US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1419999
Rafa hat geschrieben: Apropos Slate: Die Liste der kommenden HBO Serien schaut ja fantastisch aus.
Ja das stimmt. Wie ist das eigentlich mit dem Scorsese/Jagger Projekt, ist das eigentlich schon geordert oder noch in der HBO Vorhölle? Ich hab echt Angst mich zu sehr auf die Serie zu freuen. Bei HBO glaub ich ja erst dass eine Serie existiert wenn die zweite Staffel bestellt wurde. :lol:
Sehr spannend wird übrigens der indirekte Kampf Westworld vs Sense8. Welcher juggernaut kann Blockbuster-Scifi zurück ins serielle Medium bringen, schaffen es beide, scheitern beide? Wenn ja, würde das ziemlich großes Verheißen. Ich bin sicher dass Paramount sehr konzentriert hinschaut, ob die Zuschauer wieder bereit sind das Genre am kleinen Bildschirm aufzunehmen. Theos und str1kes Unterwäsche wird wahrscheinlich schon beim Gedanken feucht. :lol:
#1420001
ultimateslayer hat geschrieben: Ich bin sicher dass Paramount sehr konzentriert hinschaut, ob die Zuschauer wieder bereit sind das Genre am kleinen Bildschirm aufzunehmen.
Inwiefern? Wegen einer neuen Star Trek Serie oder .. worauf spielst du an?
#1420006
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Ich bin sicher dass Paramount sehr konzentriert hinschaut, ob die Zuschauer wieder bereit sind das Genre am kleinen Bildschirm aufzunehmen.
Inwiefern? Wegen einer neuen Star Trek Serie oder .. worauf spielst du an?
Jup.
#1420355
Wie unverständlich ich es finde, dass auf der einen Seite jeder pissige Genrefilm zum Franchise mit zig Ablegern aufgebaut werden soll* und obskure Filme ohne Wiedererkennungswert zu Serien verwurstet werden und auf der anderen Seite eins der größten Franchises wegen Rechtetheater und angeblicher Übersättigungsgefahr selbst nach einem erfolgreichen Kinoreboot nur auf Sparflamme kocht, brauche ich ja nicht wiederholen. Habe ich aber trotzdem gemacht. :lol:

*(aus Ghostbusters mehr als das nach lahmer Klamotte stinkende Melissa McCarthy Vehikel zu machen, ist aber ebenfalls überfällig. Von der Comedyserie über eine Netflix Staffel bis zum Dramedy-Procedural eignet sich das auch für alle denkbaren TV-Verwurstungen)

naja, passend zum Thema:

http://www.tvwise.co.uk/2015/03/star-tr ... niversary/

It is one of the biggest science-fiction properties in the world, but for the better part of the last decade there has not been a single Star Trek television series in active development or production.

Star Trek has had a rich history. From its low-rated beginnings in the 1960s, through to a resurgence thanks to syndication in the 1970s, the launch of the feature films, the height of the franchise’s popularity in the late 1980s to the mid 1990s, and ultimately the demise of Enterprise on the now-defunct UPN.

Given that rich history, there has been clamour from fans, off and on, for the past several years to bring Star Trek back to television. And so, they took heart when Michael Dorn floated a Captain Worf series and when an almost entirely false rumour floated around that Netflix was considering ordering a new series.

Those two rumours were closely followed by the bizarre notion that any new Star Trek would wind up on Showtime – based on nothing more than CBS’ ownership of Showtime and ignoring the wider realities of the business. (At the time of that rumour, I was informed by sources that Showtime had no interest in pursuing new Trek as long as their Halo series was still in the works.)

But with a well-polished and hugely successful rebooted feature film series from JJ Abrams and Paramount Pictures (who hold feature film rights to Star Trek), CBS (who control the television side of things) have been very reluctant to pursue a new iteration of the franchise on the small screen.

That reluctance saw CBS Television Studios reject the notion of Dorn’s Captain Worf pitch, and a couple of others that came through the door. Executives are understood to have been concerned by so-called “franchise fatigue” and the complicated politics between CBS and Paramount have also been a big factor.

But is all that about to change? Maybe….

For the past few months rumours have been circulating in the industry that CBS Television Studios is considering a new Star Trek series.

