Wer wird deutscher Meister?

FC Bayern München
17
47%
Borussia Dortmund
7
19%
FC Schalke 04
1
3%
Bayer Leverkusen
Keine Stimmen
0%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Borussia Mönchengladbach
Keine Stimmen
0%
1. FSV Mainz 05
Keine Stimmen
0%
FC Augsburg
Keine Stimmen
0%
1899 Hoffenheim
Keine Stimmen
0%
Hannover 96
1
3%
Hertha BSC
Keine Stimmen
0%
Werder Bremen
2
6%
Eintracht Frankfurt
Keine Stimmen
0%
SC Freiburg
1
3%
VfB Stuttgart
1
3%
Hamburger SV
2
6%
1. FC Köln
Keine Stimmen
0%
SC Paderborn
4
11%
Benutzeravatar
von Atum4
#1401471
flom hat geschrieben:Hummels Rettungsaktion war klasse!
Das Ding war soooo unglaublich Geil.
Starkes Spiel von Dortmund und 3 Punkte Yeah.
Bild


p.S. Gündogan war der Dreh- und Angelpunkt. beeindruckende Leistung - zumal er noch nicht 100% sein kann!
Zuletzt geändert von Atum4 am Fr 5. Dez 2014, 22:42, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1401473
Die Hummels-Aktion war so ziemlich die einzige Hoffenheimer Chance im gesamten Spiel. Insofern ein sehr verdienter Sieg für Dortmund mit zu Unrecht aberkanntem Tor, aber auch dem altbekannten Problem der mangelnden Chancenverwertung.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1401474
Glückwunsch. Nun gilt es aber auch, weiter zu punkten und nicht wieder den Faden zu verlieren.

Btw in welchem deutschen Stadion wird denn der Song noch gespielt? Mir fallen da nur die Dortmunder ein, aber sonst?
von flom
#1401642
Also Leverkusen kotzt mich nur noch an, zuerst kommen sie als FairPlay letzter zu uns, machen vier Fouls weniger als wir, hätten Sowas von rot sehen Gemusst und beschweren sich am Ende.
Nun das gleiche letzten Spieltag:

http://m.rp-online.de/sport/fussball/ba ... idApp=true


Dennen wünsche ich nur noch das schlechteste... die Fans waren bisher auch immer ne Katastrophe, ob Heim oder bei denen.
Hab die auch mal in paris gegen PSG gesehen, dafür das dass "um die Ecke" für war, war das auch nix.


Edit: zu YNWA, dass gib's noch bei Dresden und St. Pipi. Aber glaube das gibt es nicht häufiger in der Buli. Zumindest vom Gefühl her.
Benutzeravatar
von Atum4
#1401694
flom hat geschrieben:Also Leverkusen kotzt mich nur noch an, zuerst kommen sie als FairPlay letzter zu uns, machen vier Fouls weniger als wir, hätten Sowas von rot sehen Gemusst und beschweren sich am Ende.
Nun das gleiche letzten Spieltag:

http://m.rp-online.de/sport/fussball/ba ... idApp=true.
"Das war definitv keine Rote Karte" sagte Völler und wetterte gegen Merk. "Grundsätzlich, wenn Markus Merk etwas sagt, ist es immer das Gegenteil." Auf die Frage, wieso Völler Merk erneut so hart anging, antwortete der Sportdirektor unserer Redaktion: "Weil er keine Ahnung hat."
:lol: Zu göttlich :lol: Ich mag Völler ja für solchen, völligen überzogenen kirres. :P
von Wastl
#1401708
Witzig, "wenn ... was sagt, ist es immer das Gegenteil" ist etwas was mir gerade erst vor kurzem zu Völler in den Kopf kam. Der ist wirklich nur noch eine unerträglicher Laberbacke. Nur er hat Ahnung, alle anderen sind böse Klopper die nur seine Spieler kaputt treten und eigentlich gar kein Fußball können, und Schuld sind sowieso immer die anderen. Ist ja schon schlimm genug das es ihm damals nicht zu peinlich war als Nationaltrainer selbst die schlechtesten Spiele gegen noch so kleine Fußballzwerge schönzureden, aber im Vergleich zu dem Unsinn den er heute von sich gibt ist das ja noch harmlos.

So langsam erreicht er Rummenigge Niveau was unsinnige Kommentare angeht. Mit dem Unterschied, dass dieser wenigstens nicht ganz so eine Heulsuse ist.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1401710
Rumenigge äußert sich doch recht selten. Bei Völler bin ich mittlerweile auch nur noch am Kopfschütteln. Das Foul an Rode war eine glasklare rote Karte.

Im Bayernforum hat ein User durchsickern lassen, dass Reus wohl doch zu uns wechselt. Dazu sei gesagt, dass besagter User schon mehrfach Insiderinfos hatte und auch bei Pep Monate im Voraus richtig lag. Ich denke also, den Deal kann man als sicher ansehen.
Benutzeravatar
von Atum4
#1401712
vicaddict hat geschrieben:Rumenigge äußert sich doch recht selten.
Er und Watzke sind die schlimmsten.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1401713
KHR äußert sich zwar nicht immer besonders schlau, dafür aber nur alle paar Wochen. Von Watzke hörst du nahezu im 3 Tages-Rhytmus was. Komischerweise aber nur, wenn es läuft. In der Krise taucht er ab. Am schlimmsten ist aber noch immer Bruchhagen. Da kannst du nur hoffen, dass er 2016 wirklich abtritt und nicht doch weiter macht.
von Columbo
#1401716
Ja, Völler, Bruchhagen, Heldt, Rummenigge, Watzke, das sind so die Leute in der Liga die gut beraten wären, wenn sie einfach mal nichts sagen.

Btw. ist das ganz schön stark, was Frankfurt dieses Jahr spielt. Freut mich vor allem für Schaaf, so kann er nach den mageren letzten Jahren in Bremen nochmal zeigen, dass er ein erstklassiger Trainer ist.
von flom
#1401719
Wastl hat geschrieben:Witzig, "wenn ... was sagt, ist es immer das Gegenteil" ist etwas was mir gerade erst vor kurzem zu Völler in den Kopf kam. Der ist wirklich nur noch eine unerträglicher Laberbacke. Nur er hat Ahnung, alle anderen sind böse Klopper die nur seine Spieler kaputt treten und eigentlich gar kein Fußball können, und Schuld sind sowieso immer die anderen. Ist ja schon schlimm genug das es ihm damals nicht zu peinlich war als Nationaltrainer selbst die schlechtesten Spiele gegen noch so kleine Fußballzwerge schönzureden, aber im Vergleich zu dem Unsinn den er heute von sich gibt ist das ja noch harmlos.
Unterschreibe ich zu 100%

War vorhin im werder forum unterwegs, zum Glück gibt es immernoch einige die das dort schön reden, warum auch immer, aber so geht das Vieleicht dort weiter.
Momentan ist die SGE aber auch stark!
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1401721
Columbo hat geschrieben:Btw. ist das ganz schön stark, was Frankfurt dieses Jahr spielt. Freut mich vor allem für Schaaf, so kann er nach den mageren letzten Jahren in Bremen nochmal zeigen, dass er ein erstklassiger Trainer ist.
Mich freut es auch für Schaaf, da er einer der relativ wenigen Bundesliga-Trainer ist, bei denen ich eine klare Handschrift auch wirklich erkenne - und die mir sehr sympathisch ist.
Und naja, irgendwo empfinde ich auch so eine (zugegebenermaßen eher unangenehme) Schadenfreude den Bremern gegenüber, die Schaaf damals loswerden wollten.

Wobei man natürlich sagen muss, dass gerade bei der momentanen Tabellensituation auch vieles einfach nur eine Momentaufnahme ist. Frankfurt war vor drei Spieltagen kurz vor einem Abstiegsplatz, jetzt schließen sie vielleicht auf die Spitzengruppe auf - oder eben auch nicht.

