Benutzeravatar
von Vega
#1455386
Um Gottes Willen :shock:
von Columbo
#1455387
Das ist ja noch bitterer als der Fumble gestern. Der arme Kerl.

Naechste Woche dann Seattle @ Carolina. Das wird ... groß. Und nun mal hoffen, dass sich die Packers O-Line etwas fängt, sonst wird es wieder ein verdammt langer Abend für Rodgers.
von Columbo
#1455405
So wird das nichts für Green Bay. Die O-Line ist einfach ein Witz, die Receiver sind nicht anspielbar und dann ist eben selbst ein Aaron Rodgers hilflos. Aber das zieht sich ja schon durch die halbe Saison, und es ist keine Besserung in Sicht.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1455496
Rafa hat geschrieben:Panthers-Seahawks könnte richtig gut werden, wenn die Seahawks sich zusammenreißen. Hatten die ein Glück, unfassbar.
Auf der anderen Seite haben sie schon gegen die Vikings Dusel ohne Ende gehabt und 10 Punkte sind jetzt auch nicht der Brüller. Da sehe ich CAR doch als Favoriten an.
von Columbo
#1455507
Es werden aber andere Bedingungen herrschen, ein Westküstenteam, das am frühen Slot bei -20 Grad antreten muss, das hat die Hawks gerade im Passspiel schon recht eingeschränkt.

Ich war gestern erstaunt, wie die Packers nach all den miesen Spielen und dem miesen Beginn auf einmal doch den Hebel umlegen konnten. Das erinnerte in einigen Drives schon wieder an die Packers, die zu Saison-Beginn die Seahawks besiegt und die Chiefs verprügelt haben. Mal sehen wie sich das fortsetzt, ich bezweifle, dass man sich nochmal so eine Klatsche in Arizona abholt.
Benutzeravatar
von Crys
#1455533
Das gleiche gilt fürs Panthers Seahawks Spiel, diesmal machen sie im 4th Quarter bei Carolina den Sack auch zu.

Allerdings glaub ich halt auch bei den Cards, wen sie gegen GreenBay gewinnen das sie die Klatsche vom letzten Spieltag nicht nochmal wiederholen.

Was denkt ihr ist das Setup fürs die ChampionShips?

Ich glaube Hawks vs Cards, und Pats vs Broncos.

Ich glaube einfach nicht das Big Ben, Peyton aufhalten kann, wird aber sicher nen geiles Spiel.
von Columbo
#1455562
Ich glaube irgendwie, dass es die Chiefs schaffen, die sind so richtig on fire zurzeit. Im anderen Spiel müssen die Steelers dem Wildcard-Game wohl Tribut zollen, sodass ich schwarz für sie gegen die Broncos sehe. Wobei Manning auch unberrechenbar ist, spielt er solide machen es die Broncos, wirft er zig INTs wird Big Ben das auszunützen wissen. Das wird definitiv ein interessantes Spiel. Aber ich würde auf Chiefs @ Broncos tippen.

In der NFC ist es nicht viel einfacher. Wenn die Packers da weiter machen, wo sie gestern aufgehört haben sind sie definitv ein gefährlicher Gegner für die Cardinals, die es zuhause aber dann doch richten sollten. Das andere Spiel dürfte auch eng werden, aber insgesamt sehe ich die Panthers auch vorne. Man wird sehen müssen, ob Lynch spielt und die Hawks ein ordentliches Running-Game haben. Mein Tipp wäre Cardinals @ Panthers. Aber zwei Auswärtssiege würden mich echt nicht überraschen, dann hätten wir als NFC-Championship-Game Seahawks @ Packers in der Frozen Tundra. :D

Wird das ein geniales Divisional-Weekend, ich bin schon richtig heiß. :D

Apropos: Guckt heute jemand das National Championship Game? Ich werde es morgen Abend re-Live gucken und würde mittlerweile auf einen Sieg der Crimson Tide tippen, trotz der starken Offense der Clemson Tigers ist die Alabama-Defense einfach so stark, die werden Clemson oft genug stoppen und dann selbst auch ein paar Punkte machen. Zumal die Crimson Tide nach dem 38-0 gegen Michigan State in den Play-Offs mit extrem breiter Brust aufmarschieren dürfte. Zurecht.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1455774
Hue Jackson ist neuer Coach der Brownies. Ich bin angenehm überrascht. Das scheint ja bisher tatsächlich eine positive Off Season zu werden. Damit ist der Weg frei für Chip Kelly und die 49ers oder Titans :D
von Columbo
#1455789
Und die Rams sind nun höchst offiziell die Los Angeles Rams, die Chargers können auch nach L.A., wenn sie wollen, können aber auch in San Diego bleiben, tun sie das hätten die Raiders die Möglichkeit nach L.A. zu gehen. Alternativ gibt es die Gerüchte, dass aus den Oakland Raiders die San Antonio Raiders werden, oder eben Oakland baut ein neues Stadion, nur werden dann die A's wohl auch irgendwann raus wollen aus der alten Hütte. Die Chargers werden aber wohl den Rams folgen und im selben Stadion in L.A. spielen, da sie sich von einem anderen L.A.-Team nur die Butter vom Brot nehmen lassen würden, Los Angeles ist jetzt ja schon der Secondary Markt der Chargers. Die Rams werden bis 2019 dann wohl im Los Angeles Memorial Coliseum spielen, wodurch sie für die nächsten 3 Jahre das tollste Stadion der NFL haben werden. :D Ein zweites Team müsste noch ein anderes Stadion finden, da das Coliseum neben seinen USC Trojans nur ein Team beherbergen will. Die Rosebowl hat der NFL abgesagt. Weitere Möglichkeiten wären das Dodgers-Stadion oder das der L.A. Angels of Anaheim.

Und die Alabama Crimson Tide ist National Champion. War ein sauenges, richtig spannendes Endspiel, das Alabama zurecht gewonnen hat. Der Schlüssel war der geglückte Onside-Kick, der die Tigers völlig überrumpelt hat und natürlich der Kickoff-Return-Touchdown, der dir in einem Finale einfach nicht passieren darf. Darüberhinaus gibt es aber heftige Kritik am Play-Off-System bzw. daran, dass die Play-Offs an Silvester gespielt wurden, was ESPN 40% Zuschauer-Rückgang bescherte und gute 20 Mio. Verlust. Zudem musste man den Werbetreibenden wären des National Championship-Games und des NFL Wild-Card-Games kostenlose Werbung zur Kombensation der miesen Werte an Silvester anbieten. Nun wird über eine Verlegung diskutiert, nur über das Datum ist man sich uneinig. Neujahr würde sich anbieten, nur räumt die Rosebowl da nicht den Sendeplatz. Bin gespannt wie sich das entwickelt. Aber das war abzusehen, dass sich an Silvester bis kurz vor Jahreswechsel deutlich weniger zum Football gucken einfinden als 2015 wo das ganze im Rahmen von Rose- und Sugarbowl an Neujahr stattfand. Schade, dass man so die wirklich tolle Idee der College-Play-Offs so torpediert, dieses Jahr wären Peach und Fiesta-Bowl ja wieder an Silvester dran.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1455875
Ich hab bei all den Artikeln darüber jetzt aber noch nicht wirklich verstanden, ob die Chargers ebenfalls jetzt wechseln dürfen, oder erst in Zukunft? Generell wäre ich jetzt als Chargers- oder Raiders-Fan jedenfalls pissed. Ich möchte nicht wissen, wie deren Kartenverkäufe jetzt stocken, womit sie ja letztlich ein weiteres Argument hätten.

Das Gerücht mit San Antonio hält sich zwar, aber mehr ist es auch nicht. Die A's haben IMHO erst einen Vertrag abgeschlossen. So bald wird sich an dem Stadion also nichts tun.

