US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#1381242
Die abgebrochene Season kann übrigens wie beim Piloten auch eingegeben werden ;)
Benutzeravatar
von Theologe
#1381244
Major Crimes: S3
Die bisher beste Staffel der Serie und damit für mich endgültig über The Closer anzusiedeln. Die Storyline um Rusty war sehr schwere Kost und nur schwer zu ertragen. Aber auch die meisten FdW waren sehr gelungen, die Episoden die mehr auf Comedy setzen, bräuchte ich aber nicht, aber das waren auch nur zwei. Gegen Ende der Staffel hatte man noch ein gutes Set Up für das mögliche Spin Off. Es war zwar zu erkennen, dass man hier häufiger auf bestimmte Gaststars setzte und diese sich für ein Spin off anboten, aber es wirkte zumindest nicht erzwungen.
7,5/10
von Stefan
#1381272
The Killing - Season 4

Die Staffel war wirklich unglaublich stark und toll - ich schließe mich da ganz dem Feedback von Theo an, dass man sich hier bei Netflix für diesen tollen Abschluss bedanken kann. Klar, auch Season 3 hätte irgendwie funktioniert, zwar offen aber auch ein Ende.. aber Season 4 arbeitet damit dann so gut weiter, dass ich echt happy über diese letzten 6 Folgen war.

[...]

Eine tolle Staffel, ein tolles Ende

9,5 von 10


--

2 Broke Girls - Season 3: 6,5
Brooklyn Nine-Nine - Season 1: 8
Modern Family - Season 5: 7,5
Silicon Valley - Season 1: 7,5
New Girl - Season 3: abgebrochen
The Big Bang Theory - Season 7: 7
The Crazy Ones - Season 1: 6

Hannibal - Season 2: 10
Vikings - Season 2: abgebrochen
Nikita - Season 4: 8
Masters of Sex - Season 1: 7
24 - Live Another Day - Season 1: 8
Chicago P.D. - Season 1: 7
Downton Abbey - Season 4: 7
Star-Crossed - Season 1: abgebrochen
The Tomorrow People - Season 1: abgebrochen
Revolution - Season 2: abgebrochen
Helix - Season 1: abgebrochen
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1381283
Neue Wertung
Utopia S2: 7.5/10

Abgebrochene Staffeln (weil schlecht)
Agents of SHIELD (~1x10)
Trophy Wife (~1x08)
Revolution (~2x10)
The Michael J. Fox Show (1x02)
Two and a Half Men (~11x06)
The Millers (~1x10)
The Tomorrow People (~1x08)
Enlisted (1x03)
Episodes (3x01)
About a Boy (1x02)

Nur der Vollständigkeit halber: unterbrochene Serien
(bitte nicht im Startpost listen, die will ich alle noch nachholen)
Mom
Sleepy Hollow
The Crazy Ones
Bob's Burgers S4
Reign
Archer S5
The Americans S2
Orphan Black S2
Undateable

Nach dem Piloten nicht weitergeguckt
(wäre auch unsinnig, die aufzulisten, die stehen ja schon im Pilot Thread)
Dads
The Goldbergs
Back in the Game
Masters of Sex
We Are Men
Super Fun Night
Ironside
Welcome to the Family
Witches of East End
Once Upon a Time in Wonderland
Almost Human
Mob City
Intelligence
Black Sails
Star-Crossed
Mixology
Believe
Friends With Better Lives
Dominion
Benutzeravatar
von redlock
#1381432
Abgebrochene Serien (weil sie, aus unterschiedlichen Gründen, mein Interesse nicht halten konnten):
---Satisfaction
---Dominion
---Old School
---Halt & Catch Fire
---Tyrant


Gang Related --- Staffel 1

Die Pilotfolge hatte mir überhaupt nicht gefallen. Glücklicherweise bin ich aber dran geblieben. Die Staffel hat mir nämlich alles in allem gut gefallen. Vergleiche mit ähnlichen Kabeldramen bieten sich zwar an, sind aber nicht zweckmäßig. Die Serie lief nun mal im Network TV und da haben sie das Mögliche ausgereizt, vor allem zum Ende.
Das öfter Spanisch gesprochen wurde, hat mich nicht gestört (dafür gab's schließlich eine ganz Reihe von ausgezeichnetem eye-candy :mrgreen: )
Das Staffelfinale taugt auch als Serienfinale – was es auch sehr wahrscheinlich ist. Die wichtigen Geschichten haben ihr Ende bzw. Auflösung gefunden – muss dennoch darauf hinweisen, es gäbe Material für eine weitere Staffel.

