US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1397628
redlock hat geschrieben: Genau das tut doch Longmire :!: Und gerade weil die Serie etabliert ist, ist sie für Netflix interessanter als irgendein ungetestetes Nischenprodukt.
Wie in der deadline Meldung schon stand, die Serie war bei den Gesamtzuschauern die beste von A&E, und auch im Vergleich zu Sommerserien von anderen Sendern lag die Serie sehr gut. Und für's Pay TV und bei Streaming sind eben nicht nur die A18-49/A25-54 interessant sondern alle Altersgruppen. Abo ist Abo.
Theoretisch ja. Praktisch bezweifle ich, dass sich der typische Longmire Zuschauer (55+) überhaupt mit Streaming beschäftigen will. Der will den TV anschalten und fertig. DVD/BR in den Player schieben, ist schon das Höchste der Gefühle, wenn es um Technik geht. :lol:

Klar, stark verallgemeinert, aber es hat ja seinen Grund, dass PayTV und Streaming ebenfalls fast ausschließlich Eigenproduktionen für jüngere Zuschauer anbieten, obwohl die das Alter der zahlenden Kundschaft nicht zu interessieren braucht. Die wenigen Ausnahmen wie Luck oder Newsroom zielen dann auf TV-Preise und/oder alte Säcke der Oberschicht ab. Longmire passt in keine dieser typischen Nischen.

Womit ich nicht sagen will, dass es kein Szenario gibt, in dem das keinen Sinn ergeben kann. Es gab in den letzten Jahren schon Verlängerungen und Rettungen, die von außen betrachtet noch weniger sinnvoll erschienen. :lol:
#1397630
str1keteam hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Genau das tut doch Longmire :!: Und gerade weil die Serie etabliert ist, ist sie für Netflix interessanter als irgendein ungetestetes Nischenprodukt.
Wie in der deadline Meldung schon stand, die Serie war bei den Gesamtzuschauern die beste von A&E, und auch im Vergleich zu Sommerserien von anderen Sendern lag die Serie sehr gut. Und für's Pay TV und bei Streaming sind eben nicht nur die A18-49/A25-54 interessant sondern alle Altersgruppen. Abo ist Abo.
Theoretisch ja. Praktisch bezweifle ich, dass sich der typische Longmire Zuschauer (55+) überhaupt mit Streaming beschäftigen will. Der will den TV anschalten und fertig. DVD/BR in den Player schieben, ist schon das Höchste der Gefühle, wenn es um Technik geht. :lol:

Klar, stark verallgemeinert, aber es hat ja seinen Grund, dass PayTV und Streaming ebenfalls fast ausschließlich Eigenproduktionen für jüngere Zuschauer anbieten, obwohl die das Alter der zahlenden Kundschaft nicht zu interessieren braucht. Die wenigen Ausnahmen wie Luck oder Newsroom zielen dann auf TV-Preise und/oder alte Säcke der Oberschicht ab. Longmire passt in keine dieser typischen Nischen.

Womit ich nicht sagen will, dass es kein Szenario gibt, in dem das keinen Sinn ergeben kann. Es gab in den letzten Jahren schon Verlängerungen und Rettungen, die von außen betrachtet noch weniger sinnvoll erschienen. :lol:
Naja denke mal schon das ganz paar ältere Netflix gucken, heutzutage funktioniert das ja sogar schon über den TV, bzw. Unterstützen Digitale Rekorder Streamingdienste und HBO haben Mitsicherheit auch genug ältere Leute...
#1397642
The Mindy Project bekommt 6 weitere (und damit insgesamt 21) Episoden in S3:
http://deadline.com/2014/11/the-mindy-p ... 201284458/

Das könnte vor allem sehr relevant sein, da Mindy damit zumindest nach der tvbtn-Definition sicher eine S4 bekommt, weil sie nur noch eine ganze Staffel von der magischen Syndication-Grenze entfernt ist am Ende dieser Season......und nicht wie z.B. bei Happy Endings, wo noch 1,5 volle Staffeln gefehlt haben zur stripped syndication.
#1397643
Netflix kennt ja seine Kunden und die wissen, was bestellt wird. Gerade weil es wenig Shows für die 55+ Zuschauer gibt, ist Netflix interessant. Da kann man sich diese Serien ansehen und da braucht Netflix eben auch Nachschub, gerade weil es monatlich kündbar ist.
#1397647
Das Mindy auf 3 oder vielleicht sogar 4 Staffeln kommt, ist auch so ein halbes Wunder. Selbst mit dem hohen Anteil an Besserverdienern sind die Zahlen unterm Strich ja immer noch lausig und die Wiederholungswerte vernachlässigbar. Mir soll es aber recht sein. :mrgreen: Zwar immer noch etwas wechselhaft und bei den Nebencharakteren auf der Suche, aber es ist eine der wenigen verbliebenen Network-Comedys, die top sind, wenn sie gut drauf sind.


