#1480096
Gut, dann können wir, Matrosen.

Die Songliste lohnt sich jetzt ja kaum noch, aber der Form halber:
Songliste

01.The Strumbellas - Spirits (Molino)
02.Awolnation - Hollow Moon (Bad Wolf) (Fernsehfohlen)
03.Bishop Briggs - The Way I Do (Rafa)
04.The Budapest Film Orchestra - Chiapas Theme (Tanja Timanfaya)
05.Baio - Sister Of Pearl (str1keteam)
06.Lissi Dancefloor Disaster - Moshpit Lovers (Neo)
07.Bakkushan - Baby,du siehst gut aus (lostie)
08.Paper Lions - Believer (Cristobal)
09.Cheap Trick - Mighty Wings (Theologe)
10.Rob Humphreys - Too Many Times (rosebowl)
11.Don Williams - Listen To The Radio (Kaffeesachse)
12.Josephine - Desert Without A Stream (Fernsehsucht)
13.Intergalactic Lovers - Northern Rd (acid)
14.Frank Turner - I am Disappeared (Resident)
15.Yoav - Club Thing (moviefan)
16.Kate Ryan - Je T'adore (Fabi)
17.Anna Rossinelli - Broken Hearted (little_big_man)
18.Seer - Hoamatgfühl (Säqirjënn)
19.Wanda - Luzia (ultimateslayer)
20.Kreissäge - Hinter deiner Tür (Kunstbanause)

Gehen wir lieber direkt zu den ersten 10 Votes.

Scoreboard
http://tummiweb.com/scorewiz/scoreboard ... r/BJzapjBe

Kreuztabelle Nackte Tatsachen
Zuletzt geändert von str1keteam am So 24. Jul 2016, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
#1480097
*fällt vom Stuhl*
DANKE, Säqi!

Ürigens: Chiapas ist ein echter Freizeitpark-Score, kein Film.
Mittlerweile setzt jeder Freizeitpark auf eigene Soundtracks, der Europa-Park hat zum Beispiel schon vor Jahren CDs mit den Tracks der eigenen Fahrgeschäfte veröffentlicht. Das macht die Scores unverwechselbar, sie müssen sich nicht über Lizenzen streiten (Europa-Park hat(te) gerüchtweise grad bisschen Stress, weil sie das Theme von Fluch der Karibik für eine ihrer Wasserbahnen nutzen :lol: ).
Imascore (ww.imascore.com) ist da grad riesig im Geschäft, die haben für den Europa-Park. fürs Phantasialand, für Tripsdrill geschrieben. Wie ich finde alles Soundtracks, die auch super zuhause funktionieren.

paar Beispiele für Tracks aus Freizeitparks:
https://www.youtube.com/watch?v=gpdCPxRWlv0 Taron, Phantasialand, 2016
https://www.youtube.com/watch?v=LrAVwcN3rIA Matterhorn-Blitz, Europa-Park
https://www.youtube.com/watch?v=aqQEVxMqWds Euro Mir, Europa-Park
https://www.youtube.com/watch?v=Uh214nGgXv8 Europapark zu Halloween
#1480100
Für die erste Hälfte lief das erstaunlich gut. Dachte mir beim Durchhören, dass das manchen zu viel sein könnte und/oder als reiner Trash abgetan wird. Sicher kein Meisterwerk, aber eine gewisse Qualität hat das. Ich empfehle auch Nära, Nära. Wäre meine zweite Wahl und auch etwas kompatibler gewesen, aber ich wusste ja nicht, dass das so eine ruhige Runde wird.

Danke den Punktegebern auf jeden Fall schon mal. Auf manche ist halt echt Verlass. :o
Zuletzt geändert von Neo am So 24. Jul 2016, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
#1480110
Dann kann ich jetzt ja auch mal ein bisschen was zu den Songs sagen.

The Strumbellas - Spirits
Für den Song habe ich schon seit Monaten auf eine passende Runde gehofft (Molino wohl auch), aber nach März war er für nichts mehr zulässig. Hätte ihn deshalb auch gerne wegen der Bekanntheit verteidigt, aber letztlich hätte eine längere Diskussion nur noch mehr geschadet.

Spirits war letztlich auch ein Hauptgrund, dass ich dieses Motto überhaupt gewählt habe. Eigentlich habe ich nur noch geschwankt, ob ich ihn mir nach der langen Zeit vielleicht doch gleich bis zur Lieblingssongs-Runde aufspare. Die Entscheidung wurde mir aber schnell abgenommen, da die allererste Reservierung natürlich gleich für Spirits war. :lol: Das ich Spirits nicht bunkere, wenn es jemand reserviert, war mir vorher klar, also habe ich mich für Baio entschieden, das ich in den letzten Wochen eh öfter gehört hatte.

Wenn es in dieser Runde aber einen Song gibt, der in 20 Jahren noch eine Rolle spielt, dann dieser. Meine 12 Punkte waren somit natürlich schon so gut wie vergeben, bevor es richtig losging.


Paper Lions - Believer war mir vorher nicht bekannt, aber ging direkt ins Ohr und es wäre schade gewesen, wenn es nur wegen der verpassten Frist nicht dabei gewesen wäre.

Zwischen Rang 3 und 7 war es hauchdünn.

Von Awolnation wollte ich schon diverse andere Songs einreichen. Hollow Moon zählt nicht zu meinen Favoriten, aber vom letzten Album war es durch den prägnanten Refrain wahrscheinlich derjenige, mit dem größten Ohrwurmpotenial (oder Nervpotential, je nach Sichtweise :lol: ).

Bei Cheap Trick spielte der Nostalgiefaktor eine große Rolle. Der peppige 80s Cheese war in der Runde auch eine nette Abwechslung.

Bishop Briggs geht in die Richtung der typischen SSC-Songs, aber der Refrain sitzt und die Stimme hat es aus der Beliebigkeit rausgerissen.

Lissi Dancefloor ist erst mit wiederholtem Hören gewachsen. Ähnlich wie bei Baio ist eher der instrumentale Part (dü-dü-dü-düdd...) ohrwurmig. Nach dem Schneiden des Kurzdurchlaufs hätte er auch auf 3 landen können.

Für Yoav gilt ähnliches. Der phasenweise an Boygroups erinnernde Gesang ging mir erst auf den Senkel, aber der Refrain und der instrumentale Hauptpart haben es dann doch noch in positive Ohrwurmgefilde gehoben.

Bei der Bewertung wollte ich das Ohrwurmpotential stark einfließen lassen und Frank Turner I am Disappeared hat viele gute Seiten, aber es bricht immer genau dann ab, wenn man mit dem Refrain oder einer Eskalation rechnet. Ohrwurm hin oder her, aber letztlich einfach ein guter Song, der in den meisten anderen Runde mehr Punkte verdient hätte.

Don Williams: Netter Klassiker

Kreissäge: Deutschsprachige Songs haben es grundsätzlich nicht leicht bei mir, aber der hatte einfach was.

Wanda - Luzia ist bei mir dann auch erst später beim Schnelldurchlauf gestiegen, nachdem ich mich an den unfreiwillig komischen Dialekt gewöhnt hatte. Zu dem Zeitpunkt wäre er in den Punkten gelandet.

Rob Humphreys, Intergalactic Lovers : Auch sehr nette Songs, aber blieben in diesem Umfeld einfach nicht so stark hängen wie andere.


Kate Ryan - Je T'adore (French Version):
Ich hoffe, dass hier in Hälfte 2 mehr Punkte kommen, denn den habe ich Fabi eingebrockt. Weil die Deadline ja schon deutlich überschritten war und im Gegensatz zu cristo auch keine Reservierung vorlag, habe ich einfach nach Fabi und Ohrwürmern gesucht. :lol: Die erste Wahl hätte die Chartsperre nicht eingehalten, also habe ich mich dann für die weniger bekannte französische Version dieses Songs entschieden. Der Song ist mir persönlich einen Tick zu eurovisionig, aber es sollte ja auch nicht, um meinen Geschmack gehen.

u.a. mit Chiapas gab es dann auch sehr persönliche Ohrwürmer, die man als Außenstehender schlecht nachvollziehen kann, wenn man das Live-Erlebnis nicht geteilt hat. :wink:
#1480137
Also von den beiden bis dato Führenden bin ich überhaupt nicht überrascht, denn sie sind auch bei mir die beiden Songs, die die höchste Ohrwurm-Wertung ergattert haben (jeweils 8/10). Warum ist "Spirits" dann in meiner Rangliste nur auf Platz 15 gelandet? Ganz einfach: Zum Einen ist der Song jetzt qualitativ "nur" gut und zum Anderen finde ich es halt schon kackdreist, hier einen aktuellen Radio-Hit einzureichen. Und wie ihr mittlerweile mitbekommen haben dürftet, sehe ich in solchen Fällen keine Veranlassung, auf die große Abzugskeule zu verzichten. Zumal sich ja immer wieder zeigt, dass es dessen bedarf, um zumindest einen Durchmarsch solcher Titel zu verhindern.

Paper Lions ist typischer SSC-Stoff, aber clever eingereicht, wirklich sehr ohrwurmig und auch bei weitem nicht so bekannt. Deshalb hoffe ich auch, dass im Zweifel eher diese Nummer gewinnt.

Ich hatte schon mit etwas mehr gerechnet als unterem Mittelmaß, sage ich ehrlich. Ist jetzt sicher nicht so anbiedernd, der Song, aber die Gruppe ist ja nach "Sail" eigentlich nicht mehr soooo unbekannt und ich dachte schon, dass es dafür ein paar mehr Fans hier gibt als bislang eigentlich nur str1ke und den Banausen. Danke aber an euch. ^^
Ohrwurmiger finde ich von den neueren Liedern eigentlich "Woman Woman", aber musikalisch weniger spannend. Wahrscheinlich hätte mir das mehr Punkte eingebracht, aber... och ne, wollte ich nicht.

Ganz unten stehen meiner Meinung nach die passenden Songs. Tanjas Song hat von mir die schwächste Ohrwurm-Wertung bekommen (3) und versprühte generell eher den Charme von Fahrstuhl- und Warteschleifen-Musik. Von dem Gedudel blieb bei mir schlicht nichts hängen. Bei Säqirjenn war das zugegebenermaßen etwas anders (Ohrwurm-Wertung 7), aber musikalisch ging das einfach diametral an allem vorbei, für das ich stehe, mich begeistern oder für das ich zumindest distanzieren Respekt aufbringen kann (Song-Voting 2).

Die beste Mischung aus ner gewissen Ohrwurmigkeit und einem nachhaltigen Hörerlebnis hatten dann für mich moviefan und der Sachse... weshalb sie sich dann bei mir noch vor Paper Lions geschoben haben, das musikalisch halt eher so lala war.


Fohlen
#1480138
Ganz unten stehen meiner Meinung nach die passenden Songs. Tanjas Song hat von mir die schwächste Ohrwurm-Wertung bekommen (3) und versprühte generell eher den Charme von Fahrstuhl- und Warteschleifen-Musik. Von dem Gedudel blieb bei mir schlicht nichts hängen.
Mir war das absolut klar, da ich aber sehr häufig sowieso verliere egal was ich mache habe ich mich einfach mal entschieden, einen Titel einzureichen, der tatsächlich grad bei mir im Ohr hing. 8)
#1480145
Tanja Timanfaya hat geschrieben:
Ganz unten stehen meiner Meinung nach die passenden Songs. Tanjas Song hat von mir die schwächste Ohrwurm-Wertung bekommen (3) und versprühte generell eher den Charme von Fahrstuhl- und Warteschleifen-Musik. Von dem Gedudel blieb bei mir schlicht nichts hängen.
Mir war das absolut klar, da ich aber sehr häufig sowieso verliere egal was ich mache habe ich mich einfach mal entschieden, einen Titel einzureichen, der tatsächlich grad bei mir im Ohr hing. 8)
Mal davon abgesehen, dass ich das Chiapas Thema als schwach empfinde, ist die Entscheidung einen instrumentalen Song nach einer instrumenatalen Runde - die keinem Spaß bereitete - schon eine taktisch seltsame, selbst wenn der Song besser wäre.
Dann muss man sich auch nicht beschweren, wenn man immer unten landet.
#1480146
Fernsehfohlen hat geschrieben:Warum ist "Spirits" dann in meiner Rangliste nur auf Platz 15 gelandet? Ganz einfach: Zum Einen ist der Song jetzt qualitativ "nur" gut und zum Anderen finde ich es halt schon kackdreist, hier einen aktuellen Radio-Hit einzureichen. Und wie ihr mittlerweile mitbekommen haben dürftet, sehe ich in solchen Fällen keine Veranlassung, auf die große Abzugskeule zu verzichten. Zumal sich ja immer wieder zeigt, dass es dessen bedarf, um zumindest einen Durchmarsch solcher Titel zu verhindern.
Wie str1ke schon anmerkte, wartete ich schon länger auf die Gelegenheit, den Song einzureichen, also auch schon, bevor er im Radio lief. Ist hier halt mit den Mottos nicht immer so leicht.
Die "Kritik" kann ich nachvollziehen - aber ich bereue nichts. :mrgreen: (also auch egal wie ich hier abschneide - es ist nunmal mein aktueller Ohrwurm).
#1480147
Theologe hat geschrieben:
Tanja Timanfaya hat geschrieben:
Ganz unten stehen meiner Meinung nach die passenden Songs. Tanjas Song hat von mir die schwächste Ohrwurm-Wertung bekommen (3) und versprühte generell eher den Charme von Fahrstuhl- und Warteschleifen-Musik. Von dem Gedudel blieb bei mir schlicht nichts hängen.
Mir war das absolut klar, da ich aber sehr häufig sowieso verliere egal was ich mache habe ich mich einfach mal entschieden, einen Titel einzureichen, der tatsächlich grad bei mir im Ohr hing. 8)
Mal davon abgesehen, dass ich das Chiapas Thema als schwach empfinde, ist die Entscheidung einen instrumentalen Song nach einer instrumenatalen Runde - die keinem Spaß bereitete - schon eine taktisch seltsame, selbst wenn der Song besser wäre.
Dann muss man sich auch nicht beschweren, wenn man immer unten landet.
Hab ich das heute gemacht? Nein.

