- So 3. Aug 2014, 14:07
#1379829
Hallo zusammen,
ich bin nun seit langer Zeit stiller Leser und möchte gerne Eure Meinung zur Eingangsfrage diskutieren.
Für mich ist seit kurzem das Kapitel "Fernsehen" erst mal vorbei, ich habe meinen Kabelanschluß gekündigt und auch keine SAT/DVB-T Empfangsmöglichkeit.
Grund hierfür war meine immer weiter zurückgehende TV-Nutzung. Es passt schon lange nicht mehr in meinen Alltag, mich von festen Zeiten und Programmplänen abhängig zu machen. Ich habe in den letzten Jahren bereits alles nur noch aufgenommen und dann irgendwann angesehen, so konnte ich auch der Werbung aus dem Weg gehen.
Wesentlich einfacher finde ich jedoch, z.B. meine Serien als Video-on-Demand oder direkt als Komplettboxen zu kaufen und dann ganz in Ruhe und wann ich will zu sehen.
Die Abnutzungserscheinungen der alten Fernsehformate wie Wetten Dass, Raab Shows, Casting, Dschungelcamp, etc. waren ebenfalls ein Grund. Ich habe das früher alles gerne gesehen, aber die xte Staffel davon interessiert mich einfach nicht mehr.
Ich habe jetzt mit Amazon Instant Video, ein bis zwei Serienboxen (z.Zt. The Wire und Sopranos) und Filmen aus der Videothek so viel Material, dass ich ohnehin nicht hinterher komme. Mir fehlt nichts und ich spare sogar eine Menge Geld.
Was glaubt ihr, wie lange wird es das klassiche Fernsehen noch in dieser Form geben?
ich bin nun seit langer Zeit stiller Leser und möchte gerne Eure Meinung zur Eingangsfrage diskutieren.
Für mich ist seit kurzem das Kapitel "Fernsehen" erst mal vorbei, ich habe meinen Kabelanschluß gekündigt und auch keine SAT/DVB-T Empfangsmöglichkeit.
Grund hierfür war meine immer weiter zurückgehende TV-Nutzung. Es passt schon lange nicht mehr in meinen Alltag, mich von festen Zeiten und Programmplänen abhängig zu machen. Ich habe in den letzten Jahren bereits alles nur noch aufgenommen und dann irgendwann angesehen, so konnte ich auch der Werbung aus dem Weg gehen.
Wesentlich einfacher finde ich jedoch, z.B. meine Serien als Video-on-Demand oder direkt als Komplettboxen zu kaufen und dann ganz in Ruhe und wann ich will zu sehen.
Die Abnutzungserscheinungen der alten Fernsehformate wie Wetten Dass, Raab Shows, Casting, Dschungelcamp, etc. waren ebenfalls ein Grund. Ich habe das früher alles gerne gesehen, aber die xte Staffel davon interessiert mich einfach nicht mehr.
Ich habe jetzt mit Amazon Instant Video, ein bis zwei Serienboxen (z.Zt. The Wire und Sopranos) und Filmen aus der Videothek so viel Material, dass ich ohnehin nicht hinterher komme. Mir fehlt nichts und ich spare sogar eine Menge Geld.
Was glaubt ihr, wie lange wird es das klassiche Fernsehen noch in dieser Form geben?