ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#1416820
Ich befürchte, dass die Quoten nach den 2 Tagen nochmal richtig einbrechen werden. Und dann wird es langsam auch kritisch. Man braucht am Montag auf alle Fälle endlich mal gute Stories und nicht dieses doch sehr wenig unterhaltsame Geplänkele, was man von Mittwoch bis Freitag zu sehen bekam.
#1416823
Wenn nach einer Woche schon die Quoten runter gehen, sodass man schon darüber schreiben und kritisieren muss, wie soll das nur über die Länge von einem Jahr laufen?
Und speziell, wenn so allmählich der "Alltag" beginnt und Storys mehr als rah werden, wenn alle nur noch ihrer Arbeit hinterher gehen. Da bin ich doch sehr gespannt.

Bisher aber kann ich sagen, dass mir das Format an sich gefällt und ich es auch weiter verfolgen werde.
#1416826
Mit Diellza sind nun schon zwei Teilnehmer innerhalb weniger Tage raus.
Bestimmt für viele ein (optischer) Grund weniger, das anzuschauen.
Spätestens jetzt sollte jedem klar sein, dass es hier nicht um den Aufbau einer alternativen Gesellschaft über ein Jahr lang geht
#1416836
Wie lange geht das eigentlich? Soll das wirklich 1 Jahr lang von Montag bis Freitag gehen? Ich bin mir ziemlich sicher, dass es früher abgesetzt wird, da es zu wenige schauen. Ich hatte nur am Montag die letzten Minuten gesehen, aber das hat mich nicht bewegt die restlichen Tage mal reinzuschalten. So toll finde ich das Konzept auch nicht und so richtig neu ist das doch auch nicht...
#1416839
jotobi hat geschrieben:Was? Wieso ist sie denn raus gegangen?
Familiärer Notfall.

Ich will das alles auch nicht zu negativ sehen, weil ich nicht weiß, wie lange die Niederländer gebraucht haben, um in die Gänge zu kommen. Und was erwarten wir überhaupt? Die Niederländer haben 2-3 Anbauten und Küche und Klo in 400 Tagen gebaut, dazu ein Beet. Wirklich spannend ist das nun auch nicht (zumal vieles davon einfach bei Hornbach eingekauft wurde).
Aber vielleicht liegt es auch (zum Teil) einfach auch an der deutschen Mentalität, die weder von übermäßigen Optimismus noch Innovationsgeist und Eigenverantwortung geprägt ist. Das soll nicht alle über einen Kamm scheren, aber im Ländervergleich bilde ich mir ein, da durchaus Unterschiede zu sehen.
Ich werde trotzdem weiter schauen.
#1416861
Columbo hat geschrieben:Ich befürchte, dass die Quoten nach den 2 Tagen nochmal richtig einbrechen werden. Und dann wird es langsam auch kritisch. Man braucht am Montag auf alle Fälle endlich mal gute Stories und nicht dieses doch sehr wenig unterhaltsame Geplänkele, was man von Mittwoch bis Freitag zu sehen bekam.
Nächste Woche gibt es auf jeden Fall viel Streitmaterial, was man davon zeigen wird, muss man sehen.

Baulich ist nicht viel passiert, paar kleinere Sachen im Innen- und Außenbereich, mehr nicht. Ansonsten waren viele Monteure und anderweitige Hilfskräfte vor Ort.

Heute wurde dann das erste Geld eingenommen. Natürlich über Selbstvermarktung. Es wurden paar Besucher durchs Gelände geführt, die dafür Eintritt zahlten und dann auch irgendwelche selbstgeschaffene "Kunst" kauften. Fand das schrecklich, da das viel zu einfach geht. Die haben 145€ oder so eingenommen und nur weil die Produktion die Zahl der Besucher begrenzt hat, war es nicht mehr. Also da wird richtig Geld demnächst fließen - für morgen haben sich direkt welche zum Melken angemeldet und tagsüber kommen vermutlich auch wieder Gäste.

