US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1418882
Wahrscheinlich hat es der fleißige str1ke schon vor Monaten gepostet, aber ich habe gerade erstmals vernommen, dass Cameron Crowe und JJ Abrams eine Serie über "Roadies" planen, unter eben diesem Titel. Crowe hat das Pilotscript für Showtime verfasst und die erste Folge inszeniert. Mit Christina Hendricks und Luke Wilson hätte die Serie auch sehr ansprechende Leads.
Da das ganze auch kein Halbstünder wäre, würde mich das umso mehr reizen.
#1419255
redlock hat geschrieben:Holy Shit :!:

Damit hab ich nicht gerechnet:
VH1 Renews '90s Dramedy 'Hindsight'
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... n-2-781670

Was für eine schöne Nachricht zum Wochenanfang :D :D
Ich denk mir schon jetzt kommt voll die Hardcore News, Chicago Fire kriegt noch drei Spin Offs, Will Smith kriegt ne TV Serie, Charlie Sheen wurde im Bett mit Chuck Lorre erwischt... Und dann ähm... eine Serie von der ich noch nie gehört habe, auf nem Sender von dem ich nichtmal wusste dass er fiction programmiert, wurde verlänget. :lol: :lol: :lol:
#1419259
ultimateslayer hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Holy Shit :!:

Damit hab ich nicht gerechnet:
VH1 Renews '90s Dramedy 'Hindsight'
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... n-2-781670

Was für eine schöne Nachricht zum Wochenanfang :D :D
Ich denk mir schon jetzt kommt voll die Hardcore News, Chicago Fire kriegt noch drei Spin Offs, Will Smith kriegt ne TV Serie, Charlie Sheen wurde im Bett mit Chuck Lorre erwischt... Und dann ähm... eine Serie von der ich noch nie gehört habe, auf nem Sender von dem ich nichtmal wusste dass er fiction programmiert, wurde verlänget. :lol: :lol: :lol:
Es ist eine gute Dramedy, nichts gigantisches, aber doch ganz gut. Habe bisher 6 Folgen gesehen, würde sagen kann man sehen, muss man aber nicht. Es ist einfach wie in Filmen wo Leute aufeinmal wieder Teeni sind, nur hier geht von ca. 40 auf ca. 20 zurück (obwohl die Darsteller natürlich 10 Jahre älter sind :lol:). Also geht die Serie darum heraus zu finden ob Sie ihr Leben durch andere Entscheidungen verbessert.
versteckter Inhalt:
Wie Sie überhaupt zurück reist, wird zumindest in den ersten 6 Folgen nicht klar.
Aber für den unbekannten Sender ist das wirklich nicht schlecht.
#1419260
ultimateslayer hat geschrieben: Und dann ähm... eine Serie von der ich noch nie gehört habe, auf nem Sender von dem ich nichtmal wusste dass er fiction programmiert, wurde verlänget. :lol: :lol: :lol:
Unerhört :!:
Sowas nennt sich serienjunkie :shock: :wink:

Die Serie hat sogar einen kleinen Thread hier im Forum und ich hab eine (kurze) Season Review geschrieben.
Außerdem, ist ''Hindsight'' sogar die zweite scripted series von VH-1 -- ''Hit the Floor'' war die Erste.

Hier eine längere Season Review (allerdings mit Spoilern)
http://www.showbuzzdaily.com/reviews/sh ... sight.html
#1419467
A&E Remaking Swedish Vampire Drama 'Let the Right One In'
Bild

http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... e-a-782087

The network is teaming with Teen Wolf showrunner Jeff Davis and actor-screenwriter Brandon Boyce to adapt the Swedish vampire story.

A&E landed the story, about a bullied teen boy who befriends a young female vampire — based on the best-selling Swedish book by John Ajvide Lindqvist that was subsequently adapted into the critically acclaimed 2008 movie directed by Tomas Alfredson — following a bidding war with Showtime.

The drama follows the boy and female vampire, who lives in secrecy with her mysterious guardian. When a series of strange murders pops up in their small Vermont town, it attracts the attention of a federal marshal with a mysterious past of his own.

