#1463393
Rafa hat geschrieben:Wenn die Broncos Osweiler verlieren und er zu den Texans wechselt, wollen die Broncos anscheinend für Kaep traden. Wird interessant. Bin auch gespannt, wo am Ende RG3 landen wird.
Bild

Problem in Denver gelöst: Meyton Panning hat für 5 Jahre unterschrieben. :lol:

Und Sanchez hat man sich aus Philly auch geholt. Aber der dürfte maximal der Back-Up werden. Bin gespannt, welcher "große" Name noch nach Denver auf QB kommt, so oder so wird es aber auch nächstes Jahr wieder die Defense richten müssen.
#1463420
Hackenberg ist auch immer etwas unterschätzt, glaube ich, der hatte die letzten Jahre nur den falschen Trainer, zuvor lief es nämlich ziemlich gut bei ihm.

Ich würde ja Kaep gerne bei den Niners noch für ein Jahr behalten, aber daraus wird wohl nichts. Bei uns gibt es eh größere Baustellen, da könnte man Kaep ruhig noch ein Jahr geben. Aber, gut, ich verstehe bei uns eh vieles nicht. Da tut sich irgendwie gar nicht, bei soviel Cap Space hätte man sich ruhig mal 1-2 Großkaliber holen können. Zurzeit bleibt irgendwie nur Bowman als echter Star. Und wenn man sich ansieht wie viele Spieler wir verloren haben, haben wir dafür auch erstaunlich wenige brauchbare Picks als Gegenleistung erhalten.

Dawson hat immerhin nochmal verlängert. Immer noch einer der besseren Kicker, auch wenn er die Kick-Offs nicht mehr im Fuß hat.
#1463421
Ja, ich sehe es ähnlich wie hier schon mal jemand gepostet hat: In den nächsten Jahren werden sich alte Hasen wie Brees, Brady, Röthlisberger, E. Manning verabschieden.
Die Auswahl an erfahrenen (bzw. mega talentierten) Star-Quarterbacks, mit denen man jahrelang Ruhe auf dieser Position hätte, beschränkt sich auf 2-3 Spieler.
#1463423
Das ist wahr, und das wird der NFL auch nicht gut tun. Wenn man sich an die Saison zurückerinnert ist es einfach so, dass die großen Highlight-Spiele die waren, wo sich zwei tolle QBs gegenüber standen, Giants @ Saints, Steelers @ Hawks, Pats @ Giants usw.

Das Problem ist auch, dass viele der guten jungen QBs in einem Team spielen, wo die Verantwortlichen unfähig sind ihnen ein gutes Team an die Seite zu stellen. Colts, Titans, Bucs, Bills, usw. Zumindest fehlt mir da der Glaube. Hoffnung besteht immerhin bei den Raiders und den Jaguars. Wobei die Jags eben auch keine Sau interessieren, alleine diese ganzen unsäglichen AFC South-Duelle, das will ja echt keiner sehen.
von Columbo
#1463852
ProSiebenMAXX wird nicht nur die nächste Saison wieder ausführlich begleiten, man zeigt am 29. April ab 2.00 Uhr auch den ersten Tag des NFL-Drafts live. Kommentieren werden Schmiso, Stecker und Motzkus.

Damit hätte ich nicht gerechnet. Aber die ziehen das Ding wirklich konsequent durch. Bin gespannt, wie man das aufzieht.
von logan99
#1463856
Columbo hat geschrieben: Damit hätte ich nicht gerechnet. Aber die ziehen das Ding wirklich konsequent durch. Bin gespannt, wie man das aufzieht.
Warum auch nicht? Man war doch mit dem Programm recht erfolgreich, da ist es nur logisch, dass man dran bleibt und sogar ausbaut.
von Columbo
#1463858
Der Draft zu übertragen ist aber etwas völlig anderes als die Spiele an sich zu zeigen. Das ist eine recht trockene Angelegenheit, die für den Durchschnitts-Zuschauer, der auch die College-Saison nicht verfolgt hat nicht viel zu bieten hat, weil dann eben die Grundlagen fehlen und man 32 Namen präsentiert bekommt, mit denen man nichts anfangen kann. Also sonderlich hohe Quoten dürfte das unter der Woche, nachts um 2.00 Uhr nicht geben. Und eine 3-stündige Live-Show im Studio zu produzieren ist auch nicht ganz billig. Wie gesagt, sehr löblich, aber nicht selbstverständlich.