Dass Ganze wirkt auch voll komisch. Da laufen ab jetzt theoretisch immer mal fremde Leute auf dem Gelände rum und lassen sich alles zeigen und erklären, dann werden dort Kurse (Fitness, Kochen etc. pp.) angeboten. Von "neue Welt" erschaffen hat das irgendwie nichts mehr. Die hätten einfach über andere Wege an Geld kommen müssen, als diese dämliche Selbstvermarktung. Dass das überhaupt so zieht. Nur wegen der mehr oder minder großen Bekanntheit, wollen Leute Eintritt zahlen, um die Müllhalte dort zu sehen, und kaufen Kunst für 40€ die von einem Kindergartenkind hätte sein können. Wahnsinn.
#1416863
Eigentlich hätte man den Geldaspekt am besten ganz herausnehmen müssen. Dann hätte man eben jede Woche ein Paket mit Material (Holz und sonstige Baumaterialien, Werkzeuge, Stoff, Pflanzen/Samen, wasauchimmer) eingeliefert und damit hätten die Bewohner dann was anfangen müssen. Entweder sinnvoll verwenden und sich ausbauen oder chaotisch verschwenden, dann wird eben weiter in Schlafsäcken ums Feuer herum geschlafen. Dann müsste man auch mal ein bisschen Struktur in die Gruppe bringen und sich organisieren, weil man sich dann wirklich gegenseitig braucht. Dieses ganze Gezuppel rund um Bestellungen und Konto eröffnen und Handwerker kommen lassen ist für den Zuschauer doch eh öde und hat mit dem Pioniergedanken null zu tun – wenn das von den Bewohnern dann auch noch rein über den Bekanntheitsgrad der Sendung finanziert wird statt über Eigenleistung, wird es erst recht witzlos.
#1416923
Sich erstmal was richtiges Aufbauen?? Aha, und, was machen die dann, wenn das Geld alle ist?? Hungern?? Wenn Sie so weiter bestellen und nichts fürs Geld tun, dann haben Sie in einigen Wochen nichts mehr zu Essen....
#1416929
Sentinel2003 hat geschrieben:Sich erstmal was richtiges Aufbauen?? Aha, und, was machen die dann, wenn das Geld alle ist?? Hungern??
Ja. Wenn man so dumm ist, hat mans schlicht und ergreifend nicht anders verdient. Dachte eigentlich, dass die wirklich nur das Nötigste bestellen (eben bei LM Zeug das stopft) und man eben bewusst verzichtet, dem ist ja nun nicht so.
#1416934
Was heisst, dumm....dann scheinen ja fast alle dumm zu sein, ausser 2, 3 eben nicht....sogar Diellza hat sich darüber geärgert, das Schminke gekauft worden ist und einige Minuren später geht Sie dann doch daran....
#1417012
Kurz gesagt: Ja, bis jetzt scheint es wirklich so. Selbst die, die nicht aktiv an der Geldverschwendung beteiligt sind, tun zumindest auch nichts, um das irgendwie zu verhindern.

Schminke, Schokolade, Alkohol und Tabak kosten ne Menge Geld und bringen keinen Mehrwert, schon gar keinen nachhaltigen/langfristigen. Das ist Luxus, den man sich leisten kann, wenn man es sich leisten kann – aber doch nicht in der ersten Woche. Das ist einfach dumm, wie soll man es sonst nennen?
#1417089
Nerdus hat geschrieben:Kurz gesagt: Ja, bis jetzt scheint es wirklich so. Selbst die, die nicht aktiv an der Geldverschwendung beteiligt sind, tun zumindest auch nichts, um das irgendwie zu verhindern.

Schminke, Schokolade, Alkohol und Tabak kosten ne Menge Geld und bringen keinen Mehrwert, schon gar keinen nachhaltigen/langfristigen. Das ist Luxus, den man sich leisten kann, wenn man es sich leisten kann – aber doch nicht in der ersten Woche. Das ist einfach dumm, wie soll man es sonst nennen?

Nun ja vielleicht gefällt den Pionieren ja das Dingens mit den "Besuchern" so gut, dass Sie das jetzt öfters machen werden....bringt jetzt erstmal zumindest ein paar euro's....das muß ja nicht dauerhaft sein...
#1417506
jotobi hat geschrieben:Weil das gerade angesprochen wurde, wie funktioniert eigentlich das Rauswahlverfahren bei Newtopia?
DAS ist überhaupt DER springende Punkt!! Das wurde jetzt auf der fb Seite seit gestern sehr oft gefragt...aber, die Macher der Seite haben dazu noch null was gesagt... :roll: :o
#1417603
Jeden Monat zieht doch ein Neuer ein. Der bestimmt dann einen, der das Reich verlassen muss.

Zum Glück hat der Zuschauer für 50 Cent keine Stimme mehr. Das Wahlverhalten der debilen Menschen, die bereit sind Geld für den Müll auszugeben, ist genau so scheiße wie sie selbst. :D Wow Kollektivbeleidigung Level 9999. Ich werde immer besser. 8-)
#1417797
2Pac hat geschrieben:Jeden Monat zieht doch ein Neuer ein. Der bestimmt dann einen, der das Reich verlassen muss.

Zum Glück hat der Zuschauer für 50 Cent keine Stimme mehr. Das Wahlverhalten der debilen Menschen, die bereit sind Geld für den Müll auszugeben, ist genau so scheiße wie sie selbst. :D Wow Kollektivbeleidigung Level 9999. Ich werde immer besser. 8-)

Stimmt nicht ganz: ab heute gibts das erste Voting und anscheinend ist kurioserweise nicht der total faule Candy auf der Abschußliste sondern der Landwirt Christian! :!: :o ! Der Einzige, der von Landwirtschaft eine Ahnung hat, wird als erster rausgekegelt...ich sehe schon, das Sie dem faulen Candy noch ne Weile da behalten werden...