Für Staffel 1: 7,5/10
Benutzeravatar
von Zach
#1381453
Parks And Recreation - Season 6

Die ersten Folgen und vor allem das Staffelfinale waren toll. Dazwischen war es leider oftmals eher nur mittelprächtig. Leslie war in dieser Staffel in vielen Folgen einfach nur unerträglich. Ebenso Andi, den ich noch nie sehr toll fand. Craig war ziemlich nervig und der immer wieder selbe Witz mit Jerry/Larry ist einfach nicht mehr lustig.
Warum man jetzt noch ne siebte Staffel macht, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Die letzten beiden Folgen wären das perfekte Serienfinale gewesen!

6,5/10
#1381456
Zach hat geschrieben:Parks And Recreation - Season 6 Die letzten beiden Folgen wären das perfekte Serienfinale gewesen!
Schließe dich unserem Boykott an. :lol:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1381522
Wilfred S4
Nach der etwas schlappen dritten Staffel war schon spürbar, dass das Format einfach nicht als langlebige Sitcom geeignet ist. Die Mann-Hund-Enigma Prämisse bot für eine begrenzte Folgenanzahl die Grundlage für tolle Gags und bizarre Situationen. Aber die waren langsam einfach ausgereizt. Schön, dass S4 da gleich als Finalstaffel dicht gesteckt war und die offenen Fragen ohne große Füllerfolgen angegangen ist. Eine richtig befriedigende Auflösung konnte es für den ganzen Nonsens natürlich nie wirklich geben. Dennoch wurde ein Abschluss gefunden, der sich zumindest recht rund anfühlt. An einer Stelle wurde dann aber doch gegen erwartbares Happy End gegangen, was etwas überraschend kam. Leider kam dieser Bruch mit den Erwartungen aber ohne nennenswerten Mehrwert. Die gewählte Lösung war okay, aber halt auch nichts außergewöhnliches. Insgesamt aber ein solider Abschluss zu einer Serie, die ihre besten Zeiten deutlich in den ersten zwei Staffeln hatte.
6,5/10

Dominion S1
Deutlich auf B-Movie getrimmtes Endzeit-Erlöser-Epos mit einer irgendwie ganz eigenen Ästhetik. Effektarbeit und Produktionsqualität sind durchweg ziemlich gut. Die Darstellerriege ist aber genauso schwach wie die oft gestelzten Dialoge. Die Entwicklungen der Charaktere haben dabei teils etwas eher theaterhaftes, wobei sich die Story insgesamt sehr ernst nimmt und trotz des Settings auch keinen tongue in cheek Humor hat. Dennoch ist das ganze am Ende überraschend unterhaltsam und auch spannend. So richtig nach mehr, mehr, rufe ich zum Staffelende aber auch nicht.
5,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1381590
Jennifer Falls --- Staffel 1

Nette, kleine, harmlose, aber auch charmante und recht unterhaltsame Sitcom, die genau so auch auf ABC oder CBS hätte laufen können. Der erstklassige Cast wirkt leicht unterfordert, hat jedoch augenscheinlich Spaß bei der Sache. Der etwas später hinzugekommene Typ aus ''Undateable'' spielt hier wie dort die selbe Rolle – hier hat er allerdings ein Balg (und ich hab erst in #109 geschnallt, dass sie Brenna's bitchy BFF aus Chasing Life ist :oops: ).
Kein Meilenstein in der TV Geschichte, aber ideal für Zwischendurch oder wenn man's leicht und locker braucht. Keine Ahnung ob die Quoten für weitere Folgen reichen, wäre aber wieder dabei.

