US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1382262
redlock hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Das dürfte für ein vernünftiges Ende reichen.
Ist es denn als Ende geplant?
Grundsätzlich scheint AMC aber bei den Sundance Shows sowieso nicht so stark auf die Quoten zu gucken. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die da mit einer Serie über die Werbung Geld verdienen.
#1382263
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Das dürfte für ein vernünftiges Ende reichen.
Ist es denn als Ende geplant?
Grundsätzlich scheint AMC aber bei den Sundance Shows sowieso nicht so stark auf die Quoten zu gucken. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die da mit einer Serie über die Werbung Geld verdienen.
Also ich glaub an dem Punkt sind die Erstausstrahlungsquoten ziemlich egal. Ob das jetzt von 150 000 Leuten oder 70 000 Leuten geschaut wird, macht wohl keinen signifikanten Unterschied mehr, zumal die Zielgruppenzuschauer eh quasi non existent sind. Ich denke die Frage ist da eher was Netflix sich die Ausstrahlungsrechte kosten lässt. Es gibt ja inzwischen doch einige Sendungen die rein durch Online Deals finanziert werden und gerade etwas wie Rectify, was vermutlich extrem billig zu produzieren ist, könnte durchaus finanziert sein bevor überhaupt eine Werbeminute verkauft wurde.
#1382301
Damit hätte wohl niemand gerechnet, oder?
AMC Renews ‘Halt And Catch Fire’ For A Second Season

The quest for the future of computing continues. AMC is bringing Halt And Catch Fire back for a second season. “This is a show about invention, experimentation, and the inherent risks in trying to break new ground – themes that really resonate with us as a network and attracted a passionate audience,” said Charlie Collier, AMC president today. “We have a history of demonstrating patience through the early seasons of new shows, betting on talent and building audience over time. We see that opportunity here and look forward to a second season of ‘Halt and Catch Fire’ from creators Chris Cantwell and Chris Rogers, and showrunner Jonathan Lisco.” Season 2 of H&CF is set to premiere in the summer of 2015.

[...]

http://deadline.com/2014/08/halt-catch- ... on-822129/
#1382308
Und weitere Renewals (etwas weniger überraschend):
Showtime Renews ‘Ray Donovan’ & ‘Masters Of Sex’ For Third Season

Showtime has given 12-episode third-season orders to both of its sophomore dramas, Ray Donovan and Masters of Sex, to begin production in early 2015. After getting strong launch pads in Season 1 with the final season of Dexter (Ray Donovan) and Season 3 of Homeland (Masters of Sex), the two series were paired together for their second seasons. “Both Ray Donovan and Masters of Sex are quintessentially Showtime: bold, provocative, premium television with production values at the top of the food chain,” said Showtime president David Nevins.

[...]

http://deadline.com/2014/08/ray-donovan ... me-822192/
#1382319
Theologe hat geschrieben:Grundsätzlich scheint AMC aber bei den Sundance Shows sowieso nicht so stark auf die Quoten zu gucken.
Offenbar noch nicht mal bei Serien auf dem Hauptkanal :lol:

little_big_man hat geschrieben:Damit hätte wohl niemand gerechnet, oder?
AMC Renews ‘Halt And Catch Fire’ For A Second Season

http://deadline.com/2014/08/halt-catch- ... on-822129/
Ich hab gerade aus dem Fenster geguckt, ob nicht ein paar Schweine vorbeigeflogen sind :lol:
Ich bin sehr, sehr überrascht. Trotz des Hinweises in der PR Mitteilung über die guten Demo Quoten bei den Besserverdienenden.
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/0 ... mc/294868/
Nebenbei, der Teil mit dem Binär-Code ist witzig.

