Wer wird deutscher Meister?

FC Bayern München
17
47%
Borussia Dortmund
7
19%
FC Schalke 04
1
3%
Bayer Leverkusen
Keine Stimmen
0%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Borussia Mönchengladbach
Keine Stimmen
0%
1. FSV Mainz 05
Keine Stimmen
0%
FC Augsburg
Keine Stimmen
0%
1899 Hoffenheim
Keine Stimmen
0%
Hannover 96
1
3%
Hertha BSC
Keine Stimmen
0%
Werder Bremen
2
6%
Eintracht Frankfurt
Keine Stimmen
0%
SC Freiburg
1
3%
VfB Stuttgart
1
3%
Hamburger SV
2
6%
1. FC Köln
Keine Stimmen
0%
SC Paderborn
4
11%
Benutzeravatar
von Vega
#1412919
Dortmund hat die drittbeste Defensive der Teams ab Platz 11 und die zweitschlechteste Offensive der ganzen Liga. Ich kann nicht nachvollziehen, wie sich die Diskussionen über die Krise noch immer vorrangig um die Defensive drehen können.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1412922
Vega hat geschrieben:Dortmund hat die drittbeste Defensive der Teams ab Platz 11 und die zweitschlechteste Offensive der ganzen Liga. Ich kann nicht nachvollziehen, wie sich die Diskussionen über die Krise noch immer vorrangig um die Defensive drehen können.
Das tut sie deshalb, weil sie nahezu in jedem Spiel durch individuelle Fehler in Rückstand geraten. Natürlich liegt es am Ende an der Offensive. Sie machen zu wenig Tore. Aber gefühlt sind zwei von drei Gegentoren das Resultat einzelner Böcke und das gefühlt jedesmal vom angeblich besten Verteidiger der Welt. Ich glaube, dass das schon schädlich fürs Selbstvertrauen ist, vorallem aber auch fürs Mannschaftsklima, wenn ausgerechnet besagter Spieler immer gerne mit dem Finger auf andere zeigt.

Ich fand es auch bezeichnend, dass es Weidenfeller war, der als erster in die Kurve gegangen ist. Der ausgemusterte Torwart. Nicht der Kapitän.
von Columbo
#1412923
Ich glaube der BVB kann froh, sein, dass Stevens nicht auf dem Markt ist. :mrgreen: Mal ehrlich, Klopp zu behalten ist die einzig richtige Entscheidung. Wenn Klopp es nicht schafft die da unten rauszubekommen, dann schafft es keiner. Zumal ja keine tollen Alternativen in Sicht sind, nur die ganzen Ramsch-Trainer, die schon von der halben Bundesliga gefeuert wurden.

Aber, ja, das war schon erschreckend gestern. Augsburg aber auch mächtig stark, muss man dazu sagen. Diese Mannschaft ist der eigentliche Star dieser Saison.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1412930
Ich halte nun auch nicht viel von Stevens, er war aber nur ein Beispiel. An Klopp festhalten, klingt erst einmal erstaunlich ruhig, aber mal ehrlich. Es hieß, es fehle eine Vorbereitung und genau die konnte er im Winter machen. Er tönte noch, man hätte das Trainingslager im TV übertragen sollen, so genial sei man gewesen und dann spielt man in gleich zwei Spielen noch schlimmer als vorher. Es hat sich doch nichts geändert und er flüchtet sich auch wieder nur in Phrasen. Während andere Trainer in solchen Phasen sich selbst vor die Mannschaft stellen, tönt er, dass er die Schuld nicht bei sich selbst suche. Wo denn dann? Bei den Spielern? Na schönen Dank auch. Da würde ich als Spieler bestimmt erst recht für den Trainer spielen, wenn der einen unterschwellig so in die Pfanne haut, nachdem alle Erfolge auch nur ihm zugeschrieben werden.

Was genau gibt denn noch Anlass zur Hoffnung, dass es mit Klopp bergauf geht? Mit Mainz ist er ja schon einmal abgestiegen, weil die ihn partout nicht entlassen wollten. Ob all die Alternativen besser wären, sei mal offen gelassen, aber schlimmer kann es doch kaum werden, oder? Will bzw. soll man am Ende mit Klopp in die zweite Liga gehen, nur weil man zu stolz ist, um sich zu trennen? Hat man so eine Angst davor, als Verein wieder ohne Identität dazustehen, wenn Klopp geht? Wie viel Kredit kann ein Trainer bekommen, der seit Monaten wöchentlich zugibt, keine Antworten mehr zu haben?

Ich kann ja verstehen, dass man mir hier eine gewisse Schadenfreude unterstellt, denn genau die verspüre ich auch, zumindest was Klopp, Watzke und Dickel angeht, aber das kann doch in Dortmund nicht so weitergehen. So wie man sich präsentiert, besteht die einzige Hoffnung doch nur noch darin, dass es zwei bzw. drei andere Klubs gibt, die am Ende noch schlechter sein werden. Wobei ich die nicht sehe.

Aus eigener Kraft sehe ich den Klassenerhalt mittlerweile in weite Ferne rücken. Zumindest, wenn man weiterhin glaubt, es läge nur am Pech.
Benutzeravatar
von Atum4
#1413107
Danke Danke Danke Danke Danke Freiburg :D
Benutzeravatar
von Atum4
#1413113
3:0 Für den BVB Kuba, Reus und Aubameyang mit einer Super schönen/schnellen Kombi :D

*puuuuuuh*
Benutzeravatar
von vicaddict
#1413118
Ist das überhaupt regelkonform? :mrgreen:
Naja, schauen wir mal, ob man nächste Woche anknüpfen kann, oder ob man wieder ne Kehrtwende hinlegt.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1413126
Freiburg ist aber auch ein schöner Aufbaugegner gewesen. :D Die sind dieses Jahr, genau wie Bremen, reif. Dortmund hatte in den ersten zwei Rückspielen auch starke Gegner, die um die CL mitspielen. Wieso ausgerechnet nach solchen "Brocken" die BILD fragt, ob Klopp noch der Richtige ist, verstehe wer will. :roll:
Benutzeravatar
von Vega
#1413127
2Pac hat geschrieben:Freiburg ist aber auch ein schöner Aufbaugegner gewesen. :D Die sind dieses Jahr, genau wie Bremen, reif.
Du scheinst die Bundesliga nicht allzu aufmerksam zu verfolgen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1413128
Also, so wie die Rückrunde sich bisher gestaltet, sind Bremen und auch der HSV nicht in akuter Gefahr. Paderborn wird durchgereicht, da fehlt am Ende einfach die Qualität und um die beiden restlichen Abstiegs-/Relegationsplätze werden sich Freiburg, Stuttgart, Hertha und eventuell der BVB streiten. Freiburg spielt das ganze Jahr über eigentlich einen recht guten Ball, hatte viel Pech, so dass ich der Meinung bin, dass die sich da unten noch rausspielen werden. Hertha fehlt es an Qualität auf dem Platz und auch daneben. Preetz hat sich mit der Entlassung von Luhukay selbst ins Aus geschossen. Stand heute würde ich nicht nur aufgrund der Tabelle, sondern aufgrund der Gesamtsituation auf Stuttgart tippen. Die sind reif. Stevens war in der letzten Saison zwar der Retter, hat aber auch keine nennenswerte Punkteausbeute vorweisen können. Deshalb hat man ihn auch ziehen lassen. Sportlich hat man im Winter nicht nachgelegt und Dutt als Sportdirektor weckt in mir auch nicht gerade Vertrauen, dass da langfristig was entstehen könnte. Der Mann ist mir zwar sympathisch, aber als sonderlich kompetent hat er sich bisher weder als Trainer, noch als Sportdirektor erwiesen.

Steigt Stuttgart ab, sind Werner, Rüdiger und co weg und dann wäre ich nicht einmal sicher, dass die schnell wieder aufsteigen.

Stuttgart ist neben Paderborn mein Topkandidat auf den direkten Abstieg. Hertha in der Relegation und alle anderen atmen auf.
Benutzeravatar
von Atum4
#1413158
Wieder bis auf die Meisterschaft eine Super spannende Liga!
Ab Köln auf Platz 10 (24 Punkte) Können meiner Meinung nach, noch alle da unten richtig tief reinrutschen... auch Bremen, die wiederum aber Morgen mit einen Sieg auf Platz 7. aufschließen könnten. Ergo: Genial spannend dieses Jahr!!!

Momentan tippe ich auf Hertha und Paderborn als Absteiger - aber in 5. Spieltagem sehe ich es bestimmt wieder anders. :mrgreen:
von flom
#1413208
Bei unserem Programm solltest du uns wieder in 5 Spieltagen als Absteiger sehen^^
Benutzeravatar
von 2Pac
#1413231
Ne ne, Freiburg und Bremen sind die Obergurken. HSV ist nur eine 08/15 Gurke. Haben sie Glück, dass andere noch viel schlechter sind. :D
von flom
#1413237
Finde Bremens fussi in letzter zeit nicht schlecht... also die letzten paar spiele^^
Benutzeravatar
von Vega
#1413244
2Pac hat geschrieben:Ne ne, Freiburg und Bremen sind die Obergurken. HSV ist nur eine 08/15 Gurke. Haben sie Glück, dass andere noch viel schlechter sind. :D
Wurde auch mal wieder Zeit für einen Beweis deiner Inkompetenz :)
Benutzeravatar
von vicaddict
#1413256
Nicht schlecht für so ne Obergurke :D

Werder ist unter Skripnik ne ganz andere Nummer. An der Stelle muss man sich fragen, was Dutt vorher dort veranstaltet hat und was Stuttgart sich dabei gedacht hat, den zu verpflichten.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1413259
Das Spiel ist noch nicht vorbei. 8-) Aber es scheint dennoch eine andere Mannschaft in der Rückrunde zu sein. Die spielen auf einmal Fußball. :shock:

Dutt hat in der 1. Liga nichts zu suchen. Katastrophentrainer und -sportdirektor.
von flom
#1413261
Das stimmt, also in der zweiten hälfte ist von Bremen wenig zu sehen. Die manschaft hat zwei Gesichter und wenn sie das gute nicht konstant hinbekommen wird es wieder eng.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1413265
Naja, sie haben jetzt nach dem Sieg 26 Punkte und 7 Zähler Vorsprung vor dem Relegationsplatz. Sie dürfen nicht nachlässig werden, aber es sollte mich wundern, wenn sie nicht irgendwo im Mittelfeld landen.
Benutzeravatar
von Vega
#1413490
Marco Reus ‏@woodyinho 7 Min.Vor 7 Minuten

Hi Leute, ich freue mich euch mitteilen zu können, dass ich meinen Vertrag bis 2019 verlängert habe! @BVB Euer Marco

Respekt!
  • 1
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 57