#1442985
Das nutzt mich leider so gar nix, dass das ein gewöhnliches Format ist, wenn ich es nicht öffnen kann :P
Ich bin auch nicht gerade begeistert davon, dass mein Laptop sich immer weiter Richtung Abgrund bewegt, und da wird auch in absehbarer Zeit ein neuer kommen. Aber aktuell sehen die Prioritäten auf meiner Ausgabenliste leider etwas anders aus...
#1442995
Nö, er weigert sich nicht, zu installieren - nur entpackt er mir damit halt nix :P

Aber dank der Tatsache, dass es hier mehrere hilfsbereite Leute gibt (danke an Christel und den Gaul), hat sich das Problem erledigt und ihr werdet nicht auf die alles entscheidende Wertung, nämlich meine, verzichten müssen... :D
#1442997
Ah gut, dass sich das erledigt hat. Sonst hätte ich dir nämlich frühestens heute Abend helfen können. Nutze seit jeher winrar. http://www.chip.de/Downloads-Download-C ... gory=38986 Dürfte auch das am weitesten verbreitete Packprogramm sein und ist mit allen anderen gängigen Entpackern kompatibel. Falls ich irgendwann nochmal leiten sollte und du dann immer noch mit dem Laptop from hell unterwegs bist, erinnere mich vorher daran, es für dich direkt in zip zu packen. :wink:
#1443000
Mal ne ganz dumme Frage: Was ist denn eigentlich der große Vorteil von rar?
Wenn ich die Dateigrößen vergleiche, kann ich kaum einen Unterschied feststellen:

rar: 148 MB (155.699.116 Bytes)
zip: 148 MB (155.969.992 Bytes)
unkomprimiert: 153 MB (160.611.574 Bytes)

Außerdem frage ich mich, was der Sinn des Passwortes bei der Datei ist. Vor wem soll sie denn geschützt werden?

Wie macht ihr eigentlich dieses Album-Format aus den SSC-Songpaketen? Geht das mit kostenloser Software?
#1443004
Säqirjënn hat geschrieben:Mal ne ganz dumme Frage: Was ist denn eigentlich der große Vorteil von rar?
Wenn ich die Dateigrößen vergleiche, kann ich kaum einen Unterschied feststellen:

rar: 148 MB (155.699.116 Bytes)
zip: 148 MB (155.969.992 Bytes)
unkomprimiert: 153 MB (160.611.574 Bytes)
rar, zip, 7z usw. untereinander werden sich in der Effizienz nicht viel nehmen. Von ungepackt zu gepackt, gibt es bei bereits komprimierten Formaten wie mp3, avi, mkv usw. keinen großen Speicherplatzgewinn. z.B. bei Bildern oder Office-Dateien ist der Unterschied aber enorm. Hier in der Runde dient es halt in erster Linie dazu, die Dateien in einem Paket zur Verfügung stellen zu können.

Außerdem frage ich mich, was der Sinn des Passwortes bei der Datei ist. Vor wem soll sie denn geschützt werden?
Vor der NSA. :lol:

Ohne ins Detail zu gehen ..., denk z.B. mal über Copyrightverletzungen und daraus resultierende Folgen von Löschung der Links bis Abmahnung nach. :wink:
Bleibt trotzdem immer noch ein Restrisiko, denn man muss sich darauf verlassen können, dass die Links nicht wild weiter gepostet werden.

Wie macht ihr eigentlich dieses Album-Format aus den SSC-Songpaketen? Geht das mit kostenloser Software?
Ich habe hier erstmals mp3tag genutzt. http://www.chip.de/downloads/Mp3tag_13001170.html

Hatte dann aber letztlich keine Zeit und Lust mehr, um ein vernünftiges Cover zu erstellen und die restlichen Daten anzupassen.
#1443108
str1keteam hat geschrieben:
Säqirjënn hat geschrieben:Danke für die Antworten!

Sind die Songpakete denn so leicht aufzuspüren für Copyrightschützer?
Solange die Links nur so verwendet werden, wie sie sollen (in diesem kleinen Kreis laden und nicht weitergeben), dürfte das Risiko verschwindend gering sein.
und wozu ein unnötiges Risiko eingehen. Das Passwort ist doch nun wahrlich kein Problem.
#1443118
Es hat mich nur allgemein interessiert; auch für den Fall, dass ich eines Tages den SSC durchführen sollte. Ich hätte einfach mit der rechten Maustaste einen Zip-Ordner erstellt, alles rein und fertig. (Ich wüsste jetzt erst mal gar nicht, wie man bei dieser Methode (also ohne Zusatzprogramm) ein Passwort hinzufügen könnte) Deshalb wollte ich wissen, ob das Passwort mehr oder weniger nur aus Routine hinzugefügt wird, oder einen tieferen Hintergrund hat.
#1443171
Ich habe meine Punkte soeben bei moviefan gebunkert. Ab sofort sind die Leitungen also geöffnet und ihr könnt eure Punkte an mich senden.

