vertrieben hatte.

Die Zuschauer, die am Konzept interessiert sind und die Serie anfangs mochten, aber im Verlauf in Scharen abgesprungen sind, hätten einem kompletten Neuanfang vielleicht eine Chance gegeben, aber nicht einfach nur dem alten Gerüst im neuen Kleid. Selbst die anfangs interessantesten Charaktere wurden komplett entmystifiziert und sind durch so viele Ping-Pong Entwicklungen gegangen, dass sie für zu viele Zuschauer einfach nur ein Warnsignal und eine Erinnerung an die begangenen Fehler sind.
#1371167
str1keteam hat geschrieben: Ich hätte mit der Rückkehr einiger ausgewählter Charaktere auch kein Problem, aber ich erwarte damit leider auch einen Flop. Das ist ja keine vermisste Serie, die auf dem Höhepunkt ging, sondern ein ehemaliger Hit, der in kürzester Zeit fast alle Zuschauer vertrieben hatte.

Die Zuschauer, die am Konzept interessiert sind und die Serie anfangs mochten, aber im Verlauf in Scharen abgesprungen sind, hätten einem kompletten Neuanfang vielleicht eine Chance gegeben, aber nicht einfach nur dem alten Gerüst im neuen Kleid. Selbst die anfangs interessantesten Charaktere wurden komplett entmystifiziert und sind durch so viele Ping-Pong Entwicklungen gegangen, dass sie für zu viele Zuschauer einfach nur ein Warnsignal und eine Erinnerung an die begangenen Fehler sind.
Gerade bei einem Charakter wie HRG glaube ich durchaus, dass er gut geeignet ist, um eine Verbindung zw. der Ur-Serie und dem Neuanfang zu schaffen, ohne dass man dabei zwanghaft alte Fehler aufgreift. Und wenn man sich so mal durch das Netz liest, hat der Charakter noch immer eine recht große Fanbase.

Dass damit unmittelbar ein Flop eintreten wird, halte ich für unbegründete Schwarzmalerei - da wäre ich eher dabei, wenn Leute wie Sylar, die Petrelli Brüder oder Claire wieder auftauchen würden.
#1371174
Da heutzutage fast alles im TV Bereich "floppt", ist die Annahme natürlich recht einfach. Ich gehe auch davon aus, dass man keine besonders guten Quoten holen wird. Nur glaube ich nicht daran, dass es an ein paar alten Charakteren liegen wird - schon gar nicht, an einem wie HRG.
#1371178
logan99 hat geschrieben:Da heutzutage fast alles im TV Bereich "floppt", ist die Annahme natürlich recht einfach. Ich gehe auch davon aus, dass man keine besonders guten Quoten holen wird. Nur glaube ich nicht daran, dass es an ein paar alten Charakteren liegen wird - schon gar nicht, an einem wie HRG.
Das glaube ich auch nicht, dennoch wäre mir ein kompletter Reboot lieber gewesen. Etwas aufzuwärmen was sowieso keiner mehr sehen wollte, scheint mir noch gefährlicher, als ein richtiger Neustart.
#1371179
Nur glaube ich nicht daran, dass es an ein paar alten Charakteren liegen wird - schon gar nicht, an einem wie HRG.
Es ist in dem Zusammenhang vernachlässigenswert, ob die Mehrheit die Charaktere mochte oder nicht. Ob es HRG oder Hiro oder Sylar oder Claire ist. Wie gesagt, ich persönlich hätte nichts gegen die Rückkehr einiger Charaktere und ich könnte mir auch Wege vorstellen, wie man HRG organisch einbauen kann.

Es geht darum, dass es auf diese Weise nicht mehr wie eine komplette Neuinterpretation startet, sondern wie eine Fortführung der alten Serie. Und damit mit all dem Ballast, der alte Fans vertrieben hat oder dazu führte, dass Heroes den Rest der potentiellen Zuschauer schon damals nicht interessierte. Die schalten nicht ein paar Jahre später wieder ein, nur weil man den Titel leicht verändert. Bei einem Kaltstart, der nur im selben Sandkasten spielt, hätte zumindest die Chance bestanden, dass es ein großes Startpublikum gibt. Jetzt befürchte ich einen ähnlichen Verlauf wie bei 24. Nur auf einem noch niedrigeren Niveau.


Kiddow hat geschrieben:Wer zur Hölle war nochmal HRG? :oops:
Horn Rimmed Glasses. aka Mr. Bennet aka Der Papa vom Cheerleader.
#1371188
str1keteam hat geschrieben: Es geht darum, dass es auf diese Weise nicht mehr wie eine komplette Neuinterpretation startet, sondern wie eine Fortführung der alten Serie. Und damit mit all dem Ballast, der alte Fans vertrieben hat oder dazu führte, dass Heroes den Rest der potentiellen Zuschauer schon damals nicht interessierte.
Wie gesagt, dass sehe ich bei Charakteren wie Sylar, Claire oder den Petrelli Brüdern, aber nicht HRG. Gerade mit ihm kann man gut arbeiten, ohne dass man den ganzen Balast aus den frühreren Staffeln mitschleppt.

