von Columbo
#1466928
Die Spiele sind auch beinahe unansehbar. Die Saison beginnt für mich eigentlich mit Week 1 der NCAA, am Wochenende vor dem NFL-Opening. Das ist dann schon echt immer ein Feiertag, auch wenn sich die guten Colleges in Week 1 meist eh nur Kanonenfutter auf den Schedule holen. Wenn es doch nur schon so weit wäre. :(
Benutzeravatar
von vicaddict
#1467400
Und die Rams traden für den #1 Pick.
Die Rams erhalten den ersten Pick insgesamt im Draft 2016, dazu die Picks 113 (Runde 4) sowie 190 (Runde 6).
Das lassen sie sich einiges kosten, insgesamt gehen sechs Picks nach Nashville: Der 15. Pick sowie die Picks Nummer 43, 45 (beides zweite Runde) und 76 (dritte Runde). Darüber hinaus erhalten die Titans auch noch den Erst- und Drittrundenpick der Rams im Jahr 2017.
Absoluter Wahnsinn, was die tauschen. Insofern auch spannend, da meine Brownies den #2 Pick wohl auch abgeben wollen.
Benutzeravatar
von Godfather
#1467403
Das ist doch völlig krank! Die Anzahl der getauschten Picks und vor allem auch noch 2017er Picks stehen doch in keinem Verhältnis.
Die Frage ist auch, ob man unbedingt den #1 Pick braucht und es nicht auch ein Pick zwischen #3 und #10 getan hätte...
Wer soll denn eigentlich dieser Supermega-QB dieses Jahr sein, den die mit allen Mitteln holen wollen?

Die Titans können sich jedenfalls freuen. Beste Ausgangslage, um einen ganz passablen Kader mal richtig zu verstärken.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1467405
Naja, die Rams sind frisch in LA angekommen. Die brauchen was, um dort den Buzz zu generieren. Ich vermute, dass sie unbedingt Wentz wollen und davon ausgegangen sind, dass wir ihn auch wollten.

Stellt sich jetzt die Frage, was die Browns machen. Wir könnten Goff draften. Wir könnten den besten Spieler draften, der auf dem Board ist. Bosa, Jack, Tunsil, würden uns alle helfen. Ich hoffe ja, dass die 49ers, vor allem aber die Eagles, jetzt in Panik verfallen, denn die brauchen den QB noch dringender als wir. Auf 7 bzw 8 bekommen sie den aber nicht, wenn sie damit rechnen müssen, dass wir Goff wählen. Denkbar also, dass die Eagles oder 49ers jetzt noch auf 2 traden. Wer weiß...

Die Rams begehen damit jedenfalls Selbstmord. Selbst wenn Wentz gut sein sollte, picken die erst wieder in der vierten Runde und das auch im nächsten Jahr. Krank.
von Columbo
#1467406
Wentz ist so überhypt, da stürzt sich jetzt alles in einem eher schlachten Quarterback-Jahrgang alles drauf, die Erwartungen kann er gar nicht erfüllen. Und ich sah bei ihm in diversen Videos auch echt nichts außergewöhnliches. Ich hoffe auch, dass meine Niners ruhig bleiben, weil ich auch in Goff oder Lynch keinen zukünftigen Pro Bowler sehe.

Da dann lieber die anderen Probleme angehen und lieber in den späteren Runden jemanden wie Hackenberg draften, der imo etwas unterschätzt ist. Aber dieses Jahr Selbstmord für jemanden wie Carson Wentz zu begehen ... ohne Worte.
von Columbo
#1467496
Der neue Spielplan ist da. Hier mal die Highlights.

- Superbowl-Rematch zum Opening :shock:
- weiterer Blockbuster in Week 1: Patriots @ Cardinals :shock:
- Week 6: Cowboys @ Packers
- Pats @ Steelers in Week 7
- Bears @ Packers im CBS-Thursday Night-Paket in Week 7 :roll:
- Week 8: Cardinals @ Panthers
- Week 9: Colts @ Packers
- Hawks @ Pats als Sunday Night-Knaller in Week 10 und davor: Cowboys @ Steelers :shock:
- In Week 13 als SNF: Panthers @ Seahawks
- Week 14: Hawks @ Packers und Ravens @ Patriots als Monday Night Game
- Pats @ Broncos in Week 15, danach als SNF: Steelers @ Bengals
- An Weihnachten wie gehabt die meisten Spiele am Samstag, am Sonntag dieses mal aber ein Double-Header, bestehend aus Ravens @ Steelers und Broncos @ Chiefs
- an Thanksgiving: Vikings @ Lions, Redskins @ Cowboys und Steelers @ Colts


Auffällig ist ein unspektakulärer Opener in Los Angeles. Die Rams spielen zwar im zweiten Monday Night Game in Week 1, allerdings auswärts bei den 49ers. In Woche zwei gibt es dann im Coliseum ein Duell mit den Seattle Seahawks, allerdings nicht etwas als gehyptes Topspiel der Woche, sondern um 22.05 Uhr im FOX-Single-Header, während die Party ab 22.25 Uhr auf CBS mit Colts @ Broncos steigt.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1467595
Für uns wird es vermutlich bestenfalls eine 4-12 Saison werden. Ein Grund mehr, warum wir jetzt traden sollten. Schauen was RG3 macht bzw. nächstes Jahr einen QB draften, nachdem wir dieses Jahr den Rest des Teams aufgebessert haben.

Die Rams werden ja wohl auf Wntz abzielen, ansonsten hätten sie diesen Trade nicht stemmen müssen. Goff wird bei den meisten Mockdrafts auf #7 gelistet und meine Brownies mögen Wentz.

Bin gespannt, was das noch so wird.
von Columbo
#1468082
Sehr guter Deal für die Browns, haben noch mehr rausgeholt als die Titans.

Gut, dass die Niners sich darauf nicht eingelassen haben, die beiden Quarterbacks sind nun weg, also kann man an 7 einfach den besten Spieler auf dem Board draften. Bedarf gibt es überall. Ich würde tatsächlich gerne nochmal Kaepernick als Starter sehen, ich denke, dass in ihm definitiv ein guter NFL-Quarterback steckt, wenn man die richtigen Knöpfe drückt. Ob Chip Kelly das kann, naja, man wird sehen.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1468093
Da lacht man sich über die Rams kaputt und dann machen die Eagles die gleiche...oder vielleicht noch viel dümmere...Scheiße. Man wirft die Zukunft weg um sich einen mittelmäßigen QB zu holen, der davon lebt, dass es nicht wirklich einen Kracher auf seiner Position gibt. Ist ja nicht so, dass man schon massiv Geld in ein QB-Gespann reingebuttert hat... Und es ist auch nicht so, dass man einen schweizer Käse namens OLine besitzt und eine Secondary die gefühlt nur aus Malcolm Jenkins besteht... Auf Jahre wird man also nun wichtige Problemzonen mit überteuerten FAs stopfen - mit der Taktik haben ja massig Teams Erfolg :roll:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1468109
Sehr schön. Habe darauf gehofft, aber hätte nicht so früh damit gerechnet. Bin positiv überrascht. Die Eagles sind allerdings nicht ganz sauber. Haben jetzt schon 34 Millionen in beide QBs investiert und jetzt das. Die geben 1/3 des Caps für QBs aus. Wahnsinn. Die müssen da eigentlich handeln, aber wer soll da für bradford traden?
von Columbo
#1468175
Die Chargers scheinen ja auch schon drüber nachzudenken ihren #3-Pick abzugeben. Wobei die eigentlich auch Löcher auf allen Positionen haben.

Und Josh Norman ist nun Free Agent. Wie man liest stehen die Niners ganz vorne in der Schlange der Teams, die ihn verpflichten möchten, zumal er wohl auch gerne zu einem kalifornischen Team wechseln würde, wir haben absolut Bedarf, über 50 Mio. Cap Space, also her damit.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1468182
Warum die Panthers Norman aus dem Franchise Tag entlassen haben, habe ich nicht verstanden, aber gut.

