Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1437798
Also das Übliche. Momentan spare ich mir, das Zeug zu lesen. Das hält man ja nicht jeden Tag aus.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1437815
Firefox verwirrt mich heute schon den ganzen Abend mit seiner neuen Version 40. Jedes Mal wenn ich eine Adresse eingeben will, denke ich das Bild sei irgendwie gezoomed oder die Bildschirm-Auflösung verstellt...dabei haben die nur die Schriftgrösse verändert...

Dafür sind die Windows 10 Probleme der Version 39 jetzt verschwunden...also insgesamt doch ein guter Trade-Off... ;)
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1437838
Finde ich gut, dass du dich so klar positioniert hast, Kiddow. Ich hab das Thema grad mit meiner Mutter und dieses dörfliche Nichtwissen (es ist nichtmal Halbieren!) kotzt mich an.

Geht dann so:
- Die laufen in Gruppen mit sechs bis zehn Personen durchs Dorf, das ist doch abnormal
> was würdest du tun alleine in einem fremden Land dessen Sprache du wenn dann nur rudimentär kannst?! Genau! Anschluss suchen!
- wenn die sich ein Smartphone leisten können, brauchen sie nicht herkommen, unseren Hartz-IV-Empfängern im Dorf geht's schlechter als denen
> was sagt man da, wenn eine Aufzählung, wie und worin es den Hartz-IV-Empfängern deutlich besser geht, nichts bringt. .
- Alles Wirtschaftsflüchtlinge
> genau wie Helene Fischer mit ihren Eltern, genau wie Sportler, die in die Schweiz oder nach Monaco gingen. Nur dass die Geld hatten!!!
- Und natürlich immer und immer wieder die Smartphones...

Ich kann's nicht mehr hören.

Leider gehen im Flüchtlings-Thema, das derzeit ja schon fast ein Medienhype ist, dem man seine Haltbarkeit bis nach den Sommerferien ansieht, leider, krasse Fehler der Asylbehörden unter. Die drohende Abschiebung von Gloria Yosores und Ali Musah Zadeh beispielsweise sollte deutlich stärker thematisiert werden, vielleicht könnte man beiden so helfen.
Ali hat einen Job, sein Chef ist äußerst zufrieden mit ihm zumal Ali der einzige ist, der den Job machen will. Und er ihn auch noch richtig gut macht laut Chef. Dennoch droht die Abschiebung aus skurrilen Gründen.
Gloria Yosores und ihr Sohn sind ein echter Justizskandal, ihre Abschiebung wäre im Prinzip und ganz vereinfacht gesagt Hilfe für ihren Ex, der sie der Ausländerbehörde kurz vor ihrem Bleiberecht als Ex meldete, um keinen Unterhalt zahlen zu müssen. Sie und ihr Sohn sind super integriert, sie hat sogar eine Stelle als Altenpflegerin in Aussicht, sobald sie bleiben und arbeiten darf.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1437841
Kiddow hat geschrieben:Eine Kollegin hat bei Facebook einen Artikel gepostet, in dem es darum ging, dass die Kinder einer Förderschule demnächst in einem anderen Ort zur Schule gehen, weil ihre Schule als Flüchtlingslager genutzt wird. Ihr Kommentar dazu war "Geht's noch?".
Hierzu habe ich dann aber doch die eine oder andere Frage, weil ichs deinerseits etwas vage gehalten finde. Zunächst mal frage ich mich, warum die Kinder der Förderschule bald an einem anderen Ort die Schule besuchen. Hat das für die irgendwelche Vorteile bzw. war das unabhängig von der Flüchtlingsgeschichte so geplant oder hat da wirklich ein "Verdrängungsprozess" stattgefunden? Und was heißt "anderer Ort"? Wenn der neue Ort etliche Kilometer zusätzlich an Fahrtaufwand beansprucht, ist eine Empörung für mich nachvollziehbarer.

Das Geschwafel deiner Kollegin danach klingt nach der gewohnten Bierzeltpolemik und ist daher auch für mich völlig uninteressant. Ich finde aber, dass es generell ein spannendes Thema ist, Lebensraum für die Flüchtlinge zu schaffen, ohne der Bevölkerung ein Gefühl der Verdrängung und Konkurrenz zu vermitteln. Denn ich glaube, sobald jeder von uns Einschnitte in seinem Komfort zu spüren bekommt, weil Flüchtlinge untergebracht werden müssen, droht die Akzeptanz für die Aufnahme der Menschen rasch zu sinken.


