US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1437270
10-12 Episoden pro Jahr traue ich einem Autor wie Straczynski aber durchaus zu. Er, Aaron Sorkin, David E. Kelley gehören offenbar zur selten Sorte von Autoren, die ohne großen Writers Room auskommen. Das Modell von Sorkin, bei denen er sich mit Nachwuchsautoren umgibt, die dann quasi in die Lehre beim Meister gehen, finde ich sehr interessant.
#1437725
little_big_man hat geschrieben:Achtung "very preliminary" und in einem Thread mit diesem Titel sicher an der falschen Stelle, zumal bei HBO ja selbst eine definitive Bestellung wie beim Bored to Death Movie nichts zu gelten scheint:
HBO In “Very Preliminary Conversations” Regarding ‘Deadwood’ Movie

http://deadline.com/2015/08/deadwood-ma ... 201498413/
Ich gehe zwar nicht mehr davon aus, dass da noch etwas kommt, aber es ist zumindest schön zu sehen, dass man bei HBO zumindest immer noch ein schlechtest Gewissen hat, sonst hätte man schon komplett damit abgeschlossen.
#1437732
Ja, ich hätte das nicht mal gepostet, weil HBO durch solche Wischi-Waschi Aussagen jetzt schon seit fast 10 Jahren immer wieder einen Glimmer falscher Hoffnung bei den Fans schürt. Ich beginne erst an die Möglichkeit zu glauben, wenn Milch und die Schauspieler unterschrieben haben und offiziell der Startschuss fällt und richtig glauben, dass es auch zu Stande kommt, werde ich es erst, wenn der erste Trailer veröffentlicht wird. Bei Rome wurde ja vor ein paar Jahren schon ganz offen über eine Filmfortsetzung gesprochen, aber da kam dann auch nichts mehr. Bis auf Weiteres sehe ich einen Deadwood Abschluss (egal, ob als Film oder kurze Staffel) so realistisch wie ein Carnivale-Comeback.

In dem Zusammenhang ist es auch nochmal lustig, sich an die Zeit vorm Start von Game of Thrones zu erinnern. Da haben sich ja viele potentielle Zuschauer Sorgen gemacht, dass HBO auch bei diesem Big Budget Drama nach 2-3 oder allerhöchstens 5 Staffeln den Stecker ziehen wird (die Auftaktquoten waren ja auch leicht enttäuschend) und jetzt will HBO mehr Staffeln als die Macher liefern wollen. :lol:

btw. Falls es wie Erwarten nur Rauschen im Winde ist, sollte wenigstens langsam mal Druck bei der Entwicklung eines neuen Dramas von Milch gemacht werden. Da gilt das Gleiche wie bei Ian McShane. Er wird nicht jünger (mittlerweile 70).
#1437812
Will Smith Is Working On a ‘Fresh Prince of Bel-Air’ Reboot
Ich find's ja süß, dass Will Smith schon jetzt Jaden Smith's Geburtstagsgeschenk für den 18ten plant. :lol:

Aber mal im ernst, nach X-Files, 24, Full House, Heroes usw. frag ich mich echt wie lang die ganzen Produzenten noch gezielt, meine Wunsch-Reboots ignorieren? O.C., E.R und SouthLand godamnit, wielang muss ich jetze eigentlich noch warten?
#1437834
ultimateslayer hat geschrieben:
Will Smith Is Working On a ‘Fresh Prince of Bel-Air’ Reboot
Ich find's ja süß, dass Will Smith schon jetzt Jaden Smith's Geburtstagsgeschenk für den 18ten plant. :lol:
Soll wohl nur in die gleiche thematische Richtung wie Prinz von Bel Air (Culture Clash) gehen und kein Reboot sein. Ein Alf-Reboot hätte ich begrüßt, aber das entpuppte sich nach der irreführenden Überschrift ja nur als Gag von Greenblatt.

Training Day bei CBS ist schon wieder eine total unpassende Paarung. Da weiß man doch eh schon, dass es wieder nur ein Procedural mit ein bisschen Serial-Schminke würde. Ist aber generell kein Konzept, was man auf mehr als 3-4 kurze Staffeln auswalzen sollte.