It reached such a point that several reporters at the most recent TCA Press Tour point blank asked Mark Pedowitz if he would welcome a new Star Trek series on The CW – the successor network to UPN, who aired both Star Trek Voyager and Star Trek Enterprise.

Pedowitz – who is credited with having turned The CW around by increasing ratings and bringing in more male viewers thanks to “edgier” comic-book and genre fare – said that he’d “love” to have the new Star Trek but had heard nothing about a new TV series.

That comes as no real surprise as the rumours about a new Trek series have been whispered in hushed tones and very much behind closed doors, with no one willing to state on the record what CBS would looking for in a new Star Trek series.

What has been talked about, however, is the motivation. The franchise is still worth billions of dollars to CBS and to this day, the studio’s international sales division CBS Studios International is still striking new deals for the five live-action series with broadcasters across the globe.

That upside, coupled with what is currently occurring with Star Trek 3 has some concluding that the time is right to bring Star Trek back to the small screen. After all, there is still some doubt that Paramount will actually be able to bring Star Trek 3 – which appears to be stuck in development hell – to theaters in time for the franchise’s 50th anniversary.

So instead could there be a new Star Trek series in time for the anniversary in September 2016? CBS at least seems open to the idea. “I wouldn’t rule it out”, a trusted source at the studio told me last month, before adding that while a new TV series was far from a fait accompli, it would need the right creative team to get it “just right”.

But if this is something that CBS is serious about pursuing, after a decade of inactivity, it would require some bold moves before too long. Namely, finding a creative with a clear vision who they could work with to bring a pitch to market in time for the next development cycle. Which, in and of itself, is no small task.

And while this is far from a certainty, the fact that CBS Television Studios is now open to considering a new Star Trek series is progress, even if the recent and untimely death of original series star Leonard Nimoy is sure to give them pause.
Der Artikel gibt einerseits meine Hoffnung wieder. Neue Trek Serie (möglichst im PayTV oder auf einem ambitionierten und finanziell gut ausgestatteten Cable-Sender) von einem visionären Showrunner passend zum 50-jährigen Jubiläum.

aber auch mein Alptraumszenario.

Große Deadline-Überschrift:
Pilot zu neuer Star Trek Serie geordert.
Innerlich: :mrgreen:

Und dann kommt der erste Absatz:

CW bestellt Piloten zu Starfleet Academy von Greg Berlanti und Marc Guggenheim. Arroganter CW-Schnösel X und magersüchtiger Bimbo Y für die Hauptrollen gecastet.
:shock: :cry:

Connie Britton Joins ‘American Crime Story: The People V. O.J. Simpson’
Bild
http://deadline.com/2015/03/connie-brit ... 201397171/
The mini takes a look at the O.J. Simpson trial told from the perspective of the lawyers that explores the chaotic behind-the-scenes dealings and maneuvering on both sides of the court, and how a combination of prosecution confidence, defense wiliness, and the LAPD’s history with the city’s African-American community gave a jury what it needed: reasonable doubt.

Britton joins Courtney B. Vance who plays Johnnie Cochran, John Travolta, who plays Simpson’s co-counsel Robert Shapiro; David Schwimmer, who plays another Simpson attorney, his confidant Robert Kardashian, Cuba Gooding Jr, who portrays Simpson; and Sarah Paulson, who plays prosecutor Marcia Clark.
Egal, wie die Miniserie wird. Einige Nominierungen für die Schauspieler kann man eigentlich schon einplanen.
#1420377
Holzklotz hat geschrieben:Star Trek ist und bleibt meine Most-Wanted TV-Serie. Das muss irgendwann einfach klappen (und erfolgreich sein). Da würde ich in einer Fantasywelt auch einige bereits gelungene, existierende Serien für eintauschen.
Da hätte ich lieber die ewig angekündigte 100 Episoden Live Action Star Wars Serie.
#1420384
ultimateslayer hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Star Trek ist und bleibt meine Most-Wanted TV-Serie. Das muss irgendwann einfach klappen (und erfolgreich sein). Da würde ich in einer Fantasywelt auch einige bereits gelungene, existierende Serien für eintauschen.
Da hätte ich lieber die ewig angekündigte 100 Episoden Live Action Star Wars Serie.
Du bist ja auch eine Star Trek Jungfrau (In anderem Sinne als in den Witzen aus der Zeit als Trek noch der Inbegriff des Nerdtums war. :mrgreen: ) und kennst nur das JarJar Universum und vielleicht noch ein paar der alten Filme. :P :wink:


Eine Star Wars Serie würde ich auch sehr gerne sehen und ich denke auch, dass die sich mit hohem TV-Budget ansprechend umsetzen ließe, aber da hätte ich trotzdem wesentlich geringere Hoffnung, dass die hohen Erwartungen (sowohl von Fans als auch aus Quotensicht) erfüllt werden können. Bei Star Trek weiß man, dass die inhaltliche Qualität sogar eher von den Budgeteinschränkungen profitiert. (wobei natürlich trotzdem ein paar zünftige Raumschlachten und sonstige Actionszenen sowie eine gute Ausstattung möglich sein müssen. Nach dem Durchbruch von TNG waren die Trek Serien nie billig für die jeweilige Zeit und heute wären wahrscheinlich von Staffel 1 an um die 4-5 Mio Episodenbudget nötig.)

Durch die filmischen Spin Offs sollten sich jetzt aber noch ganz andere Seiten des SW Universums erschließen und wenn JarJar dort wegen der "Übersättigungsgefahr" nicht auch wieder gegen zeitgleich laufende Serien plädiert, sollte es eigentlich nur eine Frage der Zeit sein, bis man eine Nische für eine Serie findet. Das damals angedachte Deadwood (oder heute wohl eher Game of Thrones) in Space z.B. würde ja eher ein neues Publikum ansprechen als die potentiellen Kinozuschauer mit Überpräsenz langweilen.
#1420394
Star Trek für TV, Star Wars fürs Kino is the way to go für mich persönlich. Natürlich verschwimmen die Grenzen, wenn die TV-Budgets von bestimmten Sendern früher ungeahnte Größen erreichen und zudem durfte sich Star Trek eben schon in seinem Heimmedium austoben. Dort hat es sich aber eben auch bewiesen und das beste Trek kann es mit den Großen aufnehmen. Wenn man dass dann auch noch an heutige erzählerische Standards über den gesamten Lauf strecken könnte, wäre das mehr als großartig (Das ist natürlich eher ein Wunschtraum, gerade mit den von strike geposteten Tendenzen bzgl. der Entwicklung).
#1420397
str1keteam hat geschrieben: Du bist ja auch eine Star Trek Jungfrau (In anderem Sinne als in den Witzen aus der Zeit als Trek noch der Inbegriff des Nerdtums war. :mrgreen: ) und kennst nur das JarJar Universum und vielleicht noch ein paar der alten Filme. :P :wink:
Pff sowas verbitte ich mir. Ich hab praktisch jeden der Filme und insgesamt mindestens 25 Folgen der verschiedenen Serien gesehen. Ich bin ein voller Star Trek Megafan... Ein absoluter Fanatiker, ein Star Trek Connaisseur...
Mann, ich wünschte echt es gäbe einen Begriff dafür. :?
#1420409
little_big_man hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Connie Britton Joins ‘American Crime Story: The People V. O.J. Simpson’
Ist das in zweiter Position zu einer möglichen 4. Staffel von Nashville oder würde das in der Sommerpause gedreht?
Meanwhile, back on the ranch, it is unknown at this time if Britton's Nashville character Rayna has sung her last song yet as news has not been announced if the show will continue for a fourth season. In addition, Britton will not be joining fellow castmates for the upcoming eight city Nashville concert tour, the second tour for the show. Those performing include Clare Bowen, Chris Carmack, Charles Esten, Aubrey Peeples and duo Lennon and Maisy Stella. That tour will span begin in New York on April 29 and end on May 10 in Phoneix, Arizona.
Könnte also sein, dass sie nur statt der Tour ACS dreht und sie vielleicht auch gar nicht in allen Episoden dabei ist, wie man es von anderen Schauspielern bei AHS kennt.
#1420416
Ich dachte des läuft schon ?? :shock: :shock:


EDIT: Ok, verwechselt mit American Crime..... also ehrlich

American Crime .... American Crime Story

können die sich mal besser voneinander absetzen für Leute die nicht jeden Tag die TV News der Welt studieren :evil: :evil:
#1420472
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Connie Britton Joins ‘American Crime Story: The People V. O.J. Simpson’
Ist das in zweiter Position zu einer möglichen 4. Staffel von Nashville oder würde das in der Sommerpause gedreht?
Meanwhile, back on the ranch, it is unknown at this time if Britton's Nashville character Rayna has sung her last song yet as news has not been announced if the show will continue for a fourth season. In addition, Britton will not be joining fellow castmates for the upcoming eight city Nashville concert tour, the second tour for the show. Those performing include Clare Bowen, Chris Carmack, Charles Esten, Aubrey Peeples and duo Lennon and Maisy Stella. That tour will span begin in New York on April 29 and end on May 10 in Phoneix, Arizona.
Könnte also sein, dass sie nur statt der Tour ACS dreht und sie vielleicht auch gar nicht in allen Episoden dabei ist, wie man es von anderen Schauspielern bei AHS kennt.
Ja und noch dazu überrascht es mich jetzt wenig, dass sie bei der Tour nicht dabei ist - ihre Songs in der Serie sind ehrlich gesagt gerade nur erträglich. Sie hat keine gute Stimme und live will die sicher nicht performen.
#1420489
The X-Files kommt definitiv zurück für 6 Episoden:
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2015/0 ... es/379170/

Da ich die Serie nie gesehen habe, ist mein Interesse daran etwa gleich gross wie am Twin Peaks Revival...nämlich annähernd 0. Es freut mich aber natürlich für die Fans der Serie.
Zuletzt geändert von little_big_man am Di 24. Mär 2015, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
#1420505
Rafa hat geschrieben: Ich würde mir ein Friends Reboot wünschen. Das wäre genial.
Was wäre denn an einem Reboot von Friends genial? Es will doch kein Fan der Serie nochmal das alles neu erzählt sehen. Friends lebt vom Nostalgie-Faktor und würde in der Form heute genauso scheitern, wie vergleichbare Kopien.

Das Comeback von X-Files ist natürlich top.
#1420510
‘Billions’ Financial Drama Starring Paul Giamatti & Damian Lewis Gets Showtime Series Order

After a short break, Homeland star Damian Lewis is returning to Showtime’s series lineup with a new drama, Billions. The pay cable network has picked up the Billions pilot, toplined by Lewis and Paul Gianatti, to series with a 12-episode order.

Described as a complex contemporary drama about power politics in the New York world of high finance, Billions is written and executive produced by screenwriters Brian Koppelman and David Levien (Ocean’s Thirteen), who will serve as showrunners, and financial journalist Andrew Ross Sorkin (Too Big To Fail). Filming is slated to begin later this year in New York for a 2016 premiere.

Billions takes an insider look at the world of high finance by tracking the approaching collision between two titanic figures – the hard-charging, politically savvy U.S. Attorney Chuck Rhoades (Giamatti), and the brilliant, ambitious hedge fund king Bobby “Axe” Axelrod (Lewis). Maggie Siff, Malin Akerman, Toby Leonard Moore, David Costabile and Condola Rashad co-star. The pilot was directed by Neil Burger (The Illusionist), who also serves as an executive producer.

http://deadline.com/2015/03/billions-se ... 201397757/
Jo. Klingt sehr gut. Tolle Besetzung, interessante Prämisse. Lewis und Showtime wiedervereint. Da kann man nur froh sein, dass Hoke nicht in Serie gegangen ist und Giamatti Zeit für diese Show hatte. Meine most anticipated Serie für 2016.
#1420511
Rafa hat geschrieben: Ich würde mir ein Friends Reboot wünschen. Das wäre genial.
Das fände ich absolut pointless. Friends lebt doch 1000% nur von der Chemie des Casts. Eine Friends Reunion schon eher, aber ehrlich gesagt, wenn ich mir anschaue wie fertig manche der Darsteller aussehen, besonders Perry und Courtney Bot-Cox... Weiß nicht ob das nicht am Ende so traurig wäre wie American Pie: Reunion.

Außerdem bin ich jetzt genau im Alter der Figuren am Anfang der Serie, für mich ist die Serie also noch mindestens 10 Jahre lang perfekt geeignet. :lol:
#1420515
ultimateslayer hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben: Ich würde mir ein Friends Reboot wünschen. Das wäre genial.
Das fände ich absolut pointless. Friends lebt doch 1000% nur von der Chemie des Casts. Eine Friends Reunion schon eher, aber ehrlich gesagt, wenn ich mir anschaue wie fertig manche der Darsteller aussehen, besonders Perry und Courtney Bot-Cox... Weiß nicht ob das nicht am Ende so traurig wäre wie American Pie: Reunion.