Keine Ahnung, warum da jetzt weniger potenzielle Zuschauer Interesse haben sollten, als zuvor. Am Ende sind die Leute, die die Serie kennen noch immer so neugierig wie zuvor, was man nun anstellt und neue Zuschauer sind nicht befangen bzw. werden von den News vermutlich gar nichts mitbekommen.
#1371189
logan99 hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Es geht darum, dass es auf diese Weise nicht mehr wie eine komplette Neuinterpretation startet, sondern wie eine Fortführung der alten Serie. Und damit mit all dem Ballast, der alte Fans vertrieben hat oder dazu führte, dass Heroes den Rest der potentiellen Zuschauer schon damals nicht interessierte.
Wie gesagt, dass sehe ich bei Charakteren wie Sylar, Claire oder den Petrelli Brüdern, aber nicht HRG. Gerade mit ihm kann man gut arbeiten, ohne dass man den ganzen Balast aus den frühreren Staffeln mitschleppt.

Keine Ahnung, warum da jetzt weniger potenzielle Zuschauer Interesse haben sollten, als zuvor. Am Ende sind die Leute, die die Serie kennen noch immer so neugierig wie zuvor, was man nun anstellt und neue Zuschauer sind nicht befangen bzw. werden von den News vermutlich gar nichts mitbekommen.
Was die narrativen Aspekte betrifft hast du ja nicht unrecht, ich glaube str1ke meint (und ich stimme ihm zu ) dass man einen kompletten Reboot unter Umständen besser verkaufen kann, weil so die großteils negativen Assoziationen mit den schlechten späteren Staffeln der Serie nicht geweckt werden.
#1371813
http://www.deadline.com/2014/06/turn-re ... son-2-amc/

Bild
AMC today said it has ordered a second season of its Revolutionary War drama Turn
, which averaged 2 million total viewers a week over its first 10-episode run and 709,000 viewers in the adults 18-49 demo. Ten new episodes are planned to air next spring. AMC also said it will pair encores of Turn with Hell On Wheels on Saturday nights this summer. The season finale of the series starring Jamie Bell, Seth Numrich, Daniel Henshall, Heather Lind, Kevin R. McNally, Meegan Warner, Burn Gorman, Angus MacFadyen, JJ Feild and Samuel Roukin drew 2.2 million total viewers June 8.

“AMC and its creative partners have a track record of nurturing programs we collectively believe in, patiently growing viewership and engagement over time,” AMC President Charlie Collier said in announcing the pickup. “With Turn, once again we dive in with our partners to build upon this very promising first season.”
Wird dann nächtes Jahr bestimmt komplett auf den Samstag wechseln. Aber das hat ja HOW auch nicht geschadet und da konnte man auch keine Budgetschnitte erkennen.

Jetzt hoffe ich nur noch, dass es auch qualitätstechnisch ein ähnlicher Fall wie HOW ist und sich hinter den durchschnittlichen Kritiken ein Volltreffer für Fans des Genres verbirgt.
#1371833
str1keteam hat geschrieben: Jetzt hoffe ich nur noch, dass es auch qualitätstechnisch ein ähnlicher Fall wie HOW ist und sich hinter den durchschnittlichen Kritiken ein Volltreffer für Fans des Genres verbirgt.
Mich hat Turn überzeugt. Die erste Staffel startet zwar etwas mühselig, weil man es versäumt kurz und knackig die Serienwelt einzuführen und im Laufe der Staffel geht der richtige Fokus immer mal wieder verloren. Aber wenn man sich auf die Stärken der Serie besinnt, ist Turn sehr spannend und unterm Strich überwiegen die Stärken auch.
Auch mich machte es den Eindruck, dass die outline für die Staffel etwas zu dünn war und man dann verschiedenes ausprobierte, bevor man sich gefunden hat.
Das ist bei einer so kurzen Staffel natürlich etwas unglücklich, aber das wird in Season 2 sicher besser.
#1373785
Tangaträger hat geschrieben:Der FLASH Pilot leakte?
Der Constantine Pilot ebenso. Der aber leider in einer Qualität (Verpixlungen und Interlaced-Streifen bei Bewegungen), bei der ich mir 3 mal überlege, ob ich ihn in so anschaue. :?

lbm hat geschrieben:FX und Denis Leary...das klingt auf jeden Fall vielversprechend...
jep. Sirens ist schon gut, aber auf FX und mit Leary vor der Kamera könnte das noch besser werden.


btw. ich verstehe ja einerseits, dass FX(X) nicht einfach etwas bestellt, nur um genug Programm zu haben, aber wenn sie FXX etablieren wollen, muss da langsam mehr an Originalen kommen. Mit Legit und Wilfred brechen aktuell ja leider schon 2 Comedies weg.
  • 1
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 84