Scream auf MTV war ja schon eine falsch gewählte Ehe, aber das hätte mit cleveren Scripts und guten Charakteren zumindest theoretisch funktionieren können. Freitag, der 13 auf CW toppt aber alles und ist von vornherein ein Witz. Die Filme haben außer kreativ-brutalen Morden, selbstzweckhaften Nacktszenen und einem kultigen Killer (und in den paar positiven Ausreißern der Reihe Spannung und Atmosphäre) nicht übermäßig viel zu bieten. Was kommt als Nächstes? Leatherface und sein Klan auf ABC Family? Freddy Krüger in einer Multi-Cam Comedy auf Nick at Nite? :lol:
#1437851
str1keteam hat geschrieben: Training Day bei CBS ist schon wieder eine total unpassende Paarung. Da weiß man doch eh schon, dass es wieder nur ein Procedural mit ein bisschen Serial-Schminke würde. Ist aber generell kein Konzept, was man auf mehr als 3-4 kurze Staffeln auswalzen sollte.
Da kann man genausogut auch einfach Southland wiederbeleben.... Irgendwie hab ich das Gefühl, als würde ich mich wiederholen. :|
Scream auf MTV war ja schon eine falsch gewählte Ehe, aber das hätte mit cleveren Scripts und guten Charakteren zumindest theoretisch funktionieren können.

Hast du auch nur eine Sekunde von der Serie gesehen? Ich rieche den alten str1ke "Ich werte jede Serie, aber anschauen tu ich nur meine Raufasertapete"- Trick :lol:
Ich mein grundsätzlich hast du eh nicht unrecht, dass eine "richtige" Scream Serie nicht auf MTV, sondern auf Showtime oder Starz gehört hätte, aber "funktionieren" tut MTVs Scream als morbidere Pretty Little Liars-Variante durchaus.
Was kommt als Nächstes? Leatherface und sein Klan auf ABC Family? Freddy Krüger in einer Multi-Cam Comedy auf Nick at Nite? :lol:
"I know what you did last summer" - Das neue einstündige Special, dass zeigt wo die The Voice Judges ihren Urlaub verbracht haben. :lol:
#1437871
ultimateslayer hat geschrieben:
Scream auf MTV war ja schon eine falsch gewählte Ehe, aber das hätte mit cleveren Scripts und guten Charakteren zumindest theoretisch funktionieren können.

Hast du auch nur eine Sekunde von der Serie gesehen? Ich rieche den alten str1ke "Ich werte jede Serie, aber anschauen tu ich nur meine Raufasertapete"- Trick :lol:
Ich mein grundsätzlich hast du eh nicht unrecht, dass eine "richtige" Scream Serie nicht auf MTV, sondern auf Showtime oder Starz gehört hätte, aber "funktionieren" tut MTVs Scream als morbidere Pretty Little Liars-Variante durchaus.
Schamloses Vorurteil. 8) Ich lade die Staffel zwar vorsichtshalber komplett, aber habe keine Sekunde gesehen und mittlerweile auch keinen Drang mehr zu testen. War unter diesen Bedingungen von Beginn an nicht sonderlich interessiert, aber da selbst die gnädigeren Kritiken genau in die Kerbe schlagen, die ich befürchtet habe, vertraue ich in diesem Fall mal dem Echo aus diesem Board. :mrgreen:

Außer, dass es dich ordentlich unterhält, konnte ich z.B. bei deinen Äußerungen jedenfalls keinen echten positiven Punkt ausmachen. Und das es dich unterhält, scheint auch eher auf die OC-Elemente als die Scream Filmreihen Elemente zurückzugehen. Scream Queens dürfte meine Geduld schon mehr als genug testen, aber da sehe ich zumindest ein paar Sachen, die mich interessieren könnten.

btw. Wenn ich sowas wie Pretty Little Liars zig Jahre verfolgt hätte, hätte ich nach der Auflösung der A-Storyline den Sender verklagt. Ich habe es nur gelesen, aber meine Fresse. :lol:
versteckter Inhalt:
Als Twist in einem kleinen schmutzigen 80-s Slasher war sowas ja noch originell, aber nach Nip/Tuck Staffel 3 nochmal einen derart geisteskrank absurden Soap-Twist rauszuhauen, ist bei so einer Folgenzahl schon dreist. :lol:
#1437876
str1keteam hat geschrieben:
Außer, dass es dich ordentlich unterhält, konnte ich z.B. bei deinen Äußerungen jedenfalls keinen echten positiven Punkt ausmachen. Und das es dich unterhält, scheint auch eher auf die OC-Elemente als die Scream Filmreihen Elemente zurückzugehen. Scream Queens dürfte meine Geduld schon mehr als genug testen, aber da sehe ich zumindest ein paar Sachen, die mich interessieren könnten.
Nein, es ist schon das 10 Kleine Negerlein des Ganzen, das den Reiz ausmacht. Die Charaktere sind zu dünn und klischeehaft, um für sich interessant zu sein. Deswegen finde ich ja auch, dass die Serie Ansich "funktioniert". Das Konzept hält mich an der Stange, obwohl die Ausführung kaum liebloser sein könnte.
#1437883
ultimateslayer hat geschrieben:wie lang die ganzen Produzenten noch gezielt, meine Wunsch-Reboots ignorieren? O.C., E.R und SouthLand godamnit, wielang muss ich jetze eigentlich noch warten?
E.R. ist in meinen Augen ein todsicheres Ding, das dauert nicht mehr lange. NBC ist halt noch ganz auf dem Verzweiflungsniveau von FOX angekommen, radikal wirklich alles neu zu booten, was mal erfolgreich lief.
#1437923
Die Auflösung in PLL passt im Groben schon recht gut -- ich kann's beurteilen, ich hab's ja auch tatsächlich gesehen :mrgreen: . Das nach 130 Folgen nicht alle damit zufrieden sind, weil ihre eigenen Erwartungen nicht erfüllt wurden, dürfte nicht verwunderlich sein. Ebenso dürfte nicht verwunderlich sein, das nicht alles 100%ig passt. Die Entscheidung wer ''A'' wirklich ist, fiel ja erst Anfang S3 – vermutlich, weil die Chefin nicht damit gerechnet hat solange auf'm Sender zu bleiben, und dann von
versteckter Inhalt:
Mona auf Charles/Cece wechseln musste.
Der Rest des Aufruhrs ist der übliche Internet BS.


