zvenn hat geschrieben:Hab seit einiger Zeit total Lust eine neue Sprache zu lernen. Aufgrund der angeblich eher leichten Schwierigkeit, habe ich mich einfach mal spontan für Schwedisch entschieden (wobei ich auch schon immer mal Spanisch lernen wollte, vielleicht ist das noch was für später).Nochmal danke für den Tipp.
An dieser Stelle sei direkt mal Duolingo (benutze die App) erwähnt und gelobt. Spielerisch leichter Einstieg in eine völlig neue Sprache.
Bin mal gespannt wie weit ich komme / wie lange ich durchhalte - als Ziel habe ich mir jetzt einfach mal gesetzt, die Millenium-Trilogie von Stig Larsson im Originalton zu sehen und dabei so viel wie möglich zu verstehen
Mache das seit nem Monat regelmäßig... Und gehe heute abend zum ersten Mal in den Spanischkurs an der VHS
Duolingo hat für echtes Lernen leider zu viele Schwächen, beispielsweise habe ich keine Vokabeln gefunden, sodass ich davon ausgehe, dass man sich die immer nur in der Lektion ansehen kann .Damit ist Vokabellernen aber ineffektiv.
Und Duolingo streicht zwar Fehler an, aber erscheint mir da nicht immer logisch, wie auch das Forum zeigt.
Also: Für den Einstieg und just for fun ja, zum echten Lernen nein.