Außerdem bin ich jetzt genau im Alter der Figuren am Anfang der Serie, für mich ist die Serie also noch mindestens 10 Jahre lang perfekt geeignet. :lol:
Oh, ich bemerke erst jetzt, dass ich Reboot geschrieben habe. Natürlich habe ich eine Reunion gemeint. :wink:
Ach, ich fänd das schon ganz cool. Zu sehen, was die Charaktere so machen. Theoretisch könnte man jede erfolgreiche Serie aus den 80/90ern neues Leben einhauchen, wenn man sich mal die Ratings Standards der Networks heutzutage anschaut. :lol:
Zuletzt geändert von Rafa am Di 24. Mär 2015, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
#1420517
Sergej hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:The X-Files kommt definitiv zurück für 6 Episoden:
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2015/0 ... es/379170/

Da ich die Serie nie gesehen habe, ist mein Interesse daran etwa gleich gross wie am Twin Peaks Revival...nämlich annährend 0. Es freut mich aber natürlich für die Fans der Serie.
Einfach alles anschauen 8)
Jawohl :!:
''X-Files'' ist Pflicht für Serienjunkies.

AlphaOrange hat geschrieben:Coool! :D Ich freu mich jetzt schon drauf.
Das heißt, endlich die "X-Box" aus dem Schrank holen und die Serie komplett rewatchen. Schätze mal, ich hab ein gutes Jahr Zeit dafür.
Hm, Vorsicht.
Gedreht wird diesen Sommer. Also sind die Folgen spätestens Ende September fertig. Die große Frage ist nun natürlich ''Wann wird das gesendet?'' Ich sehe da nur zwei Optionen. Entweder November (nach der Baseball Saison) oder Februar. Ja, Sweeps spielen für die Affiliates eine immer noch sehr große Rolle. Und ''Zwischendurch'' oder ab März versendet das FOX niemals. Nicht unter der neuen Leitung des Networks.

Jetzt halte ich übrigens auch ein ''Prison Break'' Reboot/Revival für nicht mehr so unwahrscheinlich wie vor ein paar Wochen.
#1420520
redlock hat geschrieben:Hm, Vorsicht.
Gedreht wird diesen Sommer. Also sind die Folgen spätestens Ende September fertig. Die große Frage ist nun natürlich ''Wann wird das gesendet?'' Ich sehe da nur zwei Optionen. Entweder November (nach der Baseball Saison) oder Februar. Ja, Sweeps spielen für die Affiliates eine immer noch sehr große Rolle. Und ''Zwischendurch'' oder ab März versendet das FOX niemals. Nicht unter der neuen Leitung des Networks.
Das ist doch typisches Sommerserien-Programm, ob unter Reilly oder nicht. Und nach dem Abschneiden von 24LAD sollte man wissen, dass das nicht unbedingt ein Quotenhit werden dürfte. Ich tippe auf Ausstrahlung im Sommer '16.
Holzklotz hat geschrieben:So fucking pumped auf das Akte X-Revival. Ich sag ja, ditch die Mythology und hau 6 hochklassige Einzelfälle in bester Akte X-Manie raus, aber gerade nach dem zweiten Film wird das wohl keiner schlucken wollen. :lol:
Mir wär's am liebsten, sie greifen sich EIN ungeklärtes Mysterium und lösen das in den sechs Folgen auf. Und wenns ein Erfolg wird, kann man ja eine weitere Staffel dranhängen. [ich las viele Vorschläge, die Geschichte um Mulders Schwester aufzuklären - eigentlich dachte ich, das sei damals in "Sternenlicht" geschehen - aber wie immer blickt wohl keiner mehr durch]
Stand-Alones (und ja, Akte X hatte einige echt gute und nach über einem Jahrzehnt sollten sich eigentlich Ideen für sechs Folgen angesammelt haben) würden beim Publikum katastrophal ankommen. Damit erntete Carter mindestens so viel Kritik wie nach dem letzten Kinofilm.
Wenn man die komplette Mythologie auflösen will fürchte ich, dass man sich so verstolpert wie es in den letzten Staffeln der Fall war. Aber ich schätze, es wird darauf hinauslaufen, weil es die letzte Chance sein könnte, die Story (richtig) zu Ende zu erzählen.
  • 1
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 84