von Redheat 21
#1393692
Der Trailer sieht Klasse aus.Freue mich schon auf nächsten Spätsommer wenn der Film auf BR rauskommt.
von Rafa
#1394535
Marvel hat heute alle Phase 3 Filme angekündigt. Und die lassen sich alle sehen. Here we go, eine kleine Zusammenfassung.
versteckter Inhalt:
May 6, 2016: Captain America: Civil War
Bild

November 4, 2016: Doctor Strange
Bild

May 5, 2017: Guardians of the Galaxy 2 (Zwei Monate früher).
Bild

July 28, 2017: Thor: Ragnarok
Bild

November 3, 2017: Black Panther (ENDLICH! Und Chadwick Boseman wird ihn verkörpern, perfektes Casting. Serkis wird wohl den ersten Villain (Klaw) spielen). Zudem kommt der Film vor dem Cyborg Film raus. 1:0 Marvel.
Bild
Bild

Concept Art. Sieht ziemlich geil aus.
Bild

May 4, 2018: Avengers: Infinity War – Part I
Bild

Thanos und die Infinity Gems
Bild

July 6, 2018: Captain Marvel (Wonder Woman kommt ein Jahr früher raus. 1:1.)
Bild

November 2, 2018: Inhumans
Bild

May 3, 2019: Avengers: Infinity War – Part II
Wie schon gesagt, Boseman ist wirklich der perfekte Schauspieler für Black Panther. Gehört zu den talentierten, neuen Schauspielern, der enorm viel Talent besitzt. Freue mich schon riesig auf den Film. Er wird als erstes in CAP 3 zu sehen sein, mit seinem Kostüm. Was ich aber nicht verstehe: Wieso verfolgt Marvel gleichzeitig zwei wichtige Storylines? Erst Civil War, dann Infinity War? Ich dachte, dass Phase 3 Civil War thematisieren wird. Bin gespannt. Die Zukunft sieht rosig aus, und ich freue mich schon auf alle kommenden Superheldenfilme. So schmeißt man ein Event. Kevin Feige is the man!
Benutzeravatar
von phreeak
#1394541
Das Phase 3 infinity dings da wird und dann Thanos in Aktion tritt, war ja seit der postcredit Szene von Avengers klar, in Thor 2 (oder 1?) wurde es ja auch wieder thematisiert mit einem der Gems. Denke nach Avengers 2 sind die Avengers zerstritten (Aufgrund dieses Gesetztes da) und es gibt nen Team Captain America und nen Team Tony Stark, was man dann in Cap 3 thematisiert. In A3 müssen sie sich dann zusammen raufen. Oder so ähnlich.
von Redheat 21
#1394551
Hatte heute in einer Facebookmeldung gelesen das der Sherlock Darsteller auch Dr.Strange spielen soll. Ist da was dran? Mich würde das freuen mag den Darsteller mittlerweile sehr.

Das Marvelprogramm der nächsten Jahre kann sich sehen lassen. Freue mich schon.
von Stefan
#1394558
Na dann haben wir also endlich den Captain Marvel Film.. awesome. Der Filmplan von Phase 3 sieht toll aus, auch wenn ich es etwas schade finde, dass Civil War in einem Captain America Film "verbraten" wird und man nicht Phase 4 dann darauf verwendet hätte, mehr Zeit darin zu investieren.. aber gut, wahrscheinlich will Marvel auch nicht mehrere Jahre mit dieser einen Storyline verplempern .. gäbe wohl auch nicht genug her um mehrere eigenständige Filme daraus zu machen.

Ich bin wirklich gespannt, wen sie als Carol Danvers casten .. T'Challa haben sie ja schonmal gut getroffen.

