Atum4 hat geschrieben:Die Bayern schießen halt wie immer gegen ihren schärfsten Konkurrenten.
"Schärfster Konkurrent" ist gut bei gefühlt 50 Punkten Unterschied in den letzten beiden Jahren. Dortmund mag gegenüber Schalke und Leverkusen, Gladbach oder Wolfsburg die Nase vorn haben, denn diese 4 Teams sind Konkurrenten. Der FC Bayern? Nein. Weder ist Dortmund ein Verfolger, noch schärfster Konkurrent. Vielleicht ändert sich das im Laufe der Saison, aber allein aufgrund der letzten beiden Jahre verbietet sich diese Bezeichnung zum
jetzigen Zeitpunkt. Ich verstehe auch die Anspielung auf Pep nicht. Der Mann wird schon wissen, was in dieser Saison auf ihn zukommt.
Ich sehe dennoch nicht, wieso um diese Aussage so ein Wirbel gemacht wird. Ja, Rummenigge hätte besser dazu geschwiegen, weil es schlechter Stil ist, aber jeder, der sich auch nur annähernd mit Fußball beschäftigt, weiß um diese Klausel. Der BVB weiß es. Reus weiß es. Sein Berater auch und dementsprechend jeder andere Klub, der für Reus in Frage kommt. Der BVB hat auch nie bestritten, dass es eine Klausel gab. Warum also wird so ein Fass aufgemacht, wenn Rummenigge etwas erwähnt, was ohnehin jeder weiß? Wieso verursacht das überhaupt Unruhe beim BVB? Warum fällt das unter die Kategorie "gegen die Konkurrenz schießen"? Wenn er gesagt hätte, dass Hummels Vertrag bis 2017 hat, wäre das genauso spektakulär gewesen.
Kann mich nicht daran erinnern dass sich einer vom BVB jemals über Vertragsangelegenheiten eines Bayernspielers ausgelassen hätte.
Da gibts ja auch weiß Gott genug andere Themen zu denen der BVB besser geschwiegen hätte. Ich erwähne nur ein gewisses Darlehen, von dem Watzke nichts mehr wissen wollte, welches er in den Medien falsch darstellte und welches ihm nach der Richtigstellung durch Hopfner so unangenehm war, dass er mal wieder jedem das Mitaggessen strich und die beleidigte Leberwurst spielte. Selbst Ex-Manager Meier hat die FCB-Variante der Story bestätigt.
Es ist auch nicht gerade üblich, dass man einem anderen Verein vorwirft, dass man ihn zerstören wolle, nur um das anschließend zu leugnen, so zu tun als habe ein Journalist das beiläufig gefragt, obwohl es eine vom BVB geladene Konferenz war, die obendrein auch noch durch die Presseabteilung überwacht wurde. Es ist auch wenig schicklich, wenn man diese Aussage, die man nie so getätigt haben will, leugnet, nur um sie dann kurz darauf mehrfach zu wiederholen. Watzkes häufige Kommentare zum Thema Werksklubs, lässt auch die Frage zu, was ihn das eigentlich angeht.
Rummenigges Aussage mag überflüssig und dumm gewesen sein, aber sie hatte wenigstens Substanz. Watzke verbreitet bewusst Lügen, um an die niederen Instinkte zu apellieren, um den FC Bayern zu dämoniseren und den BVB als Gegenpol aufzubauen und wenn er dann doch mal dabei erwischt wird, stilisiert er sich mal wieder als das Opfer. Das tragische daran ist, dass die Medien es unkommentiert zulassen, weil sie von dem Theater profitieren.
Ich empfand es auch nicht sonderlich geschickt, dass sich Klopp in der letzten Saison von Sammers Aussage zur Qualität der Liga angesprochen fühlte und sich bemüßigt sah, darüber zu urteilen was Sammers Aufgabe beim FCB sei. Getroffene Hunde bellen, oder warum antwortet er darauf, obwohl er gar nicht angesprochen wurde? Die glecihe Frage könnte man auch Heidel aus Mainz stellen, der auch sofort zur Stelle war und sich beschwerte. Vor ein paar Tagen hat sein Klub mal wieder bewiesen, was der deutsche Vereinsfußball international wert ist. Vorallem aber, warum wird Sammer dabei persönlich? Aber es ist ja Klopp, da sind Fehltritte ja durch Emotionen begründet und seine Aussagen zu Sammer bedienen ja auch nur die Kampagne, die die Medien seit Sammers Anstellung betreiben. Da wird auch nichts hinterfragt.
Sorry, so zu tun als habe Rummenigge hier gegen irgendwelche ungeschriebenen Regeln verstoßen ist eine Sache. So zu tun als habe sich der BVB in den letzten Monaten und Jahren korrekt verhalten, ist eine ganz andere. Niemanden nervt es mehr, dass Rummenigge dies gesagt hat als die Bayernfans selbst, aber wenn es einen Klub, oder einen Verantwortlichen gibt, der dazu besser geschwiegen hätte, weil er selbst wöchentlich Kommentare zu anderen Vereinen abgibt, dann ist das Watzke. Weißt du warum es die Bayernfans am meisten ärgert? Weil unser Klub in der letzten Saison nahezu gar nichts kommentiert hat und sich die Medien andere Felder suchten, die sie beackern konnten. Vornehmlich wurden Klopp und seine taktischen Maßnahmen hinterfragt und es war spaßig mit anzusehen, wie das Nervenkostüm immer dünner wurde als er mal die andere Seite der Medaille kennenlernen durfte.
Tatsache ist, dass die Dortmunder Führung mit unterschiedlichen Maßstäben misst. Man selbst wähnt sich immer als tadellos und blütenrein, während es die anderen sind, die böse und arrogant sind. Ich kann mich jedoch nicht erinnern, dass man beim FCB regelmäßig erwähnt hat, dass ganz Deutschland hinter einem steht, oder dass man generell in jede Kamera posaunt wie brutal massiv geil man sich selbst findet, weil es ja nur da die echten Emotionen gibt und alle anderen ja nur vom Geld getrieben sind. "mia san mia" entspringt übrigens keiner Düsseldorfer PR Firma wie die "echte Liebe".
In den letzten beiden Jahren hat die Dortmunder Führung deutlich mehr Attacke betrieben als der FCB, sogar in Sachen Arroganz steht man uns in nichts mehr nach, es registriert in den Medien nur niemand, weil auf der anderen Seite ja der böse FC Bayern steht. Wenn dann alle paar Wochen mal einem Rummenigge oder Sammer etwas rausrutscht, dann wird wieder groß Theater gemacht.
Ich glaube weiterhin Dortmund wird Meister - vl. bin ich aber auch einfach nur verrückt. :lol:
Vielleicht? Ernsthaft, selbst wenn wir eine absolut grottige Saison spielen sollten, reicht es bei uns dennoch für 75 Punkte. Wir haben mittlerweile eine Bank, dass wir auch die dreckigen Spiele am Ende doch immer gewinnen. 75 Punkte reichen in 99% aller Fälle zum Titel. Dortmund, oder jede andere Mannschaft müsste schon eine Fabelsaison hinlegen und 80 Punkte oder mehr einfahren und daran glaube ich nicht. Das wird Schalke nicht schaffen, Leverkusen nicht und auch Dortmund mit seinem fragwürdigen Sturm nicht. Am ersten Spieltag spielen bei uns sicherlich weder Gaudino, noch Hojbjerg, Rode oder Bernat im Mittelfeld wie noch im Supercup. Wir werden vielleicht nicht so souverän spielen wie letztes Jahr, aber die Punkte fahren wir dennoch ein, da bin ich sicher. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass sich Martinez jetzt verletzt hat und Panik geschürt wird. Im Ergebnis werden wir jetzt scheinbar noch jemanden kaufen. Schwächer macht uns das sicherlich nicht.