The drama, which is in the development stage, is being produced in- house via A+E Studios and Marty Adelstein's and Becky Clements' (Teen Wolf, Aquarius) Tomorrow Studios. Davis, Boyce, Adelstein, Clements and Simon Oakes will executive produce.
....
A&E's Let the Right One In marks the second time the book has been translated for U.S. audiences. Matt Reeves rebooted the film with Chloe Grace Moretz and Kodi Smit-McPhee in 2010 as Let Me In, which earned $24.1 million worldwide (evenly split between domestic and foreign audiences). The 2008 film was wildly praised, earning a BAFTA nomination as best film not in English, in addition to wins from critics groups in Boston, Chicago, Florida, Toronto and several others. The property was also adapted for the stage, with the National Theatre of Scotland earning a sold-out run at London's Royal Court Theatre and a West End run after stellar reviews.
Ich liebe die schwedische Verfilmung und auch wenn ich bisher nicht mal das (angeblich gelungene) US-Remake gesehen habe, kann ich mir durchaus vorstellen, dass sich aus dem Stoff eine kurzlebige Serie stricken ließe, die gut zu Bates Motel passen würde.

Ob das Projekt was taugt, wird man aber gleich am Casting der beiden Hauptfiguren sehen. Wählt man die typischen CW-Teens anstatt mit Kinderdarstellern (die 11-13 sind oder zumindest so aussehen) zu arbeiten, wird es nur eine weitere Kerbe im endlosen Strom der Romeo & Julia Schmonzetten anstatt der leisen Coming Of Age Tragödie, die es sein sollte. Die Teen Wolf Autoren sehe ich deshalb auch in mehrerer Hinsicht als Warnzeichen. (Kenn die Serie nicht, aber es scheint ja in die Vampire Diaries/Originals/CW-Ecke zu gehen.) Brandon Boyce hat mit Der Musterschüler immerhin auch eine ordentliche Adaption der gleichnamigen King-Novelle geschrieben und Let the Right One In hat mich mit seiner Atmosphäre und dem ungeschönten Umgang mit den jungen Charakteren immer stark an die besten King-Geschichten mit Kindern erinnert.
#1419473
Ich fand den schwedischen Film zwar nicht schlecht, aber den Vorschusslorbeeren wurde er nicht gerecht. Einige andere Geheimtipps von str1ke haben sich da für mich eher als Volltreffer erwiesen.
Mit anderer Erwartungshaltung habe ich letztes Jahr dann das Remake Let Me In gesehen und auch wenn mich das ebenfalls nicht begeisterte, hat es mir dann doch besser gefallen. Qualitativ würde ich letztlich beide auf gleichem Niveau einstufen. Wenn ich den schwedischen jetzt nochmal gucken würde, käme er wahrscheinlich auch besser weg.
Als Serie kann das funktionieren, steht und fällt aber in der Tat mit dem Casting.
#1419475
str1keteam hat geschrieben:
A&E Remaking Swedish Vampire Drama 'Let the Right One In'
Bild

http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... e-a-782087

The network is teaming with Teen Wolf showrunner Jeff Davis and actor-screenwriter Brandon Boyce to adapt the Swedish vampire story.

A&E landed the story, about a bullied teen boy who befriends a young female vampire — based on the best-selling Swedish book by John Ajvide Lindqvist that was subsequently adapted into the critically acclaimed 2008 movie directed by Tomas Alfredson — following a bidding war with Showtime.

The drama follows the boy and female vampire, who lives in secrecy with her mysterious guardian. When a series of strange murders pops up in their small Vermont town, it attracts the attention of a federal marshal with a mysterious past of his own.

The drama, which is in the development stage, is being produced in- house via A+E Studios and Marty Adelstein's and Becky Clements' (Teen Wolf, Aquarius) Tomorrow Studios. Davis, Boyce, Adelstein, Clements and Simon Oakes will executive produce.
....
A&E's Let the Right One In marks the second time the book has been translated for U.S. audiences. Matt Reeves rebooted the film with Chloe Grace Moretz and Kodi Smit-McPhee in 2010 as Let Me In, which earned $24.1 million worldwide (evenly split between domestic and foreign audiences). The 2008 film was wildly praised, earning a BAFTA nomination as best film not in English, in addition to wins from critics groups in Boston, Chicago, Florida, Toronto and several others. The property was also adapted for the stage, with the National Theatre of Scotland earning a sold-out run at London's Royal Court Theatre and a West End run after stellar reviews.
Ich liebe die schwedische Verfilmung und auch wenn ich bisher nicht mal das (angeblich gelungene) US-Remake gesehen habe, kann ich mir durchaus vorstellen, dass sich aus dem Stoff eine kurzlebige Serie stricken ließe, die gut zu Bates Motel passen würde.

Ob das Projekt was taugt, wird man aber gleich am Casting der beiden Hauptfiguren sehen. Wählt man die typischen CW-Teens anstatt mit Kinderdarstellern (die 11-13 sind oder zumindest so aussehen) zu arbeiten, wird es nur eine weitere Kerbe im endlosen Strom der Romeo & Julia Schmonzetten anstatt der leisen Coming Of Age Tragödie, die es sein sollte. Die Teen Wolf Autoren sehe ich deshalb auch in mehrerer Hinsicht als Warnzeichen. (Kenn die Serie nicht, aber es scheint ja in die Vampire Diaries/Originals/CW-Ecke zu gehen.) Brandon Boyce hat mit Der Musterschüler immerhin auch eine ordentliche Adaption der gleichnamigen King-Novelle geschrieben und Let the Right One In hat mich mit seiner Atmosphäre und dem ungeschönten Umgang mit den jungen Charakteren immer stark an die besten King-Geschichten mit Kindern erinnert.
Nein Teen Wolf ist viel besser als Vampire Diaries, Orginals nie gesehen,TVD nur bis Anfang S4. S1 braucht etwas, aber dann hat es schnelle Storys und vorallem gute, ohne dem üblichen CW Liebesdreieck, was TVD irgendwann unerträglich macht. Der beste Vergleich wäre hier einfach Buffy, auch Teen Wolf lebt von den Mix aus Comedy und Drama / Mysterie. Wer Buffy mochte sollte auch Teen Wolf gucken, die erste Staffel ist aber nicht ganz so schlecht wie damals bei Buffy, nach 3-4 Folgen steigert sich die Staffel.
#1419575
@Sergej:
str1ke davon zu überzeugen, dass man ''Teen Wolf'' gesehen haben sollte und dass die Serie viel mehr drauf hat als TVD (das ich aber dennoch immer noch gucke) kannst du dir sparen. :wink: Manche Leute gucken Netwoks, keine Serien. Ist die Serie auf dem ''falschen'' Sender bekommt sie keine Chance, egal wie gut sie ist. MTV ist einer jener ''falschen'' Sender (im Gegensatz z.B. zu HBO wo alles weltklasse und must-see ist). :lol:


