von Andelko
#1474932
Und der Krebs fordert sein nächstes Opfer. Schauspielerin Ann Guilbert ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Ich kannte sie als Yetta in "Die Nanny" .

R.I.P :(
von Familie Tschiep
#1474935
Andelko hat geschrieben:Und der Krebs fordert sein nächstes Opfer. Schauspielerin Ann Guilbert ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Ich kannte sie als Yetta in "Die Nanny" .

R.I.P :(
Nun ja, sie war auch 87.
von Andelko
#1475389
Schauspieler Anton Yelchin ist im Alter von nur 27 Jahren gestorben. Er starb bei einem Verkehrsunfall.

In den neuen Star Trek Filmen spielte er Chekov
Benutzeravatar
von Atum4
#1475393
R.I.P. sehr traurig - ein weiterer im Klub 27 :cry:
Fand ihn in der TV-Serie Huff oder dem Film Like Crazy überragend gut. :(
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1475394
Verdammt! Verdammt! RIP Anton Yelchin. So ein verdammter Dreck, diese Welt ist so ungerecht!
Benutzeravatar
von str1keteam
#1475418
Fuck, das ist mal richtig tragisch in diesem Alter. Und dann auch noch auf so eine unnötige Weise. Der erste Tod eines Stars seit Philip S. Hofmann, der mich ein bisschen "trifft". Kann man im ersten Moment gar nicht greifen. :(

Schon mit ~12 in der King Verfilmung "Hearts in Atlantis" hat er eindrucksvoll seinen Mann gegenüber Anthony Hopkins gestanden und ist mir direkt hängen geblieben. Danach hat er selbst in Gastrollen wie in Without a Trace oder Curb Your Enthusiasm https://www.youtube.com/watch?v=Qrtkg5qpp68 Eindruck hinterlassen. Der endgültige Durchbruch dann als Huffs Sohn, wo er viel dazu beitrug, dass das einer der wenigen Kindercharaktere war, der immer interessant und sympathisch blieb. Auch danach oft in zahlreichen Mid-Budget Perlen vom Fright Night Remake über Charlie Bartlett bis zur unterschätzten Odd Thomas Verfilmung perfekt den sympathischen Nerd verkörpert. Die Rolle als Chekov in den neuen Star Trek Filmen als seine wohl bekannteste Mainstream-Rolle. Aber er war bei weitem kein One Trick Pony und hat auch dunklere Seiten beherrscht und mit zunehmenden Alter und weniger jungenhaftem Gesicht hätte das sicherlich noch zugenommen.

Aus egoistischer Sicht ist sein Tod auch bedauerlich, weil er noch eine große Zukunft vor sich hatte. z.B. hatte er gerade erst für die zweite Hauptrolle als titelgebender Soziopath in der Serienverfilmung von Stephen Kings "Mr. Mercedes" unterschrieben. Mit dem gar nicht mehr so geheimen Thriller-Geheimtipp Green Room, der Sprechrolle in der ersten Staffel von Trollhunters und Star Trek Beyond konnte er immerhin noch einige heiß erwartete Projekte abschließen.

R.I. P. Anton Yelchin
von Sentinel2003
#1475554
bmwtop12 hat geschrieben:Verdammt! Verdammt! RIP Anton Yelchin. So ein verdammter Dreck, diese Welt ist so ungerecht!

Sein Tod soll ja etwas mysteriös sein.... :roll:
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1476311
So ein Mist. Für dieses Jahr langt es echt. Alle 80er-Ikonen sterben weg. Das erinnert mich immer wieder daran, wie alt man selber ist :-(
von Familie Tschiep
#1476328
Eine Frechheit Götz George nur auf Schimmi zu reduzieren, dazu hatte er zu unterschiedliche Rollen gespielt und ghemeistert. Ein großer Schauspieler! Schade, dass er tot ist.
von logan99
#1476335
Familie Tschiep hat geschrieben:Eine Frechheit Götz George nur auf Schimmi zu reduzieren, dazu hatte er zu unterschiedliche Rollen gespielt und ghemeistert. Ein großer Schauspieler! Schade, dass er tot ist.
Und warum ist es eine Frechheit, wenn jemand George in erster Linie mit dieser Rolle in Verbindung setzt und sein Tod ihm daher Nahe geht - hat doch jeder andere Bezugspunkte zu Personen (speziell die des öffentlichen Lebens). Einfach mal bisschen locker durch die Hose atmen.

Achja, Ruhe in Frieden. Viel gesehen habe ich von George nicht, aber die Fernsehfilm-Reihe "Das Schwein", die ich (warum auch immer) als Kind damals mit meinen Eltern gesehen, wird mir aus einem Grund ewig in Erinnerung bleiben^^

Ansonsten werde ich die Tage mal "Die Katze" nachholen, den ich hier schon ewig rumliegen habe.
von logan99
#1476337
Familie Tschiep hat geschrieben:Weil es das Können eines Schauspielers auf eine Rolle reduziert.
Junge, Junge, du haust echt mal wieder einen Schwachsinn Sondergleichens raus - und das nur weil jemand George in erster Linie mit seiner bekanntesten Rolle assoziiert und entsprechend traurig zurück blickt.
von logan99
#1476340
Kunstbanause hat geschrieben:Tschiep hat recht.
Er hat natürlich nicht Recht damit, da jedem selbst überlassen ist, auf welche Art man Trauer oder Mitgefühl äußert. Nur weil man nicht die Gesamtheit seines Schaffens zum Ausdruck bringt bzw. würdigt, hat das nichts mit Frechheit zu tun, sondern zeigt höchstens, dass die Person des öffentlichen Lebens nicht für jeden die gleiche Bedeutung hat.

Deine Wenigkeit oder Familie Tschiep, ihr dürft hier natürlich gern eine blühende Rede über das Leben Georges halten, wenn dass für euch der einzig wahre Weg ist, ihm die letzte Ehre zu erweisen - wobei deine ersten und bisher einzigen Worte zu der Sache "Tschiep hat recht." sind, was ja dann nicht unbedingt auf eine sonderliche Gefühlsregung hinsichtlich des Todes von Herrn George bei dir hinzuweisen scheint, umso verwunderlicher dein Kommentar.

Was ein Schwachsinn man hier teilweise zu lesen bekommt :roll:
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1476341
Krieg dich wieder ein. Ich kann auch trauern und dergleichen, ohne hier ein inflationäres RIP hinzuklatschen oder irgendwelches Geschwurbel der Marke "Götz, du warst ein Guter" vor mich hinzusalbadern.

Irgendetwas hineinzuinterpretieren, weil man zur eigentlichen Sache (dem Todesfall) noch nichts gesagt hat oder schlichtweg nichts sagt, halte ich für ziemlich anmaßend. Aber gut, kennt man ja von dir. Genau so wie all das, was nicht in den loganschen Kosmos passt, per se als Schwachsinn abgetan wird. Aber damit muss man auf diesem Forum wohl leben. Bussi auf Bauchi.
von logan99
#1476342
Kunstbanause hat geschrieben:Krieg dich wieder ein. Ich kann auch trauern und dergleichen, ohne hier ein inflationäres RIP hinzuklatschen oder irgendwelches Geschwurbel der Marke "Götz, du warst ein Guter" vor mich hinzusalbadern.

Irgendetwas hineinzuinterpretieren, weil man zur eigentlichen Sache (dem Todesfall) noch nichts gesagt hat oder schlichtweg nichts sagt, halte ich für ziemlich anmaßend. Aber gut, kennt man ja von dir. Genau so wie all das, was nicht in den loganschen Kosmos passt, per se als Schwachsinn abgetan wird. Aber damit muss man auf diesem Forum wohl leben. Bussi auf Bauchi.
Stimmt, stattdessen wird sich künstlich über Leute aufgeregt, die den eigenen hohen Maßstäben für Trauerbekundungen nicht gerecht werden und es doch wirklich wagen so frech zu sein, George ausschließlich im Zusammenhang mit Schimanski zu erwähnen und darüber die Trauer zu bekunden - gut, dass eventuell für so manch einem die Person George darüber hinaus überhaupt nicht näher bekannt ist, kommt in eurer Welt wohl nicht vor.

Auf deinen restlichen Nonsens gepickt mit persönlichen Angriffen (wozu die dienen sollen, verstehe wer will), geh ich mal besser nicht weiter drauf ein.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1476343
Wie es in den Wald hineinruft, logi. ;)

Wie du sagtest: Jeder trauert auf seine Weise, und Tschiep eben so, inklusive der Enttäuschung und des Unverständnisses, dass viele in ihm nur den prolligen Kommissar aus dem Tatort sahen oder sehen wollten. Mein erster Gedanke war nach der Bestürzung über seinen Tod auch nur der, dass nun in fast jeder Zeitung so ein Quark wie "Schimanski ist tot" stehen wird. Das wird ihm nicht gerecht.

Und jetzt kannst du deine Wutschäumerei wieder abstellen.
von logan99
#1476345
Kunstbanause hat geschrieben:Wie es in den Wald hineinruft, logi. ;)

Wie du sagtest: Jeder trauert auf seine Weise, und Tschiep eben so, inklusive der Enttäuschung und des Unverständnisses, dass viele in ihm nur den prolligen Kommissar aus dem Tatort sahen oder sehen wollten. Mein erster Gedanke war nach der Bestürzung über seinen Tod auch nur der, dass nun in fast jeder Zeitung so ein Quark wie "Schimanski ist tot" stehen wird. Das wird ihm nicht gerecht.

Und jetzt kannst du deine Wutschäumerei wieder abstellen.
Ich rufe selten in den Wald.

Was wird ihm denn gerecht? "Ein großer Schauspieler! Schade, dass er tot ist." oder doch besser so etwas wie beim Tod von Peter Lustig "Schluss mit Lustig! Schade eigentlich.", aber eventuell auch euch so etwas herzzerreißendes , was einen wahrlich zu Tränen rührt und das Leben eines Menschen auf so wunderbare Weise würdigt "Nun ja, sie war auch 87." (ich mein, Geroge wurde 77 und hat das Durchschnittsalter seines Jahrgangs deutlich übertroffen - wäre daher doch auch sehr passend^^)!?

Von der Sorte könnte ich hier einiges zusammentragen, womit im Prinzip die gesamte Peinlichkeit und Doppelmoral auch schon überführt ist :D

Deinen letzten Satz nimmst du dir hoffentlich auch selbst ab und an zu Herzen - würde dir sicherlich sehr zu Gute kommen.
Zuletzt geändert von logan99 am Mo 27. Jun 2016, 02:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1476346
Ernsthaft? Du durchforstest den Thread? :lol:

"Sie war ja auch 87" ist eine sachliche, nüchterne Feststellung. Das ist ein tolles Alter, das nicht jeder erreicht. Keine Ahnung, was du da Negatives hineinzuinterpretieren meinst.

Und nur weil man nicht emotional und/oder episch auf den Tod eines Menschen reagiert, heißt das nicht, dass man diesen Tod nicht bedauert.

Jeder Tod ist tragisch, außer vielleicht die Tode schlechter Menschen. Die sind es eher nicht.
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 16