Markus F. hat geschrieben:fernsehfreak36 hat geschrieben:Oh je, noch mehr Comicverfilmungen. Ich befürchte das das Publikum die Filme bald satt haben wird. In Deutschland sind die letzten Filme, ob sie von Marvel doch sehr gut waren, nicht so gut gelaufen.
Wobei der deutschsprachige Markt für sich allein gesehen ohnehin irrelevant ist. Es zählen die weltweiten Einspielergebnisse und die lassen sich mehr als sehen.
Comic-Verfilmungen laufen in Deutschland traditionell eher schlecht. Es gibt ein paar Ausnahmen (
The Dark Knight, Spider-Man 1, Men in Black), aber der großteil läuft vernachlässigbar.
Und die letzten Marvel-Cinematic-Universe-Filme laufen teilweise deutlich besser als die ersten von vor ein paar Jahren.
Iron Man 1 hatte nur 800.000 Besucher in 2008,
Iron Man 3 schon 1,9 Millionen.
Thor 1 von 1,1 Mio. auf 1,4 Mio. für
Thor 2
Cap 1 von verschwindend geringen 340.000 auf immerhin 800.000 für
Cap. 2.
Und
Guardians of the Galaxy schaffte aus dem Stand 1,8 Millionen.
Ich freu mich sehr über das Line-Up, vor allem auf Black Panther und die Inhumans. Cpt Marvel kenn ich nicht, und Doctor Strange kann schnell ins (zu sehr) alberne abrutschen, wenn man nicht aufpasst. Bin aber optimistisch, dass man bei Marvel weiß, was man tut.
Dann warten wir jetzt noch auf die Casting-News für Doctor Strange.
Momentan schein ja Benedict Cumberbatch im Rennen zu sein. Vorher wars Joaquin Phoenix, da scheiterte es wohl an der Anzahl der Filme, die der Vertrag umfassen soll. Marvel wollte wohl für mehr Filme unterschreiben lassen, als der gute Jo Lust hatte.