ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#1412461
endlich gehts mit Eigenproduktionen weiter
obwohl die Anft-Serie jetzt nicht sooo doll war und eine schwangere Diana nicht so recht gepasst hätte, find ich es gut, dass es im Herbst weitergeht

das andere hört sich gut an,
aber ein ViB-Nachfolger klingt gefährich nach flopp :roll:
kommt sehr auf die Hauptdarstellerin an, deshalb warte ich mal ab
#1412544
tatsächlich sind es drei Frauenserien. Im Vergleich zu dem, was RTL so anteasert derzeit (Starfighter, Deutschland), zwar sehr seicht, aber besser als derzeit. wir haben ja aktuell eine absolute Durststrecke, was dt. Serien angeht (bis auf Do-Abend auf RTL und den Reihen in den ÖR), insofern bin ich mal optimistisch.
#1412572
Kalinkax hat geschrieben:aber ein ViB-Nachfolger klingt gefährich nach flopp :roll:
kommt sehr auf die Hauptdarstellerin an, deshalb warte ich mal ab
Vielleicht könnte es klappen, sat 1 ist der Telenovelasender, vielleicht sollte man dann weitere Serien in petto haben, wenn die Serie sich dem Ende zuneigt.
#1412758
Familie Tschiep hat geschrieben:Vielleicht könnte es klappen, sat 1 ist der Telenovelasender, vielleicht sollte man dann weitere Serien in petto haben, wenn die Serie sich dem Ende zuneigt.
Woher nimmst du denn diese Weisheit, sat1 ist doch eher der Sender der Wdhn. und Kopien :D
#1413002
Furchtbar dummes, englisches Neusprech. Man nennt es lieber Daily Domantic Comedy, scheint mir eine Telenovela zu sein.
Telenovela ist ein Format, was über ein halbes Jahrhundert geschichte in Südamerika zurückbleiben kann, ich glaube, es wird nicht so schnell out.
Zuletzt geändert von Familie Tschiep am Fr 6. Feb 2015, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
#1419457
Das ist doch ein witz was heute auf sat 1 läuft mit dieser puppe, gerade die werbung gesehen, wer sich den film antut hat sie nicht mehr alle
#1420107
Mr.Castle hat geschrieben:Das ist doch ein witz was heute auf sat 1 läuft mit dieser puppe, gerade die werbung gesehen, wer sich den film antut hat sie nicht mehr alle

Also haben alle Frauen sie nicht mehr alle ?? *lach*

Mal ehrlich das war doch ein totaler Frauen film, mehr nicht.
#1440813
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich finde, man hat diesen Sender erheblich heruntergewirtschaftet, er ist der Schatten seiner selbst. sat1 steht für nichts mehr.
Weil mal wieder der Vorabend floppt?

Sat.1 steht doch rein von den Quoten dort wo man im Prinzip die letzten Jahre immer stand - sehe da jetzt keinen sonderlich negativen Trend nach unten.

Wenn die Mitbewerber jetzt ein sonderlich besseres Programm bieten würden, könnte man irgendwo ansetzen, aber an sich sieht das inhaltlich mehr oder weniger überall gleich aus.

Man hat ein Morgenprogramm, dann den üblichen Daytime-Trash, gefolgt von der vorabendlichen Dauerbaustelle und abschließend das Abend-/Nachtprogramm aus Serien, Filmen, Shows, Reportagen und Sport.

Und man kann ja nun Sat.1 kaum vorwerfen, dass sie es nicht immer wieder versuchen - schaut halt keiner mehr zu. Die Konkurrenz wie RTL zerrt doch auch nur von alten Formaten (und da gehen die Quoten auch immer weiter zurück), die noch halbwegs Leute aus Gewohnheit anlocken. Wirklich neues hat sich nirgendwo richtig durchgesetzt.

Ich schau übrigens nachher Sat.1 - NFL Kickoff 8) Auch vorgestern hat man mich zum einschalten bewegt - Udo Hönig^^ (nach der Gutenberg Satire, hat man auch hier einen recht guten Film gedreht)
#1440828
Familie Tschiep hat geschrieben:Nein, weil es kaum Sendermarken und Gesichter gibt. Was oder wer verbindet man mit sat 1? Nichts.
Selbst ein Eventfilm hat nur etwas über 2 Millionen Zuschauer, das ist wenig.
Ach nicht schon wieder das alte Lied vom Sendergesicht.

Der Großteil der Zuschauer schaltet heutzutage wegen Inhalten ein und nicht wegen irgendwelchen Gesichtern oder Marken.

Selbst bei jemanden wie Raab hat das doch in den letzten Jahren bis auf SdR kaum funktioniert - und er ist ja das perfekte Beispiel für einen Sender den man mit einem "Gesicht" in Verbindung bringt. Ansonsten denkt man bei Pro7 zuerst an Comedy und die bis zum erbrechen sich wiederholenden US-Serien - ist das positiv? Eher weniger.

Bei RTL hat man in erster Linie Bohlen an den man denkt - und das ist eher negativ zu werten - und auch seine Shows verlieren Zuschauer. Weiterhin haftet dem Sender das immer wieder gern genutzte "Hartz 4 TV" Image an - was in der seit Jahren qualitativ mehr als minderwertigen Daytime begründet ist - sprechen wir hier von positiven Dingen, wenn man an RTL denkt? Eher weniger.