Das ER Reboot ist doch schon da. Nett sich allerdings Chicago Med :!:
#1437974
redlock hat geschrieben: Das ER Reboot ist doch schon da. Nett sich allerdings Chicago Med :!:
Oh hush! Chicago Med ist erstens noch nichtmal draußen und zweitens - wenn man sich die Qualität von Chicago Fire und PD anschaut mit hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit nichtmal annäherend ein ER.
Als nächstes erzählst du mir dass Reign das nächste Game of Thrones ist. :lol:
E.R. ist in meinen Augen ein todsicheres Ding, das dauert nicht mehr lange. NBC ist halt noch ganz auf dem Verzweiflungsniveau von FOX angekommen, radikal wirklich alles neu zu booten, was mal erfolgreich lief.
Ja wo bleibt's denn dann? :cry:
Aber ja, grundsätzlich bietet sich ER einfach perfekt an. Man kann beliebig aus 15 Jahren Cast rauspicken wer grad zu haben ist und praktisch nahtlos an der letzten Folge ansetzen, oder komplett retoolen und das Setting verändern. Nichts wäre vollkommen absurd.
Vielleicht wartet NBC ja nur darauf, dass Noah Wyle endlich frei wird. Aber Goran Vitschibitschi hat ja eh nichts zutun, Linda Cardellini auch nicht, Onkel Jesses neue Show floppt sowieso. Das erste Liebesdreieck ist schon fertig. :lol:
#1438039
ultimateslayer hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Das ER Reboot ist doch schon da. Nett sich allerdings Chicago Med :!:
Oh hush! Chicago Med ist erstens noch nichtmal draußen und zweitens - wenn man sich die Qualität von Chicago Fire und PD anschaut mit hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit nichtmal annäherend ein ER.
Ach bitte. In den letzten paar Staffeln war ER auch nicht besser (oder sclechter) als CF oder CPD jetzt ist.
ultimateslayer hat geschrieben: Als nächstes erzählst du mir dass Reign das nächste Game of Thrones ist. :lol:
Sei nicht albern :lol: :wink: Das macht alleine der Budgetunterschied zw. den Serien unmöglich. Reign macht aber das Beste aus seinen Beschränkungen (Budget, Network Zensur) und ist unterhaltsam. Dazu stehe ich. :mrgreen:
Ich hoffe allerdings auch, die Mädels in der näheren Zukunft mal in einer PayTV Serie zu sehen :mrgreen: :mrgreen:


Das größte Hindernis für ein ER reboot (neben dem, dass Chicago Med da ist und NBC ''The Night Shift'' hat) dürfte sein, das ER von Warner Bros. ist, und damit würden die Corporate Overlords von NBC nichts an ER auf dem Zweitmarkt -- Syndication, Streaming, Ausland -- verdienen. Bei den Serien von Dickie Wolf tun sie es aber. Und DAS Thema der 2015/2016 Saison ist ''ownership!''