Dass die Chargers traden wollen, kann ich verstehen, aber wer soll denn jetzt noch nach oben wollen? Das machst du im Grunde nur, wenn du einen QB suchst und das Thema ist abgefrühstückt. Die werden Ramsey oder Tunsil draften und gut ist.

Für uns prognostiziert man Buckner (DE) oder Elliott (RB), wobei ich nicht glaube, dass wir so nen hohen Pick für einen RB opfern. Zudem haben wir Johnson und Crowell. Ich tippe da eher auf Tunsil, wenn er da sein sollte, oder Buckner/Bosa.
von Columbo
#1468185
Tunsil ist an #8 auf jeden Fall weg, den kann eigentlich jedes Team brauchen. Wo die beiden Top-RBs, Elliot und auch Derrick Henry von der Crimson Tide hingehen, darauf bin ich auch gespannt, wären es eigentlich beide wert einen frühen Pick zu opfern, auch wenn die NFL ihre Vorbehalte gegen Alabama-RBs hat.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1468277
Bei uns spekuliert man nun schon munter weiter, ob wir denn nicht erneut nach unten traden würden, da #8 ja auch eine Gelegenheit sein könnte, um Lynch zu bekommen. Gehandelt werden dabei wohl die Bills, Jets oder auch die Broncos.

Da bin ich mal gespannt, wobei wir ja ohnehin schon 12 (?) Picks haben und eventuell noch welche dazukommen, aufgrund der Abgänge in der Offseason.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1468376
vicaddict hat geschrieben:Redskins it is für Norman.

Damit geht SF einmal mehr leer aus. Das Roster ist ja noch schlimmer als unseres und das will was heißen.
Und der Coach unterbietet den Kader nochmals :lol:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1468378
Vermutlich trader er diese Woche noch Carlos Hyde und nen 1st rounder für Bradford :D
Kelly und Baalke sind schon ne grausige Kombination. Dazu mit Kaep ein QB, der nicht mehr in SF spielen will und der, wenn alles gut läuft, am Ende in Denver landet. Grandios.

Aber ernsthaft, ich kann mir vorstellen, dass die 49ers Lynch an 8 draften und Kaep danach nach Denver traden.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1468390
vicaddict hat geschrieben:Vermutlich trader er diese Woche noch Carlos Hyde und nen 1st rounder für Bradford :D
Kelly und Baalke sind schon ne grausige Kombination. Dazu mit Kaep ein QB, der nicht mehr in SF spielen will und der, wenn alles gut läuft, am Ende in Denver landet. Grandios.

Aber ernsthaft, ich kann mir vorstellen, dass die 49ers Lynch an 8 draften und Kaep danach nach Denver traden.
Den Trade darf er gerne machen - als erster Ansatz zur Wiedergutmachung :D

Ist Lynch den soweit, dass er in der NFL starten kann? Dieses Jahr habe ich jetzt nur bei Goff gelesen, dass ihm der direkte Start zugetraut wird - selbst bei Wentz soll ein reines Lehnjahr empfehlenswerter sein
Benutzeravatar
von vicaddict
#1468396
Keiner der QB's kann direkt starten. Columbo kann da sicher mehr sagen, da ich meist nur Artikel und Scoutingberichte lese, aber die diesjährige QB Klasse muss eine der schwächsten der letzten Jahre sein. Nebenbei gesagt, gilt die nächstjährige Klasse als noch schlechter.

Goff hat eine ausreichende Anzahl an Spielen absolviert, dabei auch gegen starke Gegner gespielt, aber gerade gegen die schlecht ausgesehen. Wentz wiederum hat eine Pro-Offense gespielt, kommt aber aus einer schwachen Division und ihm fehlt es an Erfahrung. dafür ist Wentz größer und kräftiger gebaut.

Bei Lynch scheiden sich die Geister. Die einen halten ihn für den QB, mit dem größten Upside, andere für einen totalen Bust. Nicht ohne Grund hat den jeder Mockdraft irgendwo jenseits von Position 25, aber jetzt, wo er quasi Best of the Rest ist und es einige Teams gibt, die dringend Bedarf haben, glaube ich, dass der auch früher gedrafted wird. Bills, 49ers, Jets, Saints, Broncos, Chiefs, Chargers, Giants, Bears, Lions und Cardinals haben alle entweder alte QBs oder ein großes Fragezeichen auf der Position.