Neulich hab ich noch gesagt, dass sich jede Menge Leute noch wunderen werden welche (niedrigen) Quoten Network Shows diesen Herbst einfahren werden und trotzdem verlängert werden. Dass das aber auch im Kabelbereich nun schon so ist :o :o :o
Da haben ja Satisfaction und Murder in the First tatsächlich gute Chancen auf eine weitere Staffel.
#1382321
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Grundsätzlich scheint AMC aber bei den Sundance Shows sowieso nicht so stark auf die Quoten zu gucken.
Offenbar noch nicht mal bei Serien auf dem Hauptkanal :lol:
Mal davon abgesehen, dass ich erwartet hatte, dass nur Turn trotz schwacher Quoten verlängert wird, halte ich den Schritt für richtig. Nach den Erfolgen von Breaking Bad, Mad Men und The Walking Dead hat AMC einfach die Geduld verloren, obwohl MM und BB nur durch Geduld zu Erfolgen wurden. Wenn man alles absetzt, was nicht in der ersten Season einschlägt, wird es schwer eine neue Show zu etablieren.
#1382325
Theologe hat geschrieben: Mal davon abgesehen, dass ich erwartet hatte, dass nur Turn trotz schwacher Quoten verlängert wird, halte ich den Schritt für richtig. Nach den Erfolgen von Breaking Bad, Mad Men und The Walking Dead hat AMC einfach die Geduld verloren, obwohl MM und BB nur durch Geduld zu Erfolgen wurden. Wenn man alles absetzt, was nicht in der ersten Season einschlägt, wird es schwer eine neue Show zu etablieren.
Sicher, Geduld ist löblich. Aber die Quoten von HCF (inklusive L+7) sind richtig mies gewesen. Da haben die Verantwortlichen bei AMC (die so oft gescholtenen sollte ich wohl hinzufügen) echten Mumm bewiesen.
Vielleicht spielt es auch eine Rolle, dass die Staffel mit 10 Folgen recht kurz war. Hab schon mehrfach gehört, dass die Staffel zum Ende besser wird. Möglicherweise, weil die Schreiberlinge was gebraucht haben um die Serie und ihre Figuren in den Griff zubekommen...
#1382332
Da ich gerade S3 schaue und nur noch 3 Episoden vor mir habe: weiss jemand, wie es um den Bored to Death Film steht? Ich meinte eigentlich, der sei mal offiziell bestellt worden von HBO, aber wirklich konkrete (aktuelle) Infos scheint es dazu nicht zu geben, oder? Wobei zu mehr als "nett und sympathisch" hat es bei der Serie sowieso nicht gereicht für mich.
#1382336
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Mal davon abgesehen, dass ich erwartet hatte, dass nur Turn trotz schwacher Quoten verlängert wird, halte ich den Schritt für richtig. Nach den Erfolgen von Breaking Bad, Mad Men und The Walking Dead hat AMC einfach die Geduld verloren, obwohl MM und BB nur durch Geduld zu Erfolgen wurden. Wenn man alles absetzt, was nicht in der ersten Season einschlägt, wird es schwer eine neue Show zu etablieren.
Sicher, Geduld ist löblich. Aber die Quoten von HCF (inklusive L+7) sind richtig mies gewesen. Da haben die Verantwortlichen bei AMC (die so oft gescholtenen sollte ich wohl hinzufügen) echten Mumm bewiesen.
Vielleicht spielt es auch eine Rolle, dass die Staffel mit 10 Folgen recht kurz war. Hab schon mehrfach gehört, dass die Staffel zum Ende besser wird. Möglicherweise, weil die Schreiberlinge was gebraucht haben um die Serie und ihre Figuren in den Griff zubekommen...
Ich glaube bei 'Halt' profitiert auch davon, dass in den letzten Jahren so viel abgesetzt wurde. Wenn das letztes Jahr gestartet wäre und dieses Jahr Low Winter Sun wäre es vielleicht genauso andersherum gelaufen. In jedem Fall ist die Verlängerung ein kleines Wunder.
#1382819
Ding-dong! NBC's 'Wizard of Oz' show is dead

Wizard of Oz fans at Comic-Con last month saw ads promoting an upcoming limited series called Emerald City, NBC’s long-gestating modern take on the magical land over the rainbow. Now that project is no longer moving forward.