Bin gespannt, ob sich Wolfsburg in dieser Saison da wirklich so solide oben hinter den Bayern halten kann, wie es momentan ja ausschaut. Alles ab Platz drei ist ja momentan wahnsinnig schnelllebig.


Fohlen
Benutzeravatar
von vicaddict
#1401725
Ich denke schon, dass Wolfsburg da oben bleibt. Die arbeiten in Ruhe, haben keinen medialen Druck und verfügen über ordentlich Geld. Sollte mich wundern, wenn die am Ende nicht Vizemeister werden.

Bei Schaaf bin ich noch immer unschlüssig, ob ich ihn als Trainer gut finden soll. Als Typen mag ich ihn, aber der Niedergang der Bremer hat auch mit ihm zu tun.
Benutzeravatar
von Vega
#1401728
flom hat geschrieben:
War vorhin im werder forum unterwegs, zum Glück gibt es immernoch einige die das dort schön reden, warum auch immer, aber so geht das Vieleicht dort weiter.
!
Sprach der HSV-Fan :mrgreen:

@Fohlen: Du darfst gerne eine gewisse Schadenfreude empfinden. Dass Werder so aussieht, wie es derzeit aussieht, ist aber einfach schlichtweg zu mindestens 95% die Schuld von Schaaf/Allofs.
von flom
#1401729
Naja, mMn hat der Bremer Untergang eher was mit schlechten Transfers und unglaublichen Vertragsverlängerungen (CL Konditionen) zu tun. Ähnlich wie beim HSV.
Da brauchte KA nur paarmal danebenlegen ( z.B. Carlos Alberto, Elia, Sanogo) und schon wars das mit dem Polster.
Dazu noch der stadionausbau.

@Dark: ;) bisschen muss ja sein, wenigstens gehst nun mal nicht um FCB vs. BVB ^^
Benutzeravatar
von vicaddict
#1401732
Schlechte Transfers schön und gut, aber Schaaf war nicht ansatzweise in der Lage sich darauf einzustellen und eine neue Taktik zu entwickeln. Er hatte sich dort einfach überlebt. Mal sehen wie es ihm in Frankfurt ergeht.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1401738
Vega hat geschrieben:@Fohlen: Du darfst gerne eine gewisse Schadenfreude empfinden. Dass Werder so aussieht, wie es derzeit aussieht, ist aber einfach schlichtweg zu mindestens 95% die Schuld von Schaaf/Allofs.
Ich habe da einen etwas anderen Eindruck, aber okay - du dürftest da eigentlich einen etwas besseren Einblick haben. Ich stelle mir nur die Frage, wie lange diese Argumentation noch zieht. Die letzte Saison war vielleicht eine Nuance besser als die letzte unter Schaaf/Allofs, aber so alles in allem sehe ich keinerlei Aufwärtstendenz - eher im Gegenteil, so als Gesamtgebilde aus nomineller Klasse und mannschaftlicher Geschlossenheit ist Werder für mich in dieser Saison der Verein, der... ja, vielleicht sogar tatsächlich am wenigsten zu bieten hat. Und auf der anderen Seite hab ich von Allofs und Schaaf bei ihren neuen Vereinen bislang einen durchaus positiven Eindruck (bei ersterem etwas gefestigter als bei letzterem).

Gut, man muss natürlich auch sehen, dass Bremen mit den beiden rapide abgerutscht ist. Das kann man nicht von der Hand weisen und sie ganz von jeder Verantwortung freizusprechen, ist mir dann auch etwas zu billig. Ich sehe halt nur derzeit keine wirkliche Trendwende. :?


Fohlen
Benutzeravatar
von Vega
#1401754
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:@Fohlen: Du darfst gerne eine gewisse Schadenfreude empfinden. Dass Werder so aussieht, wie es derzeit aussieht, ist aber einfach schlichtweg zu mindestens 95% die Schuld von Schaaf/Allofs.
Ich habe da einen etwas anderen Eindruck, aber okay - du dürftest da eigentlich einen etwas besseren Einblick haben. Ich stelle mir nur die Frage, wie lange diese Argumentation noch zieht. Die letzte Saison war vielleicht eine Nuance besser als die letzte unter Schaaf/Allofs, aber so alles in allem sehe ich keinerlei Aufwärtstendenz - eher im Gegenteil, so als Gesamtgebilde aus nomineller Klasse und mannschaftlicher Geschlossenheit ist Werder für mich in dieser Saison der Verein, der... ja, vielleicht sogar tatsächlich am wenigsten zu bieten hat. Und auf der anderen Seite hab ich von Allofs und Schaaf bei ihren neuen Vereinen bislang einen durchaus positiven Eindruck (bei ersterem etwas gefestigter als bei letzterem).

Gut, man muss natürlich auch sehen, dass Bremen mit den beiden rapide abgerutscht ist. Das kann man nicht von der Hand weisen und sie ganz von jeder Verantwortung freizusprechen, ist mir dann auch etwas zu billig. Ich sehe halt nur derzeit keine wirkliche Trendwende. :?


Fohlen
Ist halt schwer, wenn sämtliches Geld in den Sand gesetzt wurde, man nix mehr im Kader hat, was man zu Geld machen kann und man diverse Spieler hat, die keine Bundesligatauglichkeit besitzen. Dass die Innenverteidigung Lukimya/Caldirola ein Haufen Gegentore garantiert, ist nicht sonderlich überraschend, dazu ist Garcia mittlerweile von allen guten Geistern verlassen. Hinzu kommt, dass man seit über zwei Jahren den schlechtesten Torwart der Bundesliga hat. Wie man die Aktion vor dem 2:1 nicht pfeifen kann, ist mir zwar ein Rätsel, aber wie Wolf da versucht den Ball abzuwehren, erschließt sich mir auch nach der hundertsten Zeitlupe nicht. Mit dem Bauch?

Man muss dabei auch mal sehen, dass Schaaf noch eine wesentlich (!!) bessere Mannschaft zur Verfügung hatte, als es Dutt hatte und Skripnik jetzt hat. Und trotzdem waren die Ergebnisse in den letzten Jahren nur noch bescheiden, es ging rapide bergab und man war bereits tief im Abstiegskampf. Dutt hat letztes Jahr fünf Punkte mehr geholt als Schaaf im Jahr davor - und in dem Jahr haben de Bruyne und Sokratis noch in Bremen gespielt! Ein Jahr später ist auch noch Hunt weg, weil es keine Mittel gab, ihn zu halten.

Und dass Allofs jetzt bei Wolfsburg gute Arbeit leistet, ist nun wirklich keine Referenz in meinen Augen. Wenn man mit Geld um sich werfen kann, dann stellt sich der Erfolg irgendwann schon ein. Schaaf halte ich weiß Gott nicht für einen schlechten Trainer, er ist eine Werder-Legende durch und durch und wird das auch immer bleiben. Aber er hatte sich bei Werder mindestens bereits drei Jahre abgenutzt, immer wieder die gleichen Fehler gemacht und war komplett naiv in seinen Aufstellungen und Taktik.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1401997
Ich stehe weiterhin voll hinter der damaligen Entlassung von Schaaf und bin weiterhin der Meinung, dass diese Jahre zu spät kam. Es ist für mich gut vorstellbar, dass wir unter Schaaf in der letzten Saison abgestiegen wären. Denn im Gegensatz zu Schaaf, unter dem nur noch Lethargie und Selbstaufgabe herrschten, konnte Dutt immerhin oft die nötige Motivation in die Mannschaft bringen (hat man ja auch zu Beginn dieser Saison noch gesehen als diverse Rückstände aufgeholt wurden) - auch wenn es so ziemlich das einzige war, was er konnte.
Schaaf/Allofs sind für mich zwei Seiten derselben Misere: Allofs hat den Verein finanziell vor die Wand gefahren, viel zu viel Geld in mittelmäßige Spieler gesteckt (auch Transfers, die leistungsmäßig vertretbar waren, waren zuletzt oft einfach viel zu teuer verhandelt), aberwitzige Vertragsverlängerungen zu CL-Konditionen (ich gebe Allofs nicht allein die Schuld - schließlich gibt es einen Aufsichtsrat, der das alles verpennt hat und Stichwort Stadionumbau wurden auch Unsummen verbrannt). Und Schaaf hat das immer schlechter werdende Spielermaterial sogar noch runtertrainiert, stur Taktiken gespielt, die nicht mehr funktionierten, über Jahre an Spielern festgehalten, die keine Leistung zeigten (da hat Dutt leider nahtlos angesetzt). Die Stimmung war mies, Beschwerden über einen Schaaf, der nur noch meckert und sonst nicht mit den Spielern spricht, häuften sich. Folge war eine Einsatzbereitschaft von Null und ein Ende dieser Entwicklung nicht abzusehen.