Nur, weil Christian ganz zum Anfang die ersten "Ansagen" gemacht hatt, ist er bei fast allen unten durch :roll: ...und jetzt macht Aurica die Ansagen und das ist ok....komisch...
#1417800
HIER und HIER sollte es alle Antworten auf die Fragen geben.
Also die Pioniere haben 3 Stimmen, die sie an alle verteilen können. Außerdem haben die Zuschauer bzw. die "VIP User" 3 Stimmen. Die drei mit den meisten Stimmen kommen quasi auf die "Rauswurfliste". Danach kommen 2 neue Pinoniere nach Newtoipia und können sich 4 Tage einleben. Dann wählen die "alten" Pioniere einen wieder raus. Der, der bleiben darf sucht sich dann einen von der "Rauswurfliste" raus den er dann rausschmeißt.
Hier könnt ihr abstimmen wer nach Newtopia ziehen soll.
#1417821
Das klingt vor allem unnötig kompliziert :lol: Gerade das mit den zwei Einzügen, von denen einer dann wieder gehen muss. Die kommen ja jetzt schon zu nichts, wenn sie sich dann auch noch die ganze Zeit darüber Gedanken machen müssen, bei wem sie sich gerade einschleimen müssen, um nicht rauszufliegen, herrscht da doch kompletter Stillstand :mrgreen:
#1417828
rct3fan hat geschrieben:HIER und HIER sollte es alle Antworten auf die Fragen geben.
Also die Pioniere haben 3 Stimmen, die sie an alle verteilen können. Außerdem haben die Zuschauer bzw. die "VIP User" 3 Stimmen. Die drei mit den meisten Stimmen kommen quasi auf die "Rauswurfliste". Danach kommen 2 neue Pinoniere nach Newtoipia und können sich 4 Tage einleben. Dann wählen die "alten" Pioniere einen wieder raus. Der, der bleiben darf sucht sich dann einen von der "Rauswurfliste" raus den er dann rausschmeißt.
Hier könnt ihr abstimmen wer nach Newtopia ziehen soll.
Also, bei aller Liebe, aber das klingt derart kompliziert!!!
#1418092
Mal abseits des Votingwirrwarrs... bin ich leider raus aus dem Format.
Ist dann doch nicht so "oh schau mal was die alleine schaffen" wie ich es mir erhoft habe und trotz einigen Ansätzen finde ich an dem permanenten Hans und Candy Gebashe und dem ständigen "wir bestellen was per Telefon" Zusammenschnitt nichts aufregendes mehr nach Woche 2.

Vielleicht schaue ich dann wieder sobald das Geld großteils weg ist und die Sendung dann noch läuft...
#1418598
Ich glaube inzwischen, das Format kann in Deutschland nicht funktionieren. Da ist die Schere zwischen »selbst herstellen/verkaufen« und »von draußen einkaufen« einfach zu groß. Nicht mal mehr die Milch dürfen sie jetzt verkaufen (haben sie ja vorher eigentlich auch nicht, aber zumindest mit netten Handwerkern oder Heiko gegen Dienstleistungen »getauscht« :roll: ) und für jeden Fliegenschiss braucht es eine Genehmigung, die entweder wieder viel Geld kostet oder die an nicht zu erfüllende Vorgaben geknüpft ist. Womit sollen die da drin aus Eigenleistung heraus Geld verdienen, wenn sie im Grunde nichts selbst hergestelltes verkaufen dürfen?

Auf der anderen Seite wirft man ihnen die günstigen Angebote von draußen hinterher, 10 Kilo Kartoffeln für 2,50€ vom »Hofladen« in der Nähe :roll: Wozu sollen die da selbst anbauen. Einfach noch einen Stein bemalen und einem der durchschlendernden Besucher mitgeben, schon hat man ohne Kraft- und Zeiteinsatz genug verdient, um sich ein ganzes Silo mit Kartoffeln zu füllen.

Die Produktionsfirma muss ja jetzt schon kräftig subventionieren, damit überhaupt was vorangeht (Tierärztin, Tierfutter, Brennholz, Hausmeister Heiko, der umsonst hilft und ihnen Zeug größtenteils für lau oder im »Tausch« gegen ein paar Eier und einen Schluck Milch besorgt, Handwerker …) und trotzdem lohnt sich das Halten der Kühe und Hühner zum Beispiel kaum.

Entweder hätte man das Gelände in ein anderes Land setzen müssen, wo man nicht so von der Bürokratie eingezwängt ist, oder man müsste den Warenfluss von draußen nach drinnen viel stärker limitieren, damit überhaupt ein Anreiz da ist, da drin selbstständig was auf die Beine zu stellen, statt nur von draußen einzukaufen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 12