EW has confirmed NBC has dropped a house on its plan to go down the Yellow Brick Road in prime-time, though producer Universal Television might still shop Emerald City around to other networks. The project had a straight-to-series 10-episode order in January with writers Josh Friedman (Terminator: The Sarah Connor Chronicles) and Matt Arnold (Siberia). Sources say the network and writers ended up with creative differences on how best to execute the story.

Based on the 14-book series that first created the Land of Oz, Emerald City was originally described as a “dramatic and modern re-imagining of the tales that include lethal warriors, competing kingdoms, and the infamous wizard as we’ve never seen him before.” The project was to star a “head-strong 20-year-old Dorothy Gale” who is “unwittingly sent on an eye-opening journey that thrusts her into the center of an epic and bloody battle for the control of Oz.” The lead role was never cast. The decision follows ABC’s Once Upon a Time creatively tapping Oz first, with a third season arc featuring the Wicked Witch of the West.

Earlier this summer, another ambitious straight-to-series order, Fox’s Hieroglyph, was also cancelled long before production concluded. As Dorothy might say: My, shows come and go so quickly around here!
straight-to-series-orders sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren :roll: :lol: :lol:
#1382823
Stefan hat geschrieben:
Ding-dong! NBC's 'Wizard of Oz' show is dead

Wizard of Oz fans at Comic-Con last month saw ads promoting an upcoming limited series called Emerald City, NBC’s long-gestating modern take on the magical land over the rainbow. Now that project is no longer moving forward.

EW has confirmed NBC has dropped a house on its plan to go down the Yellow Brick Road in prime-time, though producer Universal Television might still shop Emerald City around to other networks. The project had a straight-to-series 10-episode order in January with writers Josh Friedman (Terminator: The Sarah Connor Chronicles) and Matt Arnold (Siberia). Sources say the network and writers ended up with creative differences on how best to execute the story.

Based on the 14-book series that first created the Land of Oz, Emerald City was originally described as a “dramatic and modern re-imagining of the tales that include lethal warriors, competing kingdoms, and the infamous wizard as we’ve never seen him before.” The project was to star a “head-strong 20-year-old Dorothy Gale” who is “unwittingly sent on an eye-opening journey that thrusts her into the center of an epic and bloody battle for the control of Oz.” The lead role was never cast. The decision follows ABC’s Once Upon a Time creatively tapping Oz first, with a third season arc featuring the Wicked Witch of the West.

Earlier this summer, another ambitious straight-to-series order, Fox’s Hieroglyph, was also cancelled long before production concluded. As Dorothy might say: My, shows come and go so quickly around here!
straight-to-series-orders sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren :roll: :lol: :lol:
Schade, das hätte ich gerne gesehen.
#1382894
Theologe hat geschrieben:Den Reiz an Wizard of Oz habe ich nie verstanden. Sei es der Klassiker, die Miniserie Tin Man oder letztes Jahr der James Franco Film, mir erschließt sich der Reiz einfach nicht. Das sind ziemlich maue Märchen.
Ich glaube, bei mir ist es ein bißchen Kindheitsnostalgie. Ich hab den Klassiker als kleines Kind gesehen und geliebt. Und das ist eben einfach hängen geblieben.
#1383196
http://deadline.com/2014/08/hbo-paramou ... se-824108/
Bild

HBO and Paramount Television are making deals to turn the 2010 hit film Shutter Island into a TV series. Tentatively titled Ashecliffe, the plan is for the pilot to be directed by Martin Scorsese from a script by Dennis Lehane, who wrote the bestselling thriller novel that Scorsese and screenwriter Laeta Kalogridis turned into the hit film that Leonardo DiCaprio starred in.

Ashecliffe is the name of the isolated mental hospital where the movie took place, and the series begins before the events of the film. The focus is the past of the hospital, and the secrets and misdeeds perpetrated by its founders who erected the hospital in the early 20th Century and developed the methods of treatment use for the mentally ill.