Trotzdem freue ich mich für Schaaf, wenn er in Frankfurt längerfristig Erfolg hat. Der Mann hat sich hier nichts zu Schaden kommen lassen und immer alles für Werder gewollt. Und er hätte es sicher weiter in seiner persönlichen Verantwortung gesehen, den Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen und weitergemacht. Nur hat das halt schon über Jahre nicht geklappt und die Frustration schlug sich aufs Betriebsklima nieder. Von Allofs hab ich eine viel schlechtere Meinung, weil der imo wirklich feige abgehauen ist als absehbar war, dass alles zusammenklappt. Seine dummdreiste Aussage vom "bestellten Feld" klingt mir immer noch in den Ohren.

Was Werder selbst angeht, liegts derzeit natürlich wirklich überall im Argen. Im Tor eine absolute Witzfigur, aber Skrippo traut sich wohl aktuell nicht, noch mehr Unruhe reinzubringen und Wolf abzusägen. Die Verteidigung steht nur in Bestbesetzung halbwegs sicher - und die werden wir nach dem Ausfall von Prödl leider eine ganze Weile nicht haben. Daher sehe ich hier ziemlich schwarz. Der Offensivteil muss kreativer werden - hier hoffe ich einfach, dass sich der Trainerwechsel noch mehr zeigt. Potential ist durchaus vorhanden, gerade bei den jungen Spielern.
Zur Winterpause müssen dringend Altlasten entsorgt werden, allen voran Elia, sonst glaube ich nicht, dass Geld für Neuzugänge da ist. Vielleicht kommt ja wenigstens Dutt schnell von der Gehaltsliste runter, wenn er wirklich beim VfB anheuert. Vielleicht kauft er uns dann ja auch Makiadi ab :mrgreen:
von flom
#1402835
Die Freiburger springen aber heute früh....
Benutzeravatar
von vicaddict
#1402848
Andelko hat geschrieben:Ausgerechnet Schieber macht das Tor gegen den BVB :D
Sorry, aber das ist mittlerweile einfach nur noch saukomisch :D
Benutzeravatar
von Vega
#1402852
Ich sage ja wirklich selten etwas gegen Schiedsrichterleistungen, aber was Werder in dieser Saison gegen sich gepfiffen bekommt bzw. nicht gepfiffen bekommt, ist langsam nur noch eine Frechheit. Wie man die Abseitsstellung vor dem 3:2 nicht erkennen kann, ist mir schlichtweg komplett schleierhaft. Das bekommt einen faden Beigeschmack.
von Columbo
#1402860
vicaddict hat geschrieben:
Andelko hat geschrieben:Ausgerechnet Schieber macht das Tor gegen den BVB :D
Sorry, aber das ist mittlerweile einfach nur noch saukomisch :D
Wer hätte gedacht, dass Jahr 1 nach Schieber so hart wird? :P

Und, yay, Sieg im Spitzenspiel. Die Niederlage der Schalker amüsiert mich auch ziemlich.
  • 1
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 57