---->6,5/10
von Stefan
#1381634
Theologe hat geschrieben:Major Crimes: S3
Die bisher beste Staffel der Serie und damit für mich endgültig über The Closer anzusiedeln. Die Storyline um Rusty war sehr schwere Kost und nur schwer zu ertragen. Aber auch die meisten FdW waren sehr gelungen, die Episoden die mehr auf Comedy setzen, bräuchte ich aber nicht, aber das waren auch nur zwei. Gegen Ende der Staffel hatte man noch ein gutes Set Up für das mögliche Spin Off. Es war zwar zu erkennen, dass man hier häufiger auf bestimmte Gaststars setzte und diese sich für ein Spin off anboten, aber es wirkte zumindest nicht erzwungen.
7,5/10
Das war doch aber nur die erste Hälfte von Season 3, oder?

An sich kann ich dein Feedback aber sonst unterstreichen - neben SVU ist Major Crimes das einzige langläufige Cop-Procedural, dass ich immer noch schaue und vor allem der Ensemble-Aspekt und die ganze Rusty-Storyline, die an sich wirklich ziemlich interessant und nicht "half-assed" erzählt wird, heben die Serie für mich auch über das gute Level, dass The Closer schon vorgelegt hatte.

Das Setup für den SOB Spin-Off fand ich so jetzt auch nicht uninteressant und ich würde gern wieder eine Serie mir Laurie Holden schauen - wurde die Serie denn schon offiziell bestellt? Nicht, oder? :?

Major Crimes Season 3.1 7,5 von 10
Benutzeravatar
von U.Hu
#1381638
Hannibal (S2)

Es geht so weiter wie in S1... diese unglaublich düstere Bildgestaltung ist zum Zehennägelabknabbern und die Schauspieler übertreffen sich selbst. Die Idee in den ersten 5Min. der ep. 201 gleich mal einen Cliffhanger loszujagen, der über die gesamte Staffel hin zudauert, hat mir unglaublich gut gefallen. In der ca. Mitte der Staffel war ich skeptisch in welche Richtung sich Will Graham hinentwickelt, doch in guter Kriminesermarnier hatte ich dann doch erkannt, was die Herren da bezwecken. Ich kann gar nicht glauben, daß diese gewaltige Serie bei einem Network beheimatet ist. Ein absoluter Augenschmaus - die einzige Kritik, die ich habe, ist die Permanentbeschallung im Hintergrund, selbst bei Dialogen hört man das Geklimper... etwas (weit) weniger wäre hier mehr.

9.0 / 10
#1381641
24: LAD
Also, das war insgesamt nicht wirklich gelungen. Die erste Folge, insbesondere die Einführung von Bauer gefiel mir gut und war für Fans sicherlich extrem geil, aber danach wurde es recht schnell eintönig. Die Folgen 7-9 waren die klar Spitze der Staffel, mit einigen wundervoll abgedrehten Momenten und überraschenden Actionszenen. Dann kam die übliche Storydrehung im letzten Drittel, die mir leider wieder gar nichts gegeben hat.

Mein Hauptproblem ist, dass die Figuren mich absolut kalt lassen. Zugegeben ich hab nicht jede Staffel gesehen, deswegen hab ich den Background der Audrey/Jack Geschichte nicht. Aber im Grunde war das großteils der Staffel ohnehin nicht relevant. Die anderen Figuren gefielen mir nämlich auch nicht sonderlich. Wie Yvonne Strahovski nach so vielen Jahren Chuck immer noch keinen glaubwürdigen CIA Agenten hinkriegt versteh ich beim besten Willen nicht. Es hat mich gefreut Gbenga Akinnagbe zu sehen, aber die Figur war nur Luft und Exposition, Neuling Giles Matthey gefiel mir ebenfalls gut, aber sein Charakter war gleichfalls Papierdünn. Bratt war 24 Archetyp #258 und ebenfalls recht vergessenswert und was zum Teufel Michelle Fairley da aufgeführt hat, damit will ich mich gar nicht aufhalten. Ich war echt überrascht darüber wie schlecht ich sie fand.
Außerdem nervts mich nach wie vor, dass die selbstauferlegte Echtzeit absolut ignoriert wird. Einige meiner Favoriten:
versteckter Inhalt:
Das CIA Gebäude, das nach einem Bombenanschlag ein paar Minuten später wieder einwandfrei - und ohne irgendwelche Bauarbeiten oder sonst was im Hintergrund - funktioniert, der Auftragskiller der in 10 Minuten angeheuert und am Zielort ist, der Stab des Weißen Hauses, der schnell mal in ein paar Minuten ins CiA Gebäude umzieht, Benjamin Bratt der nach einer Bombenattacke innerhalb von 20 Minuten versorgt, umgezogen, geduscht und wieder zurück im CIA Gebäude ist
usw usw ich könnte ewig weitermachen.