Scorsese directed the pilot for Boardwalk Empire and he is posting the pilot for the unititled 70s rock n roll project he is doing with Mick Jagger, Victoria Pearman, Rick Yorn, Emma Tillinger Koskoff, and Boardwalk Empire creator Terence Winter. Winter wrote it and he also scripted Scorsese and DiCaprio’s Oscar nominated last film, The Wolf Of Wall Street.

I’m told the series was an idea by Paramount TV head Amy Powell, who brought it to Scorsese and LBI’s Yorn and Chris Donnelly and Brad Fischer, a producer of the original movie who is now partners in Mythology Entertainment with Kalogridis and James Vanderbilt. They enlisted Lehane, the Mystic River and Gone Baby Gone author who loved the idea and expand the vision of his bestselling novel. ... Tom Bernardo is working with Lehane as a co-writer of the format.

...

There are deals to make, and timing on Ashecliffe will be determined by the availability of Scorsese, who next directs an adaptation of the Shusako Endo novel Silence, which Paramount acquired for a possible 2015 Oscar berth if they can get done in time. Production begins early next year in Taiwan.
Ich denke zwar, dass die Verknüpfung mit Shutter Island der Serie mehr nimmt als es ihr geben kann, aber wenn Scorsese und Lehane die paranoide Atmosphäre, den Stil und die Spannung des Films in das Format einbringen können, nehme ich auch gerne ein weiteres Prequel anstatt einer eigenständigen Mystery/Thriller/Drama Serie über eine Klapsmühle in den 20-ern. :mrgreen: Das es ein bisschen in Richtung The Knick meets AHS: Asylum ginge, würde mich sowieso nicht stören.

Und es hätte den Nebeneffekt, dass Shepherd seinen 17 Film bzw. LBM seinen 22 Film als Vorbereitung sehen müsste. :lol:
#1383286
Die Verleihung hat mich gestern bzw. vorhin nicht so gut unterhalten, wie die Jahre zuvor, aber mit den Gewinnern kann ich gut leben. Ein letztes Mal hat Breaking Bad, wie zu erwarten war, nochmal richtig abgeräumt. Das freut mich zwar, tut mir aber auch irgendwie für GoT im allgemeinen und Harrelson/McConaughey (ja, eigentlich die komplette Male-Kategorien) leid. Das war schon ein sehr starkes letztes Jahr.
Sherlock fast alles bei in den Miniserien-Kategorien abgesahnt. Die Preise für Cumberbatch und Freeman auf jeden Fall hochverdient. Schade, dass man nicht anwesend war :o
Margulies hat Danes das Triple versaut, was mir gelinde gesagt eigentlich auch egal ist, sowie diesmal eigentlich auch die Kategorie ansich. Kathy Bates hätte nicht wirklich sein müssen. Allgemein hat AHS durch die Bank weg nicht wirklich überzeugt. Mit den Awards für Modern Family kann ich gut leben, andere offensichtich weniger.

Ansonsten, ja, meinetwegen. Werde mich dann wohl auch mal Fargo widmen.
#1383287
Breaking Bad mit dem Sweep, fuck yeah! Noch ein letztes Mal fett abgeräumt und als BB Fanboy bin ich sehr glücklich. Wie hat Walter White mal gesagt: "I won." Cranston hat nun 6(!) Emmys, und einen siebten wird er auch noch gewinnen, wenn er dann für Spielberg's Miniserie LBJ spielt.
Tja, HBO, was lernen wir daraus? Nicht cheaten. :lol:
#1383291
Grosse Überraschungen gab es ja nicht.....ich bin aber einfach froh, dass HBO nicht belohnt worden ist dafür, True Detective in der falschen Kategorie einzureichen. Bei den Miniserien hätte TD (wohl verdientermassen) abräumen können, so ging die Miniserie grösstenteils leer aus.

