Nee, Gitarre schon, da gerne auch E
little_big_man hat geschrieben:...und alle anderen haben auch noch daran gedacht...Joa, denn wenn wieder jeder seine eigene Version einreicht, bringt es keinen Vorteil für Christo. Wichtig ist vor allem mit 12 Punkten oben anzufangen und den Interpreten zu nennen. Möglichst so, wie er in der Übersicht benannt ist.
str1keteam hat geschrieben:Wichtig ist vor allem mit 12 Punkten oben anzufangen und den Interpreten zu nennen.Das mit dem Interpret habe ich noch nie verstanden, auch nicht warum die immer im Scoreboard auftauchen statt dem Songtitel. Das ist doch ein Song-Contest und kein Artist-Contest. Wenn du mich nach meiner Lieblingsserie fragst, antworte ich dir doch auch nicht mit "HBO" oder "Netflix".
little_big_man hat geschrieben:Da die Namen der Interpreten in der Regel weniger Buchstaben als der Song benötigen, macht es praktisch einfach mehr Sinn. Das Scoreboard erlaubt nur kurze Beschreibungen, so dass ja selbst die Interpreten gelegentlich abgeschnitten sind.str1keteam hat geschrieben:Wichtig ist vor allem mit 12 Punkten oben anzufangen und den Interpreten zu nennen.Das mit dem Interpret habe ich noch nie verstanden, auch nicht warum die immer im Scoreboard auftauchen statt dem Songtitel. Das ist doch ein Song-Contest und kein Artist-Contest. Wenn du mich nach meiner Lieblingsserie fragst, antworte ich dir doch auch nicht mit "HBO" oder "Netflix".
str1keteam hat geschrieben:Das mag sein, aber copy&taste Titel geht beim bepunkten am schnellsten.little_big_man hat geschrieben:Da die Namen der Interpreten in der Regel weniger Buchstaben als der Song benötigen, macht es praktisch einfach mehr Sinn. Das Scoreboard erlaubt nur kurze Beschreibungen, so dass ja selbst die Interpreten gelegentlich abgeschnitten sind.str1keteam hat geschrieben:Wichtig ist vor allem mit 12 Punkten oben anzufangen und den Interpreten zu nennen.Das mit dem Interpret habe ich noch nie verstanden, auch nicht warum die immer im Scoreboard auftauchen statt dem Songtitel. Das ist doch ein Song-Contest und kein Artist-Contest. Wenn du mich nach meiner Lieblingsserie fragst, antworte ich dir doch auch nicht mit "HBO" oder "Netflix".
str1keteam hat geschrieben:little_big_man hat geschrieben:...und alle anderen haben auch noch daran gedacht...Joa, denn wenn wieder jeder seine eigene Version einreicht, bringt es keinen Vorteil für Christo. Wichtig ist vor allem mit 12 Punkten oben anzufangen und den Interpreten zu nennen. Möglichst so, wie er in der Übersicht benannt ist.
Neben den wild wechselnden Vote-Formaten fand ich kurios, dass einige statt Arvo Pärt plötzlich Paul Hilier oder ähnliche Scherze schrieben, obwohl das weder in der Songliste noch in der mp3 so betitelt war, so dass ich in den Fällen jedes Mal googeln musste, um darauf zu kommen, was damit gemeint sein soll. :lol:
Andelko hat geschrieben: Da du ja mich damit meinst, .Nein, gab mehrere, die Paul Dingsbums oder gar irgendwas mit estnischer Chor geschrieben haben.
Arvo Pärt hatte mit der Interpretation des Liedes jedenfalls nix zu tun. Er war "nur" der Komponist.Das ist für die Spielleitung vollkommen irrelevant, so lange der Song die Kriterien der jeweiligen Runde erfüllt und noch nicht eingereicht wurde. Das die Teilnehmer ihre Einreichungen nach bestem Wissen betiteln, darf man schon erwarten.
str1keteam hat geschrieben:Vielleicht sollte dann in Zukunft am besten jeder Spielleiter sein bevorzugtes Muster vorher hier im Thread posten, denn wenn man nicht dran erinnert, kommen eh wieder 7 verschiedene Varianten inkl. Sodoku-Formaten ins Postfach geflattert. :lol: