#1393082
Monk habe ich selbst als Monk-Fan nur geraten. Die Figur sah einfach so sehr nach Monk aus, aber ich konnte es nicht einordnen. Als ich dann die Szenenbeschreibung und die Stalker-Story und die Silverman mit Gastrolle las, fiel es mir wie Schuppen von den Augen.

Und zum Thema ZDF-Serien: Zu irgendwas muss die jahrelange Arbeit bei Qm.de ja gut sein. :mrgreen:
#1393089
Davinia-EP hat geschrieben:Ach du arbeitest auch bei qd? :-o aber nicht als Redakteur, oder sagst du das nur nicht so offen wie Fohlen?
Ja, als Redakteur - aktuell nicht mehr, habe ich aber viele Jahre mal. ;)
#1393094
Da bin ich ja froh, von einer Teilnahme abgesehen zu haben. Erkannt hätte ich nämlich nur Barbapapa, eventuell mit viel Fantasie Monk, TBBT, die Lindenstraße wegen der älteren Frau im Hintergrund, Sherlock, Ein Herz und eine Seele, mit viel Verzweiflung Alf, weil der halt so in etwa ausschaut, als könne er über diese Hand verfügen und Verliebt in Berlin.

Da waren aber auch viele alte Serien dabei und vor allem so viel mittelmäßiger deutscher Serienkram. Sitcoms auch noch reichlich, also alles so Sachen, für die ich mich nie so wirklich interessiert habe. :(

Trotzdem danke an Davinia für die Leitung, war ja sehr liebevoll gemacht, auch wenns mich persönlich leider nicht angesprochen hat.


Fohlen
#1393124
Also ich gehöre meiner Meinung nach auch auf den Platz mit den 16 Punkten ;)

War ja doch gar nicht so schlecht wie ich gedacht hab :D
Ich hätte mich noch mehr trauen sollen, zu raten. Sex and the city hatte ich sogar vermutet.
Nubmers hab ich zwar gesehen, aber anscheinend ist das nicht so richtig hängen geblieben. genau wie die Monk-Szene...

Hat auf jeden Fall Spaß gemacht, danke für die Runde :)
#1393150
Fernsehfohlen hat geschrieben:Da waren aber auch viele alte Serien dabei und vor allem so viel mittelmäßiger deutscher Serienkram. Sitcoms auch noch reichlich, also alles so Sachen, für die ich mich nie so wirklich interessiert habe. :(
Naja, die alten Serien sind aber Kultserien, die man durchaus kennen könnte, wie Fabi beweist :twisted:

Was den "mittemäßigen deutschen Serienkram" angeht: Das muss man doch bitte in der richtigen Relation sehen. Und das sage ich jetzt nicht, weil Küstenwache, Rettungsflieger und Notruf Hafenkante (und das nicht vertretene "Da kommt Kalle") für mich, bei der der Fernseher als Geräuschkulisse bei eigentlich allen Tätigkeiten läuft, die Highlights des Vorabend- und überhaupt Tagesprogramms sind.
Ich mein, schau dir doch mal an, was sonst so läuft und unter dem Namen Serie geführt wird: (Doku-)Soaps, Telenovelas im xten Durchlauf, Gerichtsshows ... und dann vergleich die ZDF-Serien damit. Wenn du dann nicht wenigstens zum Schluss kommst, dass diese deutlich besser sind als andere deutsche Angebote im Tagesverlauf, dann verstehe ich die Welt endgültig nicht mehr :cry:

Wie sie im Vergleich mit fremdsprachigen Serien abschneiden, ist letztlich auch Geschmackssache. Die deutschen Serien setzen andere Schwerpunkte, weil sie Familie und Beziehungen mehr in den Mittelpunkt rücken, sind ruhiger und weniger aufwendig produziert, was natürlich auch an den völlig anderen Budgets liegt. Dass sie sehr erfolgreich sind/waren, zeigt die Anzahl der (bis heute) produzierten Staffeln:
* Kalle kommt zwar nur auf 5 Staffeln, aber selbst das ist mehr als andere deutsche Serien
* Notruf Hafenkante läuft in der 9. Staffel
* Die Rettungsflieger bekamen 11 Staffeln
* Küstenwache endet 2016 nach 17 Staffeln
#1395762
Fabi hat geschrieben:Ich wollte nur sagen, dass ich meine Pflicht nicht vergessen habe und mich übers Wochenende darum bemühe. Ich kann aber schon mal zum Thema so viel verraten, dass es um Screenshots geht.
Hallo Herr Fabi, sind Sie noch da? :wink: