US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1357777
redlock hat geschrieben:Alicia schafft es endlich die Glotze einzuschalten, und dann kommt das Logo ''Universal a Division of NBC Universal.'' Ich dachte ''Hä? Sowas auf CBS?" Und dann hat sie Probleme mit dem Empfang :lol:

---->7,5/10
Vor allem waren 2 Fliegen mit einer Klappe. Universal und Streaming-Anbieter.
Benutzeravatar
von redlock
#1360845
Folge 521:

Die John Grisham Bemerkung hab ich nicht kapiert :oops: Ich hab die letzten drei oder vier Romane nicht gelesen, aber in den Werken davor war Grisham extrem kritisch, ja ablehnend, gegenüber dem US Justizsystem im Allgemeinen und dem Jury System im besonderen. Die Werke strotzen nur so vor Verachtung vor dem System, und auch dem Beruf des Anwalts.

Die Folge war alles in allem wieder gut (ohne überragend zu sein). Der Konflikt zwischen Diana und Canning macht Theo's Theorie wahrscheinlicher.

Es würde mich freuen, wenn Jill Hennessy nächste Staffel recurring werden würde. Glaub aber nicht dran, wäre wohl zu viel Frauen-Power (und OMG, wie jung war die eigentlich bei Law&Order).

---->7,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1360853
redlock hat geschrieben:Folge 521:

Die John Grisham Bemerkung hab ich nicht kapiert :oops: Ich hab die letzten drei oder vier Romane nicht gelesen, aber in den Werken davor war Grisham extrem kritisch, ja ablehnend, gegenüber dem US Justizsystem im Allgemeinen und dem Jury System im besonderen. Die Werke strotzen nur so vor Verachtung vor dem System, und auch dem Beruf des Anwalts.
Es ging darum, dass Ayn Rand Romane geschrieben hat und die genauso wenig ein Karl Marx, John Locke oder Adam Smith ist wie John Grisham. Sie hätte genauso gut Stephen King oder Tom Clancy sagen können.
Benutzeravatar
von Theologe
#1362823
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Auf der Haben Seite: Die Canning/Diane/David Lee Sache ist sehr lecker. Das sind drei ebenbürtige Gegner, die sicherlich einen interessanten Kampf führen werden. Da könnte es die nächsten Folgen ja nochmal rasant zu gehen.
Ich könnte mir vorstellen, dass Diane rausgedrängt wird und zu Florrick/Agos wechselt. nach Wills Tod gibt es keinen guten Grund für zwei Firmen mehr.
You heard it here first.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1362854
Theologe hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Auf der Haben Seite: Die Canning/Diane/David Lee Sache ist sehr lecker. Das sind drei ebenbürtige Gegner, die sicherlich einen interessanten Kampf führen werden. Da könnte es die nächsten Folgen ja nochmal rasant zu gehen.
Ich könnte mir vorstellen, dass Diane rausgedrängt wird und zu Florrick/Agos wechselt. nach Wills Tod gibt es keinen guten Grund für zwei Firmen mehr.
You heard it here first.
Ich hatte es zwar im Hinterkopf, aber die Folge war dann so spannend, dass ich wieder darauf vergessen habe und dann am Ende wieder ein wenig Überrascht war. Aber wie du bereits in deinem hellseherischen Beitrag anmerktest, jetzt wo von den Hauptfiguren nur noch Diane bei Lockhard/Gardner war, ist es natürlich ein bisschen schwierig die beiden Firmen als gleichwertig zu betrachten.
Aus dramaturgischer Sicht kam Wills Tod echt perfekt. Zuerst hatten wir den megaspannenden internen Machtkampf bei L/G. Dann kam der Split in zwei Firmen (und 05x05 ist definitiv in meinen Top 5 Folgen der Season) auf die die Hauptfiguren gleichwertig aufgeteilt sind. Eine Zeitlang stand das Ringen zwischen den Firmen im Mittelpunkt und mit Wills Tod entstand ein zweiter Paradigmenwechsel. Langsam hat sich die Waage rüber zu F/A als neue "Protagonistenfirma" gesenkt und L/G bleibt jetzt potenziell als gigantischer Antagonist übrig.
Season 5 ist damit offiziell eine der besten Serienstaffeln überhaupt. Es ist faszinierend wie gut sich äußere Umstände manchmal auf Serien auswirken können. Josh Charles' Exit hat diesen Arc absolut einzigartig gemacht. Soetwas habe ich in der Form definitiv noch nicht im Fernsehen gesehen.
Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass uns Michael J. Fox erhalten bleibt. Ein "Glück" das seine Show gefloppt ist, denn hier ist er definitiv besser aufgehoben. In der letzten Szene erinnerte er mich irgendwie an eine ad absurdum geführte Version der Weinsteins. Zwar äußerlich das genaue Gegenteil, klein, kränklich und nicht sonderlich Angst einflößend, aber ebenso machtgierig und zerstörerisch wie die beiden Brüder. Die Figur ist für sich schon wundervoll, aber dass man jemanden wie MJF dafür besetzt hat ist ein geniestreich.