Wieso also muss ein Sender für irgendwas stehen, wenn der Zuschauer nach Inhalten filtert? Ich schaue doch nicht mehr Pro 7 nur weil ich Samstag häufiger bei Raab zuschaue.




Was die Eventmovies betrifft, so holt RTL meines Wissens nach auch nur noch recht maue Quoten. Und in der jüngeren Vergangenheit, lieferte Sat.1 mit Filmen wie die Wanderhure die größten Quotenerfolge der Privaten in Sachen Eigenproduktionen ab.
#1440883
Ich gebe dir Recht, dass die Leute wegen Sendergesichtern nicht einschalten. Es zählen immer die Inhalte. Man kann daher keine Sendergesicht nicht züchten, man braucht auch die passenden Inhalte dazu und auch etwas Glück. Daher ist es gescheitert, Wayne Carpendale als Sendergesicht aufzubauen. Die fehlenden Sendergesichter sind eher ein Anzeichen für fehlende, eigene Inhalte und Kreativität. So etwas wie die NCIS kann überall laufen.
Man braucht Inhalte, die nicht beliebig woanders laufen können.

RTL hat auch Jauch, Hallaschka, Ludowig, Schrowange, Llamby, Hartwich als Sendergesichter und RTL hat fast keine TV Movies mehr. Bohlens DSDS ist auch ganz schön heruntergewirtschaftet.
#1440884
logan99 hat geschrieben: Ach nicht schon wieder das alte Lied vom Sendergesicht.

Der Großteil der Zuschauer schaltet heutzutage wegen Inhalten ein und nicht wegen irgendwelchen Gesichtern oder Marken.
Bei "Sendergesicht" solltest du in erster Linie nicht ans Gesicht denken, sondern was hat RTL und was hat SAT1 nicht. Abgesehen vom ffs bei sat1, was läuft dort länger als 2Jahre erfolgreich "Nichts", dagegen bei RTL ist die Liste lang, sat1 hat keine neue Ideen wenn dann nur Kopien von anderen Sendern und dann macht sich sat1 selbst kaputt durch die dauerhaften Wghn, und dann schauen bestimmte Zuschauer auch wegen bestimmten Moderatoren eine Sendung und da ist bei sat1 wieder Flaute, wegen einen breitbeinigen Killing schaut keiner rein und ie Liste der Unkreativität von sat1 ist lang
#1440892
Familie Tschiep hat geschrieben:Sendergesichter sind eher ein Anzeichen für fehlende, eigene Inhalte und Kreativität. So etwas wie die NCIS kann überall laufen.
Man braucht Inhalte, die nicht beliebig woanders laufen können.
Welche Sendungen hat die Konkurrenz, die nicht beliebig woanders laufen können? Mir fällt nichts ein.
Familie Tschiep hat geschrieben: RTL hat auch Jauch, Hallaschka, Ludowig, Schrowange, Llamby, Hartwich als Sendergesichter und RTL hat fast keine TV Movies mehr. Bohlens DSDS ist auch ganz schön heruntergewirtschaftet.
Ich kann dir auch Namen von Sat.1 aufzählen, die regelmäßig Shows moderieren. Was ist der Punkt? Sendergesichter sind das für mich alles nicht. Jauch war es früher vielleicht mal, aber die Zeiten sind auch längst vorbei.
nolie hat geschrieben: Bei "Sendergesicht" solltest du in erster Linie nicht ans Gesicht denken, sondern was hat RTL und was hat SAT1 nicht. Abgesehen vom ffs bei sat1, was läuft dort länger als 2Jahre erfolgreich "Nichts", dagegen bei RTL ist die Liste lang, sat1 hat keine neue Ideen wenn dann nur Kopien von anderen Sendern und dann macht sich sat1 selbst kaputt durch die dauerhaften Wghn, und dann schauen bestimmte Zuschauer auch wegen bestimmten Moderatoren eine Sendung und da ist bei sat1 wieder Flaute, wegen einen breitbeinigen Killing schaut keiner rein und ie Liste der Unkreativität von sat1 ist lang
Ich habe doch bereits geschrieben, dass RTL von alten Formaten zerrt, die noch halbwegs erfolgreich laufen. Aber wenn du hier mit Kreativität ankommst und damit RTL ein Lob aussprechen willst, muss ich doch etwas schmunzeln. Welche Sendungen hat RTL denn in den letzten Jahren hervorgebracht, die beim Zuschauer positiv ankommen und/oder erfolgreich sind? Mir fällt da nicht wirklich etwas ein. In der Regel floppt dort auch alles was neu versucht wird - daher sieht der Programmplan ja seit Ewigkeiten gleich aus und die Zuschauermassen von früher schwinden immer weiter. Jetzt zeigt man z.B. noch eine Tanzshow - wow, wie kreativ^^

Und warum sollten Zuschauer wegen Moderatoren eine bestimmte Sendung schauen, die sie inhaltlich nicht interessiert? Ich kenne niemanden der sowas tut.

Sat.1 kann man ja viel vorhalten, aber für mich ist das nach wie vor der Sender, der durchaus kreative Ansätze zeigt, aber meist kein Glück und kein Durchhaltevermögen hat.
  • 1
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 40