Fohlen
Benutzeravatar
von Kiddow
#1437875
Die Schüler sollen halt woanders unterrichtet werden, damit ihre Schule als Flüchtlingslager genutzt werden kann. Das hat sicher keine großen Vorteile. Aber bis auf die Fahrt meiner Meinung nach auch keine Nachteile.

Laut Google Maps ist der neue Unterrichtsort 17 Km entfernt. Mit dem Auto 20 Minuten Fahrt, mit dem Bus sagen wir mal großzügig eine halbe Stunde. Ja, es ist für die Kinder schade, dass sie in einem anderen Ort unterrichtet werden sollen. Und mittlerweile hat sich die Diskussion auch in eine Richtung gedreht, wo es darum geht, Alternativen zur Unterbringung zu suchen und den Kindern ihre Klassenzimmer zu lassen. Und das finde ich auch gut. Wenn es alternative Räume in dem Ort gibt, spricht ja nichts dagegen, die Flüchtlinge dort unterzubringen.

Aber wie Tanja ja schon sagt, man muss dann gegen so dumme Aussagen ankommen "warum bleiben Sie nicht da, wo sie hergekommen sind, wenn sie doch so viel Geld haben, sich ein Smartphone leisten zu können?".

Die Diskussion habe ich dann heute morgen mit einer Kollegin im Büro fortgesetzt, die meint, ich hätte alles Aussagen gestern falsch verstanden. Ich war kurz vorm Heulen.

Ab morgen bin ich im Urlaub. Und nach meinem Urlaub besuche ich das nächstmögliche Treffen unserer Amnesty Internationl Ortsgruppe und gucke mal, ob ich da irgendwie helfen kann. Mit Reden komme ich hier ja nicht weiter. Das frustriert mich nur.
von BungaBunga
#1437878
Mich hat überrascht, wie sehr hier unser Staat aber auch die Gesellschaft mit dieser Thematik und Entwicklung überfordert ist, es zeigen sich auch hier die klassischen Erscheinungen der letzten Jahre, die man auch aus anderen Kontexten kennt. Die Administration und Steuerung der Prozesse ist entweder zu langsam oder funktioniert nicht. Die Behörden sagen sie seien überfordert und es fehle an Personal, dies betrifft diverse Behörden die da involviert sind, das Bundesamt für Migration, die Sozialämter, die Landkreise, die Polizei usw.

Was ich nicht verstehe ist, wieso wir heute überall dringend Gebäude umwidmen, anmieten oder drastisch auf diverse provisorische Untergringungen zurückgreifen müssen, wieso haben wir keine Unterkünfte mehr, in den Ländern und Regionen gab es doch mal viele ?
Natürlich hätte man auch in vielen Fällen modernsieren und umbauen müssen aber es gab zumindest ein relevantes Kontingent an entsprechenden Unterkünften.

In meiner Region bsp. hat man vor zehn Jahren die meisten Unterkünfte geschlossen, soweit bekannt gab es dafür keine baurechtlichen Gründe, die Gebäude waren gepflegt. Im ganzen Land wurden in den vergangenen Jahren überall Einrichtungen geschlossen, abgerissen oder für kommerzielle Zwecke zur Verfügung gestellt. Natürlich müssen diese Gebäude unterhalten werden, das verursacht auch Kosten aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass es da lange keinen Bedarf gab weiterhin ist das Bereithalten günstiger als dieses unter großem Druck verzweifelte anmieten und bereitstellen von entsprechenden Unterbringungsmöglichkeiten.

Vor zwei drei Jahren dann hat man angefangen überall unter sehr hohem Druck möglichst Wohnraum zu erhalten, in diesem Fall wurden teilweise ehemalige Hotels und Pensionen angemietet.

Erstaunt und überrascht bin ich insgesamt auch über das Potenzial an ich formuliere es mal bewusst mild Intoleranz in unserer Gesellschaft.

Ich beobachte die Angelegenheit generell aber habe das auch auf regionaler Ebene verfolgt hier fing es damit an, dass vor ein paar Jahren die Landkreise bzw. Städte schon öffentlich bekanntgegeben haben, dass es zu Zuweisungen von Asylsuchenden kommen wird. Immer wenn die Landkreise bzw. Kommunen nähere Informationen hatten, haben sie diese auch wiederum öffentlich bekanntgegeben. Das betraf die ungefähre Anzahl an Asylsuchenden sowie deren Herkunt sofern bekannt. Darunter der größte Anteil übrigens Albaner und Serben, gefolgt von Syrern, Somali, Eritreer, Afghanen und weiteren Ethnien.

Einige Kommunen haben daraufhin auch Bürgerdialoge angeboten und abgehalten. Insgesamt und das will ich mal positiv anmerken hat sich auch viel positiv verändert in der Gesellschaft, man hört natürlich auch hier Kritik und es gibt bei dem ein oder anderen auch Vorbehalte aber insgesamt habe ich den Eindruck, dass die Einwohner hier sehr tolerant sind. Viele Ehrenamtliche haben direkt ihre Unterstützung angeboten und sind auch aktiv geworden.

Ich war positiv sehr überrascht denn ich habe da auch noch andere Zeiten auch in der Region erlebt, das war mal anders. Also es gibt auch positive Entwicklungen.

Wichtig ist, dass man die Personen direkt möglichst in die Gesellschaft integriert, die Kinder sollten möglichst schnell in Kindergärten und Schulen kommen, die Eltern sollten sofern möglich nach dem Erlernen der Sprache, Zugang zum Arbeitsmarkt erhalten. Davon abgesehen ist auch die soziale und gesellschaftliche Integration sehr wichtig.

Aber das Thema Asyl und Zuwanderung ist sehr umfassend und vielschichtig und hier muss man sagen, kann man auch nicht direkt allen Menschen die versunsichert sind immer pauschal direkt Fremdenfeindlichkeit vorwerfen. Denn natürlich sind mit der Etablierung solcher Einrichtungen und generell der Zuwanderung auch Probleme verbunden, dass muss man schon auch ansprechen. Lautstärke, Müll, Kriminalität sind da schon relevante Aspekte. Wichtig ist aber immer eine differenzierte Betrachtung. In vielen Regionen wurden die Bürger auch nicht in die Prozesse eingebunden, teilweise wohl nicht mal informiert. Das ist dann auch nicht toleranzfördernd. Auch muss natürlich auf eine Verhältnismäßigkeit geachtet werden, es ist schon tendenziell besser größere Einheiten bzw. Unterkünfte in Metropolen oder größeren Städten anzusiedeln, dort ist die Gesellschaft meist schon tendenziell offener und vielfältiger. Wenn man aber mal als Beispiel einen kleinen Ort in der Provinz nimmt, wo wenige hundert Einwohner leben, dann dort aber eine große Massenunterkunft angesiedelt werden soll, wo hauptsächlich junge erwachsene Männer einziehen, dann kann ich dort die Ängste der Einwohner aber wirklich nachvollziehen, da sollte man dann auch nicht übergehen.

Kritik und Dialog sind jederzeit angebrachte Mittel, Hetze und jegliche Form von Gewalt und Übergriffen sind generell absolut inakzeptabel.

Unverzichtbar ist definitiv eine Aufstockung der personellen Kapazitäten bei der Polizei auch unabhängig von der Asylthematik sowie bei diversen Behörden. Zudem muss die Polizei auch technisch besser aushestattet werden.

Die Anforderungen an die Sicherheitsbehörden steigt seit Jahren massiv an, immer weniger können die Polizeibeamten bsp. den regulären Aufgaben vollumfänglich erfüllen.

Generell sollten zu große Massenunterkünfte vermieden werden. In allen Unterkünften müssen direkte Ansprechpartner für die Asylsuchenden bestehen, die ihnen auch helfen können, weiterhin ist eine medizinische, psychische und soziale Betreuung erforderlich. Auch die Polizei sollte stets Präsent sein, auch dort wo es friedlich ist. Die Polizeipräsenz hat im Idealfall einfach eine präventive Wirkung und kann das Sicherheitsgefühl für Asylsuchende, Helfer, Anwohner, Bürger erhöhen.