Wie gesagt: ich hab mich für nen Ohrwurm entschieden, den ich grad wirklich hatte.
Wer kann das noch ehrlich von sich behaupten und hat damit das Thema umgesetzt?
#1480151
Tanja Timanfaya hat geschrieben: Hab ich das heute gemacht? Nein.

Wie gesagt: ich hab mich für nen Ohrwurm entschieden, den ich grad wirklich hatte.
Wer kann das noch ehrlich von sich behaupten und hat damit das Thema umgesetzt?
Heute hast du dich mal nicht beschwert, aber wenn du in Zukunft wieder meckern wirst, fügst du sicher nicht an, dass du es zumindest beim Ohrwurm draufangelegt hattest.
#1480153
Theologe hat geschrieben:
Tanja Timanfaya hat geschrieben: Hab ich das heute gemacht? Nein.

Wie gesagt: ich hab mich für nen Ohrwurm entschieden, den ich grad wirklich hatte.
Wer kann das noch ehrlich von sich behaupten und hat damit das Thema umgesetzt?
Heute hast du dich mal nicht beschwert, aber wenn du in Zukunft wieder meckern wirst, fügst du sicher nicht an, dass du es zumindest beim Ohrwurm draufangelegt hattest.
*Wette gilt*
#1480161
Tanja Timanfaya hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Tanja Timanfaya hat geschrieben: Hab ich das heute gemacht? Nein.

Wie gesagt: ich hab mich für nen Ohrwurm entschieden, den ich grad wirklich hatte.
Wer kann das noch ehrlich von sich behaupten und hat damit das Thema umgesetzt?
Heute hast du dich mal nicht beschwert, aber wenn du in Zukunft wieder meckern wirst, fügst du sicher nicht an, dass du es zumindest beim Ohrwurm draufangelegt hattest.
*Wette gilt*
Jetzt ist es doch witzlos. Jetzt habe ich es ja schon angesprochen.
#1480172
Da bin ich doch tatsächlich dritter im Moment. :o

Mit 12 Punkten vom acid und vom Fohlen :o \o/ da freut man sich.

Der Song gammelt bei mir schon seit Jahren im Ohr rum, ich hör ihn gern und wollte ihn schon immer mal einreichen, konnte ihn aber nirgendwo einsetzen, weil es nie zu einem bestimmten Thema gepasst hat. Und jetzt gings endlich.

Und nachdem ich mir jetzt mehrfach das Chiapas Thema anhören durfte, muss ich mal wieder ins Phantasialand. Die einzige Frage besteht nur noch darin, ob ich mich auf die neue Achterbahn traue oder nicht..
#1480178
Taron und Raik sind eigentlich relativ harmlos. Raik unbedingt vor Taron fahren, sonst ist der Boomerang langweilig.
Und Taron ist schnell mit imposantem zweiten Launch, durch das Fehlen von Überkopfelementen aber im Vergleich zu sowas wie Blue Fire oder Black Mamba harmlos.