Nur diese Emmys für die Chuck Lorre Schauspieler (Parsons und Janney) stören mich dann schon etwas, wenn man sieht, wer sonst noch nominiert war in der Kategorie.
#1383292
little_big_man hat geschrieben:Nur diese Emmys für die Chuck Lorre Schauspieler (Parsons und Janney) stören mich dann schon etwas, wenn man sieht, wer sonst noch nominiert war in der Kategorie.
Allison Janney ist großartig, die hat ihren Emmy verdient. Bei Parsons hab ich da mehr Zweifel - auch wenn er dieses Jahr mal etwas mehr Material bekam, seinen Charakter auszureizen, spielt er doch in der Regel einfach routiniert einen platten Rollenverschnitt runter.
#1383327
Hier nochmal die komplette Liste der Gewinner
Supporting Actor, Comedy Series

Andre Braugher (Brooklyn Nine-Nine)

Adam Driver (Girls)

Jesse Tyler Ferguson (Modern Family)

Ty Burrell (Modern Family)

Fred Armisen (Portlandia)

Tony Hale (Veep)


Outstanding Writing for a Comedy Series

Louis C.K. (Louie)

David Crane & Jeffrey Klarik (Episodes)

Liz Friedman & Jenji Kohan (Orange Is the New Black)

Alec Berg (Silicon Valley)

Simon Blackwell & Tony Roche & Armando Iannucci (Veep)


Supporting Actress, Comedy Series

Mayim Bialik (The Big Bang Theory)

Julie Bowen (Modern Family)

Allison Janney (Mom)

Kate Mulgrew (Orange Is the New Black)

Kate McKinnon (Saturday Night Live)

Anna Chlumsky (Veep)


Outsanding Directing for a Comedy Series

Iain B. MacDonald (Episodes)

Paris Barclay (Glee)

Louis C.K. (Louie)

Gail Mancuso (Modern Family)

Jodie Foster (Orange Is the New Black)

Mike Judge (Silicon Valley)


Best Actor in a Comedy Series

Jim Parsons (The Big Bang Theory)

Ricky Gervais (Derek)

Matt LeBlanc (Episodes)

Don Cheadle (House of Lies)

Louis C.K. (Louie)

William H. Macy (Shameless)


Best Actress in a Comedy Series

Lena Dunham (Girls)

Edie Falco (Nurse Jackie)

Julia Louis Dreyfus (Veep)

Melissa McCarthy (Mike & Molly)

Amy Poehler (Parks & Recreation)

Taylor Schilling (Orange Is the New Black)


Reality-Competition Program

The Amazing Race

So You Think You Can Dance

Dancing with the Stars

Top Chef

Project Runway

The Voice


Outstanding Writing in a TV Miniseries or Movie

Ryan Murphy & Brad Falchuk (American Horror Story: Coven)

Noah Hawley (Fargo)

Neil Cross (Luther)

Steven Moffat (Sherlock)

Larry Kramer (The Normal Heart)

David Simon & Eric Overmyer (Treme)


Supporting Actress, Miniseries or Movie

Frances Conroy (American Horror Story: Coven)

Kathy Bates (American Horror Story: Coven)

Angela Bassett (American Horror Story: Coven)

Allison Tolman (Fargo)

Ellen Burstyn (Flowers In the Attic)

Julia Roberts (The Normal Heart)


Supporting Actor, Miniseries or Movie

Colin Hanks (Fargo)

Jim Parsons (The Normal Heart)

Joe Mantello (The Normal Heart)

Alfred Molina (The Normal Heart)

Matt Bomer (The Normal Heart)

Martin Freeman (Sherlock: His Last Vow)


Outstanding Direction in a TV Miniseries or Movie

Alfonso Gomez-Rejon (American Horror Story: Coven)

Adam Bernstein (Fargo)

Colin Bucksey (Fargo)

Stephen Frears (Muhammad Ali’s Greatest Fight)

Nick Hurran (Sherlock)

Ryan Murphy (The Normal Heart)