Ah ja, Amazon hat also gerade S2 von ''Bosch'' bestellt (die üblichen Quellen berichten dies), weil die Serie auf deren Videoplattform die #1 ist bzw. war...
Zuletzt geändert von redlock am Mi 18. Mär 2015, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
#1419587
redlock hat geschrieben:@Sergej:
str1ke davon zu überzeugen, dass man ''Teen Wolf'' gesehen haben sollte und dass die Serie viel mehr drauf hat als TVD (das ich aber dennnoch immer noch gucke) kannst du dir sparen. :wink:
Stimmt, weil auch Buffy oder Alias für mich abschreckende Beispiele sind und ich Teen Wölfe nur in den Michael J. Fox oder zur Not Jason Bateman Ausführungen akzeptieren kann. :lol:
#1419594
redlock hat geschrieben:@Sergej:
str1ke davon zu überzeugen, dass man ''Teen Wolf'' gesehen haben sollte und dass die Serie viel mehr drauf hat als TVD (das ich aber dennnoch immer noch gucke) kannst du dir sparen. :wink: Manche Leute gucken Netwoks, keine Serien. Ist die Serie auf dem ''falschen'' Sender bekommt sie keine Chance, egal wie gut sie ist. MTV ist einer jener ''falschen'' Sender (im Gegensatz z.B. zu HBO wo alles weltklasse und must-see ist). :lol:
Jetzt mal von deiner Grundthese abgesehen, ist ein Titel namens Teen Wolf, trotz Kenntnis des Spielfilms, jetzt nicht unbedingt anziehend. Gerade wenn man in Zeiten von Twilight und The Vampire Diaries lebt.
Wenn du nicht jeden Teenie-Schrott testen und den meisten sogar gucken würdest, wüsstest du schließlich auch nicht, dass Teen Wolf angeblich besser ist.
#1419604
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:@Sergej:
str1ke davon zu überzeugen, dass man ''Teen Wolf'' gesehen haben sollte und dass die Serie viel mehr drauf hat als TVD (das ich aber dennnoch immer noch gucke) kannst du dir sparen. :wink: Manche Leute gucken Netwoks, keine Serien. Ist die Serie auf dem ''falschen'' Sender bekommt sie keine Chance, egal wie gut sie ist. MTV ist einer jener ''falschen'' Sender (im Gegensatz z.B. zu HBO wo alles weltklasse und must-see ist). :lol:
Jetzt mal von deiner Grundthese abgesehen, ist ein Titel namens Teen Wolf, trotz Kenntnis des Spielfilms, jetzt nicht unbedingt anziehend. Gerade wenn man in Zeiten von Twilight und The Vampire Diaries lebt.
Wenn du nicht jeden Teenie-Schrott testen und den meisten sogar gucken würdest, wüsstest du schließlich auch nicht, dass Teen Wolf angeblich besser ist.
Komisch, und ich habe immer gedacht, was wir hier im Forum machen (wenn wir uns nicht gerade in unseren Egos sonnen) wäre gerade Mund zu Mund Propaganda, so dass man eine geringfügig breitere Bewertungsbasis für eine Show hat, als bloß ihren Namen. Dafür haben wir doch Season Reviews, Pilot Reviews, Monats Top 10, Jahreshighlight-Threads und so weiter. Dazu kommt noch eine überschaubare und relativ konstante User-Basis, bei der man irgendwann einschätzen kann, in welchen Fällen man einer bestimmten Meinung hohes Gewicht verleihen oder sie komplett ignorieren sollte. Wenn man also nicht nur seine eigene Meinung ins Forum entleert, sondern auch die der anderen mal als Grundlage für Empfehlungen annimmt und liest, dürfte man läääängst aus mehreren Mündern gehört haben, dass Teen Wolf ungeachtet seines Titels fucking awesome ist!
#1419620
Die zweite Staffelhälfte war teilweise extrem öde und nur 0815-MotW. Abgesehen von den paar Storyfolgen, einem recht gelungenen ersten Staffelteil und einem sehr gelungenen Staffel-/Serienfinale, war die zweite Staffel leider eine Enttäuschung. Eine neue Staffel mit noch mehr Proceduralcharakter braucht wirklich keiner. Da kann man auch noch die 20. Supernatural-Staffel schauen. Die wird sicher besser.
#1419626
RickyFitts hat geschrieben: Komisch, und ich habe immer gedacht, was wir hier im Forum machen (wenn wir uns nicht gerade in unseren Egos sonnen) wäre gerade Mund zu Mund Propaganda, so dass man eine geringfügig breitere Bewertungsbasis für eine Show hat, als bloß ihren Namen. Dafür haben wir doch Season Reviews, Pilot Reviews, Monats Top 10, Jahreshighlight-Threads und so weiter. Dazu kommt noch eine überschaubare und relativ konstante User-Basis, bei der man irgendwann einschätzen kann, in welchen Fällen man einer bestimmten Meinung hohes Gewicht verleihen oder sie komplett ignorieren sollte. Wenn man also nicht nur seine eigene Meinung ins Forum entleert, sondern auch die der anderen mal als Grundlage für Empfehlungen annimmt und liest, dürfte man läääängst aus mehreren Mündern gehört haben, dass Teen Wolf ungeachtet seines Titels fucking awesome ist!
Natürlich ist es das, aber warst du es nicht erst kürzlich, der The Affair ablehnte, weil das Konzept der Monogamie, dich nicht überzeugt? Da sind die Kritiken im und außerhalb des Forums hervorragend. So hat eben jeder gewisse Vorurteile. Stefan und seine Biker, wären da noch zu erwähnen.
Dann kommt für mich noch dazu, dass ich zB deine Meinung schätze, aber du eben auch eine Menge Zeug guckst, das mir überhaupt nicht gefällt. Jetzt kommst du bei The Vampire Diaries und Glee nicht so ins Schwärmen wie bei Teen Wolf, aber da liegt für mich eben der Verdacht nah, dass Teen Wolf zwar besser sein wird, aber vielleicht für mich ähnlich uninteressant.
Ich habe Teen Wolf allerdings immer noch für eine Testphase im Hinterkopf. Aktuell tue ich mich aber schon mit Serien schwer, die ich auf jeden Fall sehen will.
#1419632
TVD mit Teen Wolf garnicht vergleichbar, Teen Wolf ist ein neues Buffy mit dem Feind der Staffel und einer ähnlichen Gruppendynamik inklusive Drama und Comedy im perfekten Mix. Es ist natürlich nicht die teuerste Serie, sieht aber OK aus, ab S2 scheint MTV auch etwas mehr Geld rein zu stecken. Außerdem hat die Serie die wohl beste Werewolf Mythologie überhaupt. Liebesdreiecke gibts keine. Jeder der Buffy mochte sollte da einfach rein gucken, genau wie Buffy brauchts etwas, aber nicht so lange. Der Vergleich mit TVD ist genauso unangebracht wie einer zwischen True Blood und TVD, die gemeinsamkeiten sind nicht so groß.
#1419639
Theologe hat geschrieben: Dann kommt für mich noch dazu, dass ich zB deine Meinung schätze, aber du eben auch eine Menge Zeug guckst, das mir überhaupt nicht gefällt. Jetzt kommst du bei The Vampire Diaries und Glee nicht so ins Schwärmen wie bei Teen Wolf, aber da liegt für mich eben der Verdacht nah, dass Teen Wolf zwar besser sein wird, aber vielleicht für mich ähnlich uninteressant.
Das ist entscheidend. Also von Namen losgelöst und ohne einen Geschmack auf- oder abwerten zu wollen. So weit ich das mitbekommen habe, sind alle, die bei Teen Wolf feuchte Höschen bekommen, generell deutlich empfänglicher für CW/MTV-Dramen. Und ich mag davon noch nicht mal die Sachen, die als Klassiker gelten. Das ist also aus meiner Sicht nichts, was mich auf diese für mich auf dem Papier uninteressante Serie so neugierig machen könnte, dass ich dafür eines der 1000 Dramen nach hinten schiebe, von denen ich weiß, dass ich sie gut finde bzw. neue Serien, die genau in mein Beuteschema fallen.