Dafür wird's wohl ein Revival von Law & Order geben. Auch hier gibt's einen großen Pool von Darstellern aus denen man sich bedienen kann.
#1438046
little_big_man hat geschrieben:Dann könnte ER ja als CW-Serie wiederbelebt werden...vielleicht als Companion zu Reign? Was slayer wohl dazu sagen würde? ;)
Wieso sagst du solche Sachen, lbm, ist dir denn nichts heilig? :lol:
Ich seh's schon kommen: Nina Dobrev als aufstrebende, geniale Gehirnchirurgin. Ihr Erzrivale: Ein von reichen Eltern stammender Chirurg, genial aber eiskalt, gespielt von Ed Westwick. Die Leiterin des Emergency Rooms: Ebenso verführerisch wie genial, gespielt von Mädchen Amick. Ihr Stellvertreter: Adam Brody; Ein Sprücheklopfer und Tollpatsch, aber - ihr ahnt es schon - genial. 8)
Ach bitte. In den letzten paar Staffeln war ER auch nicht besser (oder sclechter) als CF oder CPD jetzt ist.
Sad but true. Allerdings hat ER hat auch in den schlechtesten Staffeln hin und wieder die alte Genialität aufblitzen lassen.
#1439453
Wow, das ist mal was Neues; eine Serie die un-renewed wurde:
Hindsight Cancelled at VH1, Despite Season 2 Renewal
#1439491
little_big_man hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Wow, das ist mal was Neues; eine Serie die un-renewed wurde:
Hindsight Cancelled at VH1, Despite Season 2 Renewal
Remember a little show called Southland?
Wie kannst du diesen Namen nur in meiner Gegenwart aussprechen. :cry: Wobei es ja bei Southland meiner Erinnerung nach etwas anders war. Da wurde die zweite Staffel noch produziert (was eigentlich noch um einiges absurder ist :lol: ). Luck kommt natürlich auch in den Sinn, aber das war halt ein super-spezial Fall mit der Pferde-Kontroverse.
Ich hab überlegt ob's beim WB/UPN Merger so einen Fall gab. Aber Serien wie Gilmore Girls und Veronice Mars wurden dann eigentlich noch ein Jahr weiter getragen und dann erst fallen gelassen.
#1439495
ultimateslayer hat geschrieben:Wow, das ist mal was Neues; eine Serie die un-renewed wurde:
Hindsight Cancelled at VH1, Despite Season 2 Renewal

Das hat weh getan. :cry: Ich mochte die Serie sehr. Was VH1 hier gemacht hat war mies und fies.
Offenbar hat Landgraf Recht. Das Pendel schlägt zurück...

USA hat Complications auch eingestampft bzw. S2 wird (hier allerdings nicht unerwartet) nicht bestellt.


Jetzt dürfen natürlich gerne wetten auf ''Aquarius'' von NBC angenommen werden.


Und wie der ExP von ''Dark Matters'' im Interview beim hollywoodreporter gesagt hat, weiß auch er nicht (wie die Kollegin bei ''Killjoys'') noch nicht, ob er eine S2 bekommt.
#1439532
Str1ke und Theo werden's vermutlich hassen, but here we go:
‘The Shield’ Being Remastered for 4K Widescreen Release
Shawn Ryan hat auch einen Haufen Tweets dazu geschrieben, die ich jetzt nicht alle einbinden werde, aber zusammenfassend lässt sich sagen, dass er sehr stark involviert sein dürfte (ähnlich, oder sogar noch mehr als David Simon bei The Wire).
Im Gegensatz zu The Wire wo ich mitten drin bin (Season 3) und sicherlich nicht auf 16:9 umsteigen werde, hab ich The Shield ja gerade erst beendet und könnte mir durchaus vorstellen, die Serie in HD und Widescreen nochmal zu schauen.
Außerdem solls eh erst 2017 so weit sehen, bis dahin liegt der Beginn meiner Sichtung dann auch schon wieder fast 10 Jahre zurück. :lol:
Was sagen die Shield Megafans?
#1439535
redlock hat geschrieben:
Jetzt dürfen natürlich gerne wetten auf ''Aquarius'' von NBC angenommen werden.
Mir würden eher die Knie schlottern, wenn ich eine ABC Serie wäre. :lol:
#1439539
ultimateslayer hat geschrieben:Str1ke und Theo werden's vermutlich hassen, but here we go:
‘The Shield’ Being Remastered for 4K Widescreen Release
Shawn Ryan hat auch einen Haufen Tweets dazu geschrieben, die ich jetzt nicht alle einbinden werde, aber zusammenfassend lässt sich sagen, dass er sehr stark involviert sein dürfte (ähnlich, oder sogar noch mehr als David Simon bei The Wire).
Im Gegensatz zu The Wire wo ich mitten drin bin (Season 3) und sicherlich nicht auf 16:9 umsteigen werde, hab ich The Shield ja gerade erst beendet und könnte mir durchaus vorstellen, die Serie in HD und Widescreen nochmal zu schauen.
Außerdem solls eh erst 2017 so weit sehen, bis dahin liegt der Beginn meiner Sichtung dann auch schon wieder fast 10 Jahre zurück. :lol:
Was sagen die Shield Megafans?
Also werde ich the shield s3 erst 2017 fortsetzen oder möglicherweise gleich von 0 beginnen.
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 41