Ich könnte wahrscheinlich noch hunderte kleine Kritikpunkte und Nitpicks nennen, aber das einzige was letztlich zählt ist, dass ich zu keiner Zeit wirklich gefesselt war. Mich hat's nie gejuckt schnell noch eine Folge zu schauen und dann noch eine und dann noch eine letzte. Und ohne den Faktor finde ich 24 einfach recht witzlos. 24 ist konzeptuell die perfekte Binge Watch Serie, nur dass ich einfach nie das Bedürfnis hatte sie zu bingen - und das obwohl ich krank im Bett gelegen bin und ohnehin nichts besseres zutun hatte.
Es gab einige nette Momente, besonders um die Mitte rum flammt die Staffel für ein paar Folgen kurz auf, aber noch eine Staffel würde ich wohl nicht schauen. Einen extra halben Punkt gibt's dafür wie ballsy man am Ende mit der Heller Familie umgegangen ist und die generell gelungenen letzten 15-20 Minuten.
6/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1381654
Stefan hat geschrieben: Das Setup für den SOB Spin-Off fand ich so jetzt auch nicht uninteressant und ich würde gern wieder eine Serie mir Laurie Holden schauen - wurde die Serie denn schon offiziell bestellt? Nicht, oder? :?
Bestellt ist es nicht, aber da Major Crimes immer noch zu den erfolgreichen Formaten von TNT gehört und Fritz als Charakter auch beliebt ist, würde es mich überraschen, wenn man die Show nicht bestellen würde. Die Ausrichtung dürfte dann etwas actionreicher sein, weil das ja wohl S.W.A.T. oder SRT sein soll (kein Plan warum die das nicht so nennen dürfen)

Edit:
Der Preis für die beste Ricky-Impression geht an Slayer. Wunderbar den Beitrag der vorherigen Meinung angepasst. :mrgreen:
von Stefan
#1381656
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Das Setup für den SOB Spin-Off fand ich so jetzt auch nicht uninteressant und ich würde gern wieder eine Serie mir Laurie Holden schauen - wurde die Serie denn schon offiziell bestellt? Nicht, oder? :?
Bestellt ist es nicht, aber da Major Crimes immer noch zu den erfolgreichen Formaten von TNT gehört und Fritz als Charakter auch beliebt ist, würde es mich überraschen, wenn man die Show nicht bestellen würde. Die Ausrichtung dürfte dann etwas actionreicher sein, weil das ja wohl S.W.A.T. oder SRT sein soll (kein Plan warum die das nicht so nennen dürfen)
Ja ich hab dazu jetzt auch nichts gefunden. SOB ist sowieso eine komische Abkürzung - die wollen die Serie doch sicher nicht Son of a Bitch nennen :lol: :lol:
Theologe hat geschrieben: Edit:
Der Preis für die beste Ricky-Impression geht an Slayer. Wunderbar den Beitrag der vorherigen Meinung angepasst. :mrgreen:
Ja gut - wobei ulti ja sowieso generell nicht so auf 24 steht und ich daher überrascht war, dass er das überhaupt geschaut hat :?

