US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Sarge
#1379274
24 - Season 9

Das Wiedersehen mit 24 gestaltete sich für mich nicht so gut wie erhofft. Was in anderen Kritiken als Best-Of der 24-Elemente gelobt wurde, empfand ich als erneuten Aufguss der althergebrachten Klischees, die sich in acht Staffeln bereits totgelaufen hatten. So z.B. der unverzichtbare Verräter in der CTU/CIA und urplötzlich wechselnde Motivationen bei Nebenfiguren. Zudem hatte ich mir auch mehr Action erwartet.

Schwierigkeiten hatte ich auch mit Jack Bauers Charakter, für den ich praktisch keinerlei Sympathie mehr aufbringen konnte. Da half auch nicht, dass er Chloe aus dem CIA-Geheimgefängnis befreit. Chloe als Lisbeth Salander light war wieder mal die Hackergöttin auf Abruf und wirkte selten so überflüssig.
Dazu gesellte sich in allen Folgen eine äusserst deprimierende Umgangsweise der Figuren untereinander. Stress hin oder her, aber hier wird permanent jeder nur gemobbt.

Zum Positiven:
Durch die verkürzte Staffel konnten Füller vermieden und die Handlung straff durchgezogen werden. Yvonne Strahovski war eine wunderbare Ergänzung für den Cast (und meine Hauptmotivation die Staffel durchzuhalten). Der Epilog als einzige Abweichung zum bisherigen Echtzeit-Format war eine gute Idee. Er konnte der Staffel zugleich als Abschluss und als Cliffhanger zu einer möglichen Fortsetzung dienen.

Fazit:
24 war anfänglich ein tolles Konzept, welches sich aber in neun Staffeln genauso abgenutzt hat, wie sein einfaches Weltbild.
Angesichts der vielen Qualitätsserien mit interessanten Charakteren und Settings, die uns Serienjunkies mittlerweile dargeboten werden, kann 24 nur noch im Durchschnittsfeld abschneiden. Deswegen würde mir Jack Bauer inzwischen nicht mehr fehlen.

5 / 10
Benutzeravatar
von Theologe
#1379574
Arrow (Season 1)
Beim Start der Serie habe ich 6 Episoden gesehen, die ich nicht mal schlecht fand, aber auch nicht so überzeugend, dass ich es weitersehen wollte. Jetzt habe ich in den letzten 3 Wochen einen neuen Angriff gewagt und den nicht bereut. Auf der haben Seite sind eine interessante Backstory, die nach und nach gelüftet wird, ein ordentlicher Season Arc und fantastisch inszenierte Fights.
Negativ empfinde ich einige Kleinigkeiten. Die Einbindung von Olivers Familie und Freunden außerhalb des Mainplots funktioniert oft nicht gut. Man vermeidet zwar die schlimmsten CW-Klischees, aber man merkt auch, dass man kein Interesse hat, wirklich Charaktertiefe aufzubauen. Der Einbau der Flashbacks ist nicht immer ganz gelungen, wobei die prinzipiell nicht schlecht sind.
Die Art wie die Serie gefilmt ist, wirkt sehr hochwertig, aber auch hier sieht, wie immer bei CW, alles nach Kanada aus. Egal ob Starling City oder chinesische Insel.
Ich freue mich, dass ich jetzt noch eine volle Staffel zum Nachholen vor mir habe.
7/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1379803
Fargo
Rundum gelungen, ein toller Cast mit den beiden Stars Freeman und Thornton an der Spitze, aber vor allem der Neuentdeckung Allison Tollman, dazu viele gute Nebendarsteller. Die Figuren sind skurril, aber nicht absurd und die Mischung aus trockenem Humor und Einschüssen roher Gewalt passt perfekt. Einziger Wermutstropfen ist für mich, dass nach dem Zeitsprung die meisten Nebenfiguren fallen gelassen wurden.
9/10
von Stefan
#1380115
Penny Dreadful - Season 1
Ich hatte mit den ersten 4 Folgen durchaus meine Probleme mit der Show - aber ab Folge 5 wurde ich dann mit der Show so richtig warm und die letzten paar Folgen haben mir dann auch wirklich sehr gut gefallen. Die Schauspieler und Ausstattung sind durchwegs klasse.

