vicaddict hat geschrieben:Ganz besonders mit dem Hintergrund, dass Sanders im direkten Duell klar gewonnen hätte, aber die Partei ihn intern sabotiert hat.
Das ist einfach nur Unsinn. Clinton hätte nach jedem Maßstab den man anlegen könnte gewonnen, ganz gleich welches System man angewendet hätte. Sie lag bei den Stimmen um Millionen vorne. Sanders konnte hauptsächlich dort punkten wo es statt Primaries nur Caucuses gab, wo sich noch deutlich weniger Leute beteiligen.
Zweitens ist es absurd zu behaupten die Partei hätte ihm in einem Maße schaden können das es die Wahl entschieden hätte. Die Parteispitze hat offensichtlich einen internen Kandidaten gegenüber einem von außen kommenden Neuling bevorzugt, was sich aber erstens kaum in wirklichen Aktionen niedergeschlagen hat, und zweitens auch niemals die Wähler in so einem Maße beeinflusst hätte. Als ob Bürger einfach blind der Parteiführung hinterherlaufen würden. Die USA ist nicht Deutschland, und eingetragene Demokraten sind nicht dasselbe wie Parteimitglieder denen man eine Linie aufzwingen kann. Gerade das Beispiel mit primaries aund caucases zeigt doch, dass genau das Gegenteil der Fall ist: dort wo viele Menschen abstimmen konnten, und nicht bloß ziemlich wenige, schnitt Clinton deutlich besser ab als Sanders.
Zu behaupten Sanders hätte ohne Behinderungen gewonnen ist schon komplett falsch, zu behaupten er hätte dann sogar
klar gewonnen ist einfach nur dreist.
Mehr dazu von jemanden der es wissen sollte:
https://fivethirtyeight.com/features/th ... t-sanders/
Wegen was genau sollte eigentlich Anzeige gegen Clinton erhoben werden?
Alles was die Republikaner bislang vorgebracht haben ist stets kläglich gescheitert, egal wieviele Untersuchungsausschüsse sie darauf verwendet haben. Bei den Mails war nichts nennenswertes zu finden was in irgendeiner Art und Weise für eine Klage gereicht hätte.
Bill Clinton blieb trotz Skandal im Amt, bei Hillary würde das kaum anders sein.
Ein Sieg Trumps wäre düe die Demokraten ganz sicher nicht das bessere Ergebnis, eine solche Idee ist einfach nur absurd. Ein Sieg Trumps - mal abgesehen von dem kompletten Chaos was folgen würde - würde die Kontrolle im Repräsentantenhaus und Senat mit sich bringen, und auch eine Mehrheit im Supreme Court. Ganz gleich wie dumm sich Trump im Amt anstellen würde, die Republikaner würden das schonungslos ausnutzen um jede Menge Unsinn durchzusetzen, gerade gegenüber Minderheiten. Das tun sie ja schon mit Vorliebe in den einzelnen Staaten, wo sie sich gar keine Mühe mehr machen zu verhehlen das sie Minderheiten oder Gegenden die allgemein stark zu den Demokraten neigen möglichst wenig Möglichkeit zum Wählen geben wollen, indem sie die Zeiten streng limitieren und Wahlorte stark reduzieren so das Wähler ewig anstehen müssen.
Das einzige was bei einem Sieg Hillarys für die Demokraten schlecht ausgehen könnte ist die nächste Zwischenwahl in 2018. Dort stehen mehr demokratische Sitze zur Wahl als Republikanische, und Demokraten haben bei diesen Wahlen oft Schwierigkeiten Wähler zu mobilisieren. Wenn es bis dahin nicht super laufen sollte - was bei der zu erwartenden Republikanischen Blockadehaltung unwahrscheinlich ist - könnte der Senat dort verloren gehen.