Was genau war denn an Michelle Fairley so schlecht? :?
#1381765
Stefan hat geschrieben:Die 24 - Diskussion wurde ab hier in den passenden Thread verschoben
:arrow: http://www.qtalk.de/forum/viewtopic.php ... 8#p1381658
:lol: :lol: :lol: Da werd ich ganz bestimmt reingehen, diskutieren. Der Thread ist ja bekannt dafür, fair mit Nicht-Fans umzugehen. Danke, verzichte.
von Stefan
#1381779
Ja weil in dem Thread ja andere Leute posten als hier. Iss mal n Snickers ;)
#1381780
Stimmt, hier wart ihr genauso anstrengend. Fair point. Dann hab ich einfach generell keine Lust mehr mich dafür zu rechtfertigen, warum ich was geschaut habe und ob ich das überhaupt darf, nachdem ich den Trailer nicht mochte oder whatever. :P
Benutzeravatar
von Theologe
#1381804
ultimateslayer hat geschrieben:Stimmt, hier wart ihr genauso anstrengend. Fair point. Dann hab ich einfach generell keine Lust mehr mich dafür zu rechtfertigen, warum ich was geschaut habe und ob ich das überhaupt darf, nachdem ich den Trailer nicht mochte oder whatever. :P
OK, den Ricky entziehe ich dir, aber eine Nominierung für den logan hast du sicher.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1381818
The Legend of Korra - Book 2: Spirits
Eh. Absolut gähnender Start mit einer zwar auf dem Papier interessanten Prämisse, die aber a.) nicht spannend genug umgesetzt wurde und b.) zu nichts führt. Hinzukommt, dass beinahe alle Charaktere zu nervenden Arschlöchern werden bzw. nie besser waren. Die Comedy fällt auch weiterhin flach. Die zweite Hälfte zieht schon deutlich an. Der Zweiteiler "Beginnings" ist klar das Highlight der Staffel, der Serie insgesamt. Zum Ende zieht man dann wiederrum einen Deux Ex Machina nach dem anderen aus den Ärmeln, was die Spannung ebenso abklingen lässt. Insgesamt eine solide Staffel, aber weiterhin mit den bekannten Schwächen. Wollte die Serie auch zunächst absetzen, aber nachdem ich Gerüchte gelesen habe, dass die Verschiebung der dritten Staffel ins Internet daran lag, dass Nick die Serie zu düster wurde, wollte ich noch einmal reinschauen. Werde mit besagter Staffel nun auch weitermachen.
5/10
von Einzelkind
#1381840
New Girl - Season 3

Die Staffel ist keineswegs schlecht. Es gibt immer noch Folgen, die mich zum Lachen bringen, die Staffel hatte einige gute Guest Stars (besonders Linda Cardellini als Jess' Schwester), Max Greenfield und Jack Johnson sind weiterhin sehr gut. Nichtsdestotrotz fühlt sich New Girl meiner Meinung nach wie eine Sitcom an, die bereits in der achten oder neunten Staffel ist. Die Beziehungskisten wiederholen sich, die Charaktere werden immer comichafter, ohne dabei jedoch die Absurdität einer Serie wie Always Sunny zu erreichen, Damon Wayans wirkt auch nach mehreren Folgen wie ein Fremdkörper auf mich und ich habe zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass er in der Serie auch nur annäherend so viel Spaß hat wie in Happy Endings. Richtig schlecht fand ich nur die Folge mit Prince, aber insgesamt fühlt sich New Girl immer mehr wie eine 08/15 Network-Sitcom an.
5/10


Game of Thrones - Season 4

Sicherlich die konstanteste Staffel der Serie. Die Folgen, in denen man sich auf einen Schauplatz konzentrierte, anstatt ständig hin und her zu wechseln, waren eine sehr willkommene Abwechslung und mit die stärksten Folgen der Serie. Auf der anderen Seite zieht die Daenerys-Handlung meiner Meinung nach weiterhin die gesamte Serie runter, da sich einfach nichts tut bzw. sich die Geschehnisse ständig wiederholen. Das kann man auch mit 50 CGI-Drachen nicht ändern. Das Problem, dass manche Figuren aufgrund des großen Casts ziemlich kurz kommen bestand auch weiterhin, aber damit muss man sich wohl abfinden. Hätte dennoch gerne mehr von Stannis, Davos und Melisandre gesehen.
8/10