P.S.
Da der Schnelldurchlauf, den Christel bei einem seiner SSC's angeboten hat, recht gut angenommen wurde, habe ich mich auch mal daran versucht. Wenn es keiner braucht, wäre es auch nicht schlimm, weil ich auf diese Weise den Haupthördurchgang mit der Einarbeitung in audacity und mp3directcut verknüpft habe. :lol:

Der Link flattert gleich in euer Postfach.

Herzlichst
Ihr
Franz Josef Wagner
#1443234
Warum Schnelldurchlauf?

Man muss die Songs doch auf sich einwirken lassen ?

Alternative zum Scoreboard - Songs in umgekehrter Reihenfolge der Platzierung
in eine Datei packen ... sozusagen eine echte Hitparade als Audio

das wäre geil 8)
#1443241
Warum Schnelldurchlauf?

Man muss die Songs doch auf sich einwirken lassen ?
Das man das Paket mindestens einmal komplett hört und den Schnelldurchlauf nur für die detaillierte Entscheidungsfindung nutzt, sollte man als vorausgesetzt ansehen. :mrgreen:

Alternative zum Scoreboard - Songs in umgekehrter Reihenfolge der Platzierung
in eine Datei packen ... sozusagen eine echte Hitparade als Audio
Mal schauen, ob ich dann Zeit und Lust habe. :wink:
Falls ja, würde ich dafür die 30 Sekunden Dateien nutzen. Müsste aber schon mehr als ein Teilnehmer interessiert sein, denn sonst lohnt es sich nicht, da ich das Scoreboard ja trotzdem noch ausfüllen muss und es zum Ende hin eh wieder hektisch wird.
#1443261
Naja die Hitparade funktioniert ja nur, wenn es das gesamte Lied ist

Sollte ja eigentlich nicht so schwer sein, anstatt des Schnipsels einfach
die komplette Datei mit mp3cut zusammenzukleben

Würds auch machen - aber dann kenn ich ja die Reihenfolge :?

wäre vielleicht was, was wir für die nächsten Ausgaben mal im Auge behalten

oder zur Diskussion stellen könnten

z. B. + Audioschnipsel Platz 19 18 17 5 4 3 2 1 als Opener des Songs
#1443265
SchwuppDiWupp hat geschrieben:Naja die Hitparade funktioniert ja nur, wenn es das gesamte Lied ist

Sollte ja eigentlich nicht so schwer sein, anstatt des Schnipsels einfach
die komplette Datei mit mp3cut zusammenzukleben
Nein, das ist sogar deutlich weniger aufwendig (zumindest, wenn die Stapelverabeitung funktionieren würde :lol: ), aber will wirklich jemand nur für die Ergebnisverkündung nochmal 10 Songs in voller Länge hören? Ich würde es als Teilnehmer nicht wollen und dann einfach von Lied zu Lied springen.

Eine große Chart-Datei darüber hinaus zu behalten, bringt imho auch nicht viel, da man ja sowieso alle Songs einzeln hat und bei kaum jemandem alle Top 10 Songs zu den eigenen Favoriten zählen werden. Kann da im Moment keinen möglichen Vorteil sehen, aber lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen. :wink:
Säqirjënn hat geschrieben:Es wird diesmal echt schwierig zum Bewerten, da die Songs alle recht nah beieinander liegen.
Ich hatte dieses Mal 5 12-er Kandidaten und in anderen Runden hätte das auch jeder einzelne davon werden können. Wer hier also letztlich nur 6 Punkte bekam, muss sich nicht grämen. Die sind ausnahmsweise mal etwas wert, während meist schon ab 8 Punkten die nett-Kategorie beginnt. Bis in die Nachrücker waren auch Songs dabei, denen ich gerne wenigstens 7 Punkte gegeben hätte. Für diese Reihenfolge gab dann in den meisten Fällen letztlich den Ausschlag, welche der Songs ich vorher noch nicht kannte.

Waren natürlich auch wieder ein paar langweiligere Nummern dabei, aber insgesamt fand ich die Runde sehr stark.

Cristóbal hat geschrieben:Zur Abwechslung klappt es nun bei mir mal nicht mit dem Passwort
Lade es gleich nochmal als rar hoch. :wink:
#1443295
Cristóbal hat geschrieben:Zur Abwechslung klappt es nun bei mir mal nicht mit dem Passwort :?

Hab's mit drei verschiedenen Programme ausprobiert…
Also bei mir ging es ganz ohne extra Programm. Ich musste es nicht mal entpacken. Einfach Doppelklick auf die Datei (Habe eingestellt, dass sich MP3-Dateien mit VLC-Player öffnen sollen), dann kam ein Fenster in das man das Passwort eingeben sollte - habe ich gemacht und schon lief's. Die andere Datei war damit dann auch gleich freigeschaltet.
Das ist die stärkste Runde seit langer Zeit, finde ich. Das Bepunkten wird diesmal wohl wirklich schhwierig.
Mir persönlich fehlen diesmal Lieder, die wirklich 10 oder 12 Punkte verdient hätten. Das Mittelfeld ist breiter geworden und insgesamt ist der Mix eher so, dass man ihn wie ein (Musik-)Radioprogramm nebenzu laufen lassen könnte, was in den letzten beiden SSC-Runden nicht so der Fall war.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 12