Die aktuelle Debatte ob man zukünftig den Anteil an Sachleistungen erhöht finde ich konstruktiv und diskussionswürdig.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1437885
Also in Mannheim werden die US-Siedlungen die ja kürzlich aufgegeben wurden, als Unterkünfte genutzt.

In meinem Heimatort steht seit Jahren das Industriegebiet leer, das jetzt zur LEA wurde.

Beides viel besser als Zelte.
Und beides nimmt keinen genutzten Platz in Anspruch, wo ich dann den Ärger verstehen kann.

Allerdings frage ich mich @Kiddow: sind die Flüchtlinge wirklich der einzige Grund für die neue Schule? Oder war die Zusammenlegung vielleicht geplant weil die beiden Schulen zu wenig ausgelastet sind? Kannst du das in Erfahrung bringen, um so gegebenenfalls ein Argument gegen deine Freundin und Kollegin zu haben?
Benutzeravatar
von Kiddow
#1437917
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Also in Mannheim werden die US-Siedlungen die ja kürzlich aufgegeben wurden, als Unterkünfte genutzt.

In meinem Heimatort steht seit Jahren das Industriegebiet leer, das jetzt zur LEA wurde.

Beides viel besser als Zelte.
Und beides nimmt keinen genutzten Platz in Anspruch, wo ich dann den Ärger verstehen kann.

Allerdings frage ich mich @Kiddow: sind die Flüchtlinge wirklich der einzige Grund für die neue Schule? Oder war die Zusammenlegung vielleicht geplant weil die beiden Schulen zu wenig ausgelastet sind? Kannst du das in Erfahrung bringen, um so gegebenenfalls ein Argument gegen deine Freundin und Kollegin zu haben?
Der Artikel darüber war ziemlich kurz und daher super geeignet, um sich darüber aufzuregen. Aber eine Bekannte, die in dem betroffenen Ort wohnt hat mir gesagt, dass es tatsächlich um die Raumnutzung geht. Das ist wohl ein Gebäude, in dem nichts ist außer zwei Schulklassen einer Förderschule. Und da hat sich das wohl angeboten, die Klassen in einen anderen Ort zu verlegen, in dem es ebenfalls Förderschulklassen gibt und die Kids da gemeinsam zu unterrichten.

Auch wenn das jetzt doof klingt, aber ich hab jetzt erst einmal Urlaub und fahre morgen weg. Wenn ich zurück bin, streite ich gerne weiter mit meinen Kollegen.

Vielleicht ergibt sich bis dahin aber auch ein alternativer Unterbringungsort für die Flüchtlinge und alle können sich beruhigen.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1437926
So wie du das schilderst klingt es für mich tatsächlich danach, dass die Überlegung aus Kostengründen schon länger im Raum stand.
Weiß man aber natürlich nicht.

Genieße deinen Urlaub!
Benutzeravatar
von Kiddow
#1437932
Tanja Timanfaya hat geschrieben:So wie du das schilderst klingt es für mich tatsächlich danach, dass die Überlegung aus Kostengründen schon länger im Raum stand.
Weiß man aber natürlich nicht.

Genieße deinen Urlaub!
Und wenn die Überlegung schon länger im Raum stand, wäre es umso trauriger, dass dann gegen die Flüchtlinge gehetzt wird.

Danke, ich werde es versuchen :wink:
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1437942
Kiddow hat geschrieben:
Tanja Timanfaya hat geschrieben:So wie du das schilderst klingt es für mich tatsächlich danach, dass die Überlegung aus Kostengründen schon länger im Raum stand.
Weiß man aber natürlich nicht.

Genieße deinen Urlaub!
Und wenn die Überlegung schon länger im Raum stand, wäre es umso trauriger, dass dann gegen die Flüchtlinge gehetzt wird.