Tipp: erst in der Wintersaison fahren, wenn du Taron im Dunkeln erleben kannst. Macht noch mehr Spaß - und du entgehst unter der Woche den teils horrenden Wartezeiten dieses Sommers. Drei Stunden musstest du am Eröffnungs-wochenende rechnen :-o
#1480217
Okay, meine Votings sind ja nun raus, also kann ich das auch von meiner Votingliste aus abarbeiten.

Wanda hab ich schon vorher öfter mal gehört, vor allem der Song "Bologna" ist mir in guter Erinnerung. "Luzia" hat aber schön viel Dreck am Hosenboden. Und den Akzent find ich lässig. Ja doch, die Band mag ich. Könnte auf ihren beiden Alben zwar mehr flottere Songs haben, aber die sind irgendwie ganz cool.

Awolnation hab ich eigentlich als viel seichtere Band im Kopf gehabt. Ist aber wohl nicht so. Der Song ist locker auf der einen Seite, verspielt auf der anderen, und generell bin ich so Indie-Elektro-Pop-Mischmasch nicht abgeneigt. Guter Song, auch mit vielen Überraschungen.

Lissi Dancefloor Disaster fand ich auch auf Anhieb gut. Erinnert mich ein wenig an die Elektro-Frauenband Client, ist aber deutlich 80er-mäßiger und gesanglich auch etwas dreckiger. Muss ich mir auch merken. Wobei, mein Abstecher eben auf Soundcloud sagt mir, dass ich Client doch lieber mag. Manchmal ist das doch arg poppig und gar nicht so experimentell, wie bspw. auf Wiki gesagt wird.

Baio ist einfach schön schmissig. Nix Besonderes irgendwie, hat sich mit der Zeit einfach hochgemogelt, weils einfach ein guter Song ist. Okay, der Elvis-Gedächtnisgesang, der stellenweise auftritt, hat eine höhere Platzierung unmöglich gemacht.

Bakkushan hat mich auch überrascht. Schöner, dreckiger, lauter Song. Manchmal zwar etwas zu trivial, aber macht Laune.

Paper Lions hat nen lässigen Discosound, klingt nicht aufdringlich. Wäre zwar nichts, was ich freiwillig auflegen würde, aber letztendlich ist das einfach ein guter Popsong. Und deshalb auch locker in die Wertungsränge gerutscht.

Intergalactic Lovers fängt richtig gut an, der Song selbst gefällt mir eigentlich auch sehr gut - schmissiger 6/8-Takt, ne dunkle Atmosphäre, Melancholie auf eine unaufdringliche Art. Die Stimme hat aber Punkte gekostet. Diese Art Stimme hört man leider zu häufig, so klingen irgendwie hunderte im Moment. Mit diesem Geknödel beim "a". Nervt.

Yoav klingt angenehm laid-back, und ja, wäre der Gesang nicht ganz so boybandig, sondern etwas kraftvoller oder nicht ganz so säuselig, hätte der Song viel mehr punkten können. Der Wechsel ab 2:10 ist cool, und auch da find ich den Gesang deutlich besser, erinnert mich etwas an Jonathan Davis von Korn.

Cheap Trick klingen hier ja voll nach Haarspray der 80er. Netter Song, aber eben nur nett. Und er erinnert mich halt so ein wenig an meine Hard Rock-Zeit Ende der 80er, die mir den Weg zu härterer Musik geebnet hat. Daher Nostalgiepunkte. Wirklich warm wurde ich mit denen allerdings nie. Dachte eigentlich, rosebowl hätte den eingereicht. War mir so sicher.


Frank Turner hat so verdammt viel Potenzial, aber immer, wenn es interessant zu werden scheint, beginnt alles "zu klingen wie". Vor allem wie eine flachere Version von The Cure. Und dann der Refrain. Der könnte so toll sein, wenn Turner die Luft nicht so ausginge. Da könnte mehr Bums drin sein, auch musikalisch. Zu glattgebügelt letztendlich.


Anna Rossinelli verdient das Prädikat "durchschnittlicher guter Popsong", aber aufgrund seiner Durchschnittlichkeit und des langweilig-austauschbaren Gesangs ist der Song dann leider auf einem der beiden undankbaren Nachrückerränge gelandet.