Ich gehe davon aus, dass es spätestens in der dritten Runde einen massiven Run auf die Quarterbacks geben wird, einfach weil so viele Teams sich Gedanken über die zukunft machen müssen.

So oder so sind aber gerade Wentz und Goff maßlos überbewertet. Rams und Eagles gehen massives Risiko mit den Trades. Eines dürfte aber klar sein, starten wird keiner der beiden. Die Eagles werden mit Bradford in die Saison gehen und die Rams sicherlich auch mit Foles.

Von daher ist es in diesem Jahr echt der smarteste Move, einen QB in den späteren Runden zu draften. Da gibt es mit Cook, Jones, Hackenberg und einigen anderen noch genug Spieler, die man formen kann und bei denen der Druck nicht so groß ist. Gerade meinen Brownies traue ich zu, dass sie in der zweiten oder dritten Runde Cook oder Jones draften werden.
von Columbo
#1468399
Habe von den beiden eigentlich auch nur ein paar Videos gesehen, Carson Wentz hat ja eh nur bei einem FCS-College gespielt, wo es für mich eh schwer zu verstehen ist, wie man sein Talent da wirklich erkennen mag. Zwischen College Football und der NFL liegen ja schon Welten, aber zwischen FCS-College Football und FBS-College Football mindestens genauso viel. Aber, gut, die Experten in den USA sehen das wohl anders. Von den California Golden Bears sah ich ein Spiel in der letzten Saison, wenn mich nicht alles täuscht, da war Goff ... ja, solide, gegen einen auch recht starken Gegner. Von Carson Wentz habe ich ehrlich gesagt auch erst Ende letzten Jahres zum ersten mal gehört. FCS-College Football verfolge ich nicht, weiß auch gar nicht, in wie fern die Spiele in Deutschland verfügbar sind bzw. wie ausführlich die überhaupt produziert werden, von den Sendern in den USA.

Aus meiner Sicht sind die beiden aber auch überhypt, schlicht und einfach weil kein besseres Material vorhanden ist und die Rams z.B. etwas Buzz mit nach L.A. nehmen müssen. Den Eagles-Trade verstehe ich aber bis heute nicht. Ich sehe das wie vica, ich würde auch lieber in den hinteren Reihen einen QB draften. Das Gequatsche hat man ja jedes Jahr, der neue Roethlisberger, der neue Manning, der neue Brady, blablabla.
Ich glaube auch nicht, dass da einer der QBs direkt starten sollte, viele US-Experten sind ja der Meinung, dass das kein QB im ersten NFL-Jahr sollte. Vor allem nicht, wenn man wie die Eagles eh noch einen erfahrenen und soliden QB wie Sam Bradford hat, wenn er denn bleibt. Aber wie das Puplikum in Philly reagiert, wenn Wentz/Goff auf der Bank sitzen, während Bradford seine dritte INT wirft, kann man sich ja vorstellen. :mrgreen:

Zur nächstjährigen QB-Klasse: So schlecht wird die gar nicht. Von den Clemson Tigers kommt z. B. mit Deshaun Watson ein kommender Superstar, der hat die Clemson-Offense dieses Jahr von Sieg zu Sieg geführt, hat ein tolles Spiel nach dem anderen gemacht und nur sehr selten Fehler eingestreut. Erst an der Crimson Tide-Defense, die eine der stärksten aller Zeiten ist, ist er im National Championship Game zerschellt. Für den würde es sich für meine Niners glatt lohnen die Saison richtig zu verkacken und ihn an #1 zu draften. Nicht so unwahrscheinlich. :lol: Außerdem kommt Brad Kaaya aus Miami, Baker Mayfield aus Oklahoma und Chad Kelly von Ole Miss. Auch aus denen kann etwas werden.
  • 1
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 90