Penny Dreadful - Season 1

Mich hatte die Serie eigentlich von Beginn an, nicht erst ab der Flashback-Folge. Die Atmosphäre ist fantastisch, der Cast ist große Klasse, die Inszenierung muss sich nicht vor Boardwalk Empire und Co. verstecken. Die Kritik, dass sich die Serie teilweise in ihrer eigenen Ausstattung labt und nicht in die Gänge kommt, kann ich zwar verstehen, aber mich hat der starke Fokus auf die Figuren und ihr Innenleben kaum gestört. Dorian Gray wirkte teilweise etwas fehl am Platz und das Geheimnis um Ethans Figur wurde vielleicht etwas zu sehr hinaus gezögert, doch das schadet dem Gesamteindruck nur marginal.
8,5/10


Fargo - Season 1

Die Serie ist unglaublich stark gestartet, hat mich nach dem Zeitsprung jedoch ein wenig verloren. Ich hatte ein wenig das Gefühl, dass Fargo sich dadurch selbst das Momentum geraubt hat. Zwar nicht so sehr wie bei True Detective, aber dennoch ein wenig enttäuschend. Insgesamt hat mir - vor allem im Vergleich zum Film - auch ein wenig der Humor gefehlt. Zwar gab es durchaus witzige Szenen in jeder Folge (vor allem dank der skurrilen Nebenfiguren), aber die Spielfilm-Version wirkte doch noch um einiges bizarrer und ungebremster.
7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1382115
The Assets
oder besser: ''Die Jagd auf Aldrich Ames''

Diese Mini-Serie, und sie ist eine klassische Minis-Serie, ist eine fiktionale Verfilmung der echten Ereignisse aus der Zeit des Kalten Krieges und kurz danach (im wesentlich zw. 1985—1993).
Der größte Unterschied zwischen Fiktion und Wirklichkeit dürfte bei Rosario Ames liegen. In der Serie besetzt mit einer Darstellern kolumbianischer Herkunft die einem dem Atem nimmt, im Original...not so much :lol:

Nachdem ich dieses Werk gesehen habe, frage ich mich was sie sich bei ABC gedacht haben, das Ding zu kaufen. Klassischer Fall von ''guter Serie auf völlig falschem Sender'' – genau wie ''The Lottery'' auf Lifetime, und das obwohl jeweils Frauen die wichtigste Rolle(n) haben.
Das konnte bei ABC einfach nicht gut gehen. The Assets ist ein Spionagethriller aus der ''guten, alten Zeit des Kalten Krieges.'' Eindeutig ein Werk das eher Männer als Frauen anspricht, und eher was für Kabel Tv (oder BBC2).
Die Mini-Serie hat sehr spannende und packende Phasen. Am Ende wird es was rührselig, aber okay. Ausstattung und Look kommen der damaligen Wirklichkeit nah. Es war eben Grau hinterm Eisernen Vorhang, und die Büros sahen damals tatsächlich so aus. Dito die Klamotten.
Der Teil um die Familie von Grimes wird sehr schnell sehr kurz gehalten (was man nach der Pilotfolge nicht erwarten konnte). Gute Entscheidung.
Überrascht hat mich der Zeitsprung am Anfang von #107 (mir war nicht mehr bewusst, wann sie Ames geschnappt hatten). Wenn man sich realisiert wie lange die Jagd gedauert hat bewundert muss man die Ausdauer von Sandra Grimes einfach bewundern.

Wer eine solide gemachte und ziemlich spannende (und das obwohl man das Ende kennt) Spionagegeschichte aus der Zeit des Kalten Krieges sehen möchte ist hier richtig: 7,5/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1382605
The Legend of Korra - Book 3: Change
Endlich ist die Serie da angekommen, wo sie seit Book 1 hätte sein müssen: Das Staffel-Pacing, eines der großen Makel dieser Serie bisher, ist ihnen hier mit gigantischem Abstand am besten gelungen. Die Villians waren wieder einmal interessant, die Kämpfe größtenteils großartig choreographiert und die B-Story an sich - der Wiederaufbau der Air Nation - gelungen.
versteckter Inhalt:
Mit der Hinrichtung der Earth Queen, sowie der Kopfexplosion von Zaheers Geliebter gab es auch einige richtig düstere Abgänge.
Es gibt milde Konsequenzen für das finale Book 4, aber wieder einmal bleibt man in diesem Aspekt deutlich hinter AtlA hinterher. Die Entscheidung jedes Buch größtenteils in sich geschlossen zu erzählen, tut der Erzählung insgesamt doch schon weh in meinen Augen. Einen Moment wie das AtlA-Season 2 Finale gibt es nicht.

