#1396207
Wir hatten früher einen Kater, der sah fast genauso aus wie dein Frederik. War auch ein lieber Kerl. Blieb aber dann irgendwann aus. :(

Achja, noch was zur Futterdiskussion von neulich: Ich habe heute mal darauf geachtet, wie viel die beiden Kitten wirklich fressen, Ergebnis war dass eine 800g-Dose von Catz Finefood, die um 6.00 Uhr geöffnet wurde um 16 Uhr als ich von der Arbeit kam leergefressen war, jetzt wurde gerade eine 400g-Dose von Grau in den Gelben Sack befördert und mindestens ein 100g-Schälchen oder eine 200g-Dose müssen sicher noch dran glauben. Wären wir bei 1300-1400g wovon die alte Dame vielleicht 150g gefressen hat, den Rest die Kitten. Unglaublich wo die das hinfressen, in ihrem kleinen Körper. :mrgreen:
#1396225
Ja, ich hoffe, dass das bald weniger wird. Aber sie toben auch viel rum, auch draußen, wenn sie reinkommen wird grundsätzlich erstmal gefressen. Aber ich bestelle ja auch so gerne Katzenfutter und beschäftige mich damit. Der Vorrat den ich mittlerweile angehamstert habe ist schon leicht lächerlich. :lol:

Und bald auch noch ein verfressener kleiner Hund. Zum Glück muss ich dessen Futter nicht bezahlen. :P
#1396281
Da bin ich recht sparsam. Ich kauf meistens für ca 20 €, weil das immer die Grenze ist für die ich vergünstigte Gutscheine bekomme. Heute müssten zwei Pakete kommen. Einmal Futter für drei Wochen und eins mit 2x15 kg Streu. Das wird ne Freude :D
#1396319
vicaddict hat geschrieben:Heute müssten zwei Pakete kommen. Einmal Futter für drei Wochen und eins mit 2x15 kg Streu. Das wird ne Freude :D
Vor allem für den DHL-Boten. :lol:
Wir hatten früher einen Kater, der sah fast genauso aus wie dein Frederik. War auch ein lieber Kerl. Blieb aber dann irgendwann aus. :(
*drück*

Frederik macht mir auch Sorgen, seit 2006 schon.
Hat immer mal wieder Blasenprobleme, wobei die nachweislich besser sind, seit wir nach der Not-OP mit Katheter an dem Tag, an dem wir in Urlaub fahren sollten, das RC Urinary füttern.
#1396443
vicaddict hat geschrieben:Da bin ich recht sparsam. Ich kauf meistens für ca 20 €, weil das immer die Grenze ist für die ich vergünstigte Gutscheine bekomme. Heute müssten zwei Pakete kommen. Einmal Futter für drei Wochen und eins mit 2x15 kg Streu. Das wird ne Freude :D
Welche Gutscheine sind das den? Also dort wo ich bestelle (Sandras Tieroase) bekommt man erst Rabatt wenn man sehr viel bestellt, über 150€, oder man wartet sonstge Rabatt-Aktionen ab, jetzt zu Halloween zum Beispiel.
Ich habe Anfang Oktober für 280€ bestellt, was meinen Berechnungen nach bis Anfang Dezember gereicht hätte, jetzt war ich zwischendurch aber wieder im Fressnapf, habe 70€ dagelassen. Nun brachte Sandras Tieroase ein eigenes Futter heraus, wo man ein kostenloses Testpaket bekam, man musste aber für 45€ bestellen, daraus wurden dann auch wieder 60€, nun geht es morgen nochmal zu Fressnapf, weil wir für den kleinen Hund einkaufen müssen (Bett, Spielzeug etc.), da werde ich mich auch wieder mit den beiden guten Fressnapf-Eigenmarken Select Gold und Real Nature eindecken. Naja, und den Halloween-Rabatt von Sandras Tieroase muss ich auch noch einlösen, zumal ich mehr von deren Eigenmarke bestellen will, da die Testdosen quasi eingeatmet wurden. Das beläuft sich dann auch wieder auf 120-130€, darauf gibt es dann 7% Rabatt. Also, ja, der Vorrat wächst und wächst. Sollen mal mehr fressen, die Biester, omg. :mrgreen:

Btw. musste der DHL-Bote Anfang Oktober 4 extrem schwere Pakete aus dem Auto schleppen. Ich hatte auch zu kämpfen die Pakete die Haustreppe hochzutragen. :lol:
*drück*

Frederik macht mir auch Sorgen, seit 2006 schon.
Hat immer mal wieder Blasenprobleme, wobei die nachweislich besser sind, seit wir nach der Not-OP mit Katheter an dem Tag, an dem wir in Urlaub fahren sollten, das RC Urinary füttern.
Bei uns war es damals so - ich war da vielleicht 6 Jahre alt - dass der Kater zu spät kastriert wurde und dadurch schon sehr viel rumstreunte, als er dann mal ein paar Tage auf der Pirsch war kam er unter's Messer, allerdings wohl beim größten Pfuscher in dieser großen weiten Welt. Der Tierarzt hat den Kater 2 (!!!) Tage behalten und in einen kleinen Käfig gesperrt, also wir ihn wieder bekamen war das Fell noch total blutverschmiert und die Operationswunde sah extrem fies aus, die wurde dann von einem anderen Tierarzt behandelt. Normalerweise sieht man als Laie bei Katern ja gar nicht, dass da überhaupt rumgeschnippelt wurde. Naja, dieses Erlebnis hat den Kater aber wohl total verstört und traumatisiert, sodass er schon ein paar Tage danach ausblieb. 2 Wochen später kam er dann nochmal wieder, blieb einige Tage, bevor er dann ganz verschwand. 11 Jahre später oder so haben wir dann erfahren, dass er sich in einem anderen Mehrkatzenhaushalt hier im Dorf angesiedelt hatte, er wurde dann immerhin auch 14 oder 15 Jahre alt.
#1396451
Bei deiner Katzengeschichte wird mir ganz schlecht, Columbo. Und stinksauer machen mich solche Tierärzte auch. Aber für den Kater hatte die Sache ja wenigstens ein schönes Happy End. Wie habt Ihr denn davon erfahren?

Ich hatte am Rande auch mal ein beschissenes Tierarzt-Erlebnis, wobei ich da auch den Patientenbesitzern die Mitschuld gebe.
Der Kater meiner Schwiegereltern, mit dem mein Mann elf Jahre zusammenlebte, war unheimlich gutmütig und liebenswert, ein echter Wunschkater. Bis er am Schwanz verletzt von seinem Spaziergang kam. Sah erst nicht so dramatisch aus, also wurde es verbunden. Als es nach einem Tag schlimmer aussah, ging's zum Tierarzt. Der nichts anderes machte als zu verbinden. Kurz darauf eiterte es ganz schlimm :cry: Tierarzt machte ... nichts, der Kater müsse das selbst hinbekommen. :twisted: Arsch****
Meine Schwiegereltern machten auch ... nichts, Mickie würde sich schon wieder fangen. Nein, sie glauben nicht an den Weihnachtsmann :roll:
Mickie ging's immer schlechter, er wurde immer schwächer, Tierarzt war's egal, das ginge vorbei.
Als ich ihn das nächste Mal sah, wurde deutlich, dass er eine fette Blutvergiftung hat - da waren meine Schwiegereltern in Urlaub. Wir haben ihn dann genommen und zum Tierarzt gebracht, die ganze Zeit im Auto Verwesungsgeruch gehabt. Es war so schlimm, dass Mickie auf meinen Armen eingeschläfert werden musste :cry:

Ein guter Tierarzt und engagiertere, kompetentere Besitzer hätten Mickie ein viel längeres Leben bescheren können! Ich war so traurig und sooo wütend!!!

Und diese Menschen machten uns damals an, weil wir Katzen in die Wohnung holten, ihnen keinen Freigang gewähren konnten. Und später, weil wir unsere Handicat Nia holten ... ohne Worte, oder?
#1396456
Bei deiner Katzengeschichte wird mir ganz schlecht, Columbo. Und stinksauer machen mich solche Tierärzte auch. Aber für den Kater hatte die Sache ja wenigstens ein schönes Happy End. Wie habt Ihr denn davon erfahren?
Unser Hund hat die Hündin der Familie geschwängert, wo der Kater nun lebte. Wir fuhren dann hin um den Welpen zu besichtigen ... und haben noch einen alten Bekannten getroffen. :)

