Chris_23 hat geschrieben:Wenn ihr dabei die direkte Konkurrenz schwächen könnt, scheucht ihr aber auch nicht davon zurück
Guardiola wollte ja statt Götze lieber Neymar, da kann mir keiner sagen dass da der Gedanke den BVB zu schwächen nicht mit hinein gespielt hat!
Und natürlich war der Gedanke den BVB zu schwächen, der ausschlaggende. Sorry, aber dass Neymar ca 90 Millionen gekostet hat, sich davon gefühlt 50 selbst eingesteckt hat und als Typ überhaupt nicht nach München passt, ist dir entgangen? Dass man sich stattdessen für den talentiertesten deutschen Mittelfeldspieler entschieden hat, der noch dazu aus Bayern stammt und für vergleichsweise "läppische" 37 Millionen zu haben war, geschah nur, um den BVB zu schwächen. Ist klar.
Natürlich schwächen wir die Gegner, indem wir ihnen die Spieler abkaufen. Das ist, wie acid sagt, in der Natur der Sache. Es jammert nur keiner über andere Vereine, für die das ein alltägliches Geschäft ist, nur dem FCB wirft man es vor. Dass man nebenbei auch noch über eine hervorragende Jugendarbeit verfügt und nahezu der halbe Kader aus dem eigenen Nachwuchs kommt, ignoriert man an der Stelle auch gern mal. Bayern kauft sich ja nur die Mannschaft zusammen :roll:
Dass nicht jeder Transfer einschlägt, ist auch richtig. Bis vor ein paar Jahren lag das aber einfach daran, dass wir recht wahllos einkauften und nicht darauf achteten, ob die Spieler überhaupt ins System passten. Aber welchem Verein geht das nicht hier und da so?
Bevor man sich weiter darüber unterhält, ob Bayern seine Konkurrenz kaputt kauft, sollte man erst einmal eine Sache klären. Man muss fragen, wer die Verträge in Dortmund überhaupt ausgehandelt hat. Es waren doch Watzke und Zorc, die Sahin, oder Götze, die Ausstiegsklausel zugebilligt haben. Es waren auch die beiden, die Reus eine AK von 25 Millionen genehmigt haben. Allein diese Summe, wo man doch selbst 20 Millionen gezahlt hat, ist doch lächerlich. Sich dann anschließend hinzustellen und sich zu beschweren, dass die Spieler den BVB als das sehen, was er ist, ist scheinheilig. Der BVB ist nur ein Sprungbrett. Nicht mehr und nicht weniger.
Auch ein Ballack wechselte damals, weil er eine Klausel hatte und wenn ich nicht irre, war das auch bei Ze Roberto und Deisler der Fall. Was also ist falsch daran, diese Spieler zu verpflichten? Zumal sie ja in der Regel bei Bayern noch einmal einen Sprung nach vorn gemacht haben.