Wenn ich irgendwas aus der Richtung schauen würde, dann am ehesten wahrscheinlich noch The 100, weil mich das von der Ausgangssituation interessiert und auch von der Ausführung eine größere Zielgruppe anzusprechen scheint.

Auch von diesen Fällen abgesehen, gibt es aber Niemanden, dessen Meinung ich in allen Genres gleich hoch bewerte. Weder unter Kritikern, noch online oder im real-life.

Hier im quotenmeter-Forum habe ich (gefühlt) mit dir die deutlich größte Geschmacksüberschneidung bei Dramen. Besonders, wenn es um düstere Dramen, gewisse Historienstoffe wie Western sowie Action/Thriller geht. Auch da gibt es natürlich keine 100 % Überschneidung, aber wenn von dir z.B. eine lauwarme Staffelkritik zu Turn oder Black Sails kommt, senkt das schon etwas meine Erwartungshaltung, während z.B. bei einer Lobeshymne auf Kingdom die Chance steigt, dass die Serie auch bei mir ins Schwarze trifft. Hingegen hätte z.B. ein Verriss einer Animationscomedy keinerlei Aussagekraft für mich (umgekehrt, werde ich dich wahrscheinlich auch nie von Archer oder Rick & Morty begeistern können :lol: ). Auch z.B. bei Law-Dramen oder Shows wie Chicago P.D.LAW.MD - Fire and Rescue ist im Hinterkopf ein Asterisk, weil ich an dem Subgenre längst nicht so interessiert bin.

(Es sei denn, die Shows erfinden das überbevölkerte Genre neu wie damals Rescue Me oder Damages oder finden zumindest eine neue Sichtweise wie The Knick oder Nip/Tuck.)
#1419661
Theologe hat geschrieben:Natürlich ist es das, aber warst du es nicht erst kürzlich, der The Affair ablehnte, weil das Konzept der Monogamie, dich nicht überzeugt? Da sind die Kritiken im und außerhalb des Forums hervorragend. So hat eben jeder gewisse Vorurteile. Stefan und seine Biker, wären da noch zu erwähnen.
Gerade das finde ich doch aber zwei gute Beispiele für den Austausch von Empfehlungen hier. Wenn einzelne Leute sich auch Mal die ersten Folgen von Shows ansehen, die weit abseits ihrer Sehgewohnheiten liegen, und bei Nichtgefallen aber keinen Verriss im Sinne von "das ist eine schlechte Show" schreiben, sondern klar zu erkennen geben, dass das einfach nicht ihr Spielfeld ist und man ihre Meinung zu der Show daher nicht zu wichtig nehmen sollte. Genau in dieser "sicher ne gut gemachte Serie, aber der Hook der Show greift bei mir nicht, weil Thema X" Art habe ich zumindest Stefans Kommentare zu SoA immer aufgefasst und so wollte ich auch mein verbales Schulterzucken zu The Affair verstanden wissen.

