rosebowl hat geschrieben:Jap, Laut Watzke ja. Aber gut, kann natürlich sein, dass der nicht nur nicht weiß, wer an seinen Spielern interessiert ist, sondern auch den Inhalt seiner Verträge nicht kennt. Vielleicht mal bei Rummenigge nachfragen? 
So wie sich Watzke mit Kreditverträgen und den damit verbundenen Zinsen auskennt, würde ich als BVB Fan tatsächlich vorsichtig nachfragen, was wirklich im Vertrag steht. Watzke würde in den Medien natürlich auch nie etwas sagen, was nicht der Wahrheit entspricht. Und großzügig übertreiben, wenn es um die Konkurrenz geht, die man hier ausgestochen hat, würde er natürlich auch nie.
flom hat geschrieben:Jeder Topclub der nicht an ihm dran war, wäre dumm. Er hatte eine 25 Mio ausstiegsklausel, dass ist für so einen Spieler sehr wenig.
Aber gut, können sich die Bayern Fans wieder über etwas aufregen, die sind so einsam an der Spitze, die müssen sich ja irgendwas suchen...
Warum dumm? Tatsache ist, dass Reus extrem verletzungsanfällig ist, sich in den letzten 7 Jahren einen ordentlichen "Schnitzer" geleistet hat, der ihm vermutlich keine Bonuspunkte eingebracht hat und spielerisch hat er in den letzten 7, 8 Jahren Bundesliga nur eines gespielt, nämlich Konterfußball.
Warum genau sollten Topteams hier Schlange stehen? Reus ist ohne Frage ein hervorragender Fußballer, aber kann er das Spiel machen? Kann er im eins-gegen-eins Gegner aussteigen lassen? Reus' Stärken kommen dann zum Tragen, wenn er vor sich freie Räume hat, aber bei welchem Topteam kann er das denn zeigen? Selbst der BVB muss doch in dieser Saison erfahren, dass Räume nicht mehr einfach so hergeschenkt werden.
Welches Topteam hat denn auch Bedarf auf dieser Position? Real Madrid? Chelsea? Der FC Bayern? Barcelona? Glaubt jemand allen ernstes, dass Reus bei einem dieser Klubs einen Stammplatz gehabt hätte? Chelsean hat jetzt mal eben Schürrle ziehen lassen und stattdessen einen überbewerteten Cuadrado für 35 Millionen gekauft. Warum haben die nicht auf Reus im Sommer gewartet? Weil der urplötzlich seine Liebe für Dortmund entdeckt hat? Die hat er in den letzten Monaten gekonnt versteckt.
Allein bei Bayern wäre er doch nur die Nummer 5 auf dem Flügel gewesen. Sofern Watzkes Definition von Topklub nicht auch Valencia, oder Juve beinhaltet, behaupte ich auch weiterhin, dass Reus eben kein Angebot von einem Topklub hatte. Wer in der aktuellen Situation des BVB den Vertrag verlängert, tut das nicht, weil er sich nicht zwischen Madrid, London, oder München entscheiden kann. Reus hatte schlichtweg keine Angebote.
Aber ich will das gar nicht so negativ bewertet wissen. Für den BVB ist es ne tolle Sache. Man konnte einen Spieler halten, mit dem sich die Fans identifizieren und der ne gewisse Klasse hat. Was das fürs künftige Gehaltsgefüge bedeutet, werden wir sehen. Ich bin gespannt.
Btw
Khedira ist sich angeblich mit einem deutschen Klub einig, der nicht der FC Bayern ist. Graulieren wir Schalke, oder Wolfsburg? Ich vermute, dass der VfL zugeschlagen hat.