Wer wird deutscher Meister?

FC Bayern München
17
47%
Borussia Dortmund
7
19%
FC Schalke 04
1
3%
Bayer Leverkusen
Keine Stimmen
0%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Borussia Mönchengladbach
Keine Stimmen
0%
1. FSV Mainz 05
Keine Stimmen
0%
FC Augsburg
Keine Stimmen
0%
1899 Hoffenheim
Keine Stimmen
0%
Hannover 96
1
3%
Hertha BSC
Keine Stimmen
0%
Werder Bremen
2
6%
Eintracht Frankfurt
Keine Stimmen
0%
SC Freiburg
1
3%
VfB Stuttgart
1
3%
Hamburger SV
2
6%
1. FC Köln
Keine Stimmen
0%
SC Paderborn
4
11%
Benutzeravatar
von Atum4
#1381337
Als man angeblich an Lukaku dran war und immer wieder von der verpflichtung eines Top Stürmers sprach, da hatte ich wirklich kurz angst vor Wolfsburg.

.....aber jetzt kommt laut Sky Sport News:
versteckter Inhalt:
LORD BENDTNER :lol: :lol: :lol:
So viel zum Thema Top Stürmer! :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
von vicaddict
#1381344
Naja nachdem was von Immobile bisher sehen konnte, muss sich Bendtner da nicht verstecken. ;)
Vielleicht kommt er in Wolfsburg ja wieder in Tritt. Wenn er es tut, hat Wolfsburg sicherlich einen guten Transfer getätigt.
Benutzeravatar
von Atum4
#1381348
Und wenn er es wie zu erwarten nicht tut? Hat man nur Dost und den nicht jünger werdenden Ollic für 3. Wettbewerbe.

Zu Immobile sag ich nichts - Ich persönlich als Fan gebe ihm 18 Monate Zeit, bevor ich ihn wirklich bewerte... aber ein paar Buli-Spiele Zeit sollten ihn sogar nicht Fans geben. :lol:
Torschützenkönig in der Serie A!
Benutzeravatar
von vicaddict
#1381352
Dost ist kein schlechter und Olic ist solide. Zudem haben sie de Bruyne. Ich glaube nicht, dass sich Wolfsburg da groß Gedanken machen muss.

Immobile mag Torschützenkönig gewesen sein. Es war seine erste und bisher einzig gute Saison. Der Junge ist 24 (?) also kein Talent mehr und mich macht es einfach stutzig, wenn die Italiener einen Nationalspieler in dem Alter ohne jede Gegenwehr ziehen lassen. Juve konnte gar nicht schnell genug zustimmen. Ich lasse mich überraschen, aber das was man bisher von ihm gesehen hat, überzeugt mich nicht.

Btw was ist eigentlich an den Gerüchten dran, dass der BVB Reus' Klausel mit einer Gehaltserhöhung auf 6 Millionen abkaufen will? Ist die Summe ernst gemeint? Das kann doch nur ein Witz sein.
Benutzeravatar
von Atum4
#1381354
vicaddict hat geschrieben:Btw was ist eigentlich an den Gerüchten dran, dass der BVB Reus' Klausel mit einer Gehaltserhöhung auf 6 Millionen abkaufen will? Ist die Summe ernst gemeint? Das kann doch nur ein Witz sein.
Habe ich mich auch schon gefragt - Netto jaaaaa, aber glaube eher nicht dass dies gemeint ist. Es wird fast schon unmöglich ihn zu halten "er ist" einfach zu stark und kann sich seinen Verein aussuchen. Aber Hoffnung habe ich dennoch ein bisschen weil er Dortmunder ist.
Ansonsten bin ich mal ehrlich! Hauptsache er wechselt nicht zu Bayern oder Schalke, dann gönne ich es ihm sogar. :mrgreen: :P :lol:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1381359
Naja, er drückt sich ja bereits seit einem Jahr davor klare Bekenntnisse zum BVB abzugeben und nur weil er Dortmunder ist... hm... er wurde vom BVB schonmal vor die Tür gesetzt, so ist es ja nicht.

Ich denke aber nicht, dass er bei Bayern landet. Ich glaube zwar, dass wir angefragt haben, aber ich kann mir Rummenigges öffentliches Ausplaudern der Klausel nur damit erklären, dass Reus abgelehnt hat und man so etwas Unruhe stiften möchte. Normalerweise bringen wir ja Spieler nicht in Erklärungsnot, wenn die Saison erst noch bevor steht.

Er wird nach England oder Spanien gehen und Bayern wird sich in den nächsten Jahren um Meyer, Draxler, Werner, Rüdiger, Brandt, Goretzka und co kümmern.
von Extaler
#1381388
Atum4 hat geschrieben:Hauptsache er wechselt nicht zu Bayern oder Schalke, dann gönne ich es ihm sogar.
Wollte er zu Bayern wäre das schon in trockenen Tüchern und sie hätten sobald die Klausel greift das Geld überwiesen. Siehe Götze, das kaum auch überraschend. (Gerüchte gibts immer, aber die Dortmunder haben sich nicht so geäußert als wäre das ihnen klar gewesen) Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bayern den Spieler so dumm dastehen lassen, da haben sie ja selbst nichts von, im Gegenteil.
Finde es nicht so verwunderlich, dass er nicht will, sondern eher, dass die Bayern gleich so aggressiv den BVB angehen ohne Rücksicht auf Verluste, die müssen sich sicher sein, dass sie ihn auch nicht in Zukunft kaufen wollen. Wird auch ein wenig Angst sein, dass sie nach der WM Probleme haben werden :)
Für Schalke spricht ja nichts :)

Bin gespannt wen die Bayern noch holen, bei Khedira hat Nerlinger (die Älteren erinnern sich) damals merkwürdigerweise sogar öffentlich gesagt, dass sie ihn nicht gut genug fanden. Zitat über Özil und Khedira: „Weil wir uns nicht sicher waren, ob die beiden es auf diesem Top-Niveau bringen werden.“ Das habe ich bis heute nicht verstanden wieso man sich damals öffentlich selbst bloßgestellt hat, er hätte auch einfach nur auf die anderen Spieler im Kader verweisen können.
Martinez hat eine sehr gute erste Saison gespielt, dann war er eher außen vor und jetzt wieder die Saison im Arsch.

Beim Rest bin ich mal gespannt wie sie sich fangen. Wolfsburg eiert jetzt rum, dass sie keine 35 Mio für Lukaku zahlen wollten, weil sie ja sich ans Financial Fairplay halten müssen. Aber mal 22 Mio für de Bruyne rausballern, die sie ohne VW ganz sicher nicht hätten.
Hamburg kann ja nur eine bessere Saison spielen, letzte Saison nur mit massiv Glück in der Relegation weiter. Bin sehr gespannt, ob sich da etwas tut. Ansich ist das ein Verein mit massiv Potential, aber die hatten so viele Idioten an der Macht, dass sie ansich nur noch eine graue Maus sind.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1381406
Wo ist der FCB denn den BVB angegangen? Noch dazu aggressiv? Dass Reus eine Klausel hat, wusste doch jeder. Überraschend ist eher, dass sie wohl nur bei 25 statt wie angenommen bei 35 liegt. Ich fand es zwar auch unnötig, dass öffentlich zu machen, aber die Reaktionen darauf waren noch deutlich unangebrachter. Insbensondere Watzke macht sich mit seinen Aussagen dazu mal wieder selbst lächerlich. Die Absage zum Mittagessen ist inzwischen ein Running Gag und dass ausgerechnet er, der sich seit zwei Jahren wöchentlich zum FCB äußert, sich über Kommentare von Rummenigge aufregt, grenzt schon ans debil sein.

Davon abgesehen glaube ich auch nicht, dass Reus zum FCB passt. Er ist nicht nur, aber vornehmlich ein Konterspieler. Seine Stärken könnte er bei uns kaum ausspielen, wohingegen das 1:1 nicht zu seinen Stärken gehört, auch wenn die Medien gerne so tun als wäre dem nicht so. Ich denke eher, dass Draxler und später dann Brandt die legitimen Ribery-Nachfolger sein sollen.