Dass wir uns alle auch in etwas unterschiedlichen Subgenres bewegen können wir inzwischen ja auch gut voneinander einschätzen. So wie bei dir sicher wider anfänglicher Erwartungen Teen Wolf auf der Antestliste gelandet ist, ist bei mir durch ein paar gute Kritiken hier Kingdom darauf weit hochgerutscht, obwohl mir das auf den ersten Blick (Trailer) auch zu yo gangsta rüberkam. Und natürlich weiß man dann auch, dass die Leute in ihrem Lieblingsgenre auch gerne mal mehr Schwächen verzeihen oder gar nicht als solche ansehen. Rectify, The Leftovers oder The Knick sind zum Beispiel alle überhaupt nicht mein Fall, weil ich diese Kombination aus extremer Langsamkeit und frontaler Ausstellung von ach so kaputten, grenzkatatonischen Seelchen, die in endlosen Kameraeinstellung leidend durch hübsch gefilmte Kulissen starren überhaupt nicht vertragen kann. Das sind sicher trotzdem gut gemachte Shows, die nur weit an meinem persönlichen Geschmack vorbeigehen und mich wahrscheinlich schlechter unterhalten würden als eine durchschnittliche Folge Vampire Diaries (das ich übrigens trotz meiner Thriller/Mystery Neigung längst abgesetzt habe, weil es nur noch aus sinnlos zirkulierendem couple shipping besteht). Genauso wie ich also nicht auf das nächste slow drama about broken people in emotional stasis anspringen würde, das du und str1ke hier abfeiern, würde ich aber dennoch zuerst in eure Richtung schauen, wenn ich mal speziell auf so etwas Lust habe.


Archer schaue ich auch nur alle paar Wochen mal. Eigentlich nur noch, wenn ich mal allein in eine Partynacht starte und zu Hause schon etwas vorglühe. Ich glaube, ich habe noch keine Folge wirklich nüchtern gesehen, und ich glaube, die Show funktioniert dadurch erst richtig gut für mich ;)
#1419760
Ruth Negga Lands Female Lead In AMC Pilot ‘Preacher’

Agents Of S.H.I.E.L.D.’s Ruth Negga has been cast as the female lead in Preacher, AMC’s drama pilot based on Garth Ennis and Steve Dillon’s cult 1990s comic. The project, from Seth Rogen and Evan Goldberg, is about Jesse Custer, a conflicted Preacher in a small Texas town who merges with a creature that has escaped from heaven and develops the ability to make anyone do anything he says. Along with his ex-girlfriend, Tulip (Negga) — Jesse’s former and only true love — and an Irish vampire named Cassidy, the three embark on a journey to literally find God. Tulip is described as a volatile, action-packed, sexified force of nature, a capable, unrepentant criminal with a love of fashion and ability to construct helicopter-downing bazookas out of coffee cans and corn shine who’s not afraid to steal, kill or corn cob-stab her way out of a bad situation.
Negga is the first actor cast in Preacher, from Sony TV and AMC Studios. Rogen and Goldberg developed the project for television and will direct the pilot, written by Sam Catlin who serves as showrunner.

http://deadline.com/2015/03/ruth-negga- ... 201394933/
Gutes Casting. Dominic Cooper soll anscheinend die männliche Hauptrolle besetzen. Ebenfalls keine schlechte Wahl, aber Timothy Olphant wäre super. Justified endet ja auch bald, von daher passt das eigentlich. :lol:
#1419811
Olyphant wäre fantastisch und mir Siebentausend Mal lieber als Cooper, der für mich eine zu arrogante Ausstrahlung für Jesse hat. Und wenn sie kein Problem damit haben Tulip KOMPLETT an der Vorlage vorbei zu casten, sollte sein Alter kein Problem darstellen, aber ich denke, man wird auch da auf einen U40 Schauspieler setzen.