7,5 von 10



The Following - Season 2
Etwas besser als Season 1, trotzdem hauptsächliche dumme Action-Thriller Show mit sehr wenig Anspruch. Aber mehr will die Show wohl auch gar nicht sein :/

5 von 10
Benutzeravatar
von Theologe
#1380134
The Killing: Final Season
Man muss Netflix hier einfach dankbar sein. man hätte die Serie zwar auch so offen, wie in S3 beenden können, aber zu sehen, wie man das Finale der 3. Staffel wieder entwirrt, hatte schon seine Spannung. S4 setzt wenige Stunden nach dem Finale an und der nächste Fall wartet schon. Diesmal geht es um den Mord einer Familie, wobei der älteste Sohn mit Kopfschusswunde überlebte und der Tatvisterdächtige. Dieser steht als Schüler einer Militärakademie unter dem Schuss der Akademie-Leiterin, gespielt von der starken Joan Allen.
Der Fall spielt hier aber nur die zweite Geige im Mittelpunkt steht die Charakterentwicklung der Figuren nach dem Ereignissen der 3. Staffel.
Das Finale lässt dann keine Fragen offen und bringt die Serie zu einem perfekten Ende.
8/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1380205
The Killing Season 4
Ich stelle mal gleich zu Beginn meine sicherlich leicht kontroverse Meinung, dass die vierte Staffel von The Killing die bisher beste Netflix-Staffel ist. (Diese Aussage würde einer genaueren Betrachtung eventuell nicht ganz standhalten, da ich dazu geneigt bin House of Cards S1 im Rückblick zu verklären, aber sie ist auf jeden Fall auf einem Niveau mit Netflix' Angebot ingesamt in meinen Augen.) Der Rest der Zeit nutze ich um mich an den Leistungen der beiden Hauptdarsteller (sowie shoutout für Gregg Henry) zu ergötzen. Und an der Atmosphäre. Und am Score. Den Cliffhangern. Dem großartigen Finale.
8,5/10
Benutzeravatar
von McKing
#1380216
Warum war The Killing nicht von Anfang an so toll? 6 Folgen für die Fälle wären echt immer das beste gewesen. Mir hat die Abschlussstaffel toll gefallen und kann sie jedem nur empfehlen.
versteckter Inhalt:
Am Ende wo der Mord gezeigt wurde war schon ziemlich heftig. Einfach wie es dargestellt wurde. Hat mich beeindruckt
Benutzeravatar
von redlock
#1380704
Being Human (US) --- Staffel 4

In der vierten und letzten Staffel der Serie wurden die Themen der vorherigen Staffeln weiterverfolgt. Dazu gab's ein Wiedersehen mit einigen alten Bekannten. Es war offensichtlich, dass das es auf's Ende der Serie zugeht.
Ich fand die Staffel gelungen. Es war durchgehend unterhaltsam. Unsere vier Helden haben ihr ''Ende'' bekommen, (aber auch ein paar der Nebenfiguren), und ich bin insgesamt zufrieden damit, wie es aus ging.
Was mich allerdings in allen vier Staffeln genervt hat, war die Weinerlichkeit des Werwolfs. Glücklicherweise erwies sich ''Nora'' als Volltreffer, so dass es dann doch einen Ausgleich dafür gab. Nebenbei, Nora ist eine jener Serienfiguren, die nicht von Anfang dabei war, aber am Ende ist klar, dass sie für die Serie unverzichtbar war.
Alles in allem, kann ich die Serie nur empfehlen. Und wie gesagt, wer ein vernünftiges Ende braucht, der bekommt hier eins.