Danke, ich werde es versuchen :wink:
Wenn es falsch vermittelt wird, würde es mich nicht wundern. Deshalb ja die Frage, ob sich das rausfinden ließe. ;-)

In meinem Heimatort hieß es zu den Bewohnern, es kämen 80 Flüchtlinge. Der Aufschrei, als es tatsächlich über 450 auf einen Schlag waren, war riesig wie Ihr Euch vorstellen könnt.
Mit besserer Information der Bevölkerung statt plötzlich mehreren vollen Bussen auf einen Schlag wäre die Situation jetzt vermutlich besser, der Aufschrei aber nicht kleiner...
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1438099
Was hab ich hier nur für ein blödes Passwort? Zumindest komm ich mit dem Handy hier nicht rein. :lol:
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1438326
Mordfall Anneli-Marie: Den einen Täter kenne ich namentlich vom Hörensagen (zum Glück nicht auch noch persönlich!). Das ist zwar schon Jahre her, aber es fühlte sich gestern schon widerlich genug an, aus den paar Infos morgens in der Zeitung, direkt zu wissen, wer das ist. Die dilettantische Tat passt auch irgendwie zu dem, was ich damals so mitbekam. Furchtbar und einfach nur sinnlos!
Benutzeravatar
von Neo
#1439509
Hey ihr Süßen,
wünsche euch allen ein ganz zauberhaftes Wochenende <3 ;***

Bild
Benutzeravatar
von Neo
#1439546
Voll sweet von mir, ich weiß. Das war das erste, was mir auf Facebook heute Mittag entgegenspang. Hat mich natürlich komplett überzeugt und für den Tag motiviert.
von Sentinel2003
#1439582
Kaffeesachse hat geschrieben:Was hab ich hier nur für ein blödes Passwort? Zumindest komm ich mit dem Handy hier nicht rein. :lol:

Das kenne ich auch.... :mrgreen:
Benutzeravatar
von lostie
#1439593
Neo hat geschrieben:Voll sweet von mir, ich weiß. Das war das erste, was mir auf Facebook heute Mittag entgegenspang. Hat mich natürlich komplett überzeugt und für den Tag motiviert.
Was für Freunde hast du bei FB, dass dir das dort begegnet ist? :shock:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1439602
lostie hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Voll sweet von mir, ich weiß. Das war das erste, was mir auf Facebook heute Mittag entgegenspang. Hat mich natürlich komplett überzeugt und für den Tag motiviert.
Was für Freunde hast du bei FB, dass dir das dort begegnet ist? :shock:
Ehemalige Freunde, hoffe ich :!:
Benutzeravatar
von acid
#1439605
Was habt ihr denn? Vor allem das paintbrushige Hello weiß doch zu überzeugen.
Hello? Hello. :o
Benutzeravatar
von Neo
#1439615
Acid, wir zwei verstehen uns halt! :o
vicaddict hat geschrieben:
lostie hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Voll sweet von mir, ich weiß. Das war das erste, was mir auf Facebook heute Mittag entgegenspang. Hat mich natürlich komplett überzeugt und für den Tag motiviert.
Was für Freunde hast du bei FB, dass dir das dort begegnet ist? :shock:
Ehemalige Freunde, hoffe ich :!:
Nein, erst dachte ich an einen guten Scherz von irgendeinem Kumpel und dann sah ich, dass da einfach nur eine Freundin drauf markiert wurde und ich die Dame, die das postete, gar nicht kenne. Habe sie natürlich gleich angestupst, eine Freundschaftsanfrage gestellt und sie zu ihren krassen Paint (<- vermutlich) Skills gelöchert.
Benutzeravatar
von Fabi
#1439681
Sentinel2003 hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:Melly ist zurück :shock:

Hä?? Wie, wo??
Na das war auf das hässliche Bild von Neo bezogen. Melly hat doch jahrelang damit das Forum tapeziert und mit jedem Glitzerbild den Hässlichkeitsquotienten des vorherigen gnadenlos überboten.

Was die von der Venus entsandte Versicherungskauffrau mit den feschen Userpics vor der Hip Hop-Postertür heute so treibt, weiß ich nicht. Ich tippe mal auf Versicherungen verkaufen.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1439713
Gnihihi! Ihr erinnert euch, dass ich mich neulich über meine fremdenfeindliche Kollegin ausgekotzt habe? Ich habe mir gerade ein Refugees Welcome Shirt bestellt. Der Erlös wird zu 100% an Pro Asyl gespendet. Das Shirt werde ich im Büro deponieren und es immer dann tragen, wenn die Kollegin mal wieder mit mir das Büro teilen muss. Sie trollen und dabei auch noch was Gutes tun. Ich freu mir gerade einen Keks.

Leider hat das Shirt circa drei Wochen Lieferzeit :cry:
  • 1
  • 1113
  • 1114
  • 1115
  • 1116
  • 1117
  • 1185