Bei Netflix und Longmire wird sich zeigen, ob sich das für solche buzzlosen Mainstream-Dramen fürs ältere und nicht überdurchschnittlich kaufkräftige Publikum wirklich rechnet, wenn das a) mehr als Gerüchte werden (die es ja seit Jahren bei jeder abgesetzten Show mit mehr als 5 Fans gibt) und b) falls es dann sogar wundersamerweise nach der wundersamen Übernahme noch verlängert werden sollte. Falls man damit tatsächlich auch die notorischen Videotextbenutzer zu Netflix locken kann, ziehe ich meine Hut und warte auf die Wiederbelebung von Magnum und Harry's Law sowie ein werkgetreues Remake von Matlock.
#1397648
Netflix braucht bei eingekauften Shows keinen Buzz, die brauchen Content und wenn man zu den 3 bereits fertigen Staffeln, noch günstig eine 4. dazu bekommt, dann ist das wertvoller als jeder Buzz. Langfristig verdienst du mit der letzten Staffel von Law & Order mehr als mit der ersten von Heroes und das obwohl die Zuschauer von L&O Buzz nur als Spitznamen für Astronauten kennen und Heroes der buzzigste Shit ever war.
#1397651
Theologe hat geschrieben:Netflix braucht bei eingekauften Shows keinen Buzz, die brauchen Content und wenn man zu den 3 bereits fertigen Staffeln, noch günstig eine 4. dazu bekommt, dann ist das wertvoller als jeder Buzz. ..
Bei eingekauften Shows stimmt das und ich habe ja oben schon eingeräumt, dass es Sinn macht, wenn die Staffel nicht die vollen ~25-30 Mio kosten würde, sondern nur etwas mehr als die eingekauften Folgen. Bei Eigenproduktionen ist aber der Lockeffekt extrem wichtig. Der Zuwachs an neuen Abos ist nach dem ersten Hype um die Eigenproduktionen stärker zurückgegangen als kalkuliert.

http://variety.com/2014/digital/news/ha ... 201353582/

Die brauchen also regelmäßig Sachen die Lärm erzeugen und die kann man sich mittelfristig gesehen nur leisten, wenn man nicht zig Mio in jede auch noch so kleine Nische steckt.


Ich muss aber auch sagen, dass mir das einfach aus Eigeninteresse nicht gefällt. Die 50 Mio für 10 Folgen The Queen (bzw. wohl eher 100 für 20 Folgen. Den älteren Berichten nach ist die Verkündung von Staffel 2 nur eine Formalie.) und die xx Mio für Longmire würde ich lieber in Projekten sehen, die mich interessieren. :lol: Vor allem, da ich nicht erwarte, dass Netflix ewig mit so viel Kohle, um sich schmeißen wird. Für die Longmire Fans wäre es aber sicherlich eine nette Sache.
#1397701
Da ist tvbtn mal wieder ein Epic-Fail gelungen in ihrem Renew/Cancel-Index. So die aktuelle Vorhersage für CBS:
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/1 ... xt/324177/

Und dann diese Meldung:
‘The Millers’ Cancelled By CBS

Und jetzt soll Netflix endlich vorwärts machen, den kompletten Arrested Development Cast für eine (gemeinsame) 5. Staffel zu signen!
#1397702
little_big_man hat geschrieben:Da ist tvbtn mal wieder ein Epic-Fail gelungen in ihrem Renew/Cancel-Index. So die aktuelle Vorhersage für CBS:
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/1 ... xt/324177/

Und dann diese Meldung:
‘The Millers’ Cancelled By CBS

Und jetzt soll Netflix endlich vorwärts machen, den kompletten Arrested Development Cast für eine (gemeinsame) 5. Staffel zu signen!
Also wenn die jetzt alle Serien mit :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: absetzten ist doch alles gut, den ganzen Mist braucht keiner. Die sollen sich lieber auf Supergirl konzentrieren, das das vernüftig wird...
#1397705
little_big_man hat geschrieben:Da ist tvbtn mal wieder ein Epic-Fail gelungen in ihrem Renew/Cancel-Index. So die aktuelle Vorhersage für CBS:
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/1 ... xt/324177/

Und dann diese Meldung:
‘The Millers’ Cancelled By CBS
Ja, ein epic fail :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ob sie deswegen die Meldung noch nicht haben?

Ich hatte aber auch ein paar total falsche Vorhersagen im 2014er Sommerthread :lol:

Der hollywoodreporter berichtet so gar, dass die Produktion von The Millers mit sofortiger Wirkung eingestellt wurde
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ers-749332

Beau Bridges nun hoffentlich sofort zu Masters of Sex


Noch was zu Longmire.
Die dritte Staffel endete mit einem Cliffhanger, und spätestens seit ''Nikita'' wissen wir was Netflix on Cliffhanger-Enden bei Serials bzw. Serien mit rotem Faden hält, die dort laufen.
#1397713
Mal davon abgesehen, das Netflix jedes mal Hoffnung spendet, wenn eine Serie mit Cliffhanger abgesetzt wurde, darf man davon ausgehen, dass ein Netflix-Original niemals ohne Abschluss beendet wird und das haben wir uns als Serienfans doch immer von unseren Sendern gewünscht.
#1397736
Die Absetzung der Millers ist gut, weil damit einige schandhaft unterforderte Schauspieler erlöst werden, aber Comedy erlebt aktuell wahrlich keine gute Zeit. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die Zunahme an Cable/PayTV Comedies diese Lücke schließen kann, aber jetzt bestellt auch AMC seinen ersten Comedy-Piloten nicht.
http://deadline.com/2014/11/we-hate-pau ... 201284918/
AMC Comedy Pilot ‘We Hate Paul Revere’ Not Going Forward

After recently pulling away from unscripted programming, AMC also is putting the breaks on a planned expansion into half-hour comedy, at least for now.
...
Die ziehen sich zwar nicht komplett zurück wie USA, aber da sonst keine Comedy in Entwicklung ist, dürften Jahre vergehen, bis da etwas auf Sendung geht. Wenn überhaupt.
#1397744
Mir fällt zwar auch auf, dass es weniger gute Comedies gibt als noch vor ein paar Jahren. Ich merke aber auch, dass mich das nicht so sehr stört. Klar, ich vermisse Highlights wie 30 Rock oder The Office, das auch in schwachen Folgen meistens meinen Geschmack traf, aber ich habe insgesamt nicht das Gefühl, dass ich zu wenig gute Sitcoms auf Lager habe, ich gucke einfach weniger mittelmäßige Comedy.
Der große Unterschied besteht sicherlich darin, dass ich viele Sitcoms gucke, die keine 22 Episoden haben, obwohl ich anders als bei Dramas, tendenziell Network-Sitcoms bevorzuge.
#1397749
Da ich Comedy im Gegensatz zu Dramen fast jeden Tag (wie gesagt meist beim essen oder trainieren) schaue, muss ich schon sparsam mit den wenigen guten Vertretern umgehen. Selbst letztes Jahr gab es noch genug, um die komplette Staffel HIMYM bequem sammeln zu können, aber jetzt bin ich bei all meinen Network-Comedies schon auf aktuellem Stand oder habe höchstens 1-2 Folgen Reserve.

Das die guten PayTV/Cable/Streaming Halbstünder so wenige Folgen haben, dass es teils 3 Serien braucht, um nur 1 Network Comedy ersetzen, ist 1 Teil, aber darunter sind ja auch kaum echte LOL Comedies.

Als echte Comedy würde ich nur zählen

Amazon
Alpha House. Transparent hat mich nach dem Piloten zwar zum Glück noch begeistern können, aber das ist keine Comedy.

Showtime
Episodes, Rest Dramedies mit Hang zu Drama.

Starz
vielleicht Survivors Remorse - fange ich die Tage an. Die 6 Folgen werde ich aber wie ein Drama in 2 Blöcken schauen.

HBO
Silicon Valley, Veep (in Zukunft vielleicht Ballers und The Brink) schaue ich aber auch wie Dramen

Netflix
BoJack Horseman

Comedy Central
South Park

Adult Swim
Rick & Morty (da gibt es nicht mal verlässlich 10 Folgen pro Jahr)
Mike Tyson Mysteries http://www.metacritic.com/tv/mike-tyson-mysteries
(überraschend witzige und originelle Parodie von Scooby Doo und 80er Jahre Cartoons, aber nur 11 Minuten pro Folge)

TBS
American Dad
Cougar Town (Finalstaffel)
Ground Floor

FX(X)
Archer
You're the Worst hat zwar eine höhere Gagrate als Louie ist aber auch mehr Dramedy. Married nach 2 gesehenen Folgen zu urteilen ebenso.
(The League und Sunny verfolge ich nicht, weil ich damit leider nie warm geworden bin.)

USA
Sirens

Yahoo
Community

Hulu
Moone Boy (6 Folgen pro Jahr, Staffel 3 wird die Letzte)
The Awesomes
The Wrong Mans (Staffel 2 hat nur 3 Folgen und dürfte der Schlussakt sein, weil James Corden ja bald Craig Fergusons CBS Late Night Show erbt).

Davon laufen aktuell nur South Park, AD und Tyson.


Unter den britischen Comedys ist außer den beiden HULU Shows aktuell glaube ich keine dabei, die ich verfolge. Aus Deutschland kamen bisher ca. alle 2 Jahre 1 Staffel Stromberg und Pastewka, aber Stromberg scheint mit dem Film beendet und bei Pastewka könnte auch Schluss sein.
#1397752
str1keteam hat geschrieben:Unter den britischen Comedys ist außer den beiden HULU Shows aktuell glaube ich keine dabei, die ich verfolge.
Peep Show schon gesehen? Die bekommt auch noch eine letzte Staffel nächstes Jahr.

Outnumbered ist zwar bereits beendet, aber dieses Juwel von einer Comedy haben hier glaube ich auch die meisten noch nicht gesehen...und die ist wirklich LOL-funny und hat wohl die besten (Klein-)Kinder-Comedy-Darsteller überhaupt, noch vor Louie und Nurse Jackie, welche bei mir dann auf den Rängen 2+3 folgen in dieser Wertung.
#1397755
Peep Show hatte ich mal auf der Liste, aber da das in meinem Hinterkopf immer als Sketch-Comedy abgespeichert war, habe ich es nie angefangen.

Bei Outnumbered ist es möglich, dass ich den Piloten gesehen habe und zu soapig oder albern fand. Könnte ich aber nicht beschwören. Ist bei Britcoms ohnehin oft eine feine Linie zwischen unerträglich grell und albern sowie herrlich grotesk und komisch. Unerträglich ist dabei leider öfter der Fall. Manche Versuche muss ich schon nach 5 Minuten abbrechen. :lol:

Ich wollte noch Pramface ergänzen, wo mir die erste Staffel gut gefallen hat, aber auch das wurde gerade nach der 3-ten Staffel eingestellt. Von Him & Her fehlen mir auch noch 2 oder 3 Staffeln.
#1397760
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/1 ... ns/328172/

THE MILLERS ist abgesetzt.
Danke! Danke! Danke!

Endlich werden all die guten Darsteller, die in dieser uninspirierten Durchschnittssoße von einer altbackenen laugh track sitcom gebunden waren, wieder frei für andere Projekte. Gerade bei bereits existierenden Rollen in anderen Shows (Masters of Sex, Arrested Development, The Americans) hoffe ich nun natürlich auf mehr Screentime.
#1397771
RickyFitts hat geschrieben:THE MILLERS ist abgesetzt.
RICKYFITTS postet bevor er den Thread liest... :-)

Gestern wollte ich bei der Diskussion um Longmire eigentlich noch schreiben, dass es mir mittlerweile nichts mehr ausmacht, wenn langweilige Shows verlängert werden, da ich inzwischen eingesehen habe, dass ich sowieso so viele Serien noch anschauen will, dass ich nicht mehr darauf angewiesen bin auf Absetzungen der Procedurals und Multi-Cams zu hoffen, damit mir der Nachschub nicht ausgeht.

Aber obwohl ich das gestern so im Kopf schon überlegt hatte, dann aber einfach keine Lust es wirklich zu schreiben hatte....so konnte ich heute die Schadenfreude doch nicht verbergen, als ich die Nachricht gelesen habe. :oops:
#1397772
str1keteam hat geschrieben:Peep Show hatte ich mal auf der Liste, aber da das in meinem Hinterkopf immer als Sketch-Comedy abgespeichert war, habe ich es nie angefangen.

Bei Outnumbered ist es möglich, dass ich den Piloten gesehen habe und zu soapig oder albern fand. Könnte ich aber nicht beschwören. Ist bei Britcoms ohnehin oft eine feine Linie zwischen unerträglich grell und albern sowie herrlich grotesk und komisch. Unerträglich ist dabei leider öfter der Fall. Manche Versuche muss ich schon nach 5 Minuten abbrechen. :lol:

Ich wollte noch Pramface ergänzen, wo mir die erste Staffel gut gefallen hat, aber auch das wurde gerade nach der 3-ten Staffel eingestellt. Von Him & Her fehlen mir auch noch 2 oder 3 Staffeln.
Also ich mag schrill und grotesk überhaupt nicht, deshalb kannst du davon ausgehen, dass ich dir so etwas nie empfehlen würde. Und es stimmt, dass deshalb ein grosser Teil der UK-Comedys auch wegfallen für mich.

Peep Show ist definitv keine Sketch-Comedy, brauchte bei mir aber doch 2-3 Staffeln (also 12-18 Episoden) bevor ich wirklich warm geworden bin damit. Das spezielle daran ist die Ich-Perspektive, sprich man sieht die komplette Handlung durch die Augen der Charaktere.

Outnumbered ist sicher nicht soapig sondern eine reine Situation-Comedy, die sich dadurch auszeichnet, dass die Kinder improvisieren dürfen und deshalb wie Kinder reden und nicht erwachsene Dialoge aufsagen wie bei Modern Family, Chris, Malcolm oder all den anderen US-Network-Comedys mit Kindern.

Him & Her habe ich auch komplett gesehen, würde ich jetzt aber nicht unbedingt empfehlen. Interessante Idee, aber nach 10-12 Episoden hatte ich dann eigentlich auch bereits genug davon.

Fresh Meat habe ich noch auf meiner Liste stehen, weiss aber nicht mal, ob das überhaupt eine Comedy ist. Aber wenn wir schon über UK-Comedys reden, dann ist natürlich primär The Thick of It ein absolutes Muss für jeden und die klare Nummer 1 in dieser Kategorie.
#1397775
RickyFitts hat geschrieben:http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/1 ... ns/328172/

THE MILLERS ist abgesetzt.
Danke! Danke! Danke!

Endlich werden all die guten Darsteller, die in dieser uninspirierten Durchschnittssoße von einer altbackenen laugh track sitcom gebunden waren, wieder frei für andere Projekte. Gerade bei bereits existierenden Rollen in anderen Shows (Masters of Sex, Arrested Development, The Americans) hoffe ich nun natürlich auf mehr Screentime.
Im Grunde hat LBM recht, es gibt inzwischen so viel Stoff, dass es gar nicht so tragisch ist, wenn viele Shows laufen, die einen nicht interessieren. Aber ich mag es trotzdem nicht, wenn gute Schauspieler in schlechten Serien gefangen sind. Alison Janney wird zwar bei Mom bleiben, aber wenn Beau Bridges fest bei Masters of Sex einstiege, fände ich es gar nicht so schlimm, auf Janney verzichten zu müssen. Ob man die dann für wenige Szenen ausleiht oder für eine Folge in der sie auszieht, um ein neues Leben anzufangen, fände ich dann beides OK.
Aber allein die wenigen Momente, die man mit Bridges und Janney in der Staffel hatte, gehörten zu den Highlights. Im Grunde könnte ich mir eine Serie nur über deren Familie ansehen.

Margo Martindale würde The Americans gleichermaßen aufwerten und die Serie kann gute Nebencharaktere wirklich vertragen.
#1397784
Habe das vorhin noch auf Arbeit geschrieben als ich mit Begeisterung die Meldung gelesen habe. Ja, normalerweise freue ich mich auch nicht so, wenn Shows, die ich nicht mag, abgesetzt werden. Die Häme, die da gerade in den tvbythenumbers Kommentaren entwickelt wird, kann ich nicht verstehen. Eine mäßige Show, die weiterläuft, nimmt mir ja im Grunde nichts weg. Also kann es mir egal sein. Schlimmstenfalls kann ich etwas die Augen darüber rollen, dass etwas so mistiges weiterhin ausreichend Zuschauer findet. Aber das war es dann auch. Bei The Millers lag der Fall aber eben anders. Die hat mir schon irgendwie Beau Bridges aus Masters of Sex geklaut und mehr Margo in The Americans steht auch ganz oben auf meinem Wunschzettel für die Show. Auch der Rest des Casts ist ja im Grunde gut. Nur das Material war halt so witzig wie nasse Pappe.

Aber die Gründe für die Absetzung würden mich schon interessieren. TVBTN hat ja im Grunde sinnig spekuliert und gerade CBS ist jetzt nicht unbedingt der Hort der überraschenden Programmentscheidungen. Da muss es doch hinter den Kulissen irgendwelche finanziellen oder personellen Faktoren gegeben haben, die sich nicht an den im Grunde okayen Quoten haben ablesen lassen.
#1397789
str1keteam hat geschrieben:
Als echte Comedy würde ich nur zählen

USA
Sirens
USA's ''Benched'' ist auch eine ''echte'' (single-cam) Comedy. Solltest sie mal versuchen, da dein Nachschub stockt. Für ''nebenbei'' sollte sie dir reichen. Sirens finde ich persönlich aber besser.

RickyFitts hat geschrieben: Aber die Gründe für die Absetzung würden mich schon interessieren. TVBTN hat ja im Grunde sinnig spekuliert und gerade CBS ist jetzt nicht unbedingt der Hort der überraschenden Programmentscheidungen. Da muss es doch hinter den Kulissen irgendwelche finanziellen oder personellen Faktoren gegeben haben, die sich nicht an den im Grunde okayen Quoten haben ablesen lassen.
Die Quoten von The Millers kann man mMn nicht als okay bezeichnen -- für CBS. Die Serie riss ein beachtliches ''Loch'' zwischen 2BG und Scorpion und die Quoten sind von 201 auf 204 in A18-49 von 2,1/6 auf 1,5/4 gefallen.
CBS ist nicht mehr in der Position das ''auszusitzen.'' Natürlich könnte hinter den Kulissen was passiert sein. Aber die Serie ist ein CBS Prod. Schauspieler, Producer und Autoren kann man leicht ersetzen..
Zuletzt geändert von redlock am Sa 15. Nov 2014, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
#1397791
RickyFitts hat geschrieben:Aber die Gründe für die Absetzung würden mich schon interessieren. TVBTN hat ja im Grunde sinnig spekuliert und gerade CBS ist jetzt nicht unbedingt der Hort der überraschenden Programmentscheidungen.
TVBTN hat hier einfach einen riesigen Fehler gemacht. Dass Serien mit 3 vollen Staffeln automatisch eine 4. bekommen ist ja richtig und diese Voraussagen sind bisher auch immer eingetroffen und werden wohl auch bei Elementary eintreffen.......aber warum sie The Millers bereits in der 2. Staffel als sichere Verlängerung angesehen haben, ging gegen ihre eigene Voraussage-Logik, denn The Millers wäre auch am Ende dieser Staffel noch weiter weg von der Syndication gewesen als z.B. Happy Endings damals.

Bei TVBTN haben sie sich einfach auf das TBBT Lead-In für The Millers verlassen und ihre Progonse dann nicht mehr angepasst, als die Serie kurzfristig auf den Montag verschoben worden ist im Tausch mit Mom.
#1397894
Hahahaha.. ich lache gerade so hart über die Überheblichkeit von tvbtn, The Millers nach einer erfolgreichen (stark durchs Lead-In gepushten) Season schon als sicheren Kandidaten auf 4 Staffeln einzustufen. Das schien mir von vornherein eine sehr, sehr gewagte Prognose.
Wobei ich natürlich sagen muss: Eine Serie nach vier gesendeten Folgen gnadenlos aus dem Programm zu schmeißen und die Produktion abzubrechen - damit hätte ich auch niemals gerechnet. Und ich werde bis auf weiteres auch nicht glauben, dass einzig die Ratings daran schuld sein sollen. Da muss es hinter den Kulissen Probleme gegeben haben. Vielleicht hängt es auch mit dem Zugang von Sean Hayes zusammen - ich sehe die Show zwar schon länger nicht mehr, aber ich sah absolut keinen Grund, den Cast zu erweitern und ich habe ausnahmslos abgrundtief schlechte Kritiken über diesen Cast gelesen - angesichts des brachialen Flops, den er letzte Season hatte, wunderte mich das schon selbst ein bisschen.
  • 1
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 84