#1379937
Ich glaube die Aldi-Marken haben gar keinen so schlechten Ruf. Auch Kitekat muss wohl insgesamt recht gut sein. Ich habe jetzt aber auch nur noch die restlichen Bestände verfüttert und gehe jetzt dazu über Animonda zu füttern. Das ist wohl unter den günstigen Sorten mit Abstand das Beste. Das einzige, was mich dabei etwas stört ist die Tatsache, dass dort jede Sorte gleich aussieht, d.h. alles ist so eine gepresste Dosenwurst. Ich werde wohl daher auch weiterhin die eine oder andere günstige Sorte kaufen, denn gerade Hüppchen in Soße wie von Catessy haben meine beiden Racker in der Schwüle zum Fressen gern.

Ansonsten empfehle ich mal: HIER und HIER Dort findet man eine recht gute Auflistung.

Interessanterweise mögen meine aber keinerlei Milch. Als Kitten hat die Große das ständig gewollt und immer in einem Zug geschlabbert bis der Napf leer war und sie gerülpst hat :mrgreen: Jetzt mag sie es gar nicht mehr und die Kleine will es auch nicht. Verliert sich das mit dem Alter? Kann da einer was berichten?
#1379949
vicaddict hat geschrieben:
Interessanterweise mögen meine aber keinerlei Milch. Als Kitten hat die Große das ständig gewollt und immer in einem Zug geschlabbert bis der Napf leer war und sie gerülpst hat :mrgreen: Jetzt mag sie es gar nicht mehr und die Kleine will es auch nicht. Verliert sich das mit dem Alter? Kann da einer was berichten?
Na ja, das ist auch gut so, dass sie das nicht mag, denn Katzen vertragen Milch eigentlich nicht! Sobald sie nicht mehr gesäugt werden, verlieren sie die Fähigkeit Milchzucker zu verdauen. Also bitte Katzen keine Milch, immer nur Wasser zur Verfügung stellen!

Das mit dem Katzenfutter ist ein schwieriges Thema. Ich lehne prinzipiell Futter ab, wo Zucker enthalten ist und ansonsten ist eine vollständige Deklarierung der Inhaltsstoffe meist ein Zeichen für gute Qualität. Supermarktfutter ist leider keine gute Idee, auch wenn es einfach und billig zu kriegen ist.
#1379951
Butterblume hat geschrieben:Na ja, das ist auch gut so, dass sie das nicht mag, denn Katzen vertragen Milch eigentlich nicht! Sobald sie nicht mehr gesäugt werden, verlieren sie die Fähigkeit Milchzucker zu verdauen. Also bitte Katzen keine Milch, immer nur Wasser zur Verfügung stellen!
Ich hätte dazu schreiben sollen, dass es sich um Katzenmilch handelt, also keine übliche Kuh-Milch aus dem Supermarkt ;)

Was das Wasser angeht, sollte heute eigentlich der Brunnen ankommen. Ich hoffe mal, dass sie da mehr trinken als aus den Näpfen. Die ignorieren beide fast vollständig.
#1379954
vicaddict hat geschrieben:
Butterblume hat geschrieben:Na ja, das ist auch gut so, dass sie das nicht mag, denn Katzen vertragen Milch eigentlich nicht! Sobald sie nicht mehr gesäugt werden, verlieren sie die Fähigkeit Milchzucker zu verdauen. Also bitte Katzen keine Milch, immer nur Wasser zur Verfügung stellen!
Ich hätte dazu schreiben sollen, dass es sich um Katzenmilch handelt, also keine übliche Kuh-Milch aus dem Supermarkt ;)

Ah! Ist aber trotzdem nicht wirklich notwendig ihnen sowas zu geben.

Was das Wasser angeht, sollte heute eigentlich der Brunnen ankommen. Ich hoffe mal, dass sie da mehr trinken als aus den Näpfen. Die ignorieren beide fast vollständig.
So einen Brunnen hab ich auch, sieht schön aus und plätschert sanft dahin. Leider sehe ich meine beiden auch extrem selten trinken, weder aus dem Brunnen noch aus dem Napf. Ich hoffe sie holen sich das meiste aus der Nahrung.
#1379957
vicaddict hat geschrieben:
Interessanterweise mögen meine aber keinerlei Milch. Als Kitten hat die Große das ständig gewollt und immer in einem Zug geschlabbert bis der Napf leer war und sie gerülpst hat :mrgreen: Jetzt mag sie es gar nicht mehr und die Kleine will es auch nicht. Verliert sich das mit dem Alter? Kann da einer was berichten?
War hier genauso. Wir bekamen die beiden Fund-Kitten, deren Mutter überfahren worden war ja mit 4-5 Wochen. Ich stellte auch Wasser hin, da tunkten sie aber immer nur ihre Nase oder Pfote rein und schreckten dann zurück. Da sie - weil sie 3 Tage ohne Mutter ausharren mussten - ja noch sehr ausgehungert waren und ich mir Sorgen um den Flüssigkeitshaushalt machte kaufte ich auch Katzenmilch, die sie extrem gerne mochten. Ich wollte ihnen das aber schnell wieder abgewöhnen, aber selbst wenn ich die Milch nur mit ein paar Tropfen Wasser verdünnte wichen die Herrschaften angeekelt zurück. Da dachte ich schon, dass das ein richtiger Kampf werden würde ihnen das Zeug abzugewöhnen. Aber irgendwann sah ich sie öfter - vor allem nach ausgiebigen Verfolungsjagden - dass sie aus einem der Hundenäpfe, die hier im ganzen Garten und Haus rumstehen trinken. Und so war die Katzenmilch dann ganz von selbst irgendwann Geschichte. Ich gebe aber auch oft etwas Wasser über das Nassfutter, das ist ein guter Trick trinkunwillige Katzen zu überlisten, der Napf ist dann meist samt Wasser komplett ausgeschleckt.
Ich glaube die Aldi-Marken haben gar keinen so schlechten Ruf. Auch Kitekat muss wohl insgesamt recht gut sein. Ich habe jetzt aber auch nur noch die restlichen Bestände verfüttert und gehe jetzt dazu über Animonda zu füttern. Das ist wohl unter den günstigen Sorten mit Abstand das Beste. Das einzige, was mich dabei etwas stört ist die Tatsache, dass dort jede Sorte gleich aussieht, d.h. alles ist so eine gepresste Dosenwurst. Ich werde wohl daher auch weiterhin die eine oder andere günstige Sorte kaufen, denn gerade Hüppchen in Soße wie von Catessy haben meine beiden Racker in der Schwüle zum Fressen gern.
Jop, Animonda ist gut, nur von Animonda Carny las ich oft, dass es Durchfall auslöst, aber das normale füttere ich auch gerne. Wenn du mal Abwechslung zur gepressten Dosenwurst willst kann ich Dr. Adler Landfleisch empfehlen, kostet genauso viel, sieht aber besser aus, das Katzenvolk hier steht total drauf, vor allem auf die Dosen wo man teilweise ganze oder halbe Geflügel-Herzen erkennen kann. Und Schmusy ist auch top.

Ich füttere auch gerne Almo Nature Ergänzungsfutter, vor allem das mit Huhn, das ist nicht irgendeine Pampe, sondern nur klein gehäckseltes weißes Hühnerfleisch, vor allem Gold wert, wenn sich leichter Durchfall andeutet, eine Dose davon und der Darm ist meistens wieder in Ordnung, gute Alternative zu selbst Hühnchen zu kochen, was ja bei Durchfall immer empfohlen wird.
#1379998
vicaddict hat geschrieben:Toll. Der Brunnen ist gerade angekommen und er ist kaputt. Jetzt muss ich mir das Geld bei Paypal wiederholen. Hurra. Nicht. :evil:
Kannste den nicht einfach Retoure schicken und einen neuen verlangen?
#1380001
Kiddow hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Toll. Der Brunnen ist gerade angekommen und er ist kaputt. Jetzt muss ich mir das Geld bei Paypal wiederholen. Hurra. Nicht. :evil:
Kannste den nicht einfach Retoure schicken und einen neuen verlangen?
Nee, war ja ein gebraucht gekaufter Brunnen bei eBay. Immerhin hat der Verkäufer schon die Rückzahlung veranlasst. Wobei ich noch immer skeptisch bin, ob der Brunnen erst beim Transport zerbrach.
#1381062
Ich hatte ja neulich einen Brunnen für meine Miezen bestellt, wo das Oberteil gebrochen war. Das Unterteil habe ich noch hier (Geld ist komplett da) und anschließend habe ich bei der Firma ein einzelnes Oberteil bestellt. Weil das aber alles handgemacht ist und sie keines vorrätig haben, haben sie mir einen kompletten Brunnen geschickt. Verkaufe ich jetzt das überzählige Unterteil, habe ich am Ende einen 55€ Brunnen für exakt 0€ bekommen :D

Er wurde auch schon neugierig begutachtet.
#1381382
Ghost hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:
Ghost hat geschrieben:Bild
Sind das Tom und Jerry?? :wink: 8)
Versteh ich nicht. :(

@Kiddow: Gell!

Kennst du nicht die ZDF Serie aus den 70ern: Tom und Jerry....da sind es zwar Katze und Maus, aber das war vorhin nur ein spontaner Gedanke.... :wink: 8)
#1381597
Sentinel2003 hat geschrieben:
Ghost hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:
Ghost hat geschrieben:Bild
Sind das Tom und Jerry?? :wink: 8)
Versteh ich nicht. :(

@Kiddow: Gell!

Kennst du nicht die ZDF Serie aus den 70ern: Tom und Jerry....da sind es zwar Katze und Maus, aber das war vorhin nur ein spontaner Gedanke.... :wink: 8)
Doch, doch, aber diese Verbindung ist sehr ... überraschend. :-O
#1381599
Ghost hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:
Ghost hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:
Ghost hat geschrieben:Bild
Sind das Tom und Jerry?? :wink: 8)
Versteh ich nicht. :(

@Kiddow: Gell!

Kennst du nicht die ZDF Serie aus den 70ern: Tom und Jerry....da sind es zwar Katze und Maus, aber das war vorhin nur ein spontaner Gedanke.... :wink: 8)
Doch, doch, aber diese Verbindung ist sehr ... überraschend. :-O
Da hast du sooooo Recht, hat mich selbst gewundert dieser Vergleich.... :wink: 8) :mrgreen:
#1382296
Wo ich gerade meine Handy-Fotos auf meine externen Festplatten kopiere gibt's mal wieder ein paar Fotos von den mittlerweile schon recht großen Maunzern. :)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Möchte nur mal wissen, welche Rasse da dabei ist. Sie haben ungewöhnlich lange Schwänze, ein sehr kurzes Fell und der eine sieht im Gesicht fast schon aus wie eine Siam-Katze, auf dem oberen Bild der Linke. Der andere sieht dagegen aus wie ein Ebenbild unseres alten Katers. Die Tierärztin tippte beim Impfen auch dass da etwas asiatisches dabei ist. Sie frieren durch das kurze Fell auch sehr schnell, als es gestern Abend kälter wurde und wir noch auf der Terrasse waren verkrochen sie sich zutiefst in einer Decke. Werden im Winter das Haus nur sehr selten verlassen vermute ich mal. :)
#1382305
So ungewöhnlich lang finde ich die Schwänze nicht. Meine neue Miez hat auch einen deutlich längeren Schwanz als die Große, von daher würde ich das nicht auf eine andere Rasse schieben wollen.

Aber wirklich erstaunlich wie groß sie geworden sind. Meine hingegen verändert sich fast gar nicht. Aber schön wie die beiden immer zusammen auf Wanderschaft sind. Da sieht man richtig wie sie beide Dummheiten aushecken^^
#1382307
Also als unsere Katze, also die Dame auf dem einen Bild immer Nachwuchs hatte hatten die in dem Alter wenn überhaupt halb so lange Schwänze, die beiden können ihren Schwanz einmal um die vorderen Füße wickeln, wenn sie da sitzen. :mrgreen: Und sie können auch recht gut mit dem eigenen Schwanz spielen. Und, naja, das Fell ist eben auch deutlich kürzer als ich es von Katzen in dem Alter kenne, dafür aber unglaublich flauschig. Mal sehen was da rauskommt, wenn sie ausgewachsen sind. :)
Dummheiten aushecken können sie tatsächlich sehr gut. Teilweise unglaublich auf was diese Biester kommen.
Neo hat geschrieben:Ich mag die alte Katze am liebsten. Die ist so rund und flauschig :o
Davon bitte mehr Bilder. :(
Es gibt wenig aktuelle Bilder von ihr, da sie im Sommer eigentlich nur noch Terrassen-Inventar darstellt, 23 Stunden am Tag auf ihrem Stuhl liegt und nur zum fressen mal aufsteht. Dazu dreht sie immer mal wieder eine Runde im Garten. Das ist wohl das Leben einer Katze, die an der 20 kratzt. :mrgreen:
#1382380
gerade in der zwischenablage,

Bild


hab zwar auch neuere, aber sind alle auffa Digicam.
Mittlerweile ist se schon richtig groß geworden und ist auch noch ziemlich frech. Buddelt natürlich auch den halben Garten um, wenn man mal 5min sie alleine im Garten lässt :D
Zuletzt geändert von phreeak am Do 21. Aug 2014, 00:27, insgesamt 1-mal geändert.
#1382381
Awwww <3 super Katzenbilder. :oops: Die langen Schwänze in Kindertagen zeugen meines Wissens nach davon, dass die Tiger recht groß werden. War bei meinen 3 Katzen so und ich kann das bestätigen. :wink:

Und omg phreeak, ich bin verliiieebt. :D :D :D
#1382383
So ne süße ist so gut wie ein Baby.. schon desöfteren mit Mädels ins gespräch gekommen, die mit ihrem Hund Gassi gingen und alle immer so "oh ist die aber süüüüüüüßßß" :lol: 8)

Nur welche bis Juni auf der Platte.

Bild

war ihr lieblingsplatz aufm Balkon unter dem Tisch. Da kommt sich aber nun nicht mehr drunter, weil se zu groß mittlerweile ist.
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 40