Alles in allem die eindeutig beste LoK-Staffel. Wenn sie diese Qualität in der finalen Runde auch halten können, wäre ich schon sehr zufrieden.
8/10

Rectify Season 2
Sie haben das Unmögliche geschafft und die Qualität aus dem potenziellen One Hit Wonder, Season 1, halten können. Man merkt dem Pacing die vier zusätzlichen Folgen hin und wieder schon, aber wirklich schaden tut es der Staffel nicht. Auch dieser atmosphärische Sense of Wonder geht teilweise verloren, dafür wird der gesamte Cast gründlicher beleuchtet und bringt uns somit, vorher vielleicht noch etwas zu einseitig betrachtete Charaktere wie Teddy Jr. näher und macht sie beinahe symphatisch. Auch die Schuldfrage rückt mehr den je in den Fokus, wobei man nicht das Mantra verliert es weitgehenst offen zu lassen. Dieses Spiel mit den Erinnerungen Daniels ist faszinierend mit anzuschauen. Die Schauspieler liefern durch die Bank weg preiswürdige Leistungen ab.

Insgesamt eine beeindruckende Staffel, die Rectifys Status als eine der ganz großen Serien momentan festigt. Ich hoffe sie können in der zum Glück bewilligten Staffel 3 nachlegen.
9,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1382737
Rookie Blue --- Staffel 5:

Staffel fünf hat mich nicht mehr ganz so begeistert wie vor allem die ersten drei Staffeln. Aber Rookie Blue ist immer noch ein unterhaltsames, unprätentiöses und gut gemachtes crime-procedural mit serialisierten Soap-Geschichten um die (Haupt-)Figuren, wo ich gerne jede Woche vorbei geschaut habe.
Die restlichen Folgen der fünften Staffel (AMC lässt grüßen) kommen wahrscheinlich erst 2015. Bin dann sicherlich wieder dabei.

---->7/10


The Honourable Woman --- ''Staffel 1''

Ein hochklassiges Polit-/Spionage- und auch Familiendrama, aus britischer Produktion, in acht Teilen. Neben der spannenden und packenden Geschichte bietet diese in sich abgeschlossene Mini-Serie ausgezeichnete Darstellerleistungen. McTeer und Rea sind klasse, aber Gyllenhaal muss ich besonders hervorheben. Emmy würdige Leistung.
Am Ende hab ich mich etwas geärgert das Werk im Wochenrhythmus gesehen zu haben, denn es ist ideal für binge-watching.
Für mich eines der TV Highlights des Jahres 2014: 9/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1382822
The Bridge Season 1
Da habe ich ja dann doch relativ schnell meinen The Killing-Ersatz gefunden. Dazu dann noch eine Prise Breaking Bad und wenn man den anderen Glauben schenken darf, The Wire in der kommenden Staffel und ich kann sehr zufrieden sein. Trotzdem ist die erste Staffel in keiner Weise perfekt. Gerade der Hauptkriminalfall hat in meinen Augen eine ziemlich langweilige Wendung genommen.
versteckter Inhalt:
Der politische Ansatz hat mir zu Beginn wesentlich mehr gefallen. Dass es letztendlich nur ein persönlicher Racheakt war, hat dem Ganzen doch etwas die Würze genommen. Wenn man schon etwas weiter gehen möchte mit der Serie, hätte es vielleicht gut getan sich noch weiter vom Original zu lösen.
Die Parallelerzähung von scheinbar isolierten Geschichten hat mir aber sehr gut gefallen, wenngleich mir einige Wendungen dann beinahe schon zu viel waren. Die Schauspieler sind gut bis sehr gut, gerade die beiden Leads überzeugen mich. Bin sehr gespannt auf die zweite Staffel. Wenn man es richtig anpackt, kann die Serie noch ganz großes zeigen. Auf jeden Fall ein ordentlicher Start.
8/10
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 19