Ich bleibe ja dabei, dass letztlich ein Team nach St Louis gehen wird, denn dort ist das Stadion gar nicht mal so crappy und man hätte dort noch am ehesten ein neues bauen können. Selbst die Jaguars sahen sich ja genötigt, sofort zu dementieren, dass sie nach St Louis gehen würden.
von Columbo
#1455889
Die Chargers müssen bis März entscheiden wo sie 2016 spielen, im Januar 2017 müssen sie dann endgültig entscheiden ob sie nach L.A. gehen wollen. Tun sie das nicht haben die Raiders die Chance zu wechseln.
Das Gerücht mit San Antonio hält sich zwar, aber mehr ist es auch nicht. Die A's haben IMHO erst einen Vertrag abgeschlossen. So bald wird sich an dem Stadion also nichts tun.
So bald wahrscheinlich nicht, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass die A's das auch nicht wohlwollend hinnehmen, wenn Oakland den Raiders 2019 oder 2020 eine neue Arena hinstellt und sie sollen weiter in der Bruchbude spielen, weiß nicht ob das dann bei den Überlegungen in Oakland eine Rolle spielt.
Ich bleibe ja dabei, dass letztlich ein Team nach St Louis gehen wird, denn dort ist das Stadion gar nicht mal so crappy und man hätte dort noch am ehesten ein neues bauen können. Selbst die Jaguars sahen sich ja genötigt, sofort zu dementieren, dass sie nach St Louis gehen würden.
Ich lese immer wieder in US-Foren, dass St. Louis einfach eher eine Baseball-Stadt ist, zumal die Cardinals meist sehr lange dabei sind in den MLB-Play-Offs. Und danach waren die Rams eben meist längst raus aus dem Play-Off-Rennen, sodass sich auch keiner wundern muss, dass die Leute nicht in Massen zu den Rams strömten. Erfolg ist eh etwas, was die Rams jetzt schleunigst haben sollten, schafft man es weitere elf Jahre die Play-Offs zu verpassen, dann kräht in L.A. niemand nach den Los Angeles Rams, schon gar nicht, wenn das Interesse am neuen Stadion verfolgen ist.

Anbei noch der Zeitplan für das Divisional-Weekend:

Samstag 22.35 Uhr: Chiefs @ Packers // ProSiebenMAXX (Vorberichte ab 22.10 Uhr) Kommentatoren: Schmiso/Esume

Sonntag 2.15 Uhr: Packers @ Cardinals // Sat. 1 (Vorberichte ab 2.00 Uhr) Kommentatoren: Stecker/Motzkus

Sonntag 19.05 Uhr Seahawks @ Panthers // ProSiebenMAXX (Vorberichte ab 18.55 Uhr) Kommentatoren: Schmiso/Esume

Sonntag 22.40 Uhr: Steelers @ Broncos // Sat. 1 (Vorberichte ab 22.15 Uhr) Kommentatoren: Buschmann/Stecker
Benutzeravatar
von vicaddict
#1455895
Sicherlich richtig in Bezug auf die Rams. IMHO werden sie deshalb auch nicht umhin kommen, einen QB zu draften. Alles andere wird dort nicht akzeptabel sein, wenn man schnell flashy sein muss.