Auf der anderen Seite wird es für Dortmund ungleich schwerer einen Nachfolger zu finden. 25 Millionen Ablöse sind ein Witz, angesichts dessen, dass sie selbst 20 bezahlt haben, erst recht, aber für das Geld einen solchen Spieler zu ersetzen wird nicht einfach. Reus ist doch Dreh und Angelpunkt in der Offensive. Erst recht nachdem Lewa nicht mehr da ist. Da wird man sich was einfallen lassen müssen.
von Chris_23
#1381426
Der Lord ist da! :lol:

Ein paar kleine Infos zu ihm:

- Er war mit einer Baroness zusammen, mit welcher er auch ein Kind zusammen hat. Da hat er sich mal selber den Namen LORD gegeben

- Bei Arsenal absolvierte Lord Bendtner mal einen Selbstvertrauenstest, durchgeführt vom in England bekannten Psychologen Jacques Crevoisier. Der erzählt folgendes. "Auf einer Skala bis neun erreichte Bendtner zehn. So was habe ich noch nie gesehen. Wenn Bendtner zum Beispiel eine Torchance vergibt, ist er felsenfest davon überzeugt, dass es nicht seine Schuld war."

- Zitat Lord Bendtner: "Wenn du mich fragst, ob ich einer der besten Stürmer der Welt bin, sage ich ja, weil ich das glaube."

- Zitat Lord Bendtner: "Egal was ich mache, ob beim Tennis, Badminton, Fußball, whatever. Ich habe immer das Gefühl, dass ich es schaffen kann - und meistens schaffe ich es."

- Im Winter 2010 bekam Lord Bendtner Hunger. In der nächsten Pizzeria funktionierte seine Kreditkarte aber leider nicht, woraufhin er keine Pizza bekam. Wütend (und betrunken) fuhr er die Bedienung an:"Weißt du nicht, wer ich bin? Ich kann den ganzen Laden hier kaufen!" Antwort: "Ich weiß, wer du bist. Und deshalb kriegst du keine Pizza."

Bleibt nur zu sagen:
versteckter Inhalt:
Bild
Benutzeravatar
von Atum4
#1381429
vicaddict hat geschrieben:Wo ist der FCB denn den BVB angegangen? Noch dazu aggressiv
Die Bayern schießen halt wie immer gegen ihren schärfsten Konkurrenten. Aber mal ganz ehrlich was geht KHR denn die Ausstiegsklausel von Reus an? Diesmal fand ich es einfach nur lächerlich von BAYERN weil jeder außer Pep zu wissen scheint, dass die Saison nach einer WM verdammt schwer werden wird! Jeder hat ein Störfeuer des FCB Vorstandes erwartet aber das war einfach nur unterste Schublade. Kann mich nicht daran erinnern dass sich einer vom BVB jemals über Vertragsangelegenheiten eines Bayernspielers ausgelassen hätte.

Hoeneß hat solche Dinge wenigstens immer subtiler herüber gebracht - aber sie haben aufregung in Dortmund verursacht, Glückwünsche an die Lederhosen. :roll:

Ich glaube weiterhin Dortmund wird Meister - vl. bin ich aber auch einfach nur verrückt. :lol:

p.S. bei der Frage ob Reus bleibt oder nicht - ist eigentlich egal ob 35. oder 5. Millionen € Ausstiegsklausel....
Benutzeravatar
von 2Pac
#1381438
Mein Tipp: Reus wird ein paar Stunden vor Transferschluss weggekauft, damit der BVB nicht mehr reagieren kann. :P

Kalle hat das nur raus posaunt, damit andere Top Klubs bescheid wissen und ihn abkaufen können. Hauptsache den Konkurrenten schwächen. ;)
Benutzeravatar
von vicaddict
#1381439
Atum4 hat geschrieben:Die Bayern schießen halt wie immer gegen ihren schärfsten Konkurrenten.
"Schärfster Konkurrent" ist gut bei gefühlt 50 Punkten Unterschied in den letzten beiden Jahren. Dortmund mag gegenüber Schalke und Leverkusen, Gladbach oder Wolfsburg die Nase vorn haben, denn diese 4 Teams sind Konkurrenten. Der FC Bayern? Nein. Weder ist Dortmund ein Verfolger, noch schärfster Konkurrent. Vielleicht ändert sich das im Laufe der Saison, aber allein aufgrund der letzten beiden Jahre verbietet sich diese Bezeichnung zum jetzigen Zeitpunkt. Ich verstehe auch die Anspielung auf Pep nicht. Der Mann wird schon wissen, was in dieser Saison auf ihn zukommt.