Für die Staffel: 7,5/10
von Stefan
#1380729
So kurze Info:

nach Absprache mit Viktor hat sich jetzt Holzklotz bereit erklärt, der neue Pate des Season Review Threads zu werden. Ich habe auch das Pilot-Review-Interface soweit eingepasst, dass wir hier mit der selben Datenbank arbeiten und zumindest in der ersten Staffel dann bei den Leuten auch der Vergleichswert vom Piloten ausgegeben werden kann.

Wir haben uns auch darauf geeinigt, dass der Thread wie der Pilot-Review Thread jährlich geführt werden sollte - ergo in der Datenbank werden jeweils die aktuell laufenden Seasons hinterlegt und abgespeichert - der Rest kann zwar gepostet werden, wird aber so nicht auf der Startseite aufscheinen.

Großes Danke an Klotzi fürs Übernehmen (und auch nochmal an redlock, der ja den Pilot-Review Thread aktuell eigentlich komplett alleine führt) - merci :)
Benutzeravatar
von Viktor
#1380793
Stefan hat geschrieben:So kurze Info:

nach Absprache mit Viktor hat sich jetzt Holzklotz bereit erklärt, der neue Pate des Season Review Threads zu werden. Ich habe auch das Pilot-Review-Interface soweit eingepasst, dass wir hier mit der selben Datenbank arbeiten und zumindest in der ersten Staffel dann bei den Leuten auch der Vergleichswert vom Piloten ausgegeben werden kann.

Wir haben uns auch darauf geeinigt, dass der Thread wie der Pilot-Review Thread jährlich geführt werden sollte - ergo in der Datenbank werden jeweils die aktuell laufenden Seasons hinterlegt und abgespeichert - der Rest kann zwar gepostet werden, wird aber so nicht auf der Startseite aufscheinen.

Großes Danke an Klotzi fürs Übernehmen (und auch nochmal an redlock, der ja den Pilot-Review Thread aktuell eigentlich komplett alleine führt) - merci :)
...und Danke an Viktor für die großartige Idee dieses Threads! 8)
Nein Spaß! :) Entschuldigt, dass ich der Idee nicht gerecht werden konnte. Klotzi - machs bitte besser :D
#1380801
Viktor hat geschrieben: ...und Danke an Viktor für die großartige Idee dieses Threads! 8)
Nein Spaß! :) Entschuldigt, dass ich der Idee nicht gerecht werden konnte. Klotzi - machs bitte besser :D
Danke für die großartige Idee und den tollen Start. :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#1380805
Power: S1
Die Show funktioniert als Gangster-Soap und ist phasenweise auch recht spannend erzählt. Aber weder sind die Stories sonderlich gut geschrieben, noch die Figuren wirklich interessant. Es geht eher darum, dass das ganze ziemlich cool aussieht pro Folge mindestens 2 der 3 Hauptdarstellerinnen blankziehen und es mindestens 1x zur Sache geht. Der Storyarc um einen Verräter in der Crew rutscht aber viel zu oft in den Hintergrund, wobei die Enthüllung letztlich gelungen ist.
6/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1381043
Murder In The First
Die wichtigste Information vorweg. Die Serie ist in sich abgeschlossen. An die Qualität von Murder One kommt es leider nicht heran, aber die Ausdehnung des Kriminalfalls / Prozesses über die gesamte Staffel hat dennoch gut funktioniert. Taye Diggs und Kathleen Robertson haben zwar nicht die gleiche Wirkung wie Daniel Benzali oder Anthony LaPaglia, dennoch haben sie sich als gute Leads erwiesen.
6,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1381089
Murder in the First --- Staffel 1

Kann ich kurz und knapp machen. Solide, abgeschlossene Krimigeschichte in drei Akten. Die Ermittlungen, der Prozess, nach dem Prozess. Am Ende wird alles aufgeklärt.
Es war solide, wirkte auf mich in seiner Form – auch was die Auflösung betrifft – leicht altmodisch. Fand das jedoch eher charmant als ''veraltet.'' Wenn TNT damit jüngere Zuschauer bzw. seine Zuschauerschaft verjüngen wollte kann ich nur sagen, mit so einer Produktion klappt das nicht.
Wie Theo schon sagte, die beiden Leads waren okay, erreichen aber nicht die Intensität von Benzali und LaPag.