Mich hat der Draft auch nie interessiert, bevor ich angefangen habe auch College Football zu suchten, jetzt freue ich mich darauf, weil ich was damit anfangen kann.
von logan99
#1463860
Ich glaube nicht dass die Rechte für den Draft sonderlich hoch gewesen sein dürften und die Produktionskosten dürften sich sicherlich auch im Rahmen halten, da das ja dann doch eher alles recht minimalistisch im Studio zu geht (gibt es da mehr als 2 Kameras^^). Man stärkt halt durch solche Dinge die Zuschauerbindung, was nicht ganz unwichtig ist, da spielt es auch keine große Rolle, wenn man nicht die ganz großen Quoten holt - aber im Vergleich zum normalen Programm dürfte das dennoch recht anschauliche Werte geben.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1464591
Spätestens 2017 wird es wohl ein Spiel in Deutschland geben, aber auch China ist bis 2018 im Gespräch und neben Mexiko setzt man wohl auch bald auf Brasilien.

Irgendwie... too much.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1464596
Rafa hat geschrieben:Die Browns wollen wohl RG3. Was hältst davon, vica? Fände ich besser als Kaep.

Ich glaube weder an das eine, noch an das andere Gerücht. Im Moment missbraucht man uns einfach, um irgendwie Schlagzeilen zu produzieren. Ernsthaft, wir haben gerade das Manziel-Debakel hinter uns. Warum sollten wir uns jetzt RG3 ins Haus holen, der ähjnlich viel Medien-Theater mit sich bringt, der quasi ein Invalide ist und nur in einer Collegeoffense funktioniert hat?

Zudem bevorzugt Hue Jackson wohl den Team Pocketpasser und keinen Running QB.

Weder Kaepernick, noch RG3 sind unsere Zukunft, also was sollen wir denen? Entweder wir draften Wentz oder Goff und McCown wird als Mentor agieren, oder aber wir spielen erneut auf den #1 Pick und draften Bosa für die D-Line und draften dann im kommenden Jahr einen QB. Aber auch da dürfte McCown Starter bleiben.

Wie gesagt, ich gehe zu 99% davon aus, dass Wentz gedrafted wird, aber die Medien einfach was schreiben müssen. Ist doch jedes Jahr das selbe und am Ende draften die ersten Teams genau die Spieler, die man erwartet hat. Die Titans werden Tunsil draften, wir Wentz, danach Ramsey, Bosa und Elliott.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1464968
Wow. Damit hätte ich nicht gerechnet. Ich schließe allerdings auch nicht aus, dass man damit täuschen will, was den Draft angeht.

Ich bin dennoch sicher, wir werden Wentz draften, McCown bleibt als Mentor und RG3 ist dann vermutlich der Plan B.
von Rafa
#1464971
vicaddict hat geschrieben:Wow. Damit hätte ich nicht gerechnet. Ich schließe allerdings auch nicht aus, dass man damit täuschen will, was den Draft angeht.

Ich bin dennoch sicher, wir werden Wentz draften, McCown bleibt als Mentor und RG3 ist dann vermutlich der Plan B.
Anscheinend wollen die Browns mit RG3 als Nummer Eins in die Saison starten.
von Columbo
#1464973
Halte ich auch für die beste Idee, wenn es schief geht kann man nächstes Jahr immer noch einen Quarterback draften. Gerade auch, weil die Quarterbacks in diesem Draft allesamt keine Granaten sind. Wentz wird doch auch nur mangels Alternativen jetzt so gehypt.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1464982
Ich glaube nicht, dass wir mit RG3 als Starter in die Saison gehen. Er ist einfach ein low risk-high reward Spieler, der uns zumindest etwas Druck nimmt, was die Position angeht. Aber wenn man einen kompletten Rebuild anstrebt, was man ja tut, dann kannst du nicht wirklich mir RG3 eben jenen Neuanfang wagen.

Sollte uns jemand einen Mega Deal für den #2 Pick bieten, dann würde man vielleicht schwach, aber ich glaube nicht, dass man jetzt auf die Chance verzichtet, den ersten QB im Draft zu wählen. Klar, man kann jetzt schon planen die Saison zu tanken, aber selbst dann gewinnst du sicher 2-4 Spiele und keiner weiß, ob die nächsten QBs besser sind bzw, wer dann vor dir draften kann.
von Columbo
#1466898
Bevor am Freitag in einer Woche der Schedule veröffentlicht wird, hat die NFL schonmal den der Pre-Season rausgehauen:


Hall of Fame Game -- Aug. 7

Green Bay vs. Indianapolis (ESPN)

Week 1 -- Aug. 11-15

Dallas at Los Angeles (ESPN, Aug. 13)
Carolina at Baltimore
Cleveland at Green Bay
Denver at Chicago
Detroit at Pittsburgh
Houston at San Francisco
Indianapolis at Buffalo
Jacksonville at NY Jets
Miami at NY Giants
Minnesota at Cincinnati
New Orleans at New England
Oakland at Arizona
San Diego at Tennessee
Seattle at Kansas City
Tampa Bay at Philadelphia
Washington at Atlanta

Week 2 -- Aug. 18-22

Arizona at San Diego
Atlanta at Cleveland
Baltimore at Indianapolis
Carolina at Tennessee
Chicago at New England
Cincinnati at Detroit
Kansas City at Los Angeles
Miami at Dallas
Minnesota at Seattle
New Orleans at Houston
NY Giants at Buffalo
NY Jets at Washington
Oakland at Green Bay
Philadelphia at Pittsburgh
San Francisco at Denver
Tampa Bay at Jacksonville

Week 3 -- Aug. 25-28

Atlanta at Miami (NBC, Aug. 25)
Cleveland at Tampa Bay (CBS, Aug. 26)
Tennessee at Oakland (CBS, Aug. 27)
San Diego at Minnesota (FOX, Aug. 28)
Arizona at Houston (FOX, Aug. 28)
Cincinnati at Jacksonville (NBC, Aug. 28)
Buffalo at Washington
Dallas at Seattle
Detroit at Baltimore
Green Bay at San Francisco
Kansas City at Chicago
Los Angeles at Denver
New England at Carolina
NY Giants at NY Jets
Philadelphia at Indianapolis
Pittsburgh at New Orleans

Week 4 -- Sept. 1-2

Baltimore at New Orleans
Buffalo at Detroit
Chicago at Cleveland
Denver at Arizona
Green Bay at Kansas City
Houston at Dallas
Indianapolis at Cincinnati
Jacksonville at Atlanta
Los Angeles at Minnesota
New England at NY Giants
NY Jets at Philadelphia
Pittsburgh at Carolina
San Francisco at San Diego
Seattle at Oakland
Tennessee at Miami
Washington at Tampa Bay

Irgendwie steigert das meien Vorfreude, obwohl ich, wenn es soweit ist die Pre-Season eh wieder links liegen lasse, zumal sie sich auch mit den Olympischen Spielen überschneidet. :mrgreen: Der FOX-Double-Header in Week 3 würde sich immerhin für ProSiebenMAXX anbieten, gerüchteweise soll es ja Pre-Season-Spiele geben, und der FOX-Double-Header findet zu den gleichen Zeiten statt wie an Sonntagen in der Regular Season.
  • 1
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 90