- Do 25. Feb 2016, 03:05
#1461412
Also ich fands auch in dieser Woche wieder sehr interessant (und endlich haben auch mal die Quoten gestimmt) und konnte Palinas Einstellung gegenüber der Bundeswehr auch ziemlich gut nachvollziehen, weil ich sehr ähnlich denke. Ich fiel ja noch in die Zeit, wo es den verpflichtenden Wehrdienst gab und hätte den im Leben nicht gemacht, da dieses ganze "Kameradschaft, Gehorsam, stählernde Härte"-Gedöns nicht nur in meiner Lebenswelt völlig fremd ist, sondern ich es sogar für ziemlich antiquiertes Denken aus einer Zeit halte, wo beim erstbesten Konflikt gleich zum Feldzug geblasen wurde. Mir hätte also vor allem auch dieses ganze ritualisierte Getue der Marke Salutieren, Gehorchen und irgendwelche albernen Verbeugungen machen widerstrebt - das tat es schon in der Kirche immer, wenn dann alle mit den Händen rumfuchtelten, um das Vater unser zu vollenden. Ich hätte da also auch kaum ernst bleiben können und es wäre die Hölle für mich gewesen, sowas monatelang mitzumachen.
Was ich nicht so ganz nachvollziehen konnte, war das Geflenne und Gehadere bei den Schießübungen. Nicht, weil ich da besonders scharf drauf gewesen wäre, aber auf so ein paar Pappschachteln zu ballern, hätte mich emotional nun auch nicht derart ergriffen, glaube ich. Da hatte ich auch manchmal das Gefühl, dass Palina ein wenig schauspielert, um auch kamerawirksam zu demonstrieren, dass sie sich von allem Militärischen weit distanziert. Vielleicht tue ich ihr da Unrecht, aber es wirkte schon manchmal ein wenig... drüber einfach. Das simulierte Gefecht am Ende hätte ich spannend gefunden, da ich auch nicht wüsste, wie ich da agieren würde.
Ihrer Grundaussage, dass die Bundeswehr nichts für sie ist, aber sie durchaus ihre Notwendigkeit anerkennt, ist aus meiner Sicht wenig hinzuzufügen. Was das angerissene Frauen-beim-Bund-Thematik angeht, kann ich die Vorurteile ein Stück weit nachvollziehen: Wenn es dann wirklich mal zum Ernstfall kommt, wird kein Dschihadist und kein Taliban Rücksicht darauf nehmen, wenn Madame nicht genug schleppen kann oder schwächer ist als der Mann. Also zumindest im Kriegseinsatz muss dann eigentlich eine Frau tatsächlich auf ein ähnliches physisches Niveau kommen wie ein Mann - und da habe ich Zweifel, ob das realistisch ist. Aber natürlich kann ich auch verstehen, wenn die Frauen die Schnauze voll haben, sich ständig Chauvi-Sprüche ihres Geschlechts wegen anhören zu müssen.
Fohlen