Bei den Raiders bin ich dennoch skeptisch. Gerade weil sie eigentlich gerade eine gute Truppe beisammen haben. Trotzdem hängen sie durch die Stadionfrage in der Luft und die Fans sind im Ungewissen.
von Columbo
#1455900
Für die Raiders ist es wirklich extrem doof, vor allem, falls die Chargers mit einer Entscheidung wirklich bis Anfang 2017 warten, dann geht in 2016 mal gar nichts weiter, nicht bezüglich eines Umzugs in einen anderen Markt und schon gar nicht bezüglich eines neuen Stadions in Oakland. Wobei ich mir auch vorstellen können, dass die Chargers sich recht schnell für L.A. entscheiden werden und man jetzt nich Fragen bezüglich Stadion und so mit den Rams bespricht. Ich hoffe aber dennoch, dass die Raiders nicht nach L.A. gehen, dann lieber die Chargers. Das würde einfach nicht passen, wenn die Raiders auf einmal in diesem 3 Milliarden Schicki-Micki-Tempel, den Kroenke in L.A. bauen will spielen würden. Wäre schön, würden sie in Oakland bleiben und dort ein neues, bodenständiges Stadion bekommen würden. Obwohl es als Niners-Fan ja eigentlich nicht erlaubt ist, mag ich die Raiders sehr gerne.

Bin auf alle Fälle gespannt und freue mich NFL-Football im L.A. Memorial Coliseum zu sehen. Und man wird viel davon sehen, weil die Rams nächstes Jahr viele, viele MNFs und SNFs bekommen werden. Würde mich nicht wundern, wenn auch das Thanksgiving-Night-Game ein Rams-Heimspiel wird. Wobei da auch die AFC, die 2 Jahre an Thanksgiving gar nichts zu melden mal wieder dran wäre. Wird langfristig auch spannend zu sehen, wie die NFL in L.A. ankommt, und wie sich der Markt sein 1994 verändert hat, denn die Rams und die Raiders sind damals ja nicht ohne Grund aus L.A. weggezogen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1455901
Der Chargers Boss soll aber nicht wirklich begeistert vom Milliardentempel und Kroenke sein. Hm. Ich frage mich ja auch, warum die Raiders nicht bei den 49ers anfragen? Ist ja immerhin einmal quer über die Bay.
von Columbo
#1455903
Ja, die können sich wohl nicht so richtig riechen, die beiden. Aber ein eigenes Stadion werden die Chargers wohl kaum bauen. Wenn dann höchstens in San Diego, aber wenn man nach L.A. geht, dann wohl mit den Rams.
Ich frage mich ja auch, warum die Raiders nicht bei den 49ers anfragen? Ist ja immerhin einmal quer über die Bay.
Weiß nicht, die Rivalität ist ja schon seeehr ausgeprägt (gab es nicht mal eine Schießerei bei einem Pre-Season-Game zwischen den beiden?), ist eben die Frage ob man es den Niners-Fans verkaufen kann, dass nun auch die Erzfeinde in ihrem Stadion spielen. Und umgekehrt genauso bzw. eher noch schwieriger.
Eigentlich sollte Oakland das schon hinbekommen, den Raiders was neues zu bauen. Man bekommt ja eh schon mal fix 200 Mio. von der NFL plus zusätzlich 100 Mio. wenn man im Heimatmarkt bleibt (gilt genauso für die Chargers). Man muss ja kein Stadion für über eine Milliarde hinstellen, wie es in der NFL mittlerweile üblich ist, für 700-800 Mio. bekommt man sicher auch ein schönes Stadion, das zu den Raiders passt.

Wenn es nach mir ginge blieben die Chargers sowie die Raiders in ihrem Heimatmarkt, abe rmich fragt ja keiner. :(
von Columbo
#1455908
Mal sehen wie das wird. Nachdem vor einigen Tagen schon das Gerücht kursierte, dass wir Coughlin wollen kann ich damit gut leben. Ich glaube, dass Kelly prinzipiell ein richtig guter Coach ist, aber das "drumherum" muss er deutlich verbessern. Ein bisschen ist er der Louis van Gaal der NFL glaube ich. Ich hoffe, dass er aus den Fehlern bei den Eagles gelernt hat.

Btw. anscheinend gibt es über diverse Kabelnetzbetreiber und auch via HD Plus (SAT) die nächsten NFL-Spiele bei MAXX und Sat. 1 unverschlüsselt in HD.
  • 1
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 90