Hier ist nochmal das Staffelfazit, ergänzt um Spoiler, die ich im Review-Thread rausgelassen habe:
Helix S2
Eine sehr bemerkenswerte Staffel. Zum einen, weil man wirklich das gesamte Serienkonzept aus Staffel 1 eingerissen und neu aufgebaut hat, das Setting austauschte, den Cast durchmischte, einen leichten Genre-Shift vom Viren- und Zombiethriller zum Backwoodhorror und Sektenkrimi durchlief. Hier wurde nicht bloß an Stellschrauben gedreht, hier wurden ganze Konzeptteile neu erfunden. Und das tut der Serie auch unheimlich gut, weil sie auf einen Schlag den ganzen Ballast aus der immer abstruser gewordenen ersten Staffel los wird und stattdessen einen sehr eigenen, sehr dichten neuen Erzählstil aufbauen kann.
Zum anderen weil diese Staffel über weite Strecken demonstriert, wie eine Serie aussehen kann, wenn ein starker Masterplan dahinter liegt - also das totale Gegenteil zur ersten Staffel, die irgendwann nur noch von Folge zu Folge gedacht wirkte. Von der ersten Episode an streut S2 große und kleine Hinweise, reißt viele Handlungsstränge an, spielt auf verschiedenen Zeitebenen und verknüpft all das später aber auch wieder miteinander zu einer ziemlich starken Staffel-Mythologie. Das Vernichten des Baumbestandes verpackt man schon von der ersten Folge an clever in die Übergänge der Zeitebenen, die Frage nach San Jose wird als Klammer für die Staffel gestellt, ich meine mich zu erinnern, dass wir auch schon eine Szene aus Michael Gebärkeller sehen - sogar direkt zum Einstieg? Müsste ich nochmal reinschauen. Über die erste Hälfte der Staffel wird gut getaktet aufgeklärt und neue Fragen aufgeworfen, danach verheddert sich das Tempo etwas.
Es wäre noch besser gewesen, wenn man sich noch mehr von seinen Horror-Wurzeln verabschiedet und viele der Neben-Arcs gestrichen hätte, die eher wie ziemlich gorige Filler wirken. Julias Besuch beim irren Hatake, Kyles Entführung zu den augenfressenden Hinterwäldlern, eigentlich auch der ganze Part um die Zuchtstation im Keller. Das alles hat wenig bis nichts zur Story beigetragen, sondern einzig kleine Horrorepisoden hereingetragen. Immerhin war man da dieses mal deutlich kreativer als in Staffel 1 als der Horror der Woche jedes Mal ein Zombie-Überfall war. Auf 10 Episoden eingedampft wäre man dem Umfang der Story aber wohl eher gerecht geworden und man hätte die zweite Hälfte, in der man begann, groß das Kabinett der entstellten Gruselfiguren aufzufahren, deutlich kürzen können.
Das andere Problem ist, dass mir die Motivationen manch (Haupt-)Figuren nach wie vor etwas schleierhaft sind. Allen voran Peter. Bis zum Ende hab ich irgendwie erwartet, dass da noch eine Erklärung kommt, aber .. nichts. Dass der CDC-Gruppenführer urplötzlich seinen Platz in einem abgelegenen Kloster findet und alle umbringen will, die ihm diesen nicht gönnen - das ist so ziemlich der abstruseste Sinneswandel, den ich in einer Serie gesehen habe. Die Farraguts haben offenbar ein Gen, dass sie schnell Amok laufen lässt. Aber auch Peters seltsame Wandel ist wohl etwas der Länge der Staffel geschuldet.
Das Ende cliffhangert zwar auf den ersten Blick ordentlich, funktioniert auf den zweiten aber auch gut als Abschluss, weil die Cliffhanger durchaus auch eine erklärende Wirkung haben. Ilaria hat den Sterilisationsplan durchgezogen und die Menschheit unfruchtbar gemacht (aber künstliche Befruchtung scheint in Ausnahmefällen möglich). Sarah arbeitet tatsächlich weiter für Ilaria. Es macht sogar den Eindruck als habe Ilaria tatsächlich ein neues Utopia geschaffen. Alan hat mit Hatake ein neues Virus zur Ausrottung der Immortals (und somit sich selbst) ausgetüftelt und freigesetzt. Schlussendlich schließt sich Julia ihm indirekt an.
Nur Alans Immortality stört mich, da es dafür wirklich keine sinnvolle Erklärung gibt.
Was ist aus Peter und Anne geworden? Was aus Kyle und was aus Sarahs Baby?
Peter dürfte wohl im Knast gelandet sein, er wurde ja im Krankenhaus abgeführt. Immerhin hat er im Zuchtkeller jemanden umgebracht, einen Rettungshubschrauber beschossen und das Kloster in Brand gesteckt in der Absicht, Alan zu killen.
Sarahs Baby ist der Andeutung des Arztes nach gestorben - wie auch immer das möglich ist, die Serie ist da ja etwas unklar.