Best Actor in a Miniseries or Movie

Chiwetel Ejiofor (Dancing on the Edge)

Martin Freeman (Fargo)

Billy Bob Thornton (Fargo)

Idris Elba (Luther)

Mark Ruffalo (The Normal Heart)

Benedict Cumberbatch (Sherlock: His Last Vow)


Best Actress Miniseries or Movie

Jessica Lange (American Horror Story: Coven)

Sarah Paulson (American Horror Story: Coven)

Helena Bonham Carter (Burton and Taylor)

Minnie Driver (Return to Zero)

Kristen Wiig (The Spoils of Babylon)

Cicely Tyson (The Trip Bountiful)


Best Miniseries or Movie

American Horror Story: Coven

Bonnie & Clyde

Fargo

Luther

Treme

The White Queen


Outstanding TV movie

Killing Kennedy

Muhammad Ali’s Greatest Fight

Sherlock: His Last Vow

The Normal Heart

The Trip to Bountiful


Outstanding Writing for a Variety Special

David Boone (67th Annual Tony Awards)

Billy Crystal (Billy Crystal: 700 Sundays)

Sarah Silverman (Sarah Silverman: We Are Miracles)

Barry Adelman (The 71st Annual Golden Globe Awards)

Ken Ehrlich & David Wild (The Beatles: The Night That Changed America)


Variety Series

The Colbert Report

The Daily Show with Jon Stewart

Jimmy Kimmel Live

Real Time with Bill Maher

Saturday Night Live

The Tonight Show Starring Jimmy Fallon


Supporting Actor, Drama Series

Aaron Paul (Breaking Bad)

Jim Carter (Downton Abbey)

Peter Dinklage (Game of Thrones)

Josh Charles (The Good Wife)

Mandy Patinkin (Homeland)

Jon Voight (Ray Donovan)


Supporting Actress, Drama Series

Anna Gunn (Breaking Bad)

Maggie Smith (Downton Abbey)

Lena Headey (Game of Thrones)

Christine Baranski (The Good Wife)

Christina Hendricks (Mad Men)

Joanne Froggatt (Downton Abbey)


Best Actress in a Drama Series

Lizzy Caplan (Masters of Sex)

Claire Danes (Homeland)

Michelle Dockery (Downton Abbey)

Julianna Margulies (The Good Wife)

Kerry Washington (Scandal)

Robin Wright (House of Cards)


Best Actor in a Drama Series

Bryan Cranston (Breaking Bad)

Jeff Daniels (The Newsroom)

Jon Hamm (Mad Men)

Woody Harrelson (True Detective)

Matthew McConaughey (True Detective)

Kevin Spacey (House of Cards)


Best Comedy Series

The Big Bang Theory

Louie

Modern Family

Orange Is the New Black

Silicon Valley

Veep


Best Drama Series

Breaking Bad

Downton Abbey

Game of Thrones

House of Cards

Mad Men

True Detective

Der Durchmarsch von Breaking Bad in allen Kategorien, in denen es nominiert war, war zwar zu erwarten, aber dennoch völlig verdient. Ein kleiner Abschiedsbonus war sicherlich vorhanden, aber ich finde nicht, dass irgendeine Auszeichnung davon nicht gerechtfertigt war (auch wenn manche Dinklage- und McConaughey-Fans im Internet das wohl nicht so sehen). Nachdem Anna Gunn und Aaron Paul bereits gewonnen hatten, hatte ich wirklich kurz Angst, dass Cranston nicht gegen McConaughey gewinnen würde.

Ich weiß nicht, was man zu den Comedy-Kategorien noch schreiben soll. Modern Family fünfmal hintereinander auszuzeichnen, sagt eigentlich schon alles.

