Aidan hat geschrieben:Was passiert aber wenn die zum x-ten mal wiederholten Formate "Charmed" und "Sabrina - Total verhext" versendet wurden
Ich schätze der Block wird genauso verschwinden wie der Sitcom-Block zwischen 18 und 19 Uhr den es ja früher immer gab. Der hatte sich halt auch irgendwann totgelaufen.
Aidan hat geschrieben:und auch die Film-Archive nicht mehr wirklich viel hergeben?
Pro7 meint das die Film-Archive genug hergeben würden. Zumindest habe ich mal sowas bei der Einrichtung des Mittwochsblockbusters gelesen.
Aidan hat geschrieben:Vor allem neue Serien müssen her, wobei ich genau bei dem Thema bin, auf das ich eigentlich hinaus will.
Und welche sollen das sein? Blockbuster-Serien gab es dieses Jahr IIRC ja nicht. Klar würden mir auf Anhieb mindestens ein halbes Duzend Serien nennen die den Deutschen IMO nicht vorenthalten werden sollten. Aber die will ich eigentlich alle nicht auf Pro7 sehen, weil sie da vermutlich nicht lange laufen würden. :roll:
Aidan hat geschrieben:Abgesetzt
Las Vegas
Nip/Tuck
Empire
Naja, das "Empire" nicht so laufen würde war klar. Aber die paar Episoden hätte man trotzdem noch zeigen können. Ich meine das man nicht mal mehr sicher sein kann ob Pro7 eine Miniserie komplett zeigt motiviert nicht gerade dazu einer neuen Pro7-Serie eine Chance zu geben.
Nip/Tuck hat die meisten Pro7 Zuschauer wohl etwas überfordert. Schade, aber immerhin kann man bei der Serie Pro7 nicht vorwerfen das sie es nicht versucht haben. "Las Vegas" war von Anfang an bei Pro7 falsch. Das ist IMO eher eine Serie für Kabel 1 oder vielleicht sogar Sat.1.
Aidan hat geschrieben:Schlechte/katastrophale Quoten
Grey’s Anatomy (trotz leichtem Aufschwung)
Numb3rs
Naja, Numb3rs hatte IMO nicht so schlechte Quoten (Pilot 12% danach im Durchschnitt 8-9%, das werden IMO auch die langfristigen Werte von "The L Word" sein). Mit einem passenden Lead-In bei Kabel 1 würde die Serie sicherlich ordentliche Quoten haben. Crime Serie funktionieren halt nicht bei Pro7.
Zu GA kann ich nicht viel sagen. Ich persöhnlich finde die Serie schrecklich und kann den Erfolg nicht wirklich nachvollziehen. Auch glaube auch nicht das es da mit DH als Lead-In eine großen Aufschwung geben wird.
Aidan hat geschrieben:Sinkende Quoten/kann nicht (wirklich) überzeugen
The L Word
Vielleicht sollte man das zusammen mit QaF ausstahlen. Könnte beiden Serien helfen. Was anderes fällt mir da auch nicht ein, zumal mich die Serie eh nicht interessiert.
Aidan hat geschrieben:4400 – die Rückkehrer
Naja, die Quoten sind doch ganz ordentlich. Gut, das Feiertagsexperiment ist misslungen, aber davor waren sie doch IIRC immer über dem Durchschnitt und haben sich dort auch langsam stabilisiert.
Bessere Quoten wird man bei den anderen neuen Mysteryserien auch nicht erwarten können.
Aidan hat geschrieben:Emergency Room
Ist halt auch nicht mehr taufrisch.
Aidan hat geschrieben:Zu Erinnern ist noch an die Mini-Serie Taken, die auch mit sinkenden Quoten zu kämpfen hatte, an O.C., California, an die Lost-Wiederholungen usw. (ich muss jetzt noch Alias erwähnen, auch wenn das Jahre her ist).
Wiederholungen ist das Stichwort. Solche laufen bei Pro7 anscheinend nur am Samstag nachmittag. Die Primetime-Wiederholungen von Lost sind ja ziemlich gefloppt. Während andere Sender mit Wiederholungen alle recht erfolgreich sind und da die Serie praktisch das ganze Jahr über den jeweiligen Sendeplatz besetzten.
Aidan hat geschrieben:Aber woran liegt das? Die Frage wurde schon oft diskutiert. „Es liegt an den Trailern und zu wenig Werbung“ sagen die Einen, die Anderen meinen: „Es liegt an den unregelmäßigen Startzeiten“.
Naja, für Hits wie Lost und DH würde ja eine Riesenwerbekampange gefahren, das war teilweise schon fast nervig. Die Werbung für "The 4400" war IMO genau richtig. Gut, andere Sender machen teilweise schon etas mehr Werbung. Für die kleineren Sender sehe ich öfter mal Plakatwerbung für Serien, bei Pro7 hab ich das noch nie gesehen. Aber insgesamt halte ich das nicht für das Hauptproblem.
Das mit den Startzeiten ist so ein Thema. Letztes Jahr sind Lost und DH sehr früh gestartet. Es wäre vielleicht besser gewessen bis Herbst zu warten. Die Sommerpause hat beiden Serien nicht gut getan. Ansonsten hat pro7 halt relativ viele neue Serien (von den Alten sind eigentlich nur noch "Charmed" und "ER" übrig), da ist es halt schwierig einen guten Programmplan aufzustellen. Ich denke mal das ist nur ein vorübergehendes Problem. Mit dem Mystermontag versucht man ja nun wohl auch etwas mehr Struktur reinzubringen.
Aidan hat geschrieben:Das ProSieben oft „grob“ und etwas „fahrlässig“ mit seinen Serien umgeht, ist bekannt, aber eigentlich müsste die Qualität einer Serie einen mehr anziehen, wie ProSieben einen durch sein Verhalten abstoßen kann, oder nicht?
Tja, liegt sicher auch am Geschmack der Deutschen. Crime Serien kommen hier besonders gut an (zumindest bei anderen Sendern). Neue Formate die nicht entstabilisiert sind, haben es da halt nicht leicht.
Aidan hat geschrieben:Oder handelt es sich bei den oben aufgezählten Serien um Ramsch?
Bei einigen sicherlich (so richtige Qualitätsserien sind bei Pro7 sowieso fehl am Platz). Aber das muss ja nicht heißen das man damit nicht trotzdem bessere Quoten einfahren könnte.
Aidan hat geschrieben:Würden die Serien auf anderen Sendern auch schlechte Quoten haben bzw. besser laufen?
Zumindest die meisten Procedurals würden dort sicher besser laufen.
Aidan hat geschrieben:Warum funktioniert das Format „Serie“ auf ProSieben einfach nicht (mehr)?
Gute Frage, RTL hat halt immer eine gewisse Anzahl an Stammzuschauern und keinere Sender stehen nicht so unter Quotendruck, da können sich die Quoten bei einer Serie auch mal etwas langsamer entwickeln.
Ansonsten konzentiert sich Pro7 halt hauptsächlich auf die junge Zielgruppe und die scheint wohl etwas schwieriger zu sein.
freiwald hat geschrieben:man sollte meiner meinung nach eher noch einen schritt weiter gehen und endlich anfangen serien / filme im orginal ton zusenden (nicht nur bei pro7)!
Ich glaube die Anzahl die das will dürfte relativ gering sein. Würde sich für Pro7 nicht lohnen.
Familie Tschiep hat geschrieben:Vielleicht hätte man die Serien über kabel 1 aufbauen sollen und dann erst bei Pro Sieben verwenden sollen.
Welchen Sinn sollte das haben, vorallem da die Zielgruppen doch etwas unterscheidlich sind. Pro7 schauen doch grundsätzlich mehr Zuschauer. Wenn dann funktioniert nur die Richtung Pro7 -> Kabel 1.
Familie Tschiep hat geschrieben:Die einzig erfolgreiche Serie scheint mir die um die verzweifelten Hausfrauen zu sein.
Und ausgerechnet die haben die in der 2. Staffel schon etwas nachgelassen. Es gab zwar immer noch gute Episoden, aber es gab ahlt auch Episoden die einfach langweilig waren und sich wie Kaugummi gezogen haben. Für eine Serie in der zweiten Staffel ist das kein gutes Zeichen.
Mr.VOX hat geschrieben:Orignal Ton und Rosamunde Pilcher:
Deutsche Titel brauchen wir nun wirklich nicht, eher im Gegenteiel. Der Orignalton wäre wirklich nicht schlecht, im Pay TV ist es ja fast Standart auch bei Serien aus dem Hause ABC auf Premiere. Würden die Serien in Deutschland im Orignalton mit Untertiteln wie in Finnland und u.a. den Niederlanden laufen so würde dies viele verschrecken. Es wäre grundsätzlich auf Dauer aber gut, auch Englisch als Sprache wird somit viel besser erlernt und angenommen (auch hinsichtlich Schule). Aber das ist ein anderes Thema und nicht realistisch. Mit den Lizenzen könnte es Probleme geben, doch ob die Kosten wirklich so magisch hoch wären? Da bin ich mir persönlich garnicht mal so sicher, aber da wisst ihr mit Sicherheit mehr
Gut wäre das schon, aber im Free-TV wohl kaum durchsetzbar. Zumindest nicht bei einem größeren Sender. Im Pay-TV würde ich das aber schon gerade sehen.
Mr.VOX hat geschrieben:Sat.1 ist inzwischen auch ein Problem, ich sage nur Hausfrauen, Commander in... und Navy CIS.
Irgendwie werde ich aus dem Satz nicht ganz schlau.
Mr.VOX hat geschrieben:The L Word läuft doch besser als erwartet, ich würde mehr Serien in den Nachmittag und Vorabend zu festen Sendezeiten in das Programm nehmen wie Chips, My Name is Earl, Alias, Scrubs und Co.
Also von Erstausstrahlungen im wöchentlichen Nachmittagsprogramm halte ich überhaupt nichts. Sowas kann vielleicht VOX machen, mit einer älteren Serie die man halt billig eingekauft hat, aber Pro7 kann sich das nicht leisten. Wiederholungen wären schon OK, da gäbe es schon einiges, aber da müsste Pro7 dann halt auch mit kleineren Sendern konkurrieren und ob man da unbedingt alles so erfolgreich läuft wagen ich zu bezweifeln. "Sabrina" und "Charmed" waren ja relativ sichere Kandidaten.
Ich persöhnlich würde nochmal eine Versuch mit Sitcoms in der Primetime begrüssen (muss nicht unbedingt bei Pro7 sein).
Mr.VOX hat geschrieben:Dazu Filme auch aus Italien und Co am So. und Montag sowie Samstag.
:?: Was sollen das für Filme sein?
Stefan hat geschrieben:hmm.. na ja, ich denke ein großes Problem hat ProSieben auf jeden fall zur zeit, weil keine großen Erfolgreichen Zugpferde mehr da sind.. und als welche da waren hat sie der sender nicht genutzt.
Das ist sicherlich ein Punkt. Allerdings waren die deustchen Sender darin ja noch nie so besonders gut.
Stefan hat geschrieben:mit war zb NIE klar, warum ProSieben SEX AND THE CITY nicht dafür genutzt hat, zb WILL & GRACE in der Prime Time zu etablieren..
Das hätte IMO nicht funktioniert, da W&G eine Sitcom ist und SatC eher Dramedy.
Stefan hat geschrieben:oder wie man auf die bescheuerte idee kommen kann.. GREY's ANATOMY auf den 20:15 sendeplatz zu schicken, wo es doch viel intelligenter gewesen wäre, ER als Lead-In zu nützen..
Das war wirklich nicht so schlau, wobei ich mir nicht sicher bin ob GA damit wesentlich erfolgreicher wäre.
Stefan hat geschrieben:zum teil bekommen sie ja gute sachen hin, aber großteils kommt nur quatsch heraus. Was hat man von den 100 Trailern die für GA liefen, die die serie alle als SEX AND THE CITY im Spital verkauft haben..
Jep, Pro7 setzt in der Tat oft auf Sex. Das nervt schon etwas.
Stefan hat geschrieben:oder die Werbung für NIP TUCK? war doch nur grausam schlecht. LAS VEGAS? selten trailer mit weniger infos zum inhalt gesehen.
Das Pro7 nicht unbedingt gute Trailer macht ist bekannt, aber andere Sender sind da IMO acuh nicht so viel besser.
Stefan hat geschrieben:meienr meinung nach sollte prosieben den ganzen WE LOVE scheiss abstellen und endlich auf ein neues, moderneres design umsteigen. ich werd sowieso nie verstehen, warum sie die ENTERTAINMENT XXL kampagne nicht weiter gemacht haben, die war doch nur genial.
Jep, diese Kampangen nerven wirklich. Wobei das andere Sender ja auch machen (wenn auch nicht so nervig wie Pro7).
Stefan hat geschrieben:ich bin mal gespannt, wie sie den herbst promoten werden.. ich hoffe die trailer für die neuen seasons werden besser
ich bin mal ganz optimistisch das wenigstens die Tailer einigermaßen ordentlich werden.
Stefan hat geschrieben:und ich hoffe wirklich, dass DH als Lead-In für GA fungieren wird..
Wahrscehinlich, ob man damit erfolg haben wird steht auf einem anderen Blatt.