The Strumbrellas haben es gerade so nicht mehr die Wertung geschaft. Eigentlich kann ich den Song jetzt schon nicht mehr leiden. Das sind so diese "Ohrwurm"-Songs, die für Radio-Totgenudel prädestiniert sind.


Außer Wertung dann:

Bishop Briggs ... das Intro verhieß noch Interessantes. Aber dann kommt genau das pathetische, ohuaaaah, schaut, welch Stimmvolumen ich hab. Öder Song, und nein, ich ertrage das Geheul nicht, sorry. Eine Sängerin ist noch lang nicht gut, wenn sie die ganze Zeit laut singt und sich in Stimmakrobatik übt. Denn irgendwie verliert sie sich dann immer wieder in den drei selben Noten der eh schon limitierten Bluestonleiter. Laaaangweilig.

Rob Humphreys ... Seichter tutkeinemwehiger Song und eine wimmerige Stimme. Nein. Neinnein. Das ist einfach nur... schnarchig.

The Budapest Film Orchestra klingt mir zu sehr nach Sat.1-Werbeeinblendung für den Kartenverkauf eines waaaahnsinnig geilen Musicals. Mit Alexander Klaws. Furchtbar pathetisch und schmierig.

Don Williams ... oh mein Gott. Ist das ein fader Altherren-Country-Song. Klingt, als hätte man (den coolen) Johnny Cash weichgespült.

Josephine fängt zwar cool an, aber ist dann auch nichts weiter als eine seichte, eintönige Nummer. Schade, daraus hätte man viel mehr machen können.

Kate Ryan leidet unter dem selben Problem wie Josephine. Zwar ist das 80er-Flair ganz cool. Aber das klingt ja so unglaublich ausgelutscht.

Seer klingt wie eine schlagerige Version von Faun, gekreuzt mit Softrockballade aus den USA und mit einer Vollkornkekspädagogin am Mikro. Mich schüttelt es.


Bei meiner eingereichten Kreissäge wusste ich schon, dass das die Hörer spalten wird, was mir aber auch egal ist. Ich mag die Band, mag diesen Elektrosound, und auch wenn ich nicht viel deutschsprachiges Zeugs höre, so haben es mir die beiden irgendwie angetan. Der Text von "Hinter deiner Tür" ist schön verquer und hat recht coole Horrorfilm- und Poe-Referenzen. Irgendwie hab ich immer mal auf ein passendes Motto gewartet, und hier bot sich die Einreichung dann mal an.

So weit meine Dreifuffzich.
#1480233
Ich warte mal mit Kommentaren, bis meine Wertung da ist.

Mir war absolut klar, dass ich mit dem Song nix holen werde. Aber es war einfach nach relativ langer Suche der (unbekannte) Song auf der Festplatte, bei dem der Gedanke "oh, ja, wenn ich den höre, hab ich ihn drei Tage im Ohr" kam.
Danke an moviefan und vor allem die sehr großzügige Tanja :)
#1480254
Tada, das Endergebnis ist bereit für eure ungewaschenen Augen.

Ergötzt euch am

Scoreboard
http://tummiweb.com/scorewiz/scoreboard ... r/BJzapjBe

Kreuztabelle Nackte Tatsachen
Gratulation an den Sieger und das Treppchen. Danke an alle Punktegeber und den Spielleiter. Später mehr.
#1480257
Danke Rose, ulti (:-o) und Sachse! Da kamen jetzt ja noch deutlich mehr Punkte zusammen als ich mir überhaupt erträumt hatte ;-)
Ich bin erleichtert, dass dieses Mal tatsächlich endlich mal die Titel, die ich grässlich fand, hinter mir landeten ;-)

Danke an den Spielleiter der meinen Song zugelassen, mich aber vehement gewarnt hat, dass mit einem Instrumental nichts zu holen ist. Und danke für diese zügige Runde!

Glückwunsch an Molino, dein Titel bekam von mir großen Punktabzug, weil ich ihn ständig im Radio höre. Dass der an der Chartsperre vorbei kam, hat mich sehr erstaunt. Aber auch, dass jemand einen derzeit so bekannten Titel überhaupt einreicht.
Ansonsten hätten sich die Strumbrellas und Don Williams bei mir heftige Kämpfe geliefert.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 13