Ich bin gespannt, ob HBO True Detective in der Drama-Kategorie lässt oder in der zweiten Staffel zu Mini-Series wechseln wird. Da Mad Men nächstes Jahr endet, werden die Chancen auf wichtige Auszeichnungen wohl auch nicht größer sein. :lol:
#1383328
Eine in meinen Augen sehr unterhaltsame Show. Die Comedy-Kategorien konnte man größtenteils vergessen. Freue mich sehr über den Breaking Bad-Siegeszug, wenngleich z.B. der Direktoremmy ohne Widerworte verdientermaßen an True Detective ging. McCounagheys Reaktion auf das Vorlesen von Cranstons Name war übigens goldwert. Fande auch Parsons Seitenhieb auf seine eigene Gewinnserie sehr amüsant.
#1383342
Auch wenn ich BB und Cranston grundsätzlich jede Auszeichnung gönnen würde, aber verdient war es in diesem Jahr gegen GOT und TD für mich nicht. So viele starke Momente Cranston dieses Jahr auch hatte ... einen Charakter auf unverwechselbare Weise zu erschaffen, ist einfach höher einzuschätzen, als einen bereits etablierten Charakter auf gewohnt brillante Weise zu verkörpern. (Parsons kann ich z.B. durchaus 1 Emmy für seinen Sheldon Cooper gönnen, aber nach den ersten Staffeln ist das größtenteils Autopilot.) Im Fall Rust Cohle gibt es auch keine Chance diesen Snub in späteren Jahren zu korrigieren. Dinklage hätte den Emmy alleine schon für seinen Gerichtsmonolog verdient gehabt und auch Mandy Patinkin oder einige Nichtnominierte hätte ich in diesem Jahr Paul vorgezogen.

Zudem ist dieses Unding eine Staffel wegen der Splittung in 2 Jahren nominieren zu können, eine viel größere Schummelei als True Detectives Wechsel in die schwerere Kategorie. BB hatte seinen verdienten Preisregen für die finale Staffel bereits im letzten Jahr.

Das die Sherlock Filme in einigen Kategorien mit den Miniserien vermischt werden, gefällt mir auch nicht, aber Cumberbatch, Freeman und die Filme waren so stark, dass es kein Skandal ist, dass Billy Bob Thornton, Colin Hanks und Noah Hawley im direkten Vergleich leider leer ausgingen.

Modern Family hätte nicht unbedingt das 5-te mal in Folge gewinnen müssen, aber da Louie ein vergleichsweise durchwachsenes Jahr hatte, war unter den Nominierten auch keine Comedy, die eine nennenswert bessere Staffel hatte und beraubt wurde. Orange is the New Black z.B. war in Staffel 2 zwar immer noch stark, aber nicht mehr Comedy als BB, Mad Men oder GOT, die stellenweise auch sehr komisch sein können.
#1383351
Modern Family hätte nicht unbedingt das 5-te mal in Folge gewinnen müssen, aber da Louie ein vergleichsweise durchwachsenes Jahr hatte, war unter den Nominierten auch keine Comedy, die eine nennenswert bessere Staffel hatte und beraubt wurde.
Da spiele ich mal den Str1ke und behaupte ungesehen (Staffel 3), dass die dritte Staffel von Veep aller Wahrscheinlichkeit nach wesentlich - und damit nennenswert - höher einzuschätzen ist, als die fünfte Staffel Modern Family.
Modern Family hätte nicht unbedingt das 5-te mal in Folge gewinnen müssen, aber da Louie ein vergleichsweise durchwachsenes Jahr hatte, war unter den Nominierten auch keine Comedy, die eine nennenswert bessere Staffel hatte und beraubt wurde.
Und hiermit habe ich auch so meine Probleme. Das ging mir gestern auf Twitter schon teilweise auf den Sack, wie Preise für Breaking Bad als Geschenke abgetan werden, als wenn diese in irgendeiner Weise unverdient gewesen wären.
#1383364
Ich finde, eine gute letzte Staffel einer Serie hat sehr viel mehr Lob und Preise verdient als eine gute erste Staffel. Die Serien, die ihr Ende nicht gegen die Wand gefahren haben, kann ich fast mit zwei Händen abzählen. Für gute erste Staffeln bräuchte ich wohl noch ein paar mehr Gliedmaßen.

McConaughey war ohne Zweifel fantastisch in True Detective, aber der Hype, der im Vorfeld gemacht wurde, wirkte fast so, als hätten Hollywood-Stars (insbesondere Oscar-Gewinner) automatisch ein Anrecht auf diese Preise. Als seien sie inherent besser als "TV-Stars". Und wenn ich mir anschaue, wie McConaughey sich in Interviews gibt, sehe ich weitaus mehr Parallelen zwischen ihm und Rust als zwischen Cranston und Walt. Texaner, der minutenlang über God und die Welt schwafelt und sich augenscheinlich sehr gerne reden hört? Rust Cohle oder Matthew McConaughey?

Der Preis für Fukanaga als bester Regisseur ist absolut verdient, aber mehr hätte True Detective von mir auch nicht bekommen.
#1383377
Holzklotz hat geschrieben:
Modern Family hätte nicht unbedingt das 5-te mal in Folge gewinnen müssen, aber da Louie ein vergleichsweise durchwachsenes Jahr hatte, war unter den Nominierten auch keine Comedy, die eine nennenswert bessere Staffel hatte und beraubt wurde.
Da spiele ich mal den Str1ke und behaupte ungesehen (Staffel 3), dass die dritte Staffel von Veep aller Wahrscheinlichkeit nach wesentlich - und damit nennenswert - höher einzuschätzen ist, als die fünfte Staffel Modern Family.
Ist sie aber nicht. Beide gesehen. :wink: Die 10 besten Folgen von MF Staffel 5 waren mindestens genau so gut wie die 10 Folgen Veep. Wenn war eher Silicon Valley besser. Oder Archer. Oder Rick & Morty. Oder Wilfred. :lol:
Einzelkind hat geschrieben:Ich finde, eine gute letzte Staffel einer Serie hat sehr viel mehr Lob und Preise verdient als eine gute erste Staffel.
Wie gesagt. 1 Emmy für Staffel 5 ist verdient. 2 sind übertrieben, wenn es so viele würdige Kandidaten gibt.
McConaughey war ohne Zweifel fantastisch in True Detective, aber der Hype, der im Vorfeld gemacht wurde, wirkte fast so, als hätten Hollywood-Stars (insbesondere Oscar-Gewinner) automatisch ein Anrecht auf diese Preise.
Nope, der Hype war in erster Linie so groß, weil er eben fantastisch in der Rolle war. :wink: Kevin Spacey ist in seiner Rolle ja auch sehr stark, aber der hatte nie so einen Favoritenstatus (und wird vermutlich in der gesamten HOC-Laufzeit keinen Emmy gewinnen, ohne dass da große Klagen kommen. Dustin Hoffman war nicht mal nominiert.). Hollywoodstars haben bei den Emmys wahrscheinlich sogar eher schlechtere Chancen, da die meisten Voter aus dem TV-Bereich kommen.

Das auch Bryan Cranston eine der eindrucksvollsten schauspielerischen Leistungen (Film oder Serie) vollbracht hat, steht außer Frage, aber wenn man nur die Staffeln des Zeitraums vergleicht, war TD für mich mindestens bei Rust vorn und GOT als Beste Staffel. Die Emmys für Ozymandias und Anna Gunn hätten nach dem Gewinn als Beste Serie für Staffel 5.1 als letzte Anerkennung gereicht.

Aber gut, man darf da auch nicht vergessen, dass die Dinger nicht (wie die Globes) von einer Jury vergeben werden. Die setzen sich da ja nicht zusammen und entscheiden, jetzt geben wir Modern Family mal den Rekord-Emmy, BB einen glorreichen Abschied und wählen noch irgendeine hippe Überraschung, sondern jeder Teilnehmer entscheidet nach eigenem Geschmack. Und unter diesen Stimmberechtigten sind offensichtlich sehr viele Modern Family, Jessica Lange und Breaking Bad Fans. :lol:
  • 1
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 84