Zur Qualität der Schauspielerin kann ich nix sagen, weil ich sie nie (bewusst) gesehen habe. Optisch ist sie aber natürlich kein Volltreffer. Das Rogen und co. gezielt nach einer schwarzen Schauspielerin suchen, war bekannt und da Preacher in einer Welt voller Rednecks und Rassisten spielt, könnte das der Serienfassung durchaus einen Mehrwert liefern, aber rein oberflächlich und nur nach den Fotos zu urteilen, finde ich sie einfach nicht taff und hot genug, um in Tulips Stiefel zu passen. Wie bei der weiblichen Powers Hauptrolle wäre das ja eigentlich wieder ein Idealjob für Katee Sackhoff gewesen. Oder Michelle Rodriguez, wenn man unbedingt einen farbigen Charakter in der Welt voller Weißbrote haben will. :lol:
#1419969
Jeder will Sackhoff für eine bestimme Rolle haben. Manche möchten sie als Captain Marvel sehen, andere in einem Power Rangers Film. Doch sie wird nie gecastet. :lol:
Steve McQueen’s HBO Drama ‘Codes Of Conduct’ Picked Up As Limited Series

HBO is moving forward with Steve McQueen‘s drama pilot Codes of Conduct, giving the project a six-episode limited series order. The 12 Years A Slave helmer will direct all six episodes of Codes of Conduct.

Co-written by McQueen and Carnahan, Codes of Conduct is carrying McQueen’s signature style of provocative filmmaking and is described as an exploration of a young African-American man’s experience entering New York high society, with a past that may not be what it seems. It centers on Beverly Snow (newcomer Devon Terrell), a young man from Queens as talented as he is ambiguous. His self-confidence will enable him to break into the social circles of Manhattan’s elite, testing the boundaries of access and social mobility. Paul Dano, Helena Bonham Carter and Rebecca Hall co-star.

Conduct follows the model employed by HBO’s buzzy drama True Detective, which also started as a limited series. The cable network also has upcoming miniseries True Justice. HBO’s 2015 drama series slate includes new entries Westworld, from JJ Abrams, Jonah Nolan and Jerry Weintraub; Rock ‘n’ Roll project, from Martin Scorsese, Mick Jagger and Terence Winter; and Ballers, from Dwayne Johnson, Mark Wahlberg and Steve Levinson.

http://deadline.com/2015/03/codes-of-co ... 201395794/
Hab großes Interesse an der Show, vor allem weil die Besetzung so interessant ist und McQueen alle Episoden drehen wird. Glaube aber nicht, dass die Serie dieses Jahr rauskommen wird. In dem Artikel steht zwar Slate for 2015, aber ich bezweifle ebenfalls, dass Scorsese's neue Show dieses Jahr Premiere feiern wird. Kann mich aber auch irren, vielleicht paart man ja eine Serie mit der zweiten Season von True Detective.
Apropos Slate: Die Liste der kommenden HBO Serien schaut ja fantastisch aus.
Bild
#1419997
It's True: Downton Abbey's Sixth Season Will Be Its Last

Good news, Downton Abbey fans: You will not be subjected to Lady Mary’s nursing-home years. And the reason brings us to some bad news:
versteckter Inhalt:
The PBS phenom is going the way of Isis the dog.
Multiple sources confirm to TVLine that Downton‘s upcoming sixth season will indeed be its last.

The decision to end Downton was mostly a practical one — the cast’s contracts expire at the end of Season 6 and, with one or two possible exceptions, the actors are ready to move on.
versteckter Inhalt:
“You can keep the show going without Matthew and Sybill, but you can’t continue it without the entire Crawley family,” an insider notes.
A spokesperson for NBC Universal (the parent of Downton producer Carnival) declined to comment for this story.

Setting an end date now allows Downton creator Juliian Fellowes to send the series out on a satisfying note, before turning his attention to his long-gestating NBC drama The Gilded Age.

Earlier this month, the Dowager Countess herself, Maggie Smith, acknowledged that the end was near. “I can’t see how it could go on,” she told the Sunday Times. “I mean, I certainly can’t keep going. To my knowledge, I must be 110 by now. We’re into the late 1920s.”

http://tvline.com/2015/03/20/downton-ab ... cancelled/
Gut so. Die Serie war zwar schon immer recht belanglos (und trotzdem gut), aber langsam dreht man sich schon im Kreis.
  • 1
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 84