- Di 9. Dez 2014, 12:11
#1401997
Ich stehe weiterhin voll hinter der damaligen Entlassung von Schaaf und bin weiterhin der Meinung, dass diese Jahre zu spät kam. Es ist für mich gut vorstellbar, dass wir unter Schaaf in der letzten Saison abgestiegen wären. Denn im Gegensatz zu Schaaf, unter dem nur noch Lethargie und Selbstaufgabe herrschten, konnte Dutt immerhin oft die nötige Motivation in die Mannschaft bringen (hat man ja auch zu Beginn dieser Saison noch gesehen als diverse Rückstände aufgeholt wurden) - auch wenn es so ziemlich das einzige war, was er konnte.
Schaaf/Allofs sind für mich zwei Seiten derselben Misere: Allofs hat den Verein finanziell vor die Wand gefahren, viel zu viel Geld in mittelmäßige Spieler gesteckt (auch Transfers, die leistungsmäßig vertretbar waren, waren zuletzt oft einfach viel zu teuer verhandelt), aberwitzige Vertragsverlängerungen zu CL-Konditionen (ich gebe Allofs nicht allein die Schuld - schließlich gibt es einen Aufsichtsrat, der das alles verpennt hat und Stichwort Stadionumbau wurden auch Unsummen verbrannt). Und Schaaf hat das immer schlechter werdende Spielermaterial sogar noch runtertrainiert, stur Taktiken gespielt, die nicht mehr funktionierten, über Jahre an Spielern festgehalten, die keine Leistung zeigten (da hat Dutt leider nahtlos angesetzt). Die Stimmung war mies, Beschwerden über einen Schaaf, der nur noch meckert und sonst nicht mit den Spielern spricht, häuften sich. Folge war eine Einsatzbereitschaft von Null und ein Ende dieser Entwicklung nicht abzusehen.
Trotzdem freue ich mich für Schaaf, wenn er in Frankfurt längerfristig Erfolg hat. Der Mann hat sich hier nichts zu Schaden kommen lassen und immer alles für Werder gewollt. Und er hätte es sicher weiter in seiner persönlichen Verantwortung gesehen, den Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen und weitergemacht. Nur hat das halt schon über Jahre nicht geklappt und die Frustration schlug sich aufs Betriebsklima nieder. Von Allofs hab ich eine viel schlechtere Meinung, weil der imo wirklich feige abgehauen ist als absehbar war, dass alles zusammenklappt. Seine dummdreiste Aussage vom "bestellten Feld" klingt mir immer noch in den Ohren.
Was Werder selbst angeht, liegts derzeit natürlich wirklich überall im Argen. Im Tor eine absolute Witzfigur, aber Skrippo traut sich wohl aktuell nicht, noch mehr Unruhe reinzubringen und Wolf abzusägen. Die Verteidigung steht nur in Bestbesetzung halbwegs sicher - und die werden wir nach dem Ausfall von Prödl leider eine ganze Weile nicht haben. Daher sehe ich hier ziemlich schwarz. Der Offensivteil muss kreativer werden - hier hoffe ich einfach, dass sich der Trainerwechsel noch mehr zeigt. Potential ist durchaus vorhanden, gerade bei den jungen Spielern.
Zur Winterpause müssen dringend Altlasten entsorgt werden, allen voran Elia, sonst glaube ich nicht, dass Geld für Neuzugänge da ist. Vielleicht kommt ja wenigstens Dutt schnell von der Gehaltsliste runter, wenn er wirklich beim VfB anheuert. Vielleicht kauft er uns dann ja auch Makiadi ab :mrgreen:
