von ultimateslayer - Do 25. Jun 2015, 00:13
- Do 25. Jun 2015, 00:13
#1432820
Gerade die beiden Schauspieler und Rollen waren für mich das Kreuzproblem im Utopia Cast. :lol: Die Charaktere besitzen auf dem Papier aber genug Potential, dass man das mit längeren Staffeln und ein paar Änderungen auf gutes Level heben könnte. Wenn es 10er Staffeln werden, würde sich auch anbieten den Inhalt (bzw. die besten Kernelemente) von UK-Staffel 1-2 direkt in der ersten HBO Staffel aufzubrauchen, so dass die dramaturgischen Dopplungen fast automatisch wegfallen.Also bei Utopia treffen wir uns einfach nicht. Ich würd das voll nicht wollen, weil der Plot so kompliziert und undurchschaubar wird nach einer Weile. Die sollten lieber etwas mehr Zeit damit verbringen die Organisation ein bisschen glaubhafter zu zeichnen. Grad in Season 2 war so konfus, dass ich schon aufgeben wollte, dem noch zu folgen.
Wobei es andererseits auch vorteilhaft wäre, die Hintergründe etwas länger im Unklaren zu lassen. Je mehr enthüllt und erklärt wurde, desto gewöhnlicher hat sichUi, doch noch was wo ich dir recht gebe. Also ich finde auch es wäre ganz gut an dem Fundament der Mythologie ein wenig zu schrauben (die Flashbackepisode könnte man wunderbar vorziehen) und einen besseren Mittelweg zwischen mysteriös und arbiträr zu finden.letztlich angefühlt, so dass viel der "What the Fuck"- Faszination der ersten paar Folgen verloren ging. Wäre aber ein Risiko in der heutigen Kritikerlandschaft, wo sofort gemeckert wird, wenn etwas nach 2 Folgen noch in keine Schublade passt. (siehe zuletzt Sense8)versteckter Inhalt:
Hast du meinen letzten Post sofort gelesen gehabt, oder ist das purer Zufall. Ich hab nämlich zuerst tatsächlich Taylor-Johnson anstatt Andrew Garfield geschrieben gehabt, aber dann fand ich zweiteren als Gag passender. :lol: Vor zwei Jahren wäre Taylor-Johnson wahrscheinlich sogar zu bekommen gewesen, aber nachdem er Godzilla und Avengers gebucht hat, steht er ja wieder ziemlich gut da.und Tyler James Williams als Ian (wobei, was red ich. Die werden white-washen und Fincher holt sich seinen Social Network Kumpel Andrew Garfield ins Boot, der braucht nach dem Spidey Debakel eh ne Rehabilitation). :lol:Er oder Jesse Eisenberg oder auch dein Erzfreund Aaron Taylor-Johnson würden sehr gut zu der Figur passen.
versteckter Inhalt:
(Ich wollte Donald Glovers Namen in den Ring werfen, aber der hat ja schon einen FX-Comedypiloten. )Donald Glover ist inzwischen echt der schwarze Nathan Fillion. Bei jeder Casting Diskussion zu einer nerd-freundlichen IP wird sein Name genannt, aber in Wirklichkeit hat er eh praktisch keine Chance vom kleinen Bildschirm wegzukommen.
Alle von ultimateslayer getroffenen Aussagen geben die aktuelle Meinung des Verfassers bzw. der Verfasser wieder und stellen nicht notwendigerweise die empirische Wahrheit - sofern existent - dar.