BungaBunga hat geschrieben:Fabi, da du von Dorf schreibst !? Wie viele Einwohner hat denn dein Heimatort und würdest du sagen, es ist ein dementsprechend klassischer kleiner feiner Weihnachtsmarkt, oder ist er in Relation zur Ortsgröße groß ?
Auf dem Papier hat das Dorf hier ca. 3.000 Einwohner, aber vom Dorfkern her gesehen würde ich mal so auf die Hälfte tippen, der Rest verteilt such auf die Randgebiete. Vermutlich stößt hier unsere Definition von Dorf auf wenig Gegenliebe, aber da die Verhältnisse hier im Pott etwas anders sind, ist das hier halt als Dorf etikettiert.
Der Markt geht über den Kirchplatz einmal um die Kirche herum, es sind geschätzt um die 20 Buden, also ganz passend für die Größe des Dorfs.
Ich persönlich finde, dass die Größe eines Weihnachtsmarktes nicht so entscheidend ist, sondern das Umfeld und das Flair, dass dort geboten wird. Es gibt bekannte sehr große Weihnachtsmärkte, die einfach keinen Charme haben, während hingegen viele kleinere Weihnachtsmärkte oftmals sehr atmosphärisch daher kommen. Das örtlichen Gegebenheiten und die Beleuchtung sowie die Dekoration sind da sehr bedeutsam.
Da stimme ich dir zu. Kirmesbuden hinklatschen und ne Tanne samt Lichterkette hinhängen macht noch keinen Weihnachtsmarkt. Da muss die Atmosphäre einfach stimmen. Bei uns sind alle Buden aus Holz, hübsch und individuell geschmückt, die Kirche ist illuminiert und überall stehen Kerzen und es hängen warme Lichter. Samstags läuft ein Weihnachtsmann herum und verteilt Geschenke an die Kinder und es gibt eine Tombola für den guten Zweck. Ich schwärme hier gerade etwas herum, merke ich.