Ich sehe dennoch nicht, wieso um diese Aussage so ein Wirbel gemacht wird. Ja, Rummenigge hätte besser dazu geschwiegen, weil es schlechter Stil ist, aber jeder, der sich auch nur annähernd mit Fußball beschäftigt, weiß um diese Klausel. Der BVB weiß es. Reus weiß es. Sein Berater auch und dementsprechend jeder andere Klub, der für Reus in Frage kommt. Der BVB hat auch nie bestritten, dass es eine Klausel gab. Warum also wird so ein Fass aufgemacht, wenn Rummenigge etwas erwähnt, was ohnehin jeder weiß? Wieso verursacht das überhaupt Unruhe beim BVB? Warum fällt das unter die Kategorie "gegen die Konkurrenz schießen"? Wenn er gesagt hätte, dass Hummels Vertrag bis 2017 hat, wäre das genauso spektakulär gewesen.
Kann mich nicht daran erinnern dass sich einer vom BVB jemals über Vertragsangelegenheiten eines Bayernspielers ausgelassen hätte.
Da gibts ja auch weiß Gott genug andere Themen zu denen der BVB besser geschwiegen hätte. Ich erwähne nur ein gewisses Darlehen, von dem Watzke nichts mehr wissen wollte, welches er in den Medien falsch darstellte und welches ihm nach der Richtigstellung durch Hopfner so unangenehm war, dass er mal wieder jedem das Mitaggessen strich und die beleidigte Leberwurst spielte. Selbst Ex-Manager Meier hat die FCB-Variante der Story bestätigt.

Es ist auch nicht gerade üblich, dass man einem anderen Verein vorwirft, dass man ihn zerstören wolle, nur um das anschließend zu leugnen, so zu tun als habe ein Journalist das beiläufig gefragt, obwohl es eine vom BVB geladene Konferenz war, die obendrein auch noch durch die Presseabteilung überwacht wurde. Es ist auch wenig schicklich, wenn man diese Aussage, die man nie so getätigt haben will, leugnet, nur um sie dann kurz darauf mehrfach zu wiederholen. Watzkes häufige Kommentare zum Thema Werksklubs, lässt auch die Frage zu, was ihn das eigentlich angeht.

Rummenigges Aussage mag überflüssig und dumm gewesen sein, aber sie hatte wenigstens Substanz. Watzke verbreitet bewusst Lügen, um an die niederen Instinkte zu apellieren, um den FC Bayern zu dämoniseren und den BVB als Gegenpol aufzubauen und wenn er dann doch mal dabei erwischt wird, stilisiert er sich mal wieder als das Opfer. Das tragische daran ist, dass die Medien es unkommentiert zulassen, weil sie von dem Theater profitieren.

Ich empfand es auch nicht sonderlich geschickt, dass sich Klopp in der letzten Saison von Sammers Aussage zur Qualität der Liga angesprochen fühlte und sich bemüßigt sah, darüber zu urteilen was Sammers Aufgabe beim FCB sei. Getroffene Hunde bellen, oder warum antwortet er darauf, obwohl er gar nicht angesprochen wurde? Die glecihe Frage könnte man auch Heidel aus Mainz stellen, der auch sofort zur Stelle war und sich beschwerte. Vor ein paar Tagen hat sein Klub mal wieder bewiesen, was der deutsche Vereinsfußball international wert ist. Vorallem aber, warum wird Sammer dabei persönlich? Aber es ist ja Klopp, da sind Fehltritte ja durch Emotionen begründet und seine Aussagen zu Sammer bedienen ja auch nur die Kampagne, die die Medien seit Sammers Anstellung betreiben. Da wird auch nichts hinterfragt.

Sorry, so zu tun als habe Rummenigge hier gegen irgendwelche ungeschriebenen Regeln verstoßen ist eine Sache. So zu tun als habe sich der BVB in den letzten Monaten und Jahren korrekt verhalten, ist eine ganz andere. Niemanden nervt es mehr, dass Rummenigge dies gesagt hat als die Bayernfans selbst, aber wenn es einen Klub, oder einen Verantwortlichen gibt, der dazu besser geschwiegen hätte, weil er selbst wöchentlich Kommentare zu anderen Vereinen abgibt, dann ist das Watzke. Weißt du warum es die Bayernfans am meisten ärgert? Weil unser Klub in der letzten Saison nahezu gar nichts kommentiert hat und sich die Medien andere Felder suchten, die sie beackern konnten. Vornehmlich wurden Klopp und seine taktischen Maßnahmen hinterfragt und es war spaßig mit anzusehen, wie das Nervenkostüm immer dünner wurde als er mal die andere Seite der Medaille kennenlernen durfte.