---->6,5/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1381186
Titelseite ist wieder einigermaßen aktuell!
The Good Wife führt bei den Dramen spektakulär mit 9,5, jedoch gab es auch erst 3 Reviews, gefolgt von Game of Thrones (9,38/ 8 Reviews) und Hannibal (9,25/ 4 Reviews). Letztere beiden teilen sich zudem die meisten 10/10-Wertungen (2).
Die neue Top 3
• The Good Wife - Season 5 [CBS] Durchschnitt 9.7
• The Leftovers - Season 1 [HBO] Durchschnitt 9.38
• Hannibal - Season 2 [NBC] Durchschnitt 9.33

The Good Wife & Hannibal dabei jeweils mit drei 10/10-Wertungen, während The Leftovers lediglich eine erhalten hat.
Zuletzt geändert von Holzklotz am So 5. Okt 2014, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
von Stefan
#1381191
Wahnsinn, danke dass du das so schnell durchgearbeitet hast. Da werd ich mir heute Abend gleich mal ansehen, wo noch Werte von mir fehlen und dann gleich nachbewerten :mrgreen:
von Einzelkind
#1381195
Ich habe das Gefühl, dass ich zu den meisten Serien schon eine Bewertung abgegeben habe. Nur steht die nirgends. Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein...ich glaube, ich muss mal meine Posts der letzten Zeit durchsuchen.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1381197
Einzelkind hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, dass ich zu den meisten Serien schon eine Bewertung abgegeben habe. Nur steht die nirgends. Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein...ich glaube, ich muss mal meine Posts der letzten Zeit durchsuchen.
Das ist mir gerade erst aufgefallen. Da Viktors bereits eingetragene Werte ja gar nicht im neuen System drin sind, stehen die Werte der ersten 1,5 Seiten nicht drin. Das schließt deine lang-gepostete Liste zu Beginn des Threads z.B. mit ein. Werde die noch nachtragen, zumindest die aktuellen Staffeln.

Edit: Ersten Seiten auch hinzugefügt. Es können trotzdem noch einige Staffeln fehlen, da mir das mit den gemischten Listen zu Beginn etwas zu lästig ist.

Werde die Liste jetzt noch zum Ende des Monats (oder zwischendurch) aktualisieren, bevor ich dann den neuen Thread aufmache.
Zuletzt geändert von Holzklotz am Mi 13. Aug 2014, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1381203
Hier sind Wertungen von mir, die ich bislang nicht gepostet hatte:
Modern Family: 7.5
Melissa & Joey: 8.0
Silicon Valley: 8.5
New Girl: 6.0
The Big Bang Theory: 6.5
The Blacklist: 7.0
Misfits [E4]: 4.5

Leider liegen bei mir Unmengen an Serien aus dieser Season noch auf Halde, die ich bis Winterpause oder nur die erste Folge gesehen habe. Darunter selbst Perlen wie Orphan Black oder The Americans - aber das werde ich hoffentlich in Kürze noch ändern.
Benutzeravatar
von redlock
#1381234
Hier sind meine Wertungen, die bis jetzt nicht drin stehen:

Defiance S1: 5/10
The Newsroom S2: 5/10
Top of the Lake S1: 5/10
Ray Dononvan S1: 5,5/10
Ground Floor S1: 6/10
The Bridge (US) S1: 6,5/10
The Best Laid Plans (Kanada): 6,5/10
Klondike: 6,5/10
Harry (NZ Dramaserie) S1: 7/10
Saving Hope S2: 7/10
Mob City S1: 7/10
The Blue Rose S1: 7/10
Zero Hour S1: 7/10
Under the Dome S1: 7/10
A Place to Call Home S1: 7/10
White Collar S5: 7/10
Witches of East End S1: 7/10
Sleepy Hollow S1: 7/10
Devious Maids S1: 7,5/10
Covert Affairs S4: 7,5/10
Homeland S3: 7,5/10
Fleming (the Man who would be Bond): 7,5/10
Haven S4: 7,5/10
Masters of Sex S1: 8/10
Strike Back S4: 8/10
The Almighty Johnsons S3: 8/10
Nikita S4: 8/10
Benutzeravatar
von redlock
#1381236
Chasing Life --- Staffel 1A

Die Serie hat eine Weihnachtsfolge, die im Dezember zusehen sein wird, der Rest der ersten Staffel (der z.Z. anscheinend gedreht wird) kommt ab Januar 2015.
Deswegen nun ein Halbzeitfazit.
Ja, man kann so einiges an der Serie kritisieren, vor allem wie dumm sich April, die Hauptfigur, nach der Krebsdiagnose benimmt, oder wie das Zeitungsgeschäft dargestellt wird, oder die Seelenklempnerin, die selbst so ihre Probleme hat...
Mir ging's vorrangig allerdings um den Unterhaltungswert. Und der war überraschend hoch, insbesonders wenn es um die Krankheit und deren Auswirkungen bei April ging. Nicht gelungen fand ich das Liebesdreieck mit April im Zentrum (Cappie mit vernünftiger Frisur irritiert mich immer noch :lol: ). Andererseits, Brenna und ihre Beziehung zu Greer war war sehr interessant und fesselnd. Ich drück den beiden Mädels die Daumen. Auch Natalie, die bis jetzt kaum vorkam, verspricht immer noch hoch interessant zu werden.
Die Herkunft der Serie (mexikanische Telenovela) scheint immer mal durch. Aber mir hat das nichts ausgemacht.
Aufgabe der Serie war es eine etwas andere Zielgruppe für ABCF zu gewinnen. Ob das gelungen ist? Angeblich schon. Ob das aber für eine S2 ausreicht? Ich denke, die Quoten im ersten Quartal 2015 werden entscheiden. Im Moment ist die Serie ein ''toss up.''

Für S1A: 7,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1381237
redlock hat geschrieben: The Newsroom S2: 5/10
Top of the Lake S1: 5/10
Ray Dononvan S1: 5,5/10
Zero Hour S1: 7/10
Under the Dome S1: 7/10
Witches of East End S1: 7/10
Bild
Benutzeravatar
von redlock
#1381239
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: The Newsroom S2: 5/10
Top of the Lake S1: 5/10
Ray Dononvan S1: 5,5/10
Zero Hour S1: 7/10
Under the Dome S1: 7/10
Witches of East End S1: 7/10
Schrott bleibt Schrott, egal wo er läuft (siehe die ersten drei Serien); und die drei anderen Serien waren unterm Strich trotz Fehler und Schwächen unterhaltend. Und das ist das wichtigste. :P
Sei froh, dass ich mir The Leftovers erspare :lol:


Übrigens, es ist auffällig, dass hier Staffeln (''Gesamtkunstwerk'') insgesamt besser bewertet werden als Pilot-Folgen. Man Vergleiche die Schnittwertungen hier und im Pilotthread. Piloten: nur fünf mit 8/10 oder besser. Bei den Staffeln sind es 20!
#1381241
redlock hat geschrieben:Übrigens, es ist auffällig, dass hier Staffeln (''Gesamtkunstwerk'') insgesamt besser bewertet werden als Pilot-Folgen. Man Vergleiche die Schnittwertungen hier und im Pilotthread. Piloten: nur fünf mit 8/10 oder besser. Bei den Staffeln sind es 20!
Naja, die Erklärung scheint mir ziemlich einfach zu sein. Wem ein Pilot bzw. die ersten paar Episoden nicht gefallen (und wer nicht redlock heisst :P ), wird sich dann sicher nicht die ganze Staffel dazu anschauen...und kann diese deshalb dann auch nicht bewerten. Und wenn die schlechtesten Bewertungen wegfallen, geht der Schnitt logischerweise nach oben...
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 19