Es gibt leider wirklich viele Pfuscher unter den Tierärzten, der oben beschriebene war auch eher so ein Stall-Tierarzt, der eben nebenbei noch Kleintiere machte, davon aber nicht wirklich Ahnung hatte.
Meine Großeltern waren mit ihrem Hund auch mal bei einer, naja, Hobby-Tierärztin, die das so nebenbei in einem Kellerraum machte. Der Hund hatte einen Tumor, sie natürlich kein Röntgen-Gerät und konnte das damit auch nicht diagnostizieren und schmierte einfach eine Salbe auf die Pfote, eine Entzündung sollte es sein. Das ging eine Weile so, als es nicht besser wurde konnte ich sie dann doch überreden zu der Tierärztin zu fahren, bei der wir auch immer sind. Wurde natürlich geröngt und die Diagnose war eindeutig. Der Tumor wurde auch noch erfolgreich entfernt, leider hatte er schon gestreut, weil die Murkserin in ihrem Kellerraum zu viel Zeit vergeudet hatte. Das Ende vom Lied war dann auch, dass der Hund eingeschläfert werden musste. Man sollte bei der Tierarzt-Wahl wirklich nur reine Kleintierärzte ansteuern, deren Praxis auch mit allen nötigen Gerätschaften ausgestattet sind, den im Gegensatz zu Ärzten für Menschen wird man bei den meisten Tierärzten leider nicht zu Ärzten überwiesen die sich mit der Krankheit besser auskennen, den damit geht den Tierärzten ja bares Geld verloren. Und für Murkserei können sie auch nicht belangt werden.
Aber, ja, oft sind auch die Besitzer schuld.
#1396458
Ich habe keine Kleintierärztin, ich habe eine Heimtierärztin, die aber leider grad Babypause macht: http://www.ihre-haus-tieraerztin.de/
Sie ist super, nimmt sich unheimlich viel Zeit für die Katzen und bemüht sich, es jeder so einfach wie möglich zu machen. Wie die zum Beispiel unseren Oscar unter Kontrolle bringt ... wow!

Bis sie wieder da ist bzw für alle Größere, das sie eben nicht mal so bei uns machen kann, zum Beispiel Zähne ziehen (*aua*) oder Röntgen etc schickt sie uns immer in eine Tierklinik. Bleibt da aber eingebunden, lässt sich über alles informieren und hat auch private Kontakte da hin. Nachuntersuchungen macht sie auch.

Für uns ist das die perfekte Lösung, denn zum einen ist mir ein kompetenter Tierarzt genauso wichtig wie ein guter Hausarzt für mich, zum zweiten ist das viel einfacher und stressfreier für alle Beteiligten und drittens kostet sie tatsächlich weniger als andere.
Ich hoffe nur, dass sie ganz bald zurückkommt, hatte sie eigentlich schon für diesen Sommer geplant. Die Tierklinik sagt jedenfalls, dass sie ihre Patienten und Patientenbesitzer vermisst :cry:
#1396463
@ Columbo

Ich bekomme bei Zooplus 4% Clever-Rabatt, ab 19 € entfallen Versandkosten von 2,90 € und da ich Kunde bei der Allianz bin, bekomme ich bei deren Vorteilsprogramm 20 € Gutscheine zum Preis von 17 €. Da das Futter, welches ich bestelle, zudem auch meist reduziert ist, komme ich am Ende auf einen Rabatt von über 20%

Wohl gemerkt ist es natürlich auch nur deshalb soviel, weil der Gutschein allein schon 15% ausmacht, aber da ich meist immer nur für 20 € bestelle, oder eben mehrere Bestellungen auf einmal zu diesem Preis aufgebe, summiert sich das recht schön. Bonuspunkte gibt es obendrein ja auch noch. So muss ich nie Leckerlies kaufen.