Bzgl. Captain Strange scheinen sie ja in den letzten Zügen der Verhandlungen mit Cumberbatch zu sein .. das wär sicher kein schlechter Zug, auch wenn er optisch jetzt nicht ideal passt, aber was solls.
von fernsehfreak36
#1394598
Oh je, noch mehr Comicverfilmungen. Ich befürchte das das Publikum die Filme bald satt haben wird. In Deutschland sind die letzten Filme, ob sie von Marvel doch sehr gut waren, nicht so gut gelaufen.
Benutzeravatar
von Markus F.
#1394605
fernsehfreak36 hat geschrieben:Oh je, noch mehr Comicverfilmungen. Ich befürchte das das Publikum die Filme bald satt haben wird. In Deutschland sind die letzten Filme, ob sie von Marvel doch sehr gut waren, nicht so gut gelaufen.
Wobei der deutschsprachige Markt für sich allein gesehen ohnehin irrelevant ist. Es zählen die weltweiten Einspielergebnisse und die lassen sich mehr als sehen.
Benutzeravatar
von moviefan
#1394615
Markus F. hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Oh je, noch mehr Comicverfilmungen. Ich befürchte das das Publikum die Filme bald satt haben wird. In Deutschland sind die letzten Filme, ob sie von Marvel doch sehr gut waren, nicht so gut gelaufen.
Wobei der deutschsprachige Markt für sich allein gesehen ohnehin irrelevant ist. Es zählen die weltweiten Einspielergebnisse und die lassen sich mehr als sehen.
Comic-Verfilmungen laufen in Deutschland traditionell eher schlecht. Es gibt ein paar Ausnahmen (The Dark Knight, Spider-Man 1, Men in Black), aber der großteil läuft vernachlässigbar.
Und die letzten Marvel-Cinematic-Universe-Filme laufen teilweise deutlich besser als die ersten von vor ein paar Jahren.
Iron Man 1 hatte nur 800.000 Besucher in 2008, Iron Man 3 schon 1,9 Millionen.
Thor 1 von 1,1 Mio. auf 1,4 Mio. für Thor 2
Cap 1 von verschwindend geringen 340.000 auf immerhin 800.000 für Cap. 2.
Und Guardians of the Galaxy schaffte aus dem Stand 1,8 Millionen.

Ich freu mich sehr über das Line-Up, vor allem auf Black Panther und die Inhumans. Cpt Marvel kenn ich nicht, und Doctor Strange kann schnell ins (zu sehr) alberne abrutschen, wenn man nicht aufpasst. Bin aber optimistisch, dass man bei Marvel weiß, was man tut.

Dann warten wir jetzt noch auf die Casting-News für Doctor Strange.
Momentan schein ja Benedict Cumberbatch im Rennen zu sein. Vorher wars Joaquin Phoenix, da scheiterte es wohl an der Anzahl der Filme, die der Vertrag umfassen soll. Marvel wollte wohl für mehr Filme unterschreiben lassen, als der gute Jo Lust hatte.
von fernsehfreak36
#1394625
Bei fast allen noch nicht verfilmten Comics weiß ich ungefähr um was es geht. Bei Black Panther handelt es sich um den ersten schwarzen Marvelhelden. Bei Captain Marvel handelt es sich um einen weiblichen Marvel Helden. Aber was genau muß ich mir unter "The Inhumans" vorstellen?

Noch was, mir gefällt es gar nicht das Iron Man plötzlich zum Bösewicht wird. Mir ist der Charakter von Robert Downey Jr. sehr ans Herz gewachsen, weil er halt lustig und ein bisserl frech daherkommt. Anders als Captain America oder Thor. Deswegen finde ich es total blöd, das Iron Man jetzt plötzlich zum Bösewicht wird. Ein Held sollte auch ein Held bleiben.
von porksaw
#1394633
Es steht bisher ja noch nicht fest ob Tony schurkenhafter daherkommen wird.
In Civil War geht das Team um Iron Man zwar weiter als das um Cap aber das muss nichts heissen. Ganz genau werden die sich eh nicht an die Vorlage halten können.

Hier übrigens der extendet Trailer zu Age of Ultron. Die Frage geht um wer wohl die dritte Frau am Anfang ist.
https://www.youtube.com/watch?v=cDaRrUs0jgE
von Stefan
#1394634
fernsehfreak36 hat geschrieben:Bei fast allen noch nicht verfilmten Comics weiß ich ungefähr um was es geht. Bei Black Panther handelt es sich um den ersten schwarzen Marvelhelden. Bei Captain Marvel handelt es sich um einen weiblichen Marvel Helden. Aber was genau muß ich mir unter "The Inhumans" vorstellen?

Noch was, mir gefällt es gar nicht das Iron Man plötzlich zum Bösewicht wird. Mir ist der Charakter von Robert Downey Jr. sehr ans Herz gewachsen, weil er halt lustig und ein bisserl frech daherkommt. Anders als Captain America oder Thor. Deswegen finde ich es total blöd, das Iron Man jetzt plötzlich zum Bösewicht wird. Ein Held sollte auch ein Held bleiben.
The Inhumans kannst du dir vorstellen wie X-Men aus dem Weltall .. hätte Marvel die Rechte an den X-Men, würde es niemals einen eigenen Inhumans Film geben

Bzgl Iron Man als Bösewicht: da würde ich mir gar nicht zu viele Gedanken machen - bei der Civil War Storyline gibt es gar nicht so genau eine "richtige" und eine "böse" Seite - sondern einfach zwei Meinungen, die beide ihre Berechtigungen haben und daher kommt es zum Streit .. ich freu mich schon auf den Film, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass man davor noch ein paar mehr Superhelden eingeführt hätte .. so sind es doch etwas "wenig" und der ganze Grundgedanke hinter dem Civil War geht dadurch etwas verloren :/
von porksaw
#1394636
Die Gründe sind sicher berechtigt aber was die Mittel angeht so ist die Pro Registrierungs Seite doch schon nah an der Schurken Grenze. Das sieht man schon daran das zwei ihrer Miglieder die die Seiten wechseln weil sie das was dort geschieht nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren können.
Aber wie gesagt wer weiss wieviel die Story mit dem Comic übereinstimmt, Age of Ultron soll ja bis auf den Namen auch nix mit dem Comic zu tun haben.
von Stefan
#1394646
Ja das ist auch gut so, die Story im Buch ist eh scheisse XD
von Familie Tschiep
#1394648
Stefan hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Bei fast allen noch nicht verfilmten Comics weiß ich ungefähr um was es geht. Bei Black Panther handelt es sich um den ersten schwarzen Marvelhelden. Bei Captain Marvel handelt es sich um einen weiblichen Marvel Helden. Aber was genau muß ich mir unter "The Inhumans" vorstellen?

Noch was, mir gefällt es gar nicht das Iron Man plötzlich zum Bösewicht wird. Mir ist der Charakter von Robert Downey Jr. sehr ans Herz gewachsen, weil er halt lustig und ein bisserl frech daherkommt. Anders als Captain America oder Thor. Deswegen finde ich es total blöd, das Iron Man jetzt plötzlich zum Bösewicht wird. Ein Held sollte auch ein Held bleiben.
The Inhumans kannst du dir vorstellen wie X-Men aus dem Weltall .. hätte Marvel die Rechte an den X-Men, würde es niemals einen eigenen Inhumans Film geben
Dann werden auch die Fantastischen Vier nicht mehr weit sein.
Ob Quicksilver nun eine Partnerin bekommt?
Benutzeravatar
von Theologe
#1394703
Familie Tschiep hat geschrieben: Dann werden auch die Fantastischen Vier nicht mehr weit sein.
FOX dürfte mit dem Dreh inzwischen durch sein. Das F4 Reboot startet in einem 3/4 Jahr.


@porksaw
Die werden nicht die Story aus den Comics im Civil War verbraten. Es wird Streit zwischen Cap und Tony geben, aber die Grundlage wird sicher eine andere oder stark veränderte sein. Wer soll sich denn da registrieren. Die Avengers haben in den Filmen doch gar keine geheimen Identitäten.
Benutzeravatar
von moviefan
#1394985
Stefan hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Bei fast allen noch nicht verfilmten Comics weiß ich ungefähr um was es geht. Bei Black Panther handelt es sich um den ersten schwarzen Marvelhelden. Bei Captain Marvel handelt es sich um einen weiblichen Marvel Helden. Aber was genau muß ich mir unter "The Inhumans" vorstellen?

Noch was, mir gefällt es gar nicht das Iron Man plötzlich zum Bösewicht wird. Mir ist der Charakter von Robert Downey Jr. sehr ans Herz gewachsen, weil er halt lustig und ein bisserl frech daherkommt. Anders als Captain America oder Thor. Deswegen finde ich es total blöd, das Iron Man jetzt plötzlich zum Bösewicht wird. Ein Held sollte auch ein Held bleiben.
The Inhumans kannst du dir vorstellen wie X-Men aus dem Weltall ..
http://www.youtube.com/watch?v=0TofQW7Ce18#

Marvel Inhumans Movie Explained
von zvenn
#1398841
porksaw hat geschrieben:Ein weiterer deutscher Schauspieler wird Teil des MCU
http://www.imdb.com/news/ni58010233?ref_=hm_nw_tp1
Versuchst du Klickzahlen zu generieren, oder warum schreibst du nicht wer es ist? :?

Freut mich dass Daniel Brühl eine weitere große Bühne bekommt. Er wird ja wahrscheinlich nur ein kleiner Bösewicht in Civil War und womöglich der Haupt-Bösewicht in Doctor Strange werden.
Benutzeravatar
von moviefan
#1401284
Eine Überraschung ist es nicht, aber jetzt ist es offiziell:
Benedict Cumberbatch Confirmed To Play ‘Doctor Strange’

Benedict Cumberbatch has entered the world of the mystic arts.

The actor will star in Marvel’s “Doctor Strange,” scheduled to hit theaters November 4, 2016. The film, directed by Scott Derrickson with Jon Spaihts writing the screenplay, will follow the story of neurosurgeon Doctor Stephen Strange who, after a horrific car accident, discovers the hidden world of magic and alternate dimensions.
http://www.slashfilm.com/benedict-cumbe ... strange-2/

Ich bin sehr gespannt, wie man die "mystic arts" ins MCU einbringen will. Und ich freue mich auf/für Ben Cumberbatch, der ja die letzten Jahre karrieremäßig durch die Decke geht.
Benutzeravatar
von Theologe
#1401295
moviefan hat geschrieben:Und ich freue mich auf/für Ben Cumberbatch, der ja die letzten Jahre karrieremäßig durch die Decke geht.
Wobei ich das Gefühl habe, dass sein aktueller Star-Status auch viel damit zu tun hat, dass er für jeden Film als Hauptdarsteller gehandelt wird und weniger mit den Rollen, die er tatsächlich spielte.
Sherlock spielt er schon seit Jahren, das ist also nichts neues, The Fifth Estate hat niemand gesehen, als Smaug hat man ihn nur gehört und dann bleibt wirklich nur noch Khan. Dafür ist aber für so ziemlich jede interessante Rolle im Gespräch gewesen und jetzt ist Doctor Strange wirklich mal der große Preis.
von Stefan
#1413467
Es ist offiziell - Spiderman wird teil des Marvel-Film Universum. Die Rechte bleiben weiterhin bei Sony, aber man wird aktiv mit Marvel zusammenarbeiten, die Filme gemeinsam produzieren und der Charakter wird auch für die restlichen Marvel Filme freigegeben - ich denke mal, damit werden wir ihn wahrscheinlich schon in Captain America - Civil War zu sehen bekommen (oder im nächsten Avengers Film)

Spiderman wird damit auch recastet, die Amazing Filme sind damit abgeschlossen und ich rechte mal auch fix, dass die geplanten Spin-Offs damit erstmal Geschichte sind

Quelle: http://variety.com/2015/film/news/spide ... 201429508/
Benutzeravatar
von moviefan
#1413484
In dem Zusammenhang finde ich den einen Satz in der Pressemitteilung sehr bedenklich:
Sony Pictures will continue to finance, distribute, own and have final creative control of the Spider-Man films.
Sony hat das Spider-Man Franchise schon zwei mal in den Sand gesetzt mit ihrer 'final creative control' und mit einem der interessantesten Superhelden Müll produziert.
Und dass sowohl Avi Arad als auch Amy Pascal weiterhin an Spider-Man mitarbeiten, und das die zwei Hauptverantwortlichen sind für den Quark in den letzten 3 Filmen, macht mich mehr als nur nervös.

Ja, Spider-Man als Teil des MCU ist großartig, und ich bin sicher, dass es Marvel (und Kevin Feige) gelingen wird, die Figur gut und stimmig zu integrieren. Und danach kommt Sony mit ihrem Standalone-Film und fucks it up.


Und für Spider-Man hat Marvel das gesamte Release Schedule umgeworfen:

28.07.17: Untitled Spider-Man (Sony)
03.11.17: Thor: Ragnarok (vorher 28.07.17)
06.07.18: Black Panther (vorher 03.11.17)
02.11.18: Captain Marvel (vorher 06.07.18)
12.07.19: Inhumans (vorher 02.11.18)

also noch länger warten auf Black Panther..
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1413491
Da hat Sony wohl gemerkt, dass Spidey als eigener Fanchise nach Amazing 2 auf sehr dünnem Fundament ruht. Wäre der mit größerem Erfolg und soliderer Zuschauerzufriedenheit gelaufen, wäre man doch sicher mit seinen bereits geplanten Spin Offs eigenständig geblieben. Jetzt splitten sie den Gewinn lieber mit Marvel, minimieren dafür aber auch ihr Risiko massiv. Wenn man das bei Marvels box office track record überhaupt noch Risiko nennen kann.

Dass ein neuer Spidey aber schon nächstes Jahr in Captain America 3 dabei ist, halte ich für unwahrscheinlich. Als kleiner "introducing"-Auftritt vielleicht, aber nicht in plotentscheidender Funktion. Dafür dürften Drehbuch und pre-production schon zu weit sein. Und neu casten wollen sie ihn bis dahin ja auch noch, was ich schade für Andrew Garfield finde. Der passte für mich viel besser in die Rolle als diese Milchschnitte Tobey Maguire
  • 1
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 42