Ich hoffe so sehr wir bekommen das angeteaserte Tauziehen zwischen David Lee und Canning auf der einen Seite und Alicia, Diane und Carey auf der anderen. Ich könnte mir nichts spannenderes für Season 6 vorstellen.

Sidenotes:
- Ich hoffe die Alicia goes into politics storyline wird schnell fallen gelassen, das würde mich absolut nicht interessieren.
- Cary und Kalinda nerven schon so endlos, das einzige positive an deren Sexszene: Matt Czuchry rockt einen ganz schön durchtrainierten Oberkörper :lol:
- Die Finn Polmar Storyline ist am Ende irgendwie ziemlich im Sand verlaufen, mal schauen was sie sich für Season 6 überlegen
- Wuhu, der andere Cary existiert noch :lol: Seine Szene mit Nathan Lane war köstlich
- Ürks, Jackie lebt auch noch
- Ich finds lustig dass alle vom leeren Nest gesprochen haben, ist Grace off screen nach Timbuktu gezogen, oder weiß ich da was nicht. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1362874
Der Konflikt zwischen Alicia und Cary und der daraus folgende Vertrauensbruch von Cary war schon heftig und auch wenn Carys move nicht zu entschuldigen ist, muss ich schon sagen, dass Alicias Egotripp mir auch nicht gefallen hat.
Eine Fusion nützt in erster Linie ihr und alle anderen werden dann bald aussortiert. Wenn ihr Florrick/Agos zu stressig ist, dann soll sie eben ohne Chum Hum wechseln. Sie findet ja spielend etwas. Mit Diane wäre man natürlich wieder eine starke Adresse.

Ich hoffe auch, dass Canning uns vor seinem Tode noch etwas erhalten bleibt und vielleicht kann man nach Dianes Ausstieg auch Jill Hennessy für eine wiederkehrende Rolle verpflichten. Dann hätte man mit ihr Lee und Canning drei Gegner, die man aber nicht jede Woche braucht.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1362893
Theologe hat geschrieben:Der Konflikt zwischen Alicia und Cary und der daraus folgende Vertrauensbruch von Cary war schon heftig und auch wenn Carys move nicht zu entschuldigen ist, muss ich schon sagen, dass Alicias Egotripp mir auch nicht gefallen hat. Eine Fusion nützt in erster Linie ihr und alle anderen werden dann bald aussortiert. Wenn ihr Florrick/Agos zu stressig ist, dann soll sie eben ohne Chum Hum wechseln. Sie findet ja spielend etwas.
In letzter Zeit wurde Alicia immer öfters als egoistisch bezeichnet, was ich nie verstanden habe. Aber bei dem Fight mit Cary war sie schon ne grade A bitch. Aber wen wundert's. Peter nützt jede Gelegenheit um seine Macht für sie auszunutzen, die Klienten strömen Reihenweise zu ihr um ihre Füße zu küssen, es wundert mich eh, dass sie noch so gutherzig ist.
Btw. war Peter diese Staffel auch ein unfassbares Arschloch, wie oft der seine politische Macht ausgenutzt hat um zu zeigen, wie groß seine Eier sind.

Ich hoffe auch, dass Canning uns vor seinem Tode noch etwas erhalten bleibt und vielleicht kann man nach Dianes Ausstieg auch Jill Hennessy für eine wiederkehrende Rolle verpflichten. Dann hätte man mit ihr Lee und Canning drei Gegner, die man aber nicht jede Woche braucht.
Wobei ich nichtmal hundertprozentig überzeugt bin dass Canning wirklich Todkrank ist. Klar wäre es ein bisschen ein fake out wenn sich in Season 6 plötzlich herausstellte, dass er Kalinda irgendwie über's Ohr gehauen hätte, aber stören würde es mich nicht. Ich finde die Autoren haben sich da relativ gut ihre Optionen offen gehalten. Wäre MJF im Herbst plötzlich weg vom Fenster, wäre das ein riesen Verlust für die Serie, aber Storymäßig würde es Sinn ergeben und wenn er uns noch länger erhalten bliebe, wäre das einen Ticken geschummelt, aber das würde ich leicht verzeihen.
Benutzeravatar
von redlock
#1362942
Theologe hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Auf der Haben Seite: Die Canning/Diane/David Lee Sache ist sehr lecker. Das sind drei ebenbürtige Gegner, die sicherlich einen interessanten Kampf führen werden. Da könnte es die nächsten Folgen ja nochmal rasant zu gehen.
Ich könnte mir vorstellen, dass Diane rausgedrängt wird und zu Florrick/Agos wechselt. nach Wills Tod gibt es keinen guten Grund für zwei Firmen mehr.
You heard it here first.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Weitsicht :mrgreen:

Folge 522 war das tolle Ende einer grandiosen Saison.
--Alicia als State's Attorny (=Staatsanwältin) kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Das riecht zu stark nach Vetternwirtschaft. Hoffe, das wird eine Idee, die sich schnell verflüchtigt.
--Ob Canning wirklich totkrank ist, da hab ich auch so meine Zweifel.
--''Der zweite Cary'' -- Wo zum Henker, war der die ganze Zeit?
--Jill Hennessy als recurring: Sehr gerne

Für die Folge: 8,5/10

Für Staffel 5: 9/10
Zuletzt geändert von redlock am Di 20. Mai 2014, 09:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1363002
redlock hat geschrieben: --Alicia als State's Attorny (=Justizministerin)
Danke, das hätte ich zb nicht gewusst. Aber ich bin verwirrt, also hat jedes County einen Justizminister? In Österreich gibt's nämlich zB nur einen Justizminister, der Teil der Regierung ist und auf Bundesebene agiert (jaja, Österreich ist so klein, haha). Aber so wie ich das verstehe ist der States Attorney auf county Ebene tätig und ein County ist ja quasi ne Region eines Bundestaates. Das ist ja dann keine unfassbar hohe Position, oder?
Benutzeravatar
von kralxsi
#1363034
State ist ja ein Bundesland, ergo ist das Amt dann wohl für den Anwalt, der eben für die Leitung der Rechtsabteilung von hier Illinois verantwortlich ist.

Müsste ja eigentlich durchaus ein respektierter Job sein, der auch Sprungbrett sein kann, aber die liebe Diane hatte einen Supreme Court Sitz in Aussicht, dagegen stinkt der Job wohl ab. :lol:

Mal davon abgesehen stelle ich mir die Jobs grundverschieden vor: Als states attorney ist man viel mehr in der "wirklichen" Welt unterwegs und muss politisch agieren, als supreme court justice ists viel länger und theoretischer angelegt -- ersterer muss auch wiedergewählt werden, letzterer kann wenn er will lebenslang drin bleiben (grad extra noch mal auf Wiki nachgeguckt).
Benutzeravatar
von Theologe
#1363045
ultimateslayer hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: --Alicia als State's Attorny (=Justizministerin)
Danke, das hätte ich zb nicht gewusst. Aber ich bin verwirrt, also hat jedes County einen Justizminister? In Österreich gibt's nämlich zB nur einen Justizminister, der Teil der Regierung ist und auf Bundesebene agiert (jaja, Österreich ist so klein, haha). Aber so wie ich das verstehe ist der States Attorney auf county Ebene tätig und ein County ist ja quasi ne Region eines Bundestaates. Das ist ja dann keine unfassbar hohe Position, oder?
Ich weiß jetzt nicht, wie die Verteilung bei euren Landräten ist (wobei es da mit Sicherheit auch eine Ressortverteilung auf Länderebene gibt), aber in Schland hat jedes Bundesland auch noch einen Justizminister. In den USA ist das noch mal etwas anders. Da man als State's Attorney oder District Attorney der oberste Staatsanwalt ist, das träfe ja bei uns nicht auf Justizminister zu, die müssen wahrscheinlich in der Theorie nicht mal Volljuristen sein.

In jedem Fall ist State's Attorney ein hohes Amt und eine große Ehre, aber eben nicht vergleichbar mit den Richterwürden, die Diane vorher angeboten wurden.
Benutzeravatar
von redlock
#1363058
Justizminister in NRW (andere Bundesländer keine Ahnung) und Bundesjustizminister kann man nur als Volljurist werden. Eines der ganz wenigen Ministerämter, das eine echte Qualifikation verlangt.
Theologe hat geschrieben: In jedem Fall ist State's Attorney ein hohes Amt und eine große Ehre, aber eben nicht vergleichbar mit den Richterwürden, die Diane vorher angeboten wurden.
Yup, das Amt eines Supreme Court Justice hat ein höheres Ansehen (da unterm Strich mehr Macht als Attorney); auf 10 Jahre vom Parlament gewählt/ernannt.
Zuletzt geändert von redlock am Di 20. Mai 2014, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
von Stefan
#1363063
Tolles Finale - wobei mir grad die Lust fehlt, dazu noch mehr zu schreiben ... viel mehr würde ich gern wissen:

warum ging es auf einmal um States Attorney? Pullmar kandidierte doch nur für District Attorney, oder? :shock: Und Diane bekam den Job doch nur angeboten, weil Pullmar seine Kandidatur zurück gezogen hat? Oder ging es in die ganze Zeit schon um States Attorney und ich hab nur nie richtig aufgepasst? :shock:
Benutzeravatar
von redlock
#1363065
Stefan hat geschrieben:warum ging es auf einmal um States Attorney? Pullmar kandidierte doch nur für District Attorney, oder? :shock: Und Diane bekam den Job doch nur angeboten, weil Pullmar seine Kandidatur zurück gezogen hat? Oder ging es in die ganze Zeit schon um States Attorney und ich hab nur nie richtig aufgepasst? :shock:
Yup, es ging von Anfang an um den ''State's Attorney'' Posten; auch Pullmar kandidierte dafür. Diane bekam den Job angeboten, weil Peter Pullmar nicht mehr unterstützen konnte, und sie auf die Schnelle keinen geeigneten Kandidaten finden konnten. Ja, Diane ist eine Verlegenheitslösung, und sie weiß es.
von Stefan
#1363067
redlock hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:warum ging es auf einmal um States Attorney? Pullmar kandidierte doch nur für District Attorney, oder? :shock: Und Diane bekam den Job doch nur angeboten, weil Pullmar seine Kandidatur zurück gezogen hat? Oder ging es in die ganze Zeit schon um States Attorney und ich hab nur nie richtig aufgepasst? :shock:
Yup, es ging von Anfang an um den ''State's Attorney'' Posten; auch Pullmar kandidierte dafür. Diane bekam den Job angeboten, weil Peter Pullmar nicht mehr unterstützen konnte, und sie auf die Schnelle keinen geeigneten Kandidaten finden konnten. Ja, Diane ist eine Verlegenheitslösung, und sie weiß es.
Ach ok - ich dachte bisher wirklich, es ginge um den District Attorney - gut zu wissen :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1363074
redlock hat geschrieben:District Attorney: Bezirksstaatsanwalt. Oberster Staatanwalt (=Ankläger) in einem County (=Kreis). Vom Volk gewählt.
State's Attorney: in Illinois der oberste Staatsanwalt für den gesamten Bundesstaat, oberster Berater des Goveneurs und das Parlaments in allen rechtlichen Fragen. Ähnlich was Justizminister hier in D. machen. Vom Volk gewählt (nicht vom Gov, ernannt!)
Nicht in Illinois District Attorney = State's Attorney (in einem County), aktuell Anita Alvarez

Justizminister ist Illinois Attorney General Lisa Madigan

Das ist mit den Bezeichnungen etwas verwirrend, aber Stefans Einwand war nicht ganz unbegründet. Warum sollte Pullmar als Justizminister kandieren. Die gesamte Kandidatur hatte ja nur den Zweck, dass sein Boss Castro (Peters Nachfolger) ihn nicht feuern kann, weil sie Konkurrenten um den Posten des State's Attorneys von Cook County sind.
Benutzeravatar
von redlock
#1363142
Theologe hat geschrieben: Nicht in Illinois District Attorney = State's Attorney (in einem County), aktuell Anita Alvarez

Justizminister ist Illinois Attorney General Lisa Madigan

Das ist mit den Bezeichnungen etwas verwirrend, aber Stefans Einwand war nicht ganz unbegründet. Warum sollte Pullmar als Justizminister kandieren. Die gesamte Kandidatur hatte ja nur den Zweck, dass sein Boss Castro (Peters Nachfolger) ihn nicht feuern kann, weil sie Konkurrenten um den Posten des State's Attorneys von Cook County sind.
Verdammt. Zu viele ''legal series'' aus Kalifornien und New York gesehen. Theo hat Recht.
Dann muss ich allerdings sagen, dass der Posten ein Rückschritt für Diane ist. Klar, Chicago mit Cook County ist die dritt größte Stadt der USA, aber der Posten des Bezirksstaatsanwalt fällt doch sehr deutlich gegenüber dem Richterposten ab, und bringt auch noch viel weniger Knete.
Benutzeravatar
von Theologe
#1363147
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Nicht in Illinois District Attorney = State's Attorney (in einem County), aktuell Anita Alvarez

Justizminister ist Illinois Attorney General Lisa Madigan

Das ist mit den Bezeichnungen etwas verwirrend, aber Stefans Einwand war nicht ganz unbegründet. Warum sollte Pullmar als Justizminister kandieren. Die gesamte Kandidatur hatte ja nur den Zweck, dass sein Boss Castro (Peters Nachfolger) ihn nicht feuern kann, weil sie Konkurrenten um den Posten des State's Attorneys von Cook County sind.
Verdammt. Zu viele ''legal series'' aus Kalifornien und New York gesehen. Theo hat Recht.
Dann muss ich allerdings sagen, dass der Posten ein Rückschritt für Diane ist. Klar, Chicago mit Cook County ist die dritt größte Stadt der USA, aber der Posten des Bezirksstaatsanwalt fällt doch sehr deutlich gegenüber dem Richterposten ab, und bringt auch noch viel weniger Knete.
Ich habe es auch nur durch Stefans Einwand gemerkt. State's Attorney für einen County klingt auch irgendwie falsch.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1368313
Hab mir heute den ganz neu erschienenen Score von TGW auf Amazon gekauft und möchte ihn nur wärmstens empfehlen. Ist die 9 Euro definitiv wert. Ich finde die Musik von TGW wird massiv unterschätzt. Gehört für mich definitiv zu den besten im Fernsehen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1384795
Schön dass Robert King und die Autoren aus ihren Fehlern lernen. :roll:
The Good Wife creator Robert King has promised that the new season of the legal drama will beef-up on Kalinda's storyline. How so you ask? By bringing her past romantic involvements on the show!
We’ll be seeing return appearances by Jill Flint (dropping by from NBC’s The Night Shift as enigmatic FBI agent Lana Delaney) and Kelli Giddish (on loan from Law & Order: SVU as Kalinda’s married paramour Sophia Russo).
Benutzeravatar
von Theologe
#1384798
ultimateslayer hat geschrieben:Schön dass Robert King und die Autoren aus ihren Fehlern lernen. :roll:
The Good Wife creator Robert King has promised that the new season of the legal drama will beef-up on Kalinda's storyline. How so you ask? By bringing her past romantic involvements on the show!
We’ll be seeing return appearances by Jill Flint (dropping by from NBC’s The Night Shift as enigmatic FBI agent Lana Delaney) and Kelli Giddish (on loan from Law & Order: SVU as Kalinda’s married paramour Sophia Russo).
Zumindest sind Jill Flint und Kelli Giddish Charaktere die für mich funktioniert haben. Kein Vergleich zu ihrem Ex-Mann oder der Polizistin aus der letzten Staffel und da beide feste Jobs bei NBC haben, ist auch nicht davon auszugehen, dass das ewig ausgedehnt wird.
Benutzeravatar
von redlock
#1384835
Theologe hat geschrieben: Zumindest sind Jill Flint und Kelli Giddish Charaktere die für mich funktioniert haben. Kein Vergleich zu ihrem Ex-Mann oder der Polizistin aus der letzten Staffel und da beide feste Jobs bei NBC haben, ist auch nicht davon auszugehen, dass das ewig ausgedehnt wird.
So isses.
von Stefan
#1384841
Ich gebe da aber Ulti schon irgendwie recht - bisher waren alle von Kalindas "Love/Fuck/Bla" Storylines alle ziemlich langweilig und uninteressant - selbst die Geschichte mit Cary geht mir eher auf die Eier. Mir wär es lieber, wenn sie endlich mal Kalinda / Alicia wieder mehr in den Fokus rücken, aber anscheinend haben die zwei Schauspielerinnen ein Problem miteinander :/
Benutzeravatar
von Theologe
#1384843
Stefan hat geschrieben:Ich gebe da aber Ulti schon irgendwie recht - bisher waren alle von Kalindas "Love/Fuck/Bla" Storylines alle ziemlich langweilig und uninteressant - selbst die Geschichte mit Cary geht mir eher auf die Eier. Mir wär es lieber, wenn sie endlich mal Kalinda / Alicia wieder mehr in den Fokus rücken, aber anscheinend haben die zwei Schauspielerinnen ein Problem miteinander :/
In Interviews klingt Julianna Margulies immer ein wenig nach Diva.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1384844
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ich gebe da aber Ulti schon irgendwie recht - bisher waren alle von Kalindas "Love/Fuck/Bla" Storylines alle ziemlich langweilig und uninteressant - selbst die Geschichte mit Cary geht mir eher auf die Eier. Mir wär es lieber, wenn sie endlich mal Kalinda / Alicia wieder mehr in den Fokus rücken, aber anscheinend haben die zwei Schauspielerinnen ein Problem miteinander :/
In Interviews klingt Julianna Margulies immer ein wenig nach Diva.
Hatte ich noch gar nicht gehört, dass die beiden Probleme haben. Ja Margulies klingt tatsächlich immer ein wenig high maintance. Aber ich schätze das ist normal, wenn man bei ER war und Clooney dry humpen durfte.
Meinetwegen könnte man Kalinda auch ganz rausschreiben. Ich mag die Figur und Schauspielerin grundsätzlich, aber ich finde die fake coolness und die komischen Softcore Erotik/Pulp Detective Storylines schlagen sich schon lang, mit dem was The Good Wife geworden ist. Da gefällt mir die quirkyness von Robin ehrlich gesagt fast besser. Und mir ist durchaus klar, dass ich mir mit der Aussage eine tiefe Grube gegraben habe, also go for it, Kalinda Fanboys. :P
  • 1
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 48