Bei euren Tierarztgeschichten hab ich aber aufgehört zu lesen. Sowas mag ich mir gar nicht erst vorstellen.
#1396483
Den Allianz-Gutschein könnte ich als Kunde dort sogar auch nutzen. Aber irgendwie gefällt mir Zooplus nicht, zum einen wird dort extrem viel Müllfutter verkauft, das sogar noch unter den empfehlenswerten Sorten geführt wird, Felix z. B., zum anderen weil ich da lieber ein kleines Unternehmen wie Sandras Tieroase unterstütze als den großen Markt-Riesen der seine Arbeiter ausbeutet um die Preise zu drücken. Außerdem gefällt mir die Philosopie von Sandras Tieroase auch einfach, den die verkaufen wirklich nur gutes Futter, und man kann Einzeldosen zum testen bestellen, außerdem ist die Auswahl deutlich besser. Und der Support ist sehr freundlich, die haben auch wirklich Ahnung von dem was sie tun. Und teurer ist es eigentlich auch nicht, höchstens minimal. Wenn man große Mengen einer Sorte kauft gibt es oft 4% Mengenrabatt, dazu 2% Vorkasse-Rabatt, mehrmals im Jahr 7%-Aktionen und man bekommt 1% des Einkauswert als Bonuspunkte gutgeschrieben.
#1396493
Naja Zooplus bietet halt so ziemlich alles an, was es an Futter gibt. Klar, gibt es da auch Müll, aber eben auch die guten Sorten. Ich hab früher auch Felix, Catessy oder Kittekat verfüttert, aber durch die Rabatte sind auch Animonda, Schmusy, oder Bozita drin. Aber gut, muss jeder selbst wissen, was er verfüttert :)
#1396507
vicaddict hat geschrieben:Naja Zooplus bietet halt so ziemlich alles an, was es an Futter gibt. Klar, gibt es da auch Müll, aber eben auch die guten Sorten. Ich hab früher auch Felix, Catessy oder Kittekat verfüttert, aber durch die Rabatte sind auch Animonda, Schmusy, oder Bozita drin. Aber gut, muss jeder selbst wissen, was er verfüttert :)
Also mir fehlen im Angebot von Zooplus schon einige Sorten, Auenland, Christopherus, Canelis, Katzengenuss, Ropocat, Cat & Clean usw.
Wie gesagt: Shah gilt auch unter Tierärzten als sehr gut und völlig ausreichend für gesunde Katzen... Und ist viel günstiger!
Shah ist das, was im Aldi Süd Cachet ist, oder? Naja, also die 100g-Dosen und die 400g-Dosen sind da der totale Übermüll und enthalten Zucker und Getreide, die 200g-Dosen sind ganz okay, enthalten aber auch zu wenig Fleisch, K3-Schlachtabfälle und viel zu wenig Taurin. Wenn ich da mal vergleiche, 4 200g-Dosen Chachet kosten 1,40€, eine 800g-Dose von Macs bekommt man, wenn man die Mengenrabatte mitnimmt und sonst noch einen Gutschein-Code hat für unter 2€, da ist der Unterschied nicht so groß und man hat sauber deklariertes Futter, weiß welche Innereien enthalten sind und hat einen Fleischanteil von über 70%, und wirklich Fleisch und keine tierischen Nebenerzeugnisse wie Krallen oder so. Das ist zwar an so einer Maus auch dran, aber nahrhaft ist es nicht, die Futtermittelhersteller bekommen ja sogar noch Geld dafür, dass sie den Schlachtereien die Abfälle abnehmen, Hersteller von hochwertigem Futter müssen dagegen Fleisch einkaufen. Zudem hat man bei Macs 1500 mg/kg Taurin, was den Tagesbedarf einer Katze deckt, wenn man von 500mg pro Tag ausgeht, beim Cachet sind es meine ich 220 mg/kg, Felix und co. deklarieren das erst gar nicht, wird also noch weniger sein. Cachet ist wie ich finde schon eins der besseren Supermarktfutter, zumindest deutlich besser als der Sondermüll, der samt Zucker, Getreide und "pflanzliche Nebenerzeugnisse" in Whiskas, Kitekat, Felix, Gourmet Gold oder Sheba abgefüllt wird, am besten noch in kleinen goldenen Dosen. :roll: Das halte ich zum Teil für wirklich schädlich und krankmachend.
DM hat wie ich finde auch noch ganz ordentliches Futter, teilweise Getreide- und zuckerfrei und sogar mit 450 mg/kg Taurin.

Und Marken wie Grau, Catz Finefood, Granatapet oder Leonardo sind in großen Dosen und großen Mengen und mit Gutschein-Codes auch durchaus erschwinglich finde ich. Das ganze Bio-Futter-Zeugs wo eine 85g-Dose gerne mal 2 € kostet würde ich auch nie füttern, das halte ich auch für komplett übertrieben. Die 2 Kitten würden sich ja totlachen, wenn ich ihnen 85 g in den Napf kippen würde, so schnell könnte ich die nächste Dose gar nicht öffnen, so schnell wäre das weggefuttert. :lol:
#1397802
Der kleine Sammy ist nun gestern hier eingezogen. Ein sehr lebhafter Yorki-Malteser-Westie-*und noch irgendwas*-Mix. Gestern war er noch sehr schüchtern, im Auto hat er auch gekotzt, aber heute hat er schon richtig aufgedreht, im Garten gespielt und auf dem Sofa rumgetobt. Er ist seeehr anhänglich, heute Nacht blieb mein Vater auf, damit er nicht alleine ist, ich stand dann um halb neun auf (nachdem ich eine sehr kurze Nacht verbracht hatte, da die Kitten heute bei mir im Zimmer schliefen, wir trauten ihnen gestern noch nicht so recht gegenüber dem Kleinen). Er will auf alle Fälle immer bei einem Menschen sein, wenn man nur mal kurz weggeht um was zu essen zu holen oder so winselt er schon und setzt sich anschließend auf einen drauf, sodass man wirklich nicht mehr weg kann. Stubenrein ist er auch schon ziemlich, das haben ihm die Züchter wohl schon beigebracht. Wenn er muss will er raus und setzt sich dann in den Rasen.

Bild

Bild

Bild

Bild
  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 40