Tatsache ist, dass die Dortmunder Führung mit unterschiedlichen Maßstäben misst. Man selbst wähnt sich immer als tadellos und blütenrein, während es die anderen sind, die böse und arrogant sind. Ich kann mich jedoch nicht erinnern, dass man beim FCB regelmäßig erwähnt hat, dass ganz Deutschland hinter einem steht, oder dass man generell in jede Kamera posaunt wie brutal massiv geil man sich selbst findet, weil es ja nur da die echten Emotionen gibt und alle anderen ja nur vom Geld getrieben sind. "mia san mia" entspringt übrigens keiner Düsseldorfer PR Firma wie die "echte Liebe".

In den letzten beiden Jahren hat die Dortmunder Führung deutlich mehr Attacke betrieben als der FCB, sogar in Sachen Arroganz steht man uns in nichts mehr nach, es registriert in den Medien nur niemand, weil auf der anderen Seite ja der böse FC Bayern steht. Wenn dann alle paar Wochen mal einem Rummenigge oder Sammer etwas rausrutscht, dann wird wieder groß Theater gemacht.
Ich glaube weiterhin Dortmund wird Meister - vl. bin ich aber auch einfach nur verrückt. :lol:
Vielleicht? Ernsthaft, selbst wenn wir eine absolut grottige Saison spielen sollten, reicht es bei uns dennoch für 75 Punkte. Wir haben mittlerweile eine Bank, dass wir auch die dreckigen Spiele am Ende doch immer gewinnen. 75 Punkte reichen in 99% aller Fälle zum Titel. Dortmund, oder jede andere Mannschaft müsste schon eine Fabelsaison hinlegen und 80 Punkte oder mehr einfahren und daran glaube ich nicht. Das wird Schalke nicht schaffen, Leverkusen nicht und auch Dortmund mit seinem fragwürdigen Sturm nicht. Am ersten Spieltag spielen bei uns sicherlich weder Gaudino, noch Hojbjerg, Rode oder Bernat im Mittelfeld wie noch im Supercup. Wir werden vielleicht nicht so souverän spielen wie letztes Jahr, aber die Punkte fahren wir dennoch ein, da bin ich sicher. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass sich Martinez jetzt verletzt hat und Panik geschürt wird. Im Ergebnis werden wir jetzt scheinbar noch jemanden kaufen. Schwächer macht uns das sicherlich nicht.
Benutzeravatar
von Atum4
#1381442
Ich glaube weiterhin Dortmund wird Meister - vl. bin ich aber auch einfach nur verrückt. :lol:
Vielleicht? Ernsthaft, selbst wenn wir eine absolut grottige Saison spielen sollten, reicht es bei uns dennoch für 75 Punkte. Wir haben mittlerweile eine Bank, dass wir auch die dreckigen Spiele am Ende doch immer gewinnen. 75 Punkte reichen in 99% aller Fälle zum Titel. Dortmund, oder jede andere Mannschaft müsste schon eine Fabelsaison hinlegen...
81 Punkte 2012
75 Punkte 2011
Es ist möglich und dafür müssen wir immer da sein - gleichzeitig darf Bayern nicht so viele Punkte holen wie in den letzten beiden Saisons ja. aber MÖGLICH!!!

@Vic schön dass du die aussage von KHR dumm nennst. :D Ich vermag nur zu sagen dass mir Watzke auch wirklich auf den Sack geht... Aber er macht zum Glück in seinem Aufgabengebiet eine Super arbeit :D
Benutzeravatar
von vicaddict
#1381444
Atum4 hat geschrieben:81 Punkte 2012
75 Punkte 2011
Es ist möglich und dafür müssen wir immer da sein - gleichzeitig darf Bayern nicht so viele Punkte holen wie in den letzten beiden Saisons ja. aber MÖGLICH!!!
Klar. Irgendwann müsst ihr aber mal den nächsten Schritt machen, wenn ihr denn wirklich die Nummer 2 im deutschen Fußball sein wollt. Möglich ist es, aber ich bin angesichts der Personalentscheidungen skeptisch. Lewandowski ersetzt man nicht mal eben so und gerade Ramos und Immobile scheinen mir da die falschen Kandidaten zu sein. Ich sehe da nicht wirklich wie man aus eigener Kraft die Lücke zum FCB schließen möchte. Ich verstehe einfach nicht, warum man sich da nicht um Lasogga oder Volland bemüht hat.
@Vic schön dass du die aussage von KHR dumm nennst. :D Ich vermag nur zu sagen dass mir Watzke auch wirklich auf den Sack geht... Aber er macht zum Glück in seinem Aufgabengebiet eine Super arbeit :D
Natürlich war die Aussage dumm. Habe ich auch kein Problem damit, es zuzugeben. Gerade weil er sie getätigt hat, glaube ich auch nicht, dass wir Interesse an Reus haben. Da könnte es bei Hummels in ein, zwei Jahren schon anders aussehen.

Watzke macht sicherlich vieles richtig, aber auch vieles falsch. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, habt ihr seit der letzten Saison 70 Millionen in neue Stürmer investiert und kein einziger davon erscheint mir wirklich internationale Klasse zu haben. Das ist ne Hausnummer. Aus der Jugend scheint auch nicht wirklich jemand nachzurücken, der dem Kader wirklich hilft. Bei Durm würde ich da auch erstmal abwarten. Wenn weiterhin Schmelzer spielt, spricht das Bände. Was Watzke angeht, würde ich aber auch mal hinterfragen, was nun der Grund für Reus' grotesk niedrige Ablöseumme ist. 25 Millionen sind angesichts dessen, dass man selbst 20 bezahlte, ein Witz. Den zu ersetzen wird eine Herkulesaufgabe. Schon Lewandowski hat man verschenkt. Reus und Hummels sind IHMO die einzig verbliebenen Spieler, die wirklich internationale Spitzenklasse verkörpern. Gut, Weidenfeller noch, aber der ist beinahe in Rente. Der Rest der Mannschaft ist lange nicht so gut, wie man es gern hätte.

Ich bin ja nachwievor der Überzeugung, dass die Formel des Erfolges nicht Zorc oder Watzke heißt, sondern fast ausschließlich Jürgen Klopp. Die beiden anderen Genossen waren zuvor auch für Bernd Krauß und Jürgen Röber verantwortlich, während der wirklich Aufschwung erst mit Klopp einsetzte. Hier wird man aber abwarten müssen wie lange der wirklich in Dortmund bleibt. Der hat seine ganze Karriere bisher eiskalt durchgeplant, da ist der nächste Schritt auch irgendwann fällig und wenn es am Ende wieder ein Saison werden sollte, in der der BVB keine Rolle um den Titel spielt, dann höre ich England immer lauter rufen. Wo Dortmund steht, wenn Klopp mal weg ist, wird interessant. Da kann es genauso gut wieder nach unten gehen in der Tabelle.
von Säqirjënn
#1381487
Welche Optimisten tippen hier eigentlich auf Paderborn als Meister? Oder ist die Umfrage eher so gemeint, wen man gerne als Meister hätte? ... dann müsste ich aber nochmal umtippen. ;)

Mein Lieblingsverein bietet diese Saison sogar erstmals einen Bus aus meiner Region (ca. 100km Luftlinie entfernt) zum Stadion an für "nur" 24€. Überzeugt mich aber irgendwie nicht so recht; da könnte ich ja auch gleich mit Bayern-Ticket für 23€ fahren.

BTW: seit wann kann man hier im Forum so viele Antwortmöglichkeiten bei Umfragen angeben?
Benutzeravatar
von acid
#1381490
ZuschauerNr.80000000 hat geschrieben:BTW: seit wann kann man hier im Forum so viele Antwortmöglichkeiten bei Umfragen angeben?
Seit unsere lieben Admins das gedeichselt haben (seit Mai). ;)
Benutzeravatar
von vicaddict
#1381624
Podolski steht angeblich vor dem Aus bei Arsenal und es soll Anfragen aus der Bundesliga geben. Ich denke Schalke und auch Wolfsburg hätten das Geld und die sportliche Perspektive. In Wolfsburg hätte er seine Ruhe und in Schalke würde er nicht unweit der Heimat wohnen. Wird spannend.
Benutzeravatar
von Atum4
#1381626
vicaddict hat geschrieben:Podolski steht angeblich vor dem Aus bei Arsenal und es soll Anfragen aus der Bundesliga geben. Ich denke Schalke und auch Wolfsburg hätten das Geld und die sportliche Perspektive. In Wolfsburg hätte er seine Ruhe und in Schalke würde er nicht unweit der Heimat wohnen. Wird spannend.
Bei Schlacke battlen sich Meyer und Boateng schon um die 10. Da muss Draxler auf Links - denke nicht dass man da Poldi holt. Angeblich gibt es ja immer Angebote.... Wolfsburg könnte ich mir vorstellen (Aber die haben doch aus KOsten Gründen den Lord geholt) - oder Hamburg (Die haben angeblich noch bisschen Geld zu verschenken). Wer sonst kommt in der Liga finanziell gesehen noch in Frage: Bayern und Dortmund... das schließe ich aus. Also vermute ich dass nix aus Prinz Peng zurüch in der BuLi wird.
Benutzeravatar
von Atum4
#1381714
2Pac hat geschrieben:Leverkusen hätte noch das Geld. Und ist gar nicht so weit weg seiner Heimatstadt. ;)
Ja. Aber nach ihren Rekord ausgaben - gehe nicht davon aus dass sie einen nicht ins Profil ( :lol: Jung Brutal gutaussehend ^ ^) passenden 20,00 Mio. € Marktwert Podolski holen.

Ehrlich gesagt glaube ich jetzt wo die Russischen Klubs auch kein Geld mehr verschenken, nicht daran dass überhaupt einer diesen Spieler für einen auch nur annähernd Marktwert gerechten Preis verpflichtet. :shock:
Benutzeravatar
von Atum4
#1381761
Bayern verpflichtet laut Bild-Typen gerade im Doppelpass, Mehdi Benatia für die um die 30 Millionen € :o Wird eben benötigt.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1381774
Überrascht mich etwas. Er scheint aber eine Art zweiter Lucio zu sein. Mal schauen, was das wird.
Interessant aber auch, dass sich vielleicht im Mittelfeld noch was tut. Khedira steht eh auf der Liste, aber nun darf scheinbar auch Fellaini ManU für nur 7 Millionen verlassen. Der wäre auch nicht verkehrt.
Benutzeravatar
von Atum4
#1381778
vicaddict hat geschrieben:Überrascht mich etwas. Er scheint aber eine Art zweiter Lucio zu sein. Mal schauen, was das wird.
Interessant aber auch, dass sich vielleicht im Mittelfeld noch was tut. Khedira steht eh auf der Liste, aber nun darf scheinbar auch Fellaini ManU für nur 7 Millionen verlassen. Der wäre auch nicht verkehrt.
Für 7 Millionen? :shock: Da sollte man wirklich zugreifen!
Im Doppelpass meinten sie auch ein Rechtsverteidiger könnte noch kommen - Dann wäre Lahm wohl 100%ig auf der 6. Bei Bayern hat er das aber auch überragend gemacht im letzten Jahr. Klingt jedenfalls noch einmal nach spannenden Transferzeiten. :D
Benutzeravatar
von vicaddict
#1381789
Ach den DoPa kannst du doch seit Jahren nicht mehr ernst nehmen, insbesondere was Meldungen zum FCB angeht. Generell ist die Veranstaltung nur ein Quatsch-Comedy-Club ohne jede Substanz.

Ein Rechtsverteidiger macht keinen Sinn. Dort haben wir Lahm, Rafinha und Rode wurde vor einigen Wochen explizit von Pep und Sammer auf der Position genannt. Je nachdem wie man spielt, kann auch Boateng rechts aushelfen. Wenn sich noch etwas tut, dann im defensiven Mittelfeld.
Benutzeravatar
von Atum4
#1382751
:roll: Marcel Reif und Leverkusen nehmen sich heute noch zusammen ein Zimmer. :roll:
B04 wirklich stark aber Dortmund war die ersten 30 Minuten auch unglaublich schwach.
Mal sehen was die 